#17 Bezirke – Mariatrost. Grazer Teich mit Qualität: Kanu-Sport boomt

Bei der Saisoneröffnung am Mariatroster Teich waren auch Kurt Hohensinner (r.), Erwin Wurzinger (2.v.r.) und Charly Temmel (M.) dabei. | Foto: KK
  • <b>Bei der Saisoneröffnung</b> am Mariatroster Teich waren auch Kurt Hohensinner (r.), Erwin Wurzinger (2.v.r.) und Charly Temmel (M.) dabei.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Stellungnahme des Gesundheitsamtes zum Mariatroster Teich zeigt: Wasserqualität ist total in Ordnung.

In der WOCHE-Ausgabe vom 10. Juli wurde über einen Antrag der Bezirksgrünen Mariatrost berichtet, der darauf abzielte, die Wasserqualität des Mariatroster Teiches zu überprüfen.
Dabei hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Der Antrag in der Bezirksratssitzung vom 24. Juni wurde einstimmig angenommen, die Stellungnahme des zuständigen Gesundheitsamtes der Stadt Graz folgte dann aber bereits zwei Tage später und somit vor Erscheinen der letztwöchigen Ausgabe.

Aufregung umsonst

Die Bevölkerung muss nicht beunruhigt sein: Wie in der Stellungnahme festgehalten wird, fällt der Mariatroster Teich unter keinerlei gesetzliche Regelung, die eine regelmäßige Wasserbeprobung vorsehen würde, schließlich sei er weder ein Badegewässer noch eine Badestelle im Sinne der EU-Richtlinie 2006/7/EG.
"So wie der Hilmteich wird auch der Mariatroster Teich vom Mariatrosterbach gespeist, an beiden Gewässern tummeln sich Wasservögel. Unabhängig davon gedeihen im Teich Seerosen, auch Fische gibt es zur Genüge. Das Wasser kann also nicht so schlecht sein", sagt Bezirksvorsteher Erwin Wurzinger.
Der Kanu Club Graz nützt den Teich im Bezirk seit einiger Zeit als Trainingsfläche für Kanu-Polo. "Durch die Paddler erfolgt darüber hinaus auch eine entsprechende Umwälzung des Gewässers", macht Wurzinger deutlich. Nach dem offiziellen Saisonstart, der kürzlich gefeiert wurde, waren Bewohner und Sportler verunsichert. Diese Zweifel konnten mit der Stellungnahme des Gesundheitsamtes zerstreut werden.
Wurzinger möchte vielmehr darauf hinweisen, dass an Donnerstagen für Interessierte die Möglichkeit besteht, selbst ins Kanu zu steigen und das Paddeln auszuprobieren. "Schwimmwesten werden vor Ort ausgegeben."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
2:35
2:35

20 Jahre easylife Perchtold
Ein Jubiläum voller Herz, Vision und Erfolg

Es war ein Abend, der nicht nur festlich, sondern zutiefst inspirierend war: Am 8. Mai 2025 feiert die Firma easylife Perchtold ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto "Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich, gemeinsam feiern wir – Pink up your Life!" versammelten sich Mitarbeiter, Partner und Freunde im stilvollen Ambiente des Aiola im Schloss Sankt Veit, um auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken. NÖ. Es ist mehr als eine Familiengeschichte – es ist eine außergewöhnliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.