Promis auf Urlaub: Wo Bett und Buffet heilig sind

Lieben Hotelbuffets: Chrisi Klug und Walter Wenegger urlaubten unlängst in San Diego und ließen es sich dort schmecken. | Foto: KK
4Bilder
  • <f>Lieben Hotelbuffets:</f> Chrisi Klug und Walter Wenegger urlaubten unlängst in San Diego und ließen es sich dort schmecken.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

"Es geht dort kein Handy!" Das teilt Mangolds-Chefin Julia Pengg der WOCHE mit, die sie gerade noch rechtzeitig vor dem Aufbruch in die Einsamkeit erreicht. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann zieht es Pengg im Sommer auf eine entlegene Hütte bei Eisenerz, die neben den Vorzügen der idyllischen Umgebung auch noch mit "null Handyempfang" lockt. "Da beginnt der Urlaub ab der ersten Sekunde."
Antenne-Moderatorin Chrisi Klug bevorzugt hingegen die Vorteile eines Urlaubs im Hotel, wie zuletzt mit ihrem Freund und Antenne-Kollegen Walter Wenegger in San Diego. "Ich liebe es nämlich zu frühstücken und im Hotel weiß ich, dass es sofort nach dem Aufstehen gleich was zu essen gibt", schmunzelt Klug.

Zu Hause und in der Ferne

Ganz anders SK Sturm-Legende Mario Haas. Der Ex-Kicker bevorzugt den Urlaub zu Hause. "Daheim hast du alles, was du brauchst. Stell dir vor es regnet die ganze Zeit, dann sitzt du mit den Kindern im Hotelzimmer und weißt nicht, was du tun sollst."
Weiter in die Ferne zieht es hingegen Star-Designerin Eva Poleschinski, die schon vor einer Woche voller Vorfreude auf Facebook verkündete, dass es nach Island geht. "Ich kombiniere immer Urlaub und Arbeit. Derzeit machen wir Urlaub, aber am Ende der Reise shooten wir meine neue Kampagne", so die gefeierte Designerin.

Lieben Hotelbuffets: Chrisi Klug und Walter Wenegger urlaubten unlängst in San Diego und ließen es sich dort schmecken. | Foto: KK
Magisch: Eva Poleschinski ist derzeit in Island, wo sie einerseits Urlaub macht, aber auch ihre neue Kampagne shootet. | Foto: Jorj Konstantinov
Freut sich über null Empfang auf der Alm: Julia Pengg | Foto: Lupi Spuma
Bevorzugt die eigenen vier Wände: Mario Haas. | Foto: GEPA pictures/Walter Luger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.