Wetter bei der Formel 1
Den Fans wird (meistens) die Sonne lachen

Die Fans dürften meist trocken bleiben. | Foto: GEPA pictures
4Bilder
  • Die Fans dürften meist trocken bleiben.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Überwiegend sommerlich und sonnig soll das Wetter am Formel 1-Wochenende von Donnerstag bis Sonntag werden. Vereinzelte Schauer und Gewitter sind dennoch möglich.

SPIELBERG. Die Piloten müssen sich am kommenden Wochenende auf jeden Fall warm anziehen, auch wenn es auf der Strecke derzeit wieder heiß hergeht. Für die Besucherinnen und Besucher der Formel 1 gibt es ebenfalls beste Aussichten. "Das gesamte Wochenende steht im Zeichen sommerlicher Verhältnisse - wir sind im Hochdruckeinfluss", sagt Philipp Raffler, Chef-Meteorologe am Fliegerhorst Hinterstoisser unweit des Red Bull Rings.

Regen zum Start?

Beim Pit Lane Walk am Donnerstag-Nachmittag gibt es noch einzelne Schauer- und Gewitterwolken über dem Murtal. Regen ist in diesem Zeitraum möglich, die Wahrscheinlichkeit wird dann aber immer geringer.

"Die Störungszone verzieht sich bis Nachmittag oder am Abend, die Schauerneigung geht damit zurück."
Philipp Raffler, Militär-Meteorologe

Für das Rennen ist kein Regen vorhergesagt. | Foto: GEPA pictures
  • Für das Rennen ist kein Regen vorhergesagt.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Harmlose Quellwolken

Sonniges und warmes Sommerwetter werden aus jetztiger Sicht am Freitag dominieren, erst am Nachmittag können sich wieder Quellwolken bilden, die aber harmlos bleiben sollten. Die Höchsttemperaturen steigen auf 27 bis 28 Grad. Noch um ein oder zwei Grad wärmer soll dann der Samstag verlaufen. Raffler: "Es bleibt überwiegend sonnig und trocken."

Trockenes Rennen

Am Rennsonntag bleibt es bis zumindest nachmittags überwiegend sommerlich. Eine Störungszone vom Westen her dürfte erst am späteren Nachmittag oder abends im Murtal eintreffen. Die Höchsttemperaturen bewegen sich erneut um die 29 Grad. "Aus jetztiger Sicht wird das Rennen trocken verlaufen", prognostiziert Philipp Raffler. Die Spannung auf der Strecke dürfte dennoch nicht zu kurz kommen ...

Mehr zum Thema:

Mit Kiesbetten gegen die Strafenorgie gesteuert
Das volle Programm für die Königsklasse
Das solltest du bei einem Besuch am Red Bull Ring beachten
Die Stau-Hotspots und Anreisetipps im Überblick
Alle Infos zum langen Wochenende der Königsklasse
Die Fans dürften meist trocken bleiben. | Foto: GEPA pictures
Für das Rennen ist kein Regen vorhergesagt. | Foto: GEPA pictures
Für den Rennsonntag ist bestes Wetter angesagt. | Foto: GEPA pictures
Die Regenreifen bleiben in der Box. | Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.