In Stattegg
Spatenstich für neues Büro- und Gesundheitszentrum

Spatenstich erfolgt: In der Gemeinde Stattegg entsteht ein Büro- und Gesundheitszentrum. | Foto: Gemeinde Stattegg
3Bilder
  • Spatenstich erfolgt: In der Gemeinde Stattegg entsteht ein Büro- und Gesundheitszentrum.
  • Foto: Gemeinde Stattegg
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Mit dem offiziellen Spatenstich wurde der Startschuss für den Bau eines modernen Büro- und Gesundheitszentrums im Stattegger Dorfzentrum gegeben.

STATTEGG. In Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Bauträger ÖWG und der Baufirma Vollmann realisiert die Gemeinde ein zukunftsweisendes Projekt, das Arbeitsplätze schafft und die Gesundheitsversorgung vor Ort stärkt.

Modern und flexibel

Das dreigeschossige Gebäude entsteht nördlich der Firma Flowtec auf dem gemeindeeigenen Stufenparkplatz. Im Erdgeschoss werden flexible Flächen für Büros, Praxen und Geschäfte angeboten, während sich in den oberen Stockwerken variable Büro- und Praxisräume um ein zentrales Atrium gruppieren. Die Gestaltung des Neubaus geht auf das siegreiche Konzept des Architekturbüros agp - Architekt Alexander Gurmann & Partner zurück, das durch Flexibilität und eine harmonische Einbindung in das Dorfbild überzeugte.

3D-Rendering: So soll das Büro- und Gesundheitszentrum aussehen. | Foto: Gemeinde Stattegg
  • 3D-Rendering: So soll das Büro- und Gesundheitszentrum aussehen.
  • Foto: Gemeinde Stattegg
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Dorfseitig erfolgt der Zugang ebenerdig über ein offenes Treppenhaus, das alle Ebenen erschließt. Die Erdgeschossebene bietet eine gut einsehbare Gewerbefläche von über 400 Quadratmetern, während eine in den Hang integrierte Parkgarage Platz für 22 Fahrzeuge schafft.

Beitrag zur Gemeindeentwicklung

Die verkehrliche Erschließung erfolgt über eine nordseitige Zufahrt. Die Büro- und Praxisflächen im Obergeschoss sind flexibel gestaltbar, mit Flächen von 15 bis 300 Quadratmetern und optionalen Besprechungs- sowie Sozialräumen.

Schon im kommenden Monat geht es los. | Foto: Gemeinde Stattegg
  • Schon im kommenden Monat geht es los.
  • Foto: Gemeinde Stattegg
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Das neue Zentrum soll einen wichtigen Beitrag zur zukunftsorientierten Entwicklung Statteggs leisten. Durch die Ansiedlung relevanter Dienstleistungen können zukünftig viele Wege in die Stadt oder ins Umland vermieden werden. Damit erhält das Stattegger Dorfzentrum eine zusätzliche Funktion und gewinnt weiter an Attraktivität. Der Baustart ist für Anfang April geplant.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Blutspendetermine für den Bezirk Graz-Umgebung
U18 aus Frohnleiten sicherte sich Vizestaatsmeistertitel
Gratkorn spricht sich für Luftschutz-Hunderter aus

Spatenstich erfolgt: In der Gemeinde Stattegg entsteht ein Büro- und Gesundheitszentrum. | Foto: Gemeinde Stattegg
3D-Rendering: So soll das Büro- und Gesundheitszentrum aussehen. | Foto: Gemeinde Stattegg
Schon im kommenden Monat geht es los. | Foto: Gemeinde Stattegg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.