Erasmus
Gymnasium Hartberg goes Europe

Schüler des Gymnasiums Hartberg bei ihrem Besuch im Europaparlament. | Foto: Gymnasium Hartberg
  • Schüler des Gymnasiums Hartberg bei ihrem Besuch im Europaparlament.
  • Foto: Gymnasium Hartberg
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

HARTBERG. Erasmus Projekt bringt Hartberger Schüler mit Schüler aus ganz Europa in Kontakt.

Alles begann im Schuljahr 2016/17 mit einem "eTwinning-Projekt" am Gymnasium Hartberg.
"eTwinning" ist eine Plattform, auf der Partner verschiedener (vor-)schulischer Einrichtungen in Europa in Kontakt treten, um gemeinsame Projekte zu gestalten. Im Schuljahr 2016/17 startete die Hartberger Schule ein Projekt mit einem rumänischen Gymnasium.

Schulischer Austausch über Grenzen hinweg

Im darauffolgenden Jahr wurde mit einem Gymnasium in Luxemburg virtuell kommuniziert. Durch einen Wettbewerb konnten die Hartberger Schüler die letzeburgische Schule dann sogar auch noch kennenlernen. Im vergangenen Schuljahr hatten Französisch-Schüler die Möglichkeit ein Projekt mit elsässischen Schülern zu verwirklichen, wofür die steirische Schule das „Nationale eTwinning Qualitätssiegel“ bekam. Dies wird an Lehrer verliehen, die herausragende eTwinning-Projekte durchgeführt haben. "Dadurch hat das Hartberger Gymnasium nun auch die Möglichkeit, sich als „eTwinning-Schule“ zu bewerben, um die europäische Arbeit auf Schulebene zu würdigen", betont Diana Groß, Pädagogin am Gymnasium Hartberg, dass es in  erst vier Schulen, die mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet wurden.

Erasmus-Projekt mit französischen und spanischen Schülern

Alles in allem sei das eine Vorstufe für das „Erasmus+-Projekt“, das momentan über zwei Schuljahre am BG/BRG/BORG Hartberg laufen wird. 30 Hartberger Oberstufenschüler werden gemeinsam mit französischen und spanischen Schüler am Thema „Bring Kunst in dein Leben“ arbeiten und sich auch zweimal in Frankreich zur aktiven Zusammenarbeit treffen. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union finanziert und bietet eine weitere Chance für das BG/BRG/BORG Hartberg, den europäischen Gedanken zu forcieren.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.