Fahrrad-Highway für Graz
Studenten testen jetzt den Fahrrad-Highway

Deutlich gekennzeichnete Streifen in beide Richtungen: So könnte der Fahrrad-Highway zwischen den Unis aussehen. | Foto: Institut für Städtebau / TU Graz
3Bilder
  • <b>Deutlich</b> gekennzeichnete Streifen in beide Richtungen: So könnte der Fahrrad-Highway zwischen den Unis aussehen.
  • Foto: Institut für Städtebau / TU Graz
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Wer am kommenden Montag am Abend mit seinem Pkw zwischen der Technischen Universität und der Karl-Franzens-Universität Graz unterwegs ist, muss mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rechnen. Um 19 Uhr wird sich, ausgehend von der Petersgasse, eine Karawane auf zwei Rädern in Bewegung setzen und die Streckenführung des so genannten Fahrrad-Highways mit Ziel am Universitätsplatz, testen.
Diese gemeinsame Abfahrt bildet den Höhepunkt einer von der Hochschülerinnenschaft der TU Graz (HTU) mit Unterstützung der Rektorate von TU und KF-Uni und in Zusammenarbeit mit der ÖH der Uni Graz organisierten Informationsveranstaltung, die um 17 Uhr im Hörsaal P1 beginnt und die Vorzüge des Fahrrad-Highways beleuchten soll (siehe Infobox).

Dornröschenschlaf beenden

"Der Wunsch nach einer sicheren, durchgehenden Radverbindung zwischen TU und Karl-Franzens-Universität ist schon sehr alt. Planungen gab es immer wieder, momentan ist das Thema leider wieder völlig eingeschlafen", erklärt HTU-Vorsitzender Georg Rudelstorfer. Ziel der Veranstaltung sei es schließlich, der Politik die Wichtigkeit dieses Anliegens zu übermitteln. "Täglich bis zu 2.000 Rad- und 4.000 Autofahrer sind zwischen den beiden Hochschulen auf der Straße unterwegs. Nicht selten kommt es da zu gefährlichen Situationen, da der Platz sehr beschränkt ist."

Studenten pendeln häufig

Vor allem in der Früh sei die Situation laut Rudelstorfer unerträglich. "Es wird nämlich auch oft vergessen, dass ein nicht unwesentlicher Teil der Studenten Kurse an beiden Unis hat oder zwischen Neuer Technik und Inffeldgasse pendeln muss. Wenn man den Standort wechseln muss, wird das zum Spießrutenlauf." Ein Highway mit Radspuren in beide Richtungen würde die Mandellstraße beispielsweise zu einer Einbahn machen, zusätzlich müssten in Summe rund 90 Parkplätze weichen. "Wir hoffen, dass im Sinne aller Beteiligten eine Lösung gefunden wird."

Deutlich gekennzeichnete Streifen in beide Richtungen: So könnte der Fahrrad-Highway zwischen den Unis aussehen. | Foto: Institut für Städtebau / TU Graz
Aktuell geben in der Mandellstraße mit zwei Fahrspuren aber noch die Autos den Ton an. Das soll sich laut G. Rudelstorfer ändern. | Foto: KK
So sieht die geplante Route der Testroute aus. | Foto: Google Maps
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.