Inklusive Werbung im Grazer Handel
Schaufensterpuppen mit Behinderung

In Graz wird ein Konzept entwickelt, um Werbematerialien und Schaufenster in Innenstadtbetrieben inklusiv zu gestalten. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3Bilder
  • In Graz wird ein Konzept entwickelt, um Werbematerialien und Schaufenster in Innenstadtbetrieben inklusiv zu gestalten.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

In Graz wird auf Antrag der Grünen ein Konzept entwickelt, um Werbematerialien und Schaufenster in Betrieben inklusiv zu gestalten. Mitunter Schaufensterpuppen mit sichtbaren Behinderungen sollen hierbei zur Sichtbarmachung beitragen.

GRAZ. Die steirische Landeshauptstadt nimmt bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung eine Vorreiterrolleein und möchte Inklusion entsprechend in allen Facetten leben. Mit Projekten wie der Grazer Inklusionswoche, die dieses Jahr von 4. bis 10. Juli stattfand, soll eine inklusive Gesellschaft zusätzlichgefördert werden und Selbstvertreterorganisationen die Möglichkeit zur Präsentation und zum Dialog mit der Öffentlichkeit bekommen.

Antragsteller Tristan Ammerer von den Grazer Grünen freut sich über breite Zustimmung.  | Foto: Nikola Milatovic
  • Antragsteller Tristan Ammerer von den Grazer Grünen freut sich über breite Zustimmung.
  • Foto: Nikola Milatovic
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

Graz als Vorreiterrolle für Inklusion

So wurde, neben zahlreichen anderen Aktivitäten, im Rahmen der diesjährigen Inklusionswoche eine Aktion durchgeführt, bei der die Schaufenster von Betrieben in der Innenstadt auch mit Schaufensterpuppen mit sichtbarer Behinderung gestaltet wurden. Graz soll auch weiter in einer Vorreiterrolle bleiben und durch Projekte, die eine inklusive Gesellschaft fördern, beispielgebend für andere Städte sein. Die Schaufenster-Aktion soll daher über die Inklusionswoche hinausgehen. 

"Inklusion muss an 365 Tagen im Jahr stattfinden und in allen öffentlichen Bereichen gelebt werden, um als wahre Inklusion erfahren werden zu können", heißt es im Antrag der Grünen zur inklusiven Werbung im Grazer Handel, der am Donnerstag, 20. Oktober im Gemeinderat eingebracht und angenommen wurde. Antragsteller Tristan Ammerer freut sich, dass der Antrag im Gemeinderat breite Zustimmung bekommen hat. 

Der dringliche Antrag zur Gestaltung von inklusiven Schaufenstern wurde gestern im Gemeinderat angenommen. | Foto: Pixabay
  • Der dringliche Antrag zur Gestaltung von inklusiven Schaufenstern wurde gestern im Gemeinderat angenommen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Ludmilla Reisinger

Behinderung sichtbar machen

Gerade im Handel könnten Geschäftstreibende wichtige Akzente setzen, um Menschen mit Behinderung als Teil unserer Gesellschaft sichtbar zu machen, heißt es weiter. Die Stadt Graz wird nun in Kooperation mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt und den zuständigen Abteilungen ein Projekt zur dauerhaften inklusiven Gestaltung vonWerbematerialien und Schaufenstern für Grazer Betriebe konzipieren.

Dazu sollen umfangreiche Informationen und Beratung angeboten werden. Ebenso sieht der Antrag der Grünen vor, dass die Stadt Graz aktiv auf ihre Unternehmerinnen zugeht, auf diese Möglichkeiten aufmerksam macht und zum Mitmachen ermuntert.

Das könnte dich auch interessieren: 

"Ball der Vielfalt" mit buntem Programm und freiem Eintritt
Graz ist Teil des "Global Active City"-Netzwerkes

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.