Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Ulrichskirchen
2

Personalia
Kronbergerin feiert 90. Geburtstag

KRONBERG. Johanna Haushofer aus Kronberg ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Ernst Bauer und Ortsvorsteher Josef Holzbauer. Gratulation an Christine BöhmNachwuchskicker bei der "Paasi Hasi"-Trophy

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kameraden des ABC-Abwehrzentrums stellen in der Heeresunteroffiziersakademie in Enns das Empfangskomitee für Wachtmeister Rolf und Schützl sowie erste Gratulanten. | Foto: ABC-Abwehrzentrum
2

Junge Wachtmeister
"Nachwuchs" bei der ABC-Abwehr in Korneuburg

Ende Februar schlossen Wachtmeister Rolf und Wachtmeister Schützl die Ausbildung an der Heeresunteroffiziersakademie ab und musterten in die ABC-Abwehrkompanie des ABC-Abwehrzentrums in Korneuburg aus. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Unlängst wurden die beiden jungen Wachtmeister, beim Garnisonsantreten im ABC-Abwehrzentrum, offiziell begrüßt und willkommen geheißen. Das könnte Sie auch interessieren: Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz Massenkarambolage auf der A22

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Stubenvoll
2

Personalia
Gratulation an Christine Böhm

HÖRERSDORF. Gemeinsam mit einer Abordnung der Ortsmusik Hörersdorf, zogen die Ortsvertreter, Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, Stadtrat Josef Strobl und Ortsparteiobmann Christian Schmidt ins Vereinshaus ein und gratulierten der Jubilarin Christine Böhm zum 80. Geburtstag. Neben ihrem Gatten Herbert Böhm, der Familie und vielen Freunden durften die jüngsten Enkerln Vincent, Laura und Julian der Oma ein Busserl geben. Nachwuchskicker bei der "Paasi Hasi"-TrophyMasters of Dirt zum Saisonstart im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anlässlich der Goldenen Hochzeit gratulierten Bürgermeister René Lobner und Vizebürgermeisterin Christine Beck Familie Monika und Ernst Frauendienst herzlich. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
5

Personalia
Unsere Jubilare der Woche 10

BEZIRK GÄNSERNDORF. Martin Palantschitsch aus Strasshof feierte seinen 90. Geburtstag. Die Obfrau des Strasshofer Vereines Gemeinsam statt Einsam und Wilhelm Paschinger gratulierten dem Jubilar an seinen Festtag. Familie Gertrude und Johann Dobler feierte Diamantene Hochzeit. Bürgermeister René Lobner und Vizebürgermeisterin Christine Beck gratulieren recht herzlich. Anlässlich der Goldenen Hochzeit gratulierten Bürgermeister René Lobner und Vizebürgermeisterin Christine Beck Familie Monika und...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Besuch von zwei Bürgermeistern
Breitenauerin feierte ihren 100. Geburtstag

Margarethe Hinesser hat bereits stolze 100 Kerzen auf ihrer Geburtstagstorte. NEUNKIRCHEN. Am 1. März wurde Margarethe Hinesser 100. Die Jubilarin lebte früher in Breitenau am Steinfeld, ist aber nun im Pflegeheim Neunkirchen zuhause. Deshalb hat sie auch gleich Besuch von zwei Bürgermeisterin bekommen: von Helmut Maier (Breitenau) und Stadtchef Herbert Osterbauer (Neunkirchen). Beide wünschten dem Geburtstagskind alles erdenklich Gute und hatten freilich einen Blumengruß dabei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stars des Abends: Marc Dorffner (Page) mit seiner Frau Seraina (re.) und ihren Kollegen. | Foto: Alexander Paulus
Video 108

Papierfabrik Varieté
Glamouröse Eröffnung des neuen Kultur-Hotspots

Zwei arbeitsintensive Jahre liegen hinter der Familie Dorffner und dessen Familie, Freunde und Gönner. Am 1. März luden die Varieté-Chefs zur großen Eröffnungsfeier für ebendiese. Auch wir durften für Sie mit dabei sein! KLEIN-NEUSIEDL. Marc und Seraina Dorffner haben hart an Ihrem Traum gearbeitet und es hat sich definitiv gelohnt! Der erste große Auftritt und die Eröffnung mit Familie, Freunden und Gönnern der beiden Künstler war ein voller Erfolg. Viele Prominente Gäste aus der Umgebung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Franz Sonnleitner, Markus Heigl, Reinhard Halbartschlager, Elfriede Zeilinger, Theresia Prammer, Johann Lagler, Johannes Hochholzer, Matthias Seifert, Franz Öllinger und Ignaz Halbartschlager | Foto: Gemeinde Wang

Bezirk Scheibbs
Gratulationsfeier der Senioren in der Gemeinde Wang

WANG. Hintersteiner Christine und Franz Pramreiter aus Wang feiern ihren 85. und 80. Geburtstag. Bürgermeister Franz Sonnleitner, Vizebürgermeister Markus Heigl, Reinhard Halbartschlager vom Bauernbund, Elfriede Zeilinger und Theresia Prammer vom Seniorenbund, Pfarrer Johann Lagler und Johannes Hochholzer sowie Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Matthias Seifert, Franz Öllinger und Ignaz Halbartschlager gratulierten den beiden herzlich.

  • Scheibbs
  • Sarah Willingstorfer
Maria Muthentaler, Hannelore Lunzer, Hermine Lienbacher, Katharina Distelberger, Barbara Pflügl, Richhilde Nachbargauer, Regina Zettel, Horst Lunzer, Rosina Baierl und Karl Baierl, Lotte und Leopold Übellacker, Anna Brandstetter, Erik Hofreiter | Foto: Gemeinde Purgstall

Bezirk Scheibbs
Gratulationsfeier der Senioren in der Gemeinde Purgstall

PURGSTALL. Maria Muthentaler, Hermine Lienbacher und Katharina Distelberger feierten vor kurzem ihren 85. Geburtstag.  Auch Hannelore Lunzer, Richhilde Nachbargauer und Leopold Übellacker jubilierten ihren 80. Geburtstag. Den 75. Geburtstag feierte Rosina Baierl. Gemeinderätin Barbara Pflüg und Vizebürgermeister Erik Hofreiter gratulierten herzlich.

  • Scheibbs
  • Sarah Willingstorfer
Erwin Atzmüller, Stadtrat Martin Sedelmaier, Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Tochter Edith Gruber | Foto: Stadt Krems

Vizebürgermeister gratuliert zum Runden

Der Kremser Erwin Atzmüller feierte seinen 80. Geburtstag. KREMS. Aus diesem Anlass machten Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner und Stadtrat Martin Sedelmaier ihre Aufwartung und überbrachten die Glückwünsche der Stadt Krems. Zu den Gratulant:innen gehörte ebenfalls Tochter Edith Gruber.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Geburtstag
90. Geburtstag von Josef Grassinger

ZWETTL. Josef Grassinger (im Bild mit Gattin Maria) aus Gschwendt feierte am 19. Februar seinen 90. Geburtstag. Dazu gratulierten (v. l.): EBI Johann Zottl, Sohn Herbert Grassinger, Josef Bachtrog (Seniorenbund), Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, GR Franz Waldecker, GR Martin Heider, Anita Grassinger und FF-Kdt. OBI Johannes Grünstäudl.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Im Bild: 
Omar Khir Alanam & Kati Kallus, Eveline Eselböck & Peter Erlbeck, Lilian Klebow & Florian Gschaider, Martina Reuter & Nikolaus Waltl, Corinna Kamper & Danilo Campisi, Karina Sarkissova & Dimitar Stefanin, Michael Buchinger & Herbert Stanonik, Alexander Pointner & Manuela Stöckl, Hannes Kartnig & Catharina Malek, Lucas Fendrich & Lenka Pohoralek. | Foto: ORF
Video 194

Top ORF Event-Format startet am 3. März wieder
DANCING STARS - die 15. Staffel beginnt

ÜBERMORGEN geht es los -  ORF DANCING STARS beginnt wieder. Der berühmteste Ball Room des Landes öffnet wieder seine Pforten. Parkett frei für die Dancing Stars. Österreichs erfolgreichstes Event-Format geht in die 15. Staffel! Zehn Prominente und deren Profi-Tanzpartner mussten bereits ein hartes Training absolvieren, um sich ab jetzt wöchentlich der dreiköpfigen Jury und dem Fernseh-Publikum zu präsentieren. In der ersten Show stellen die zehn Promis mit ihren Partnern ihr Talent mit je einem...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Kranzniederlegung zum 130. Geburtstag. | Foto: z.V.g.
1

Musik
Gedenkfeier zum 130. Geburtstag des Komponisten Heinrich Strecker

BADEN. Anlässlich des 130. Wiederkehr des Geburtstages des großen Wienerlied- und Operettenkomponisten Prof. Heinrich Strecker, legten die Vorstandsmitglieder Prof. Herbert Fischerauer und HR Dr. Ingo Wieser im Beisein der Witwe und Präsidentin der Heinrich Strecker Gesellschaft einen Kranz nieder. Begleitet wurde der Vorstand von Altbürgermeister und Gründungsmitglied Prof. Mag. August Breininger, Badens Kulturamtsleiter Prof. Gerd Ramacher, dem Künstlerehepaar Elisabeth und Anton Magyar,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei den Damen siegte Ex Skiweltmeisterin Katharina Gutensohn, vor Uli Kriegler und ORF
NÖ Moderatorin Birgit Perl. | Foto: Faist Events
6

Abendgala mit 400
Nach Promiskirennen wurde im Casino Baden gefeiert

Kurt Faist’s 22. Promiskirennen fand am Stuhleck statt. Das Casino Baden platze anschließend wieder aus allen Nähten. Fast 400 Gäste waren bei der Abendgala. BADEN/STUHLECK. (pa) Nach coronabedingter Pause fand wieder Kurt Faist’s alljährliches Promiskirennen am Stuhleck statt. Bei herrlichem Wetter und besten Pistenbedingungen, „stürzten“ sich zahlreiche Prominente, wie u.a. Corinna Kamper, Albert Fortell, Hubert Wolf, Volker Piesczek, Philipp Jelinek, Walter Schachner, Hans Bürger, Peter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Faschingsfest im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf: Bewohnerin Hildegard Kernstock und Patricia Iorga (Bereichsleitung Wirtschaft und Support). | Foto: PBZ Pottendorf
1 1

Buntes Fest
Faschingsfest im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

POTTENDORF. Heuer konnte im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf endlich wieder ein fröhliches Faschingsfest gefeiert werden. Am Valentinstag wurde viel getanzt und viel gelacht. Die MitarbeiterInnen waren als lustige Clowns verkleidet und verbreiteten zu der Musik von „Die Zuagrasten“ im großen Gesellschaftsraum des PBZ beschwingte Laune. Das Team hinter der Cocktailbar mixte köstliche Drinks und die Küche servierte Krapfen aber auch bunte Grillspieße. Herr Direktor Wieczorek erfreute...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Alois Grubner, Karl Bruckmüller, Leopoldine und Ernst Lindorfer, Gemeinderätin Barbara Pflügl, Rosina Grubner, Anton und Marianne Pitzl, Johann Wenighofer, Vizebürgermeister Erik Hofreiter | Foto: Gemeinde Purgstall

Bezirk Scheibbs
Gratulation zur Goldene und Diamantene Hochzeit im Rathaus

PURGSTALL. Leopoldine und Ernst Lindorfer feierten kürzlich die diamantene Hochzeit. Auch Alois und Rosina Grubner zelebrierten die diamantene Hochzeit. Anton und Marianne Pitzl ehrten die goldene Hochzeit. Gemeinderätin Barbara Pflüg und Vizebürgermeister Erik Hofreiter gratulierten herzlich.

  • Scheibbs
  • Sarah Willingstorfer
Karl Schlögl und gabi, Roman Brunner,

Kommandant Michael Gindl, Stellvertretre Georg Nemetz , Bürgermeister Stefan Steinbichler, ehemaliger Kommandant Viktor Weinzinger

Michael Uhrmann, Ehemalige Bürgermeisterin Traude Eripek und die Purkersdorfer Typen | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Erfolgreiches Ende der Ballsaison

PURKERSDORF (pa). Heuer durfte die Purkersdorfer Feuerwehr wieder zum Ball laden. Auch wenn die ersten Gehversuche auf dem Parkett bei dem einen oder anderen noch ein wenig eingerostet erschienen, trauten sich die Tänzer nach und nach wieder mehr zu. Schlussendlich fegten wieder alle wie gewohnt über die Tanzfläche des frisch polierten Stadtsaalbodens. Dafür sorgte auch die glänzend aufgelegte Band „Primavera“ Darauf gesehen wurden neben Bürgermeister Stefan Steinbichler und seiner Pia auch...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Waidhofner Jungflorianis im Trampolin-Parcours | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Spaß & Abenteuer
Ausflug der Feuerwehrjugend in den Trampolinpark

Am Sonntag 26. Februar machte sich die Feuerwehrjugend Waidhofen auf den Weg nach Wien, um einen gemeinsamen Tag im "Cyberjump trampoline adventure park" zu verbringen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugend führt in ihren Jugendstunden laufend Ausbildungen an Feuerwehrgeräten und Vorbereitungsarbeiten für bevorstehende Bewerbe durch. Doch das Betreuerteam bemüht sich ständig mit den Jugendlichen auch "Nicht-Feuerwehr-Tätigkeiten" durchzuführen, um den Gruppenzusammenhalt zu stärken und Spaß zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 2

Kommentar KW 09
Weltfrauentag: Warum Feminismus wichtiger ist denn je

Sind Frauen gleichberechtigt? Ist der Feminismus am Ziel angekommen, weil inzwischen zumindest Debatten geführt werden, wie es fairer zugehen kann in unserem Land? Das Gegenteil ist der Fall. Noch immer werden Frauen in Ecken gedrängt, müssen sich für viele Entscheidungen brutale Beleidigungen anhören. Der Kampf geht weiter. “Na, das Kleid ist aber ganz schön kurz!” Diesen Spruch musste ich als 16-Jährige beim Aussteigen aus dem Zug von einem fremden Mann hören. Unnötigerweise. Für diejenigen,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Stadtchef Rupert Dworak mit den Dudelsackspielern. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

In der Ternitzer Stadthalle
Der Kultur-Auftakt wurde nachgeholt

Mit einem grandiosen Jubiläumskonzert startete die Stadtgemeinde Ternitz in ihr Jubiläumsjahr 2023. Zur Erinnerung: heuer werden 100 Jahre  Gemeinde- und 75 Jahre Stadterhebung gefeiert.   TERNITZ. Das Neujahrskonzert wurde aufgrund zweier tragischer Todesfälle zu Jahresbeginn verschoben (die BezirksBlätter berichteten) Kürzlich konnte das Kultur-Highlight, mit dem traditionellerweise stets das neue Kulturjahr in Ternitz eingeläutet wird, nachgeholt werden. Der Stadtvize und Landtagsabgeordnete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren.

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 1. März 1923

Rasche Hilfe für das Krankenhaus Stadt Zwettl! Das Krankenhaus in Stadt Zwettl ist in höchster Gefahr, den Betrieb einstellen zu müssen. Die gesetzlichen Zuflüsse und Einnahmen reichen jetzt nicht mehr hin, die allernotwendigsten Auslagen für Beheizung, Verköstigung, Pflege und Wartung, Arzt und Medikamente zu decken; umsoweniger können notwendige Ausbesserungen und Neuanschaffungen von Einrichtung, Bettzeug und Leibwäsche, von ärztlichen Behelfen und so weiter besorgt werden. Wenn nicht durch...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
5

Geburtstagsfeier in Ternitz-St. Johann
"Damit wir wieder an einem Tisch sitzen"

Es war zwar kein Runder, sondern "nur" der 47. Geburtstag – doch den nahm Anton Kraushofer zum Anlass, die Freundschaften wieder persönlich zu pflegen. TERNITZ-ST. JOHANN. "Während Corona sind wir ohnehin oft nur per Chat oder Videos zusammengekommen", erklärte Anton Kraushofer, warum er zum 47. Ehrentag seine Freunde aus dem Reit- und Klettersport und vom Skifahren ins Heurigenlokal Scherz in St. Johann einlud. Bis in die späten Abendstunden wurde gelacht und getratscht. Bei Sautanz-Platten,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor 15 Jahren im Waldviertel.

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Amtsübergabe in Arbeiterkammer Zwettl

Nach 36 Jahren in der AKNÖ übergab Gerhard Felbermayer seine Funktion als Leiter der AKNÖ-Bezirksstelle Zwettl an seinen Nachfolger Jürgen Binder. ZWETTL. „Es handelt sich dabei um ein freudiges Ereignis, das uns aber auch mit Wehmut erfüllt“, erklärt AKNÖ-Direktor Mag. Helmut Guth zu diesem Anlass. Akribisch und mit großem Fachwissen habe Felbermayer seine Aufgabe erfüllt und viel dazu beigetragen, dass die Arbeiterkammer in der Region Zwettl eine starke Kraft an der Seite...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.