Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

GGR Mathias Grießmüller, Pater Adam Konopka, Geburtstagskind mit Schwiegertochter Renate und Sohn Leopold und Bürgermeister Otto Auer | Foto: Gemeinde Höflein
3

Leute
Gratulation zum 100. Geburtstag in Höflein

HÖFLEIN. Eleonore Scharmer feiert ihren 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen, runden Jubiläum gratulierten auch Bürgermeister Otto Auer, Gemeinderat Mathias Grießmüller und Pater Adam Konopka recht herzlich. Alles Gute zum 100. Geburtstag! Zum Weiterlesen: Bürgermeister a. D. feiert 80. Geburtstag in Scharndorf

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
54

Zwischen Satire und Spaß
Das Grand-Hotel Supancic öffnet seine Pforten

Stellen Sie sich vor, Sie treten ein in die Welt eines Hotels und deren Eigentümer,  Belegschaft und den Gästen mit Ihren Besonderheiten - eine Welt voller skurriler Geschichten MARIA LANZENDORF. Genuss- und Kulturwirtshaus Bruckner lud vergangenen Dienstag zum nächsten Kulturevent.Der Solokabarettist Mike Supancic führte durch dieses Labyrinth des Lachens, wo Alltagssituationen zu absurden Abenteuern werden. Die Besucher werden Zeugen einer Dokumentation über ein Spitzenhotel namens Supancic,...

Jubilarin Leopoldine Anibas mit ihren zahlreichen Gratulanten. | Foto: PBZ Litschau

PBZ Litschau
102. Geburtstag von Leopoldine Anibas

Eine ganz besondere Geburtstagfeier fand im Pflege- und Betreuungszentrum Litschau statt. LITSCHAU. Im Beisein ihrer Familie und Ehrengästen feierte Leopoldine Anibas, Bewohnerin im PBZ Litschau, ihren 102. Geburtstag. Es gratulierten auch Direktorin Andrea Wingelhofer und Stellvertreterin Selina Fidi, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, Bundesrats-Vizepräsidentin Margit Göll, Gemeinderätin Elisabeth Katzenbeißer und Vizebürgermeisterin von Heidenreichstein, Margit Weikartschläger. Die...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die kleinen Künstlerinnen und Künstler: Luise Hanel, Hannah Altvater, Dorota Durisova, Pia Krisko, Ella Hanel, Neele Niefergal, Ella Marie Hinterhölzl, Marie Krisko, Noah Juschicz, Lukas Waschek | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
8

Petronell-Carnuntum
Kinder spielten Stück "Robert, der kleine Vampir"

Musikerin Susanna Mazakarini brachte ihr selbst geschriebenes Stück "Robert, der kleine Vampir" mit den Kindern in Petronell-Carnuntum zur Aufführung.  PETRONELL-CARNUNTUM. Das musische Bildungszentrum Petronell-Carnuntum begrüßte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Kinder-Musical "Robert, der kleine Vampir" - geschrieben und aufgeführt von Susanna Mazakarini. Unter den Ehrengästen durften Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr, Gemeindeärztin Dr. Denise...

Beim gemeinsamen zusammentreffen wurden viele Jubiläen gefeiert. | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Geburtstage & Hochzeiten
Schwadorf ehrte seine vielen Jubilare

Goldene und Diamantene Hochzeiten sowie runde Geburtstage wurden in der Marktgemeinde Schwadorf groß gefeiert. SCHWADORF. Ein runder 80. Geburtstag, die Goldene oder Diamanten Hochzeit und vieles mehr waren Grund genug zu Feiern. Daher lud Bürgermeister Jürgen Maschl die Jubilare zusammen um mit Ihnen ein großes Fest zu Feiern.  Jürgen Maschl und Josef Seyer konnten folgenden Personen gratulieren: Branka Macho (Goldene Hochzeit), Leopold und Christine Eibler (Goldene Hochzeit), Ingeborg Lähr...

Gruppe Kronberg: OV Josef Holzbauer, Bürgermeister Ernst Bauer, Theresia Zeiller, Peter Leeb, Renate Gregorig und Vizebürgermeister Josef Stöckelmayer
3

Personalia
Ulrichskirchen feiert seine 80er

ULRICHSKIRCHEN. In Ulrichskirchen wurden alle Jubilare zu ihren 80. Geburtstagen aus allen drei Ortsteilen zur Feier eingeladen. Bürgermeister Ernst Bauer, der geschäftsführende Gemeinderat  Herwig Daucher, Vizebürgermeister Josef Stöckelmayer, Schleinbachs Ortsvorsteher Wolfgang Gadinger und sein Kronberger Amtskollege Josef Holzbauer gratulierten den Ulrichskirchnern Peter Eigl, Ferdinand Altmann, Ingeborg Theiss, Laszlo Erdelyi, Herta Busch und Herbert Keppel. In Schleinbach feierten Lothar...

Foto: Stadgemeinde Poysdorf
2

Personalia
Herbert Heger feiert den 70er

POYSDORF. Herbert Heger aus Poysdorf  feierte seinen 70. Geburtstag. Dazu gratulierten gleich zwei ehemalige Bürgermeister der Stadt Josef Fürst und Thomas Grießl. Feuerwehren im Nacheinsatz auf A 5Klares Nein zu Windkraft

Werner- und Anica Puchegger freuten sich auf eine großartige Feier und altbekannte Gesichter.
7

Partystimmung
Stadtcafè feierte 10-jähriges Jubiläum

GLOGGNITZ. Großer Andrang und  gebührende Feier zum Stadtcafè-Jubliäum. Anica Puchegger leitet das Stadtcafè in Gloggnitz seit 10 Jahren und bemüht sich mit ihrem Team stets um das Wohl sämtlicher Gäste. „Wir richten den Dank an unsere Kundschaft, für die jahrelange Treue.“, so Chefin Anica Puchegger.  Sissi und Helmut Grobner feierten ebenso zahlreiche Runden im Stadtcafè und gehören zu den Stammgästen des Lokals. Maria Nutz und Anneliese Wallner stießen mit einem guten Glas Sekt an, während...

SPÖ-Stadträtin Elisabeth Asanger, Hannah Asanger, Marie Demal, Jana Demal, Daniela Dostal
7

Kinderfreundeheim Greinsfurth
Spielzeugbasar der SPÖ Frauen

GREINSFURTH. Im Kinderfreundeheim Greinsfurth fand am Mittwoch der Spielzeugbasar der SPÖ Frauen statt. In Begleitung eines Elternteils betreuten die Kinder insgesamt 12 Tische. Das bunte Angebot erstreckte sich über sämtliche Altersgruppen und umfasste von Brettspielen über Lego und Playmobil bis hin zu Büchern, Puppen, Puppenhäusern und lehrreichen Spielen alles, was das Kinderherz begehrt. Während des Basars verrieten einige der Kids, was sie sich dieses Jahr vom Christkind wünschen. „Ich...

Bgm. Markus Baier, Ortsvorsteher Christian Hindler und Familienangehörige der Winzer nahmen am Gottesdienst teil.  
  | Foto: Herbert Schleich
9

Weinsegnung in Pillersdorf
Traditionelles Prost auf den Jungwein 2023

Zu Martini wurde in Pillersdorf traditionell angestoßen und mit einem „Prost“ der Jungwein der Lese 2023 verkostet. PILLERSDORF. In der Pfarrkirche in Pillersdorf, die dem Heiligen Wolfgang geweiht ist und als „Weinhauer Kirche“ im Retzer Land benannt ist, gibt es seit mehr als 35 Jahren die alljährliche Weinsegnung. Die örtlichen Winzer danken für das gute Weinjahr und der hervorragenden Qualität der Weintrauben. Pfarrer Jerome feierte mit den Winzern den Gottesdienst und segnete die...

Stefanie Frank, Kurt Leitner und Herbert Marko im Krone Kino
10

Wallfahrt eines Ungläubigen

MISTELBACH. Kurt Leitner ist vielfältig. Er macht Kabarett, Theater, Lesungen und Skulpturen aus Weinreben und Wurzeln – und: (K)ein Kabarett über die Erkenntnisse eines atheistischen Pilgers – unterwegs am Jakobsweg im Weinviertel – der trotz seiner Ungläubigkeit darüber sinniert, dass der Mensch vom Glauben bestimmt wird. Ob an Gott, die Zeit im Bild oder an Rapid. Glauben an das Geld, an die Börsenkurse und dass Politiker tatsächlich Macht haben (…) tiefsinnige Gedanken humorvoll betrachtet...

Meister Bernhard Zeller, Herbert Panzenböck, Peter Scheibenreiter | Foto: Franz Schreibenreiter
2

Prüfung
Drei neue Landwirtschaftsmeister im Bezirk Lilienfeld

LILIENFELD. Die frischgebackenen Meister Herbert Panzenböck, Peter Scheibenreiter und Bernhard Zeller wurden im April 2023 erfolgreich die Prüfungen bestanden. Am 23. Oktober bei der Jahreshauptversammlung der ARGE Meister bekamen Herbert, Peter und Bernhard ihre Meisterbriefe überreicht.

Herzliche Gratulationen im Festsaal des Rathauses: In Purgstall wurden gleich acht Geburtstage und zwei Hochzeitsjubiläen zelebriert. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
2

Personalia
Im Festsaal des Purgstaller Rathauses gab es viel zu feiern

Acht Geburtstagskinder und zwei Brautpaare, die ihre Hochzeitsjubiläen feierten, wurden in der Marktgemeinde Purgstall beglückwünscht. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf gab es einiges zu feiern: So konnte man in der Marktgemeinde acht Geburtstagskinder und zwei Brautpaare zu ihren Hochzeitsjubiläen beglückwünschen. Zwei Hochzeitjubiläen und acht Geburtstage Maria und Franz Reisinger feierten ihre Steinerne Hochzeit, während Josefa und Josef Fohringer die Eiserne Hochzeit zelebrierten. Maria...

Bgm. Franz Dam, Jubilar Herbert Schultheis, Helmut Dollinger und Franz Neuwirth-Endl | Foto: Marktgemeinde Absdorf

Jubiläum
Gratulation zum 80. Geburtstag

ABSDORF. Anlässlich seines 80. Geburtstages überbrachte Bürgermeister Franz Dam dem Absdorfer Herbert Schultheis die besten Glückwünsche. Auch Helmut Dollinger und Franz Neuwirth-Endl gratulierten dem Jubilar ganz herzlich.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Der Obmann der Badener Urania, StR Hans Hornyik, bedankte sich bei seinem Vorstand für die jahrelange Treue. Mit im Bild: StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer (ganz rechts), GR Judith Händler (ganz li.) sowie Festredner August Breininger (2. v. li.). | Foto: 2023psb/sap
5

Volkshochschule
Badener Urania feierte ihr 100-jähriges Jubiläum

Seit 100 Jahren ein Fixstern des Badener Bildungswesens: Die Volkshochschule Badener Urania wurde 1923 gegründet und ist aus der Badener Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Jetzt wurde gefeiert. BADEN. Am 17. Oktober 1923 ging im Großgasthof „Petter“ die Gründungsversammlung der Badener Urania über die Bühne. Seither ist die Volkshochschule – Badener Urania mit ihrem breiten Angebot aus Film- und Lichtbildvorträgen, Themen-Veranstaltungsreihen, Kulturhistorischen Spaziergängen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: MV Ortsmusik Hörersdorf
2

Personalia
90. Geburtstag von Ehrenkapellmeister Franz Ströbl

HÖRERSDORF. Seinen 90. Geburtstag feierte der ortsverbundene Hörersdorfer Franz Ströbl mit etwa 60 Verwandten und Freunden im Siebenhirtner Wirtshaussaal. Selbstverständlich spielte dort auch "seine" Hörersdorfer Ortsmusik auf, wo Ehrenkapellmeister Franz Ströbl nicht nur seit 1947 Musikant ist, er bewahrte 1981 die Ortskapelle vor der Auflösung, stellte sie auf "junge Beine" und leitete sie bis 1995 und war auch noch weitere 15 Jahre mit Leib und Seele aktiv dabei. Unter seinen Gästen fanden...

Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Klosterneuburg
Klosterneuburger Frauenpreis 2023 geht an Gaia Novarino

KLOSTERNEUBURG. Für ihren Beitrag zur Aufklärung und Heilung von Neurologischen Entwicklungsstörungen wie Epilepsie oder Autismus, ihre Tätigkeit als Bereichsleiterin am ISTA und ihre Verdienste um die Ermutigung von jungen Frauen und Mädchen, ihrer Leidenschaft auch in Bereichen nachzugehen, die traditionell von Männern dominiert werden, wurde Professorin Dr. Gaia Novarino bei einer Festsitzung im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Prälat...

Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Klosterneuburg
Klosterneuburger Kulturpreis 2023 geht an Ariadne Basili-Canetti

KLOSTERNEUBURG. Für ihren jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für die musikalische Ausbildung der Musikschüler, den anhaltenden Erfolg der J.G. Albrechtsberger Musikschule und ihren tragfähigen wie nachhaltigen kulturellen Beitrag, nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region wurde Direktorin Ariadne Basili-Canetti bei einer Festsitzung im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Prälat Anton Höslinger und weiteren Ehrengästen...

Rudolf Warringer, Heinrich Nagl, Roswitha Helwig, Elenore Hentschke, Johannes Kranner | Foto: Elisabeth Grassler
5

Unterstützung im täglichen Leben
Rotary spendet insgesamt 5.000 Euro

HORN. Der Rotary Club Geras/Waldviertel unterstützt auch heuer wieder in der Höhe von 5000 Euro fünf Vereine. Jeweils 1000 Euro erhielten der Verein “Essen auf Räder” vertreten durch Gerhard und Hubert Hauer, das “Mobile Hospiz” vertreten durch Roswitha Helwig und Elenore Hentschke, der Verein “Ich bin ich” vertreten durch Maria Nagl und Christa Daniel, das “Hilfswerk” vertreten durch Bettina Ackerl und die “Volkshilfe”. Schatzmeister Rudolf Warringer, Präsident Johannes Kranner und...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
In Schönbach fanden im Seminarhaus Fred unter dem Motto "Adventspecial" die zweiten Schönbacher Chor-Tage statt.  | Foto: privat

Schönbach
Adventliche Chor-Tage unter dem Motto „Adventspecial“

In Schönbach gingen die Chor-Tage über die Bühne. Außerdem konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps und Tricks zum Singen holen. SCHÖNBACH. Am ersten Novemberwochenende fanden im Seminarhaus Fred die zweiten Schönbacher Chor-Tage statt, dieses Mal unter dem Motto „Adventspecial“. Unter der Leitung des international tätigen Komponisten, Dirigenten und Pianisten Gabor Rivo wurden unterschiedlichste Stücke für die Vorweihnachtszeit erarbeitet. Außerdem konnten sich die über 30...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.