Sternsinger kommen heuer anders

In Gratwein-Straßengel gehen die Sternsinger heuer nicht von Tür zu Tür, singen aber für den guten Zweck an neuralgischen Stellen. | Foto: Edith Ertl
  • In Gratwein-Straßengel gehen die Sternsinger heuer nicht von Tür zu Tür, singen aber für den guten Zweck an neuralgischen Stellen.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Heiligen Drei Könige kommen auch heuer, im Coronajahr aber anders. Das Sternsingen wurzelt in der Weihnachtsgeschichte um die Geburt Jesu. Den Brauch gibt es seit dem Mittelalter, wiederbelebt wurde er in jüngster Zeit von der Katholischen Jungschar. Dieses Singen unter gutem Stern kann auch die Pandemie nicht stoppen, aber es erfolgt anders, als gewohnt.

In Rein gehen die Sternsinger heuer nicht von Haus zu Haus. Trotzdem wird jeder Haushalt gesegnet, ist aus dem Stift zu hören. Wer die jungen Könige singen hören will, soll sich den 3. Jänner vormerken, wo die frohe Botschaft nach der Heiligen Messe im Stiftshof verkündet wird. Um 11:00 Uhr singen Caspar, Melchior und Balthasar am Parkplatz der VS Schirning.

Auch in Maria Straßengel gibt es keine Hausbesuche. Die Sternsinger sind am 5. Jänner ab 14:00 Uhr bei den Supermärkten und um 16:00 Uhr am Hauptplatz zu sehen. Die Aufkleber mit den Segenszeichen können für die eigene Haustür mitgenommen werden.

Die Gratweiner Sternsinger sind am 2. Jänner um 8:30 Uhr am Parkplatz bei Blumen Posch zu hören und machen sich weiter auf den Weg vom Panoramaweg zum Breiten Kreuz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.