St. Nikolai im Sausal
Frontalzusammenstoß auf L634, Lenkerin stark alkoholisiert

Beide Fahrzeuge erlitten beim Frontalzusammenstoß einen Totalschaden. | Foto: FF Tillmitsch
6Bilder
  • Beide Fahrzeuge erlitten beim Frontalzusammenstoß einen Totalschaden.
  • Foto: FF Tillmitsch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Frontalzusammenstoß auf der L634 von Sankt Nikolai im Sausal in Richtung Muggenau: Eine 46-Jährige kollidierte mit einem 68-Jährigen frontal. Die Fahrzeuglenkerin war schwer alkoholisiert, der Fahrzeuglenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt, beide stammen aus dem Bezirk Leibnitz.

ST. NIKOLAI/SAUSAL. Ein Frontalzusammenstoß ereignete sich am Montagnachmittag, dem 24. November 2025, auf der Landesstraße L634. Die Freiwilligen Feuerwehren Sankt Nikolai im Sausal, Heimschuh und Tillmitsch insgesamt mit insgesamt 45 Kräften zur Unfallstelle, vor Ort waren ebenso das Rote Kreuz einschließlich Notarzt (drei Fahrzeuge) sowie Polizeistreifen.

Am Montagnachmittag kam es im Gemeindegebiet von St. Nikolai im Sausal zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: FF Tillmitsch
  • Am Montagnachmittag kam es im Gemeindegebiet von St. Nikolai im Sausal zu einem Frontalzusammenstoß.
  • Foto: FF Tillmitsch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Gegen 16:35 Uhr war ein 68-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leibnitz von Sankt Nikolai im Sausal in Richtung Muggenau unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 46-Jährige – ebenfalls aus dem Bezirk Leibnitz – mit ihrem Pkw in entgegengesetzter Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Frau auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug.

Der 68-Jährige wurde dabei in seinem Pkw eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz in das LKH Südweststeiermark am Standort Wagna gebracht.

Der 68-jährige Fahrzeuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert. | Foto: FF Tillmitsch
  • Der 68-jährige Fahrzeuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert.
  • Foto: FF Tillmitsch
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Auto landete im Acker

Bei der Pkw-Lenkerin wurde eine starke Alkoholisierung festgestellt. Sie kam in einem angrenzenden Acker zum Stillstand, konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und verweigerte die medizinische Versorgung.

Ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Ein Alkomattest beim 68-Jährigen verlief negativ. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Das könnte dich auch interessieren:

Schuldig wegen Tierquälerei, doch das Urteil empört Tierschützer
„Wiedehopf trifft Smaragdeidechse“ in der Südsteiermark

Starkoch Willi Haider kochte Team des Autohauses Paier ein
Beide Fahrzeuge erlitten beim Frontalzusammenstoß einen Totalschaden. | Foto: FF Tillmitsch
Am Montagnachmittag kam es im Gemeindegebiet von St. Nikolai im Sausal zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: FF Tillmitsch
Die Freiwilligen Feuerwehren Sankt Nikolai im Sausal, Heimschuh und Tillmitsch standen mit insgesamt 45 Kräften im Einsatz. | Foto: FF Tillmitsch
Der 68-jährige Fahrzeuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in des LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eingeliefert. | Foto: FF Tillmitsch
Foto: FF Tillmitsch
Foto: FF Tillmitsch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.