"Vielfältige Ursachen"
Gössendorfer Sattler Group muss Personal abbauen

Das Unternehmen Sattler Group besteht seit der Gründung im Jahr 1875, hier der Standort in Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: Prontolux
3Bilder
  • Das Unternehmen Sattler Group besteht seit der Gründung im Jahr 1875, hier der Standort in Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung.
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Alois Lipp

Das international tätige Familienunternehmen mit Hauptsitz in Gössendorf sowie Standorten im Burgenland und in den USA reagiert auf die aktuell herausfordernde Marktsituation mit einem Bündel temporärer Anpassungsmaßnahmen. Als führender Nischenplayer im Bereich technischer Textilien für den Outdoor-Bereich und einem Exportanteil von rund 90 Prozent sei das Unternehmen stark von internationalen Entwicklungen abhängig.

GÖSSENDORF. Die Ursachen für die aktuelle Lage sind laut Unternehmensführung vielfältig. Eine europaweit rückläufige Bautätigkeit sowie die Investitionszurückhaltung privater Haushalte würden sich negativ auf die Nachfrage auswirken. Zusätzlich leidet die US-amerikanische Möbelindustrie unter den Konsequenzen des über Zölle ausgetragenen Handelskonflikts zwischen China und den USA. Darüber hinaus sei die Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandortes Österreich innerhalb Europas aufgrund der hohen KV-Lohnabschlüsse und Energiekosten stark unter Druck geraten.

Der Standort der Firma Sattler AG in Rudersdorf im Burgenland | Foto: privat
  • Der Standort der Firma Sattler AG in Rudersdorf im Burgenland
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Martin Wurglits

US-Zollpolitik ist auch eine Ursache

Diese Entwicklungen führten bei der Sattler Group zu einem Umsatzrückgang im niedrigen zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig belasten gestiegene Kosten das Ergebnis, da diese nur begrenzt an den Markt weitergegeben werden konnten. Eine Anpassung der Produktionskapazitäten sei daher unumgänglich. "Das Maßnahmenpaket ist zeitlich begrenzt und darauf ausgerichtet, die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens zu sichern, ohne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Blick zu verlieren. Alle leisten einen solidarischen Beitrag“, erklärt Lisbeth Wilding, Vorständin und CFO bei Sattler. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen gestärkt aus dieser Phase hervorgehen und gemeinsam den Grundstein für eine nachhaltige Erholung schaffen.“

Die Vorstandsebene der Sattler Group: Lisbeth Wilding und Alexander Tessmar-Pfohl | Foto: Sattler Group
  • Die Vorstandsebene der Sattler Group: Lisbeth Wilding und Alexander Tessmar-Pfohl
  • Foto: Sattler Group
  • hochgeladen von Alois Lipp

Zeitlich begrenzte Maßnahmen

Die Sattler Group setzt daher auf ein Bündel zeitlich begrenzter Maßnahmen: Diese umfassen Arbeitszeitverkürzungen im Verwaltungsbereich sowie befristete Freistellungen im Produktionsbereich – diese jedoch mit Wiedereinstellungsgarantie, heißt es. Letztere Maßnahme sei etwa im Baugewerbe seit Jahren geübte Praxis. Das oberste Management leistet mit temporären Gehaltskürzungen ebenso seinen Beitrag. Ziel ist es, den Mitarbeiterstand zu halten und das Unternehmen für den kommenden Aufschwung optimal aufzustellen.

Zuversichtlicher Ausblick

„Seit mittlerweile 150 Jahren stellen wir unter Beweis, dass wir imstande sind, Herausforderungen erfolgreich zu meistern, uns neu zu erfinden und Geschäftsfelder zu entwickeln, die profitables Wachstum ermöglichen. Wir blicken nicht mit naivem Optimismus in die Zukunft, sondern mit einem klaren Bewusstsein für die Realität. Dabei vertrauen wir auf unsere langjährige Erfahrung und Innovationskraft“, so Vorstandsvorsitzender und Mehrheitseigentümer Alexander Tessmar-Pfohl. Wie viele Mitarbeiter von den Maßnahmen betroffen sind, wird vom Unternehmen nicht bekanntgegeben.

Auch interessant:

Große Aufregung wegen geplanter Deponie
Der Bezirk Graz-Umgebung zeigt mit bestem Brot auf
600.000ste G-Klasse bei Magna ausgeliefert
Das Unternehmen Sattler Group besteht seit der Gründung im Jahr 1875, hier der Standort in Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: Prontolux
Die Vorstandsebene der Sattler Group: Lisbeth Wilding und Alexander Tessmar-Pfohl | Foto: Sattler Group
Der Standort der Firma Sattler AG in Rudersdorf im Burgenland | Foto: privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.