Schwerkranker Bub durfte wieder zu seinen Eltern

„Von Mensch zu Mensch“: Altbürgermeister Alfred Stingl steht Grazern mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: geopho.com
  • „Von Mensch zu Mensch“: Altbürgermeister Alfred Stingl steht Grazern mit Rat und Tat zur Seite.
  • Foto: geopho.com
  • hochgeladen von Heike Jantschner

Im vergangenen Jahr wurde eine Unterstützungsaktion für einen Buben aus dem Kosovo gestartet. Seit 2011 wurde er in der Kinderklinik des Grazer LKH wegen einer schweren Erkrankung behandelt. Familie Klug vom Gasthaus „Lendplatzl“ hat den Buben unterstützt und zusätzlich zu einer „Gästespende-Aktion“ aufgerufen. Auch kam Hilfe aus dem Büro von Landeshauptmann Franz Voves und der Fremdenrechtsabteilung des Landes.
„Uns war es wichtig, dass eine humanitäre Lösung gefunden wurde“, betont Altbürgermeister Alfred Stingl. Letztendlich konnte dem Buben geholfen werden. Er ist jetzt wieder im Kosovo bei seiner Familie. Zu Nachsorgeuntersuchungen kommt er jedoch noch regelmäßig nach Graz. „Durch gemeinsame Hilfe vieler Menschen konnte dem Kind möglicherweise sogar das Leben gerettet werden“, schildert Alfred Stingl.
In den vergangenen Wochen wurden auch wieder viele Menschen beim Wohnungserhalt unterstüzt Ebenso konnte in vielen Fällen durch von Spar gesponserte Lebensmittelgutscheine schnelle Hilfe geleistet werden.
Ein Dank gilt auch all jenen WOCHE-Lesern, die Sachspenden wie gebrauchtes Geschirr, oder gut erhaltene Möbelstücke für bedürftige Menschen zur Verfügung stellen.

Nächste Telefonsprechstunde
Die nächste Telefonsprechstunde mit Altbürgermeister Stingl findet am Mittwoch, 20. Februar, von 15 bis 17 Uhr statt. Während dieser Zeit können Sie Alfred Stingl unter 0316/6051-2630 oder per E-Mail an alfred.stingl@woche.at erreichen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.