Flugshow
Spotter fliegen auf die Airpower

Spotter haben die beste Sicht auf das Geschehen bei der Airpower. | Foto: GEPA pictures
  • Spotter haben die beste Sicht auf das Geschehen bei der Airpower.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Nächste Welle der Spotter-Tickets wird am Mittwoch vergeben, der Ansturm darauf ist stets enorm. Vorbereitungen für die Airpower laufen auch abseits davon "planmäßig".

ZELTWEG. In knapp zwei Monaten findet die nächste Ausgabe der Airpower am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. Wie bei den letzten Veranstaltungen werden auch heuer rund 300.000 Besucher erwartet. Daneben stellen sich Tausende sogenannte Spotter aus aller Welt für begehrte Tickets an.

Zweite Welle

Die zweite Tranche wird am Mittwoch ab 18 Uhr online (hier) vergeben. "Wir gehen davon aus, dass sie wieder sehr schnell weg ist", sagt Airpower-Projektleiter Major Michael Hendel. Die ersten Tickets waren binnen weniger Stunden vergriffen. Die Anfragen dafür kommen traditionell aus Österreich, ganz Europa und darüber hinaus, etwa auch aus Japan oder den USA.

Dritte Welle

Spotter bekommen am Gelände die besten Plätze "für atemberaubende Foto- und Filmaufnahmen". Dafür bezahlen sie zwischen 73 und 230 Euro und haben einige Vorteile gegenüber "normalen" Besuchern, die nach wie vor keinen Eintritt zur Flugshow zahlen. Insgesamt 1.000 solcher Spotter-Tickets werden vergeben. Wer heute kein Glück hat: "Es wird noch eine dritte Welle geben", sagt Hendel.

Vorbereitungen laufen

Der Leiter des Projektbüros in Zeltweg freut sich über die vielen Anfragen: "Das zeigt, wie beliebt die Airpower ist. Und wir sind natürlich froh, wenn die Bilder um die Welt gehen." Auch abseits der Spotter laufen die Vorbereitungen auf die Airpower planmäßig: "Alles im grünen Bereich. Wir sind sehr froh über die Entscheidung des Ministers", sagt Hendel. Die Flugshow ist vor wenigen Wochen aufgrund der finanziellen Situation des Bundesheeres kurz auf der Kippe gestanden. Mittlerweile werden in Zeltweg bereits die ersten Displays der Eurofighter geübt.

Mehr dazu:
Airpower: Weitere Staffeln angekündigt
Geballte Sicherheit für Großevents
Airpower: Erste Staffel bestätigt

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.