Motor des Stiefingtaler Wohlstandes

Josef Ober hielt als Vulkanland-Obmann und Regionalwirtschaftsvisionär im Stiefingtal einen Festvortrag.
  • Josef Ober hielt als Vulkanland-Obmann und Regionalwirtschaftsvisionär im Stiefingtal einen Festvortrag.
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Der Stiefingtaler Abend der Regionalwirtschaft war in erster Linie Ausdruck der Wertschätzung.

Die Betriebe der Regionalwirtschaft, also Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie, Handel und Freizeitwirtschaft, sind für Regionalwissenschaftler Christian Krotscheck wertvolle Bausteine des regionalen Wohlstandes. Unter diesem Motto wurde in der Kleinregion Stiefingtal ein Abend der Regionalwirtschaft veranstaltet. „Die Betriebe der Region sorgen für ein pulsierendes Gemeinde- und Vereinsleben“, ist Krotscheck überzeugt. „Sie setzen den Lebens- und Wirtschaftsraum Stiefingtal in Wert und schaffen vor Ort 80 Prozent der Arbeitsplätze und 90 Prozent der Lehrstellen.“
Obmann Bürgermeister Wolfgang Neubauer präsentierte die Initiative Kleinregion Stiefingtal für mehr Wertschöpfung vor Ort. Ein eigener Stiefingtaler Gutschein ist ein Mosaikstein der Inwertsetzungsstrategie der regionalen Wirtschaft.
Schließlich referierte Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober zum Thema „Zukunft Regionalwirtschaft“. Sein Ansatz der Neubetrachtung des Lebensraumes und der Wiederentdeckung des Wirtschaftsraumes Region fand großen Anklang. „Die Region ist ein immer wertvoller werdender Wirtschaftsstandort“, stellte Josef Ober in seinen Ausführungen fest.
Nicht nur jeder Unternehmer, jeder Selbstständige und jeder Landwirt steigere mit seinem Tun den Wohlstand der Region, sondern insbesondere jeder Konsument mit seiner täglichen Ausgabe, verdeutlichte Christian Krotscheck. So soll ein Gutscheinsystem als eine Maßnahme des kleinregionalen Entwicklungskonzeptes der Region nicht nur ein Anreiz für die Konsumenten sein, sondern auch für die heimischen Unternehmen, das regionale Angebot auszuweiten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.