Wetter bei der Formel 1
Den Fans wird (meistens) die Sonne lachen

- Die Fans dürften meist trocken bleiben.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Stefan Verderber
Überwiegend sommerlich und sonnig soll das Wetter am Formel 1-Wochenende von Donnerstag bis Sonntag werden. Vereinzelte Schauer und Gewitter sind dennoch möglich.
SPIELBERG. Die Piloten müssen sich am kommenden Wochenende auf jeden Fall warm anziehen, auch wenn es auf der Strecke derzeit wieder heiß hergeht. Für die Besucherinnen und Besucher der Formel 1 gibt es ebenfalls beste Aussichten. "Das gesamte Wochenende steht im Zeichen sommerlicher Verhältnisse - wir sind im Hochdruckeinfluss", sagt Philipp Raffler, Chef-Meteorologe am Fliegerhorst Hinterstoisser unweit des Red Bull Rings.
Regen zum Start?
Beim Pit Lane Walk am Donnerstag-Nachmittag gibt es noch einzelne Schauer- und Gewitterwolken über dem Murtal. Regen ist in diesem Zeitraum möglich, die Wahrscheinlichkeit wird dann aber immer geringer.
"Die Störungszone verzieht sich bis Nachmittag oder am Abend, die Schauerneigung geht damit zurück."
Philipp Raffler, Militär-Meteorologe

- Für das Rennen ist kein Regen vorhergesagt.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Stefan Verderber
Harmlose Quellwolken
Sonniges und warmes Sommerwetter werden aus jetztiger Sicht am Freitag dominieren, erst am Nachmittag können sich wieder Quellwolken bilden, die aber harmlos bleiben sollten. Die Höchsttemperaturen steigen auf 27 bis 28 Grad. Noch um ein oder zwei Grad wärmer soll dann der Samstag verlaufen. Raffler: "Es bleibt überwiegend sonnig und trocken."
Trockenes Rennen
Am Rennsonntag bleibt es bis zumindest nachmittags überwiegend sommerlich. Eine Störungszone vom Westen her dürfte erst am späteren Nachmittag oder abends im Murtal eintreffen. Die Höchsttemperaturen bewegen sich erneut um die 29 Grad. "Aus jetztiger Sicht wird das Rennen trocken verlaufen", prognostiziert Philipp Raffler. Die Spannung auf der Strecke dürfte dennoch nicht zu kurz kommen ...




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.