Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Chiara Halama, Harald Steininger, Magdalena Lobnig, Nikolaj Wrienz, Lukas Reim, Tabea Minichmayr
 | Foto: RV Bregenz
3

Am Bodensee
Silber und Bronze für den Korneuburger Ruderverein

Am ersten Septemberwochenende fand in Bregenz am Bodensee ein sportliches Highlight statt: Die allerersten österreichischen Staatsmeisterschaften im Coastal Rudern wurden ausgetragen – ein Meilenstein für diese spannende und dynamische Rudersportart. KORNEUBURG. Am Samstag stand die neuolympische Disziplin Beach Sprint auf dem Programm. Diese besonders aufregende Variante verbindet einen kurzen Laufsprint mit einem Rudersprint im Knock-Out-Format und sorgt für spannende Wettkämpfe. Erfolg für...

Die Gehzeit.Karte motiviert die Bevölkerung, das Auto auch einmal stehen zu lassen und alltägliche Wege innerhalb der Gemeinde zu Fuß zurückzulegen. (Symbolbild) | Foto: linux1987/panthermedia.net
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Neue Gehzeit.Karten machen Lust aufs Gehen

Mit der neuen Gehzeit.Karte setzen zwölf Gemeinden im Bezirk Waidhofen/thaya und Reingers im Bezirk Gmünd auf eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme zur Bewusstseinsbildung: Alltagswege sollen künftig häufiger zu Fuß erledigt werden. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig die Nahversorgung sowie das Ortszentrum zu stärken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Gehzeit.Karte der Klima- und Modellregion (KEM) Zukunftsraum Thayaland motiviert...

Bezirk Freistadt
Die „Wildwochen“ sind da: Koch- & Genuss-Tipps

Der Herbst ist da – und mit ihm allerlei saisonale Fleischspezialitäten auf den Speisekarten der Restaurants. BEZIRK FREISTADT. Wildschmankerl, Junker & Co: Werden die Tage kürzer und kühler, wird es Zeit, sich den herbstlichen Genüssen zuzuwenden. Das Highlight ist dabei für viele das Wildessen im Lieblingswirtshaus. Für Menschen, die auch in den eigenen vier Wänden gerne Wild zubereiten, gibt es in diesem Artikel mehrere Geheimtipps. Die Beilage muss stimmenBei Wildgerichten wie Rehbraten und...

TVB-GV Christof Willms und Dominik Landertinger. | Foto: Sina Bodingbauer
3

Pillerseetal, Botschafter
"Landi" wird Botschafter seiner Heimatregion

Dominik Landertinger, Österreichs erfolgreichster Biathlet bei Großereignissen, Ex-Weltmeister und Olympiamedaillengewinner, wird offizieller Botschafter seiner Heimatregion, dem Pillerseetal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN, HOCHFILZEN. Der ehemalige Biathlon-Weltmeister und mehrfache Olympiamedaillengewinner und das Pillerseetal gehen eine erweiterte Partnerschaft ein. In den kommenden drei Jahren wird Dominik Landertinger das Logo seiner Heimatregion auf der Brust tragen und das Pillerseetal...

Einen Tag der offenen Tür gibt es am LKH Stolzalpe. | Foto: LKH Murtal
3

Gesund in jedem Alter
Mehrere Veranstaltungen rücken Prävention in den Fokus

Von MeinMed über den Gesundheitstag bis hin zur Karrieremesse auf der Stolzalpe dreht sich ein buntes Programm in der Region Murau-Murtal um die Gesundheit. MURAU/MURTAL. Im Herbst rückt die Gesundheit wieder stärker in den Fokus. Das bemerkt man auch an einer Reihe von Veranstaltungen quer durch die Region: Am Dienstag, dem 16. September, startet die beliebte MeinMed-Reihe wieder im Kulturhaus Knittelfeld durch. Bei Referent Lars-Peter Kamolz von der Med Uni Graz dreht sich dabei alles um das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Calisthenics-Anlage in Teesdorf eröffnet | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
3

Bewegung im Freien
Eröffnung der neuen Calisthenics-Anlage in Teesdorf

Die neue Calisthenics- und Outdoor-Fitness-Anlage hinter dem Sportplatz Teesdorf wurde feierlich eröffnet. BEZIRK BADEN/TEESDORF.  Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die modernen Sportgeräte direkt auszuprobieren – und das mit großer Begeisterung! Die Anlage bietet vielfältige Möglichkeiten für Kraft-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining unter freiem Himmel. Auch viele Kinder testeten mit sichtlichem Spaß die neuen Geräte aus und machten erste „Turnversuche“...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kürzlich gingen die Seniorenbund-Sommerspiele in Freistadt über die Bühne. | Foto: SB OÖ
5

400 Teilnehmende
Seniorenbund-Sommerspiele erstes Mal in Freistadt

Kürzlich gingen die Sommerspiele des Seniorenbundes (SB) erstmals in Freistadt über die Bühne. Rund 400 Teilnehmende aus ganz Österreich traten in den Sportarten Tennis, Kegeln, Golf und Stockschießen an. FREISTADT. Beim Asphaltstockschießen gingen alle drei Podestplätze an Teams aus Oberösterreich. Die Ortsgruppe Altenberg siegte vor Ostermiething und Atzbach. Beim Golf holte sich Reinhard Apfolterer aus Bad Leonfelden den Sieg in der Herrenwertung. Ihm folgten Franz Atzmüller aus...

Bei Egston konnte der Betriebsrat 50 Personen die Möglichkeit zur Untersuchung geben! | Foto: Markus Kahrer
3

Gesundheitschecks bei Betrieben
Gesundheitstruck unterwegs im Bezirk

Der AKNÖ-Gesundheitstruck war im Bezirk Horn unterwegs und bietet kostenlose Gesundheitschecks direkt bei den Betrieben an. In wenigen Minuten können Arbeitnehmer mehr über ihr Herz-Kreislauf-Risiko, Blutwerte und Wirbelsäulengesundheit erfahren. Auch in den kommenden Wochen ist der Truck wieder in der Region im Einsatz. BEZIRK HORN. Der AKNÖ-Gesundheitstruck bringt die Gesundheitsvorsorge direkt zu den Arbeitsplätzen im Bezirk Horn und macht damit kurzen Prozess mit langen Wartezeiten beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Siegerpodest 5000m . | Foto: LAC Unlimited
6

LAC Unlimited-Athleten
Erfolgreiche Wettkampf-Leistungen des Wochenendes

Mitglieder des LAC Unlimited Kobersdorf zeigten an diesem Wochenende bei mehreren nationalen und internationalen Wettkämpfen starke Leistungen. Sie waren unter anderem in Salzburg, Kranj, Slowenien und Feldkirch-Giesingen am Start. SALZBURG/KRANJ/FELDKIRCH-GIESINGEN. Beim City Hill Climb Salzburg 2025 sicherte sich Annemarie Wilhelm in der Kategorie „Jedermann MTB“ den Gesamtsieg bei den Damen. Die City-Bergsprints fordern auf kurzen Strecken maximale Leistung: Auf 900 Metern gilt es 120...

5.840.000 gesunde Mittagessen sollen in Niederösterreich jährlich angeboten werden.  | Foto: Dorner
3

Gesundheit in NÖ
"Tut gut!"-Initiative im ganzen Bundesland tätig

In der Landeshauptstadt wurde am Mittwochvormittag ein Konzept von der Initiative "Tut gut!" für mehr Gesundheit im ganzen Bundesland präsentiert. Ausgewogene Ernährung, mehr Bewegung und die mentale Gesundheit wurden zentral thematisiert.  ST. PÖLTEN. In der Purkersdorfer Straße stellte die "Tut gut!"-Initiative ihren Plan für ein gesünderes Niederösterreich vor. Die Kampagne gehört zur Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur — genauer gesagt agiert sie durch die „Tut gut!...

Vier Schulen zukünftig an einem Standort
Großer Schulcampus soll in Lambach entstehen

Wie Bürgermeister Johannes Moser (ÖVP) verlautbaren ließ, soll in Lambach ein großer Schulcampus für rund 700 Schülerinnen und Schüler aus vier Bildungseinrichtungen entstehen. Das Projekt von Peter Gantze (SPÖ) könnte bereits 2026 starten. LAMBACH. Wie der Lambacher Bürgermeister Johannes Moser bekannt gab, soll ein Großprojekt auf die Gemeinde zukommen. Laut dem Obmann vom hiesigen Bildungsausschuss und Entwickler Peter Gantze (SPÖ), werde es von der Bildungsdirektion schon jetzt als "größter...

Buchtipp
Diagnose Brustkrebs: Du bist nicht allein

Der Oktober naht uns somit auch der Brustkrebsmonat Mona Elzayat, ist Patient:innenvertreterin, Autorin und Gründerin des Patient: Patient:innenportal für onkologische Patient:innen und chronisch Kranke. Als ehemalige Betroffene hat sie einen Leitfaden für alle, die mit der Diagnose "Brustkrebs" konfrontiert sind, verfasst. Dieses Buch möchte Betroffene sowie deren Angehörige auf ihrem Weg aus der Krankheit begleiten. Dabei helfen nicht nur klare Antworten auf sämtliche Fragen rund um Diagnose,...

  • Wien
  • MeinBezirk Gesundheit
 Der Torlauf Dachstein 2025 ging bei besten Wetterbedingungen über die Bühne. | Foto: Torlauf Dachstein 2025
5

590 Läuferinnen und Läufer
Top Leistungen beim Torlauf-Dachstein 2025

Begeisterte Läuferinnen und Läufer, jubelnde Zuschauerinnen und Zuschauer und eine einmalige Kulisse im WM-Stadion Ramsau am Dachstein: Der Torlauf Dachstein 2025 ging bei besten Wetterbedingungen über die Bühne. RAMSAU. Mit insgesamt 590 Starterinnen und Startern aus elf Nationen zeigte die Veranstaltung eindrucksvoll ihre internationale Strahlkraft. Auf der Marathon-Distanz über 42 km und 2.500 Höhenmeter setzte sich bei den Herren Kilian Rettensteiner (SKI-WILLY Team) mit einer Top-Zeit von...

Bad Ischl
Johann Nestroy Schule wird Sportmittelschule

Ab dem Schuljahr 2026/27 wird die Nestroy-Schule in Bad Ischl einen Sportschwerpunkt anbieten. Der neue Schulcampus am ehemaligen Kreuzschwesternareal macht dies möglich. BAD ISCHL. „Ab dem Schuljahr 2026/27 wird die Nestroy-Schule in Bad Ischl einen Sportschwerpunkt für die Schülerinnen und Schülern anbieten können“, freuen sich Bürgermeisterin Ines Schiller und Lisa Eckel-Knoth, Direktorin der Johann Nestroy Schule. Viele Jahre lang habe man sich darum bemüht – nun ist es endlich gelungen....

Anzeige
Hauptaufgaben der Schulärztinnen an den städtischen Pflichtschulen sind die Früherkennung von Krankheiten, die Förderung der Gesundheitskompetenz und Beratung sowie Unterstützung von Eltern und dem Lehrpersonal. | Foto: Adobe Stock (Symbolfoto)
3

Gesund durchs Schuljahr
Die Aufgaben der schulärztlichen Untersuchung

Mit der Schulzeit beginnen auch die schulärztlichen Untersuchungen des Ärztlichen Dienstes der Stadt Graz an den städtischen Pflichtschulen. Leiterin Ines Pamperl klärt auf, was diese Aufgabe beinhaltet und was für die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern entscheidend ist. GRAZ. Während der Schulstart bei Schülerinnen und Schülern mit Aufregung, Vorfreude, aber auch dem Nachtrauern der Ferienzeit einhergeht, heißt für den Ärztlichen Dienst der Stadt Graz, dass die Zeit der schulärztlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Foto: alefesvzer.com
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. Olimpija Ljubljana

Am 26. September 2025 ist es wieder soweit: Der HC TIWAG Innsbruck empfängt in der TIWAG Arena den slowenischen Traditionsverein Olimpija Ljubljana. Die Begegnungen gegen Ljubljana sind bekannt für Tempo, Einsatz und Spannung bis zur letzten Minute – ein Pflichttermin für alle Haie-Fans! Mitmachen & Gewinnen!Mit etwas Glück könnt ihr live dabei sein und das spannende Spiel hautnah miterleben! Mach auch Du mit und gewinne 2x2 Karten für das Spiel der Innsbrucker Haie vs. Olimpija Ljubljana...

Anzeige
Foto: Andreas Urban
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. Vienna Capitals

Am 27. September 2025 trifft der HC TIWAG Innsbruck in der TIWAG Arena auf die Vienna Capitals. Die Wiener gehören seit Jahren zur Ligaspitze und bringen stets hochklassiges Eishockey nach Innsbruck. Ein Duell, das Intensität und Emotionen garantiert! Mitmachen & Gewinnen!Mit etwas Glück könnt ihr live dabei sein und das spannende Spiel hautnah miterleben! Mach auch Du mit und gewinne 2x2 Karten für das Spiel der Innsbrucker Haie vs. Vienna Capitals 27.09.2025 in der TIWAG Arena Innsbruck! Viel...

Knaller in der europäischen Football-Welt: Als eines von elf Teams haben die Vienna Vikings angekündigt, die European League of Football (ELF) zu verlassen. (Archiv) | Foto: (c) Hannes Jirgal / Vienna Vikings
5

Knaller
Vienna Vikings steigen aus European League of Football aus

Knaller in der europäischen Football-Welt: Als eines von elf Teams haben die Vienna Vikings angekündigt, die European League of Football (ELF) zu verlassen. Was die Zukunft bringt, ist unklar. WIEN. Die Vienna Vikings sind nicht nur in der Wiener Sportwelt ein Aushängeschild, sondern auch in der European League of Football (ELF), der „Champions League“ im europäischen Football. Im Finale vergangenen Wochenende musste sich die Wiener Mannschaft von Cheftrainer Chris Calaycay in der Stuttgarter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Freitag, dem 5. September, wurde das Band durchschnitten und die Neueröffnung gefeiert. Die Alpenarena ist fit für weitere 25 Jahre. | Foto: Peter Kleinrath
2

3,1 Millionen Euro
Skisprunganlage nach Generalrenovierung zukunftsfit

Satte 3,1 Millionen Euro wurden in die Skisprunganlage der Villacher Alpenarena investiert. Jetzt geht es ab. Und zwar mindestens für weitere 25 Jahre. VILLACH. Die Skisprunganlage in der Villacher Alpenarena ist das Herzstück des nordischen Wintersport-Aushängeschildes der Draustadt. "Weil diese in die Jahre gekommen ist, haben wir uns dafür entschieden, sie einer Generalsanierung zu unterziehen", verrät Andreas Sucher, Obmann der Villacher Alpenarena: "Dieser Schritt war wichtig und richtig....

Sabine Pichler und Julia Zweimüller vom Sportteam der Stadt Salzburg wollen andere für Sport und Bewegung begeistern | Foto: Lisa Gold
8

Sportarten ausprobieren
Die "Bewegte Stadt" lädt zum Familiensporttag

Im Rahmen der "Bewegten Stadt" findet im American Footballcenter Salzburg ein Familiensporttag statt.  SALZBURG. Unter dem Motto „Bewegung verbindet“ lädt die "Bewegte Stadt", ein Projekt der Stadt Salzburg, am 13. September von 14 bis 18 Uhr zum Familiensporttag ins AFS American Footballstadion der Salzburger Ducks ein. Ziel des neuen Formats ist es, Familien gemeinsam für Sport und Bewegung zu begeistern, verschiedenste Sportarten vorzustellen und zu einem aktiven Lebensstil zu motivieren....

Ärztliche Stellungnahmen zum Zustand von Peter E. gibt es genug. Die PVA bleibt hart.  | Foto: Haun
3

Kampf um Pensionsantritt
Pensionsantritt: Ärztlich bestätigte Leiden doch die PVA sagt nein

Peter E. (Name von der Redaktion geändert) führt einen Kampf für seine Gesundheit bzw. das Recht in den Ruhestand treten zu dürfen. E. ist 1965 geboren und hat 38 Jahre lang in einer Tischlerei in der Region als Hilfstischler gearbeitet. Nebenbei verdiente sich der Arbeiter an den Wochenenden etwas dazu, indem er in der Gastronomie als Barkeeper tätig war. Ende Juli feierte E. seinen 60sten Geburtstag und das größte Geschenk, das man ihm machen könnte, wäre der verdiente Ruhestand BEZIRK SCHWAZ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.