10K Run Graz
Das neue Laufabenteuer in der steirischen Hauptstadt

- Alle sind startklar: beim 10K Run Graz wird Inklusion gelebt. Starterinnen und Starter versammeln sich gemeinsam, um die Strecke zu bewältigen.
- Foto: zem-photoart
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Am Sonntag, dem 21. September 2025, wird Graz zum zweiten Mal Ort für ein ganz besonderes Laufevent: der GRAZ 10K Run erwartet Läuferinnen und Läufer am Grazer Stadtstrand. Nach den Laufveranstaltungen mit der expliziten Distanz von 10 Kilometern in Städten wie Valencia, Ibiza und Paris feiert nun auch Graz sein eigenes 10-Kilometer-Event. Sportbegeisterte können sich auf eine flache, schnelle Strecke freuen, die AIMS-vormessen ist, und die sowohl eine Herausforderung als auch ein Vergnügen für Teilnehmende aller Leistungsstufen darstellen wird.
GRAZ. Die Strecke verläuft in einem Rundkurs, der zunächst stadteinwärts führt und dann für den Rückweg in Richtung Süden dreht. Diese 10 Kilometer versprechen nicht nur schnelle Zeiten, sondern auch ein malerisches Lauferlebnis am Wasser. Mit dem Startschuss um 11 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Puls in die Höhe treiben und die schöne Landeshauptstadt der Steiermark genießen.
Sonntag, 21. September 2025
Stadtstrand Graz
Start: 11 Uhr
Bei diesem Laufevent ist die inkludierte Zeitnehmung durch Race Result garantiert: Der Chip ist direkt in der Startnummer integriert, was zusätzliche Gebühren für eine separate Chipmiete überflüssig macht.
Teilnehmende können sich als Belohnung für den Lauf auf eine exklusive Medaille freuen, die wohlverdient im Ziel überreicht wird. Die Labestation direkt nach dem Rennen sorgt für das nötige auffüllen der Energiereserven - für die Sportlerinnen und Sportler stehen Mineralwasser, Vitamin Well und frische Äpfel bereit. Um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, wird bei dieser Laufveranstaltung auf Startsackerl und Give-Aways verzichtet.
Ein Event für alle: Inklusion wird großgeschrieben
Besonders erfreulich ist die Einladung an Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, am GRAZ 10K Run teilzunehmen. Diese starten im hinteren Teil des Startkorridors, um eine faire und sichere Laufumgebung für alle Teilnehmenden zu gewährleisten. Für Elite-Rollstuhlathletinnen und -athleten besteht die Möglichkeit, sich im Voraus zu melden, um im vorderen Startfeld zu starten. Damit wird das Event noch inklusiver und ermöglicht es allen, in einer Gemeinschaft zusammenzukommen und sportliche Höchstleistungen zu feiern.

- Startklar: Achim Wippel (Hikimus), Roland Reischl (MeinBezirk), Christoph Assinger (Stadtstrand) sowie Tom Frühwirth.
- Foto: zem-photoart
- hochgeladen von Roland Reischl
Anmeldemöglichkeiten und wichtige Informationen
Die Anmeldegebühr beträgt 31 Euro bis 10. September 2025. Nachnennungen sind von 11. bis 18. September 2025 online möglich, oder auch am Veranstaltungstag vor Ort für 35 €, sofern noch Startplätze verfügbar sind. Es wird ausdrücklich empfohlen, sich im Vorhinein einen Startplatz zu sichern, da die Startplätze streng limitiert sind.
Die Startnummernausgabe erfolgt am Samstag, dem 20. September, von 10 bis 17 Uhr beim Gigasport (Kaiser-Franz-Josef-Kai 8, 8010 Graz) und am Veranstaltungstag von 8.30 bis 10 Uhr direkt am Stadtstrand. Teilnehmende und Zuschauende werden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event anzureisen, da Parkmöglichkeiten stark limitiert sind. Am Stadtstrand stehen zudem Aufbewahrungsmöglichkeiten für kleine Rucksäcke zur Verfügung.
Der GRAZ 10K Run verspricht nicht nur ein Sportevent, sondern auch eine Feier des Gemeinschaftsgeistes und der Inklusion. Es wird ein Tag voller Emotionen, sportlicher Leistungen und unvergesslicher Erinnerungen – also schnürt die Laufschuhe und seid dabei!

- Und die Ersten werden die auch wieder Ersten sein: Den Sieg auf den 10 km holte sich Timo Kolb (l.) hier beim Start
- Foto: zem-photoart
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Das war der 10K Run im Vorjahr:
Infos für 2025 auf einen Blick:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.