Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Gerhard Weil, Rainer Windholz, Wolfgang Karas und Roman Brunnthaler | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Bruck an der Leitha
Windholz übergibt Spende an Tennisverein

BRUCK/LEITHA. NÖ Sportsprecher, Landtagsabgeordneter Rainer Windholz konnte sich gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Weil und Sportstadtrat Vizebürgermeister Roman Brunnthaler von einer perfekt gestalteten, neuen Tennisanlage überzeugen. Rainer Windholz brachte eine persönliche, finanzielle Unterstützung für den Tennis-Verein mit. UTC-Vereinsobmann Wolfgang Karas bedankte sich sehr herzlich für die Spende bei Rainer Windholz, die er für den Betrieb der neuen Anlage sehr gut gebrauchen könne,...

Leopold Scheder musste ein paar Euro für seinen Test bezahlen, weil die versprochenen Gratistests bereits vergriffen waren. | Foto: privat

Ternitz
Covid-Test-Ärger – Gratis-Tests vergriffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unverständnis herrschte bei Leopold Scheder, der die Apotheke seines Vertrauens aufsuchte: es gab keinen Gratis-Antigen-Test mehr für ihn. Aufgepasst: Antigen-Test ist nicht gleich Antigen-Test. Das musste auch der Ternitzer Leopold Scheder feststellen, der in einer Ternitzer Apotheke nach dem kostenlosen Antigen-Test fragte. "Da hieß es, die sind aus, aber kaufen kann ich einen. Also gibt's ja doch Antigen-Tests", zeigte sich der Ternitzer verwundert und blätterte 6,60 Euro...

Das "Südsteirische Weinlandturnier findet vom 27. April bis 1. Mai in Vogau statt.   | Foto: GEPA
2

Tennis in Leibnitz
Das Weinlandtennisturnier geht in die dritte Runde

Am 27. April startet das dritte "Südsteirische Weinlandturnier", ausgetragen werden verschiedene Bewerbe der Männer und Frauen.  VOGAU. Der TC Kern aus Vogau veranstaltet vom 27. April bis zum 1. Mai das dritte "Südsteirische Weinlandturnier" am heimischen Tennisplatz. Spieler:innen sind herzlich dazu eingeladen sich für das Turnier anzumelden, denn dies ist noch bis Montag, dem 25. April bis 12 Uhr möglich. Gespielt wird ein Damen- sowie Herren-Singlebewerb, ebenso ein Doppel-Herren und ein...

Beim heurigen Sauwald Trail können Hundeliebhaber mit ihren Vierbeinern starten. Zudem wartet am 1. Mai ein "Schnupperlauf". | Foto: Fotoclub Schardenberg
12

Sauwald Trail
"Volksfest des Trailrunnings" geht in die dritte Runde

Bei der heurigen, dritten Auflage des Sauwald Trails können erstmals auch Läufer mit Hunden starten. SCHARDENBERG. Das vom Vorjahressieger Markus Mingo bezeichnete „Volksfest des Trailrunnings“, der Sauwald Trail, geht am 2. Juli in dritte Ausgabe. Der von Schardenberg 08 organisierte Lauf bietet Läuferinnen und Läufer wieder die Qual der Wahl. Und zwar zwischen der „Königsdis-tanz“, rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter durch sieben Sauwaldgemeinden sowie über den Haugstein. Der Lauf ist auch...

Am Sonntag, 24. April, steht ganz Wien wieder im Marathon-Fieber. | Foto: VCM/Leo Hagen
Aktion 6

Vienna City Marathon
Alle Sperren für die Autofahrer im Überblick

Am 24. April startet wieder der Vienna City Marathon. Wer nicht mitläuft, muss mit Behinderungen bei Fahrten durch die Stadt rechnen. Hier erfährst du wie du am besten durch die Stadt kommst. WIEN. Am Sonntag, 24. April, ist Wien wieder ganz im Banne des Vienna City Marathons. Profis und Amateure laufen durch die Stadt und zeigen, wie wichtig sportliche Betätigung ist.  Aber nicht alle Wienerinnen und Wiener sind laufend durch die Stadt unterwegs: Wer mit dem Auto oder dem Motorrad unterwegs...

Der SV Gabersdorf befindet sich auf einem guten Weg und darf mit der bisherigen Saison zufrieden sein.  | Foto: Martin Löscher
4

Der Fußball im Bezirk Leibnitz
Die Oberliga Mitte im Blickpunkt

In regelmäßigen Abständen präsentiert euch MeinBezirk.at eine Übersicht des aktuellen Geschehens in den verschiedenen steirischen Ligen und richten dabei den Fokus auf die Klubs aus dem Bezirk Leibnitz. Diesmal geht es um die Vertreter der Oberliga Mitte.  In der fünfhöchsten Spielklasse sind insgesamt fünf Vereine vertreten, bei denen die Ausgangslage nicht unterschiedlicher sein könnte. Einige befinden sich im gesicherten Mittelfeld, andere wiederum haben mit akuten Abstiegssorgen zu...

Tränende Augen sind ein typisches Symptom.  | Foto: cottonbro/Pexels

Heuschnupfen
Alle Jahre wieder Pollenallergie

Heuschnupfen ist eine Überempfindlichkeit gegen bestimmte Pollen. ÖSTERREICH. Während der Frühlingsmonate sorgen in erster Linie die Baumpollen für Beschwerden. Vor allem Birke und Esche haben im April ihre Blütezeit, aber auch Hasel und Erle können noch Anfang April bei Allergikern Symptome hervorrufen. Typisch für einen Heuschnupfen sind unter anderem eine rinnende und/oder verstopfte Nase, Jucken in der Nase, ständiges Niesen sowie Rötung, Tränen oder Jucken der Augen. Immer mehr...

Bewegung hält fit: Johann Baumann aus Wagna mit den "Bodyperformance"-Geschäftsführern Kevin Horvath (r.) und Kevin Theussl. | Foto: Bodyperformance
2

Johann Baumann
Mit 90 Jahren fit wie ein Turnschuh

Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden auch im hohen Alter: Das älteste Mitglied im "Bodyperformance" in Wagna feiert seinen 90. Geburtstag. Die Geschäftsführer Kevin Horvath und Kevin Theussl überbrachten die besten Glückwünsche. WAGNA. Johann Baumann aus Wagna ist der beste Beweis, dass regelmäßiges Training auch im hohen Alter wichtig ist. Baumann besucht das Gesundheits- und Fitnesszentrum Bodyperformance auch im Alter von 90 Jahren mehrmals wöchentlich. Im Bodyperformance in Wagna werden...

225 Ebbser Volksschüller feierten ihre Laufleistung und einen Spendenscheck in der Höhe von über 10.000 Euro. | Foto: Schwaighofer
3

Schulsport
Schulnote 1 vergeben für Sportideen in der Schule

BEZIRK. Zwei Jahre lang kaum eine sportliche Betätigung in der Schule für Schüler, in Klassen getrennte Schulpausen, Masken und Coronatests waren lange ein beherrschendes Thema. Die jetzt eingeführten Lockerungen brachten es mit sich. Es gab bereits die verschiedensten ersten Schulsport-Bezirksmeisterschaften und sonstige kreative Sport-einsätze, wie zum Beispiel an der Sport-Mittelschule Wörgl, VS Angerberg (Klettern, Bouldern) oder von den 225 Volksschülern in Ebbs. Meisterschaft in WörglVon...

So gut tut uns der Wald

Im Bezirk Horn haben wir zahlreiche Naherholungsgebiete direkt vor der Haustür: Die Wälder in der Region laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wie das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) berichtet, tut uns die Zeit im Wald nachweislich gut. Nach 20 Minuten im Wald sinkt der Blutdruck und der Puls wird niedriger. Das fördert wiederum den Stressabbau und beeinflusst unsere Stimmung positiv. Doch nicht jeder Waldabschnitt hat dieselbe Wirkung auf uns Menschen, erwiesenermaßen beruhigen uns...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

20. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 20. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftIm Mai wird wieder der Tirol Touristica Award vergeben. Das neue Angebot des TVB Wipptal ist unter den zehn Nominierten – Hier gibt es weitere Informationen und den Link zur Abstimmung. Mehr dazu ... LokalesEin bislang unbekannter Täter überfiel am 16. März 2022 in...

Foto: Pixabay

Fußball
Anpfiff 18. Runde

18. Runde Landesliga West Landeck : Reutte Samstag, 23.04.22, 14.30 Uhr Stadion Landeck/PerjenVils : SV Raika Kolsass/Weer Sonntag, 24.04.22, 17.30 Uhr Sportplatz VilsBezirksliga West SPG Lechtal : SK Auto Kluckner Rum Freitag, 22.04.22, 19.30 Uhr Sportplatz Stanzach1. Klasse West Zugspitze : Nassereith Freitag, 22.04.22, 19.00 Uhr Sportplatz EhrwaldGenerali Union Innsbruck : Lechaschau Samstag, 23.04.22, 15.00 Uhr Sportplatz Fennerareal15. Runde 2. Klasse West Vils 1b : Längenfeld 1b Sonntag,...

Ab 3. Mai gibt es in Grafenstein ein kostenloses Bewegungsangebot für Senioren.  | Foto:  contrastwerkstatt/adobe.stock.com

Seniorenbund
Aktiv gesund im Alter in der Gemeinde Grafenstein

GRAFENSTEIN. Jeden Dienstag um 16 Uhr treffen sich bewegungshungrige Damen und Herren zum gemeinsamen Training. Die  ausgebildete Trainerin Marianne Steinwender geht auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ein und gibt Bewegungstipps für den Alltag. Unter dem Motto "Sport hält jung und macht auch noch Laune" finden die wöchentlichen Treffen für die ältere Bevölkerung statt. Spaß und gemeinsame Bewegung stehen bei den kostenlosen Terminen im Vordergrund. Das erste Treffen ist am...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 20. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 20. April 794,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 849,1). In absoluten Zahlen sind das 686 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 733). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 792,1 Personen pro 100.000 Einwohner (626 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 602,7 (280 in absoluten...

Foto: facebook.com/EC VSV

Partnerschaft mit GRAND Immobilien endet
VSV sucht neuen Hauptsponsor

Laut dem VSV wird die Partnerschaft mit GRAND Immobilien bald beendet sein. Nun wird aktiv nach einem neuen Hauptsponsor gesucht. VILLACH. Die Suche nach neuem Hauptsponsor läuft beim VSV bereits auf Hochtouren. Zwei Jahre lang war der Erfolg des EC VSV nun in den Herzen der Villacher noch mehr spürbar, als sonst. Das Erreichen der Playoffs und der Aufstieg ins Halbfiliale haben einen festen Platz in der Eishockeygeschichte Kärntens eingenommen. Die Partnerschaft des EC VSV und seinem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Quarterback Aaron Ellis gefällt die Rolle der Underdogs. Den Sieg gegen die Swarco Raiders im allerersten AFL-Spiel der Telfs Patriots wird der 26-Jährige nie vergessen. | Foto: Lair
Aktion 2

"Football ist wie Schach"
Interview mit Patriots-Quarterback Aaron Ellis

TELFS. 13 Fragen an den neuen Quarterback und Leader der Telfs Patriots: Aaron Ellis aus Valparaiso, Indiana. Hallo Aaron, du hast jetzt zwei Spiele als neuer Quarterback der Telfs Patriots hinter dir. Was sind deine Eindrücke vom Team, der Liga und von Telfs? AARON ELLIS: Die Liga ist sehr konkurrenzbetont, was für mich ein großer Grund war, hierher zu kommen. Was das Team angeht, wir haben viele junge und auch einige erfahrene Spieler, für alle bedeutet der Aufstieg in diese Liga sehr viel....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die  aktuelle Tabellensituation sie Grund für die Trennung von Ibertsberger.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Sport
SV Ried verabschiedet sich von Robert Ibertsberger als Cheftrainer

Die Zeit von Robert Ibertsberger als Trainer der SV Guntamatic Ried ist am Dienstag überraschend zu Ende gegangen. Der 45-jährige Salzburger hatte die Innviertler erst Anfang des Jahres übernommen. Christian Heinle übernimmt wieder interimistisch beim aktuellen Dritten der Qualifikationsgruppe der Admiral Bundesliga. SALZBURG/RIED. Ibertsberger hatte in Ried erst am 1. Jänner Trainer angeheuert, zuvor war er schon von 2010 bis 2017 in verschiedenen Funktionen für den Club tätig gewesen. „Wir...

Hat gut lachen: Mit einer Save-Quote von 93,2 Prozent war Christian Engstrand vergangene Saison der beste Goalie im Grunddurchgang der ICE Hockey League. | Foto: GEPA
6

ICE Hockey League 2022/23
Engstrand und Wieser im Tor der Graz 99ers

Auch in der kommenden Saison steht Christian Engstrand im Tor der Graz 99ers. Back-up des Schweden wird der 24-jährige Nicolas Wieser. GRAZ. Zuschauerliebling und unumstrittener Mannschaftsrückhalt Christian Engstrand bleibt den Graz 99ers zumindest ein weiteres Jahr (plus Option) erhalten. In 21 Spielen im orangen Dress erreichte der Schwede vergangene Saison im Grunddurchgang eine Save-Percentage von 93,2 und damit den Top-Wert der Liga, weshalb man sich vonseiten des Vereins frühzeitig um...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im eigenen Wohnzimmer Gymnastikübungen vorzeigen, online übertragen und damit  Menschen in den Wohnverbünden der Volkshilfe eine Freude machen. | Foto: VH / Shutterstock

Online Turnen für guten Zweck
Volkshilfe sucht Freiwillige

Online Entspannungsübungen, oder ein online Zauberer können beeinträchtigte Menschen in Wohnverbünden glücklich machen. STEYR. Vom Online-Konzert über die Zaubershow bis hin zum Yoga-Kurs - die Volkshilfe OÖ bietet mit ihrer sozialen Innovation „DIGI4U“ digitale Zusatzangebote für die ihn ihren 18 Wohnverbünden lebenden Menschen mit Beeinträchtigung. Und sucht dafür weitere Freiwillige. Gesucht werden nun vor allem Ehrenamtliche, die – je nach Möglichkeit einmalig oder mehrmals - folgende...

Viele Vereine kämpfen mit Mitgliederschwund und es mangelt an Ehrenamtlichen: Das ist auch der Grund, warum der FC Braunau bald Geschichte ist.  | Foto: Gabriel Zaunseder

Sportvereine im Bezirk Braunau
Vereine in drastischer Gefahr

Mitgliederschwund und fehlender Nachwuchs: Wie sich Sportvereine im Bezirk Braunau für die schwierige Zukunft rüsten. BEZIRK BRAUNAU. Mit der Schließung des FC Braunau zum Saisonende wurden die Probleme der Sportvereine - beschleunigt durch die Corona-Pandemie - schonungslos aufgedeckt. Fehlendes ehrenamtliches Engagement führte dazu, dass die Arbeit in den vergangenen Jahren an wenigen Freiwilligen hängengeblieben ist, welche ihre Ämter nun aufgrund mangelnder Unterstützung niedergelegen....

Der SC Göttlesbrunn ist bereits seit Jahren eine Liga-Größe. Das aktuelle Nachtragsspiel gegen den SC Haslau endete 1:1. | Foto: Flake

Sport
SC Göttlesbrunn glich spät aus

Das Duell zwischen Göttlesbrunn und Haslau endet 1:1 - unentschieden GÖTTLESBRUNN. Remis im Duell der Lokalrivalen: Im Nachtragsspiel der 1. Klasse Ost zwischen Göttlesbrunn und Haslau gab es schlussendlich ein 1:1-Unentschieden. "Unter dem Strich gesehen war es verdient. Dabei ist uns aber der Ausgleich erst sehr spät geglückt", erklärt Göttlesbrunns Gerald Ursprung. Kürner trifft Stange Zu Beginn hatte der Gastgeber das Zepter fest im Griff. Der junge Jonas Kürner traf dabei früh die Stange,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.