Auto:Frei:Tag
ÖVP kritisiert Begegnungszone am Lendkai scharf

Hier am Lendkai wird am Freitag von 14 bis 18 Uhr der Auto:Frei:Tag gefeiert. Die Straße wird zur Begegnungszone.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
3Bilder
  • Hier am Lendkai wird am Freitag von 14 bis 18 Uhr der Auto:Frei:Tag gefeiert. Die Straße wird zur Begegnungszone.
  • Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
  • hochgeladen von Markus Kropac

Am Freitag wird der Lendkai im Zuge des Auto:Frei:Tag für vier Stunden zur Begegnungs- und Aufenthaltszone. Die ÖVP kritisiert die Sperre des Lendkais scharf. 

GRAZ. Der Auto:Frei:Tag macht wieder in Graz Station. Am Freitag wird der Lendkai im Abschnitt von Hausnummer 23 bis 43, für den Zeitraum der Kundgebung von 14 bis 18 Uhr zur Begegnungszone und für den Verkehr gesperrt. Kritik daran kommt von der Grazer Volkspartei. Gemeinderat und Geschäftsführer Markus Huber bezeichnet die Maßnahme als "absurd" und meint, dass "die ohnehin schon schwer geprüfte Grazer Innenstadt, ihre Wirtschaftstreibenden und auch die Anrainerinnen und Anrainer wieder einmal durch eine völlig unverständliche Maßnahme gegängelt und sekkiert" würden.

Markus Huber (ÖVP) kritisiert die Kundgebung stark und forderte eine Absage. Er sieht vor allem Wirtschaftstreibende in der Innenstadt dadurch geschädigt.  | Foto: ÖVP Graz
  • Markus Huber (ÖVP) kritisiert die Kundgebung stark und forderte eine Absage. Er sieht vor allem Wirtschaftstreibende in der Innenstadt dadurch geschädigt.
  • Foto: ÖVP Graz
  • hochgeladen von Andreas Strick

Kritik am Zeitpunkt

Huber kritisiert insbesondere den Zeitpunkt der Sperre: "Kein Mensch versteht, warum man an einem Freitagnachmittag – mitten im Berufsverkehr – eine der wichtigsten Zufahrtsachsen zur Innenstadt mutwillig für den Individualverkehr sperren muss." Solche Aktionen würden laut Huber vor allem in der Innenstadt ansässige Betriebe treffen. Huber geht so weit, dass er sogar eine Absage der Aktion fordert. 

Dazu dürfte es aber nicht kommen, denn die Kundgebung ist bereits polizeilich genehmigt. Geplant sind dort Essen, Tee, Live-Musik, Tanz, Platz zum Skaten und Ballspielen sowie ein Kleidertausch. Ziel sei es, auf den Straßen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und auch zu zeigen, wie der Raum ohne Autos aussehen könnte. Nach dem Auto:Frei:Tag setzt das Spektral sein Programm mit den "Tagen des Indigenen Widerstands" am Abend fort.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Lendkai wird am Freitag für mehrere Stunden autofrei
Umbenennung des Stadtrechnungshofs "demokratiepolitisch gefährlich"

Elternbildung und Klassen für "schwierige Kinder"
Hier am Lendkai wird am Freitag von 14 bis 18 Uhr der Auto:Frei:Tag gefeiert. Die Straße wird zur Begegnungszone.  | Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
Die Straßen rund um das Spektral sollen am Freitag zum Raum für gemeinsame Begegnung werden.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
Markus Huber (ÖVP) kritisiert die Kundgebung stark und forderte eine Absage. Er sieht vor allem Wirtschaftstreibende in der Innenstadt dadurch geschädigt.  | Foto: ÖVP Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.