919 Jahre im Dienst der Steiermark
Bürgermeisterwürdigung in Frohnleiten

Landeshauptmann Christopher Drexler nutzte die Gelegenheit, um sich bei den ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu bedanken. | Foto: STVP/Foto Fischer
3Bilder
  • Landeshauptmann Christopher Drexler nutzte die Gelegenheit, um sich bei den ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu bedanken.
  • Foto: STVP/Foto Fischer
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Am Donnerstagabend versammelten sich in der Stadtgemeinde Frohnleiten über 50 ehemalige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Steiermark, die seit der Gemeinderatswahl 2020 ihr Amt niedergelegt haben.

FROHNLEITEN. Landeshauptmann Christopher Drexler nutzte die Gelegenheit, um ihnen für ihren langjährigen Einsatz zu danken. "Unsere steirischen Gemeinden leisten hervorragende Arbeit und es ist eine der größten Stärken der Steirischen Volkspartei, dass wir dort bestens vertreten sind, wo die Verantwortung am nächsten eingefordert wird", betonte Drexler in seiner Ansprache.

919 Dienstjahre als Einheit

Die Steirische Volkspartei stellt derzeit in 200 von 286 Gemeinden die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister. Insgesamt vertritt sie mit 2.681 Mandatarinnen und Mandataren kraftvoll die Interessen der Steirerinnen und Steirer auf kommunaler Ebene. Die anwesenden ehemaligen Amtsträgerinnen und Amtsträger haben sich oft jahrzehntelang für ihre Gemeinden eingesetzt und diese mit großem Engagement geleitet.

Die Steirische Volkspartei stellt aktuell in 200 von 286 Gemeinden die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister.  | Foto: STVP/Foto Fischer
  • Die Steirische Volkspartei stellt aktuell in 200 von 286 Gemeinden die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister.
  • Foto: STVP/Foto Fischer
  • hochgeladen von Nico Deutscher

In seiner Rede hob Drexler besonders die Leistung von Gerald Maier hervor, der 33 Jahre lang als Bürgermeister von Ebersdorf tätig war und damit zu den dienstältesten unter den Anwesenden zählte. Zusammen brachten es die versammelten ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf beeindruckende 919 Dienstjahre. "Es macht mich stolz, dass wir als Steirische Volkspartei 'Die' Bürgermeisterpartei sind", schilderte Drexler und ergänzte: "Die positive Entwicklung der Orte, der Regionen und auch unseres Landes insgesamt trägt die Handschrift dieser engagierten Menschen. Sie haben unsere steirischen Gemeinden zu Orten des Miteinanders gemacht, stets hingehört und dafür gesorgt, dass die Steiermark fit für die Zukunft bleibt. Dafür gebührt jeder und jedem Einzelnen mein größter Dank."

Der Treffpunkt der ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister war in Frohnleiten. | Foto: Kanizaj
  • Der Treffpunkt der ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister war in Frohnleiten.
  • Foto: Kanizaj
  • hochgeladen von Roland Reischl

Zukunft der Steiermark

Der Landeshauptmann betonte zudem die zentrale Rolle, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte als erste Anlaufstelle für die Bevölkerung spielen. "In den steirischen Gemeinden wird jeden Tag deutlich, was die Steirerinnen und Steirer alltäglich beschäftigt und bewegt", so Drexler. In Zeiten, in denen sich viele Menschen nach Stabilität und Normalität sehnen, sei es wichtiger denn je, dass die Steiermark ein Land des Miteinanders bleibe. Drexler unterstrich, dass er die Zukunft der Steiermark sichern und sie für kommende Generationen lebenswert machen wolle. Mit dem Satz: "Denn nur miteinander sind wir die Steiermark!" schloss der Landeshauptmann seine Rede.

Das könnte dich auch interessieren:

Sanierungsarbeiten der L319 nähern sich dem Ende
18-Jähriger prallte alkoholisiert gegen Strommasten

Landeshauptmann Christopher Drexler nutzte die Gelegenheit, um sich bei den ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu bedanken. | Foto: STVP/Foto Fischer
Die Steirische Volkspartei stellt aktuell in 200 von 286 Gemeinden die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister.  | Foto: STVP/Foto Fischer
Der Treffpunkt der ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister war in Frohnleiten. | Foto: Kanizaj
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.