Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Herzliche Gratulationen im Festsaal des Rathauses: In Purgstall wurden gleich acht Geburtstage und zwei Hochzeitsjubiläen zelebriert. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
2

Personalia
Im Festsaal des Purgstaller Rathauses gab es viel zu feiern

Acht Geburtstagskinder und zwei Brautpaare, die ihre Hochzeitsjubiläen feierten, wurden in der Marktgemeinde Purgstall beglückwünscht. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf gab es einiges zu feiern: So konnte man in der Marktgemeinde acht Geburtstagskinder und zwei Brautpaare zu ihren Hochzeitsjubiläen beglückwünschen. Zwei Hochzeitjubiläen und acht Geburtstage Maria und Franz Reisinger feierten ihre Steinerne Hochzeit, während Josefa und Josef Fohringer die Eiserne Hochzeit zelebrierten. Maria...

Bgm. Franz Dam, Jubilar Herbert Schultheis, Helmut Dollinger und Franz Neuwirth-Endl | Foto: Marktgemeinde Absdorf

Jubiläum
Gratulation zum 80. Geburtstag

ABSDORF. Anlässlich seines 80. Geburtstages überbrachte Bürgermeister Franz Dam dem Absdorfer Herbert Schultheis die besten Glückwünsche. Auch Helmut Dollinger und Franz Neuwirth-Endl gratulierten dem Jubilar ganz herzlich.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Der Obmann der Badener Urania, StR Hans Hornyik, bedankte sich bei seinem Vorstand für die jahrelange Treue. Mit im Bild: StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer (ganz rechts), GR Judith Händler (ganz li.) sowie Festredner August Breininger (2. v. li.). | Foto: 2023psb/sap
5

Volkshochschule
Badener Urania feierte ihr 100-jähriges Jubiläum

Seit 100 Jahren ein Fixstern des Badener Bildungswesens: Die Volkshochschule Badener Urania wurde 1923 gegründet und ist aus der Badener Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Jetzt wurde gefeiert. BADEN. Am 17. Oktober 1923 ging im Großgasthof „Petter“ die Gründungsversammlung der Badener Urania über die Bühne. Seither ist die Volkshochschule – Badener Urania mit ihrem breiten Angebot aus Film- und Lichtbildvorträgen, Themen-Veranstaltungsreihen, Kulturhistorischen Spaziergängen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: MV Ortsmusik Hörersdorf
2

Personalia
90. Geburtstag von Ehrenkapellmeister Franz Ströbl

HÖRERSDORF. Seinen 90. Geburtstag feierte der ortsverbundene Hörersdorfer Franz Ströbl mit etwa 60 Verwandten und Freunden im Siebenhirtner Wirtshaussaal. Selbstverständlich spielte dort auch "seine" Hörersdorfer Ortsmusik auf, wo Ehrenkapellmeister Franz Ströbl nicht nur seit 1947 Musikant ist, er bewahrte 1981 die Ortskapelle vor der Auflösung, stellte sie auf "junge Beine" und leitete sie bis 1995 und war auch noch weitere 15 Jahre mit Leib und Seele aktiv dabei. Unter seinen Gästen fanden...

Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Klosterneuburg
Klosterneuburger Frauenpreis 2023 geht an Gaia Novarino

KLOSTERNEUBURG. Für ihren Beitrag zur Aufklärung und Heilung von Neurologischen Entwicklungsstörungen wie Epilepsie oder Autismus, ihre Tätigkeit als Bereichsleiterin am ISTA und ihre Verdienste um die Ermutigung von jungen Frauen und Mädchen, ihrer Leidenschaft auch in Bereichen nachzugehen, die traditionell von Männern dominiert werden, wurde Professorin Dr. Gaia Novarino bei einer Festsitzung im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Prälat...

Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Klosterneuburg
Klosterneuburger Kulturpreis 2023 geht an Ariadne Basili-Canetti

KLOSTERNEUBURG. Für ihren jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für die musikalische Ausbildung der Musikschüler, den anhaltenden Erfolg der J.G. Albrechtsberger Musikschule und ihren tragfähigen wie nachhaltigen kulturellen Beitrag, nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region wurde Direktorin Ariadne Basili-Canetti bei einer Festsitzung im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Prälat Anton Höslinger und weiteren Ehrengästen...

Rudolf Warringer, Heinrich Nagl, Roswitha Helwig, Elenore Hentschke, Johannes Kranner | Foto: Elisabeth Grassler
5

Unterstützung im täglichen Leben
Rotary spendet insgesamt 5.000 Euro

HORN. Der Rotary Club Geras/Waldviertel unterstützt auch heuer wieder in der Höhe von 5000 Euro fünf Vereine. Jeweils 1000 Euro erhielten der Verein “Essen auf Räder” vertreten durch Gerhard und Hubert Hauer, das “Mobile Hospiz” vertreten durch Roswitha Helwig und Elenore Hentschke, der Verein “Ich bin ich” vertreten durch Maria Nagl und Christa Daniel, das “Hilfswerk” vertreten durch Bettina Ackerl und die “Volkshilfe”. Schatzmeister Rudolf Warringer, Präsident Johannes Kranner und...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
In Schönbach fanden im Seminarhaus Fred unter dem Motto "Adventspecial" die zweiten Schönbacher Chor-Tage statt.  | Foto: privat

Schönbach
Adventliche Chor-Tage unter dem Motto „Adventspecial“

In Schönbach gingen die Chor-Tage über die Bühne. Außerdem konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps und Tricks zum Singen holen. SCHÖNBACH. Am ersten Novemberwochenende fanden im Seminarhaus Fred die zweiten Schönbacher Chor-Tage statt, dieses Mal unter dem Motto „Adventspecial“. Unter der Leitung des international tätigen Komponisten, Dirigenten und Pianisten Gabor Rivo wurden unterschiedlichste Stücke für die Vorweihnachtszeit erarbeitet. Außerdem konnten sich die über 30...

Foto: privat

Banklehrling (16) startet durch
Fabian Roupec und seine Hilfsbereitschaft

Fabian Roupec hat Anfang September seine dreijährige Lehre mit Matura als Bankkaufmann in der Raiffeisenbank Gars am Kamp begonnen. Neben seiner Arbeit in der Bank besucht er zahlreiche Kurse am Raiffeisen-Campus in Wien sowie die Berufsschule in Schrems. Jetzt, genau zwei Monate nach seinem Start in der Bank, ist er schon sehr beliebt geworden: er bekommt viel Lob, nicht nur von seinen Kollegen, sondern auch von vielen Kunden, die sich fragen, wer der neue Lehrling eigentlich sei. Und das...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Organisatoren mit Ehrengäste - v.l.n.r.: Michael Wirthner, Nicole Guttenbrunner, Monika Semmelmayer, Anton Trauner, Michaela Trauner, Richard Hogl, Marion Hofmann, Georg Ecker, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Karl Riepl, SQM Verena Maschek, Stefan Maschek, Cornelia Künstler | Foto: Buchgraber
9

Ball der HLW Hollabrunn
And the Oscar goes to HLW Hollabrunn

In der Kategorie „Bester Ball“ ging der Oscar heuer an die HLW Hollabrunn für ihren Abschlussball „HoLlyWood – The Last Season“. HOLLABRUNN. Zum Faschingsauftakt startete die HLW mit dem ersten Ball dieser Saison. Die oscarreife Nacht bereiteten sieben Abschlussklassen monatelang vor und binnen kurzer Zeit waren die 1500 Karten ausverkauft. Die unter der Leitung von Werner Prokop liebevoll gestaltete Dekoration ließ den Stadtsaal Hollabrunn glamourös erstrahlen und mit einer unvergesslichen...

Muhr: "Der Erfolg ist erst echt, wenn man auch im eigenen Land ausgezeichnet wird."
4

Dorli Muhr ist Ausnahmewinzerin des Jahres 2024
Gault&Millau ehrt Spitzerberg-Pionierin

„Vor 20 Jahren kannte den Spitzerberg so gut wie niemand. Heute gilt er als großes Terroir für Blaufränkisch – und das verdankt er Dorli Muhr“, so beginnt die Lobeshymne im Guide 2023/24 von Gault&Millau und sie endet mit „Der Jahrgang 2020 ist an Finesse kaum zu übertreffen.“ Grund genug für den Weinführer, der in 36. Auflage erschien, die Trophy für die „Ausnahmewinzerin des Jahres“ an Dorli Muhr zu verleihen. HUNDSHEIM. Die Auszeichnung ist eine besondere für Dorli Muhr, die 2002 ihren...

Lisa und Stefan segelten in den Ehehafen. | Foto: Lena Meisner

Hochzeit
Lisa und Stefan schlossen den Bund der Ehe

BEZIRK GMÜND. Am Samstag, den 21.10.2023 haben sich Lisa Poindl und Stefan Reininger, beide wohnhaft in Eggern, in Riedl's GenussWelt in Leopoldsdorf vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer das JA-Wort gegeben.  Das könnte Sie auch interessieren: Gemeinsam durch das Leben gehen

Emad Eftekhari, Sophie Wallisch, Luisa Wenzl und Isabel Fabian in bester Stimmung vor den Bierpongtischen. | Foto: Benisch
5

In der Brauerei
Die Jugend beim ersten Bierpongturnier

GABLITZ. Am vergangenen Samstag fand in der Privatbrauerei Gablitz das erste Bierpongturnier statt, zu dem die umliegende Jugend zahlreich erschienen ist: 19 von 20 Teams waren besetzt. Eröffnet wurde es durch Bürgermeister Stefan Steinbichler und einem kurzen Vortrag von Markus Führer über die verschiedensten Biersorten, mit welchen gespielt wurde. "Feedback der Teilnehmer war super und ‚all in all’ ein voller Erfolg", sagt Matthias Wallisch, der das Turnier ins Leben gerufen hat und...

Foto: cine-motion.at
67

Magischer Abend mit Kerzenlicht
Konzert mit Zauberklängen von Vier Streichern

Inmitten des schimmernden Kerzenlichts entfalteten vier Streicher eine Melodie, die nicht nur die Saiten, sondern auch die Herzen berührte SCHWECHAT. Wärme in die dunkle Jahreszeit zu bringen, lokalen Musikern aus Schwechat eine Bühne zu geben und das Schloß Rothmühle zu beleben, das nahm Stadträtin Vera Edelmayr mit Ihrem Team in Angriff. Gemeinsam mit  dem Leiter der Musikschule Schwechat, Andreas Pesel, entstand eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Kerzenklänge". Eine überaus...

Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Bürgermeister Stefan Szirucsek, AVE VERUM MARATHON - Organisator und Ideenträger Wolfgang Ziegler und GR Ernst Schebesta. | Foto: 2023psb/sap
4

Chormusik
Ave Verum Marathon begeisterte in den Kirchen Badens

Ein überaus bewegender Ave Verum Marathon und Konzerte von 20 Chören begeisterte in der Frauenkirche und in der Stadtpfarrkirche Baden. BADEN. Der Internationale Chorwettbewerb Ave Verum in Baden schrieb 2019 einen weltweiten Kompositionswettbewerb aus, an dem sich 59 Komponistinnen und Komponisten beteiligten und 70 Neuschöpfungen bzw. Arrangements einreichten. Mit einem Ave Verum Marathon wurde nun diese Vielfalt geballt erlebbar – in Kurzkonzerten, Video-Übertragungen und einem großen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Jacqueline Kendler

Annaberg
Martinsfest der Volksschule und Kita Annaberg

LILIENFELD. "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.", mit diesem traditionellen Lied zogen die Kinder der Volkschule und Kindertagesbetreuungseinrichtung Annaberg am Samstag, den 11. November mit ihren Laternen bei Schneetreiben vom Bahnhof, in die Kirche Reith. Zusammen gestalteten die Kinder das Martinsfest mit Sprechstücken und zeigten ihr musikalisches Können. Anschließend lud der Elternverein zu einem gemütlichen Beisammensein zu Tee und Lagerfeuer ein.

Gerhard Lembachner mit den Gratulanten. | Foto: Reinhard Preißl

Seyfrieds
Weihejubiläum von Diakon Gerhard Lembachner

Der Pfarrgemeinderat Seyfrieds gratulierte Gerhard Lembachner zum zehnjährigen Jubiläum der Weihe zum Diakon. SEYFRIEDS. Im Herbst 2013 wurde Gerhard Lembachner zum Diakon geweiht. Zum zehnjährigen Weihejubiläum dankte Pfarrer Pater Josef Brand dem Jubilar, der ihn besonders bei Begräbnissen und Hochzeiten unterstützt. Seitens des Pfarrgemeinderates von Seyfrieds gratulierten Alois Böhm und Margit Süß. Dem Jubilar und seiner Frau wurden eine Stola und ein Blumenstrauß überreicht.  Das könnte...

Das Jubelpaar mit Gratulanten. | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
2

Wultschau
50. Hochzeitstag von Ehepaar Müllner

Die Gemeinde Moorbad Harbach gratuliert Eveline und Johann Müllner zur Goldenen Hochzeit. WULTSCHAU. Das Ehepaar Eveline und Johann Müllner aus Wultschau feierte seinen 50. Hochzeitstag. Bürgermeisterin und Bundesrats-Vizepräsidentin Margit Göll sowie der Ortsvorsteher von Wultschau, Alexander Herzog, gratulierten zu gegebenem Anlass recht herzlich und überreichten seitens der Gemeinde Präsente.  Das könnte Sie auch interessieren:Erster Babytreff in der Gemeinde Moorbad HarbachSturm "Erna"...

Richard Lugner (r.) legte Hand an und zeigte beim Sägen keine Schwäche. | Foto: Patricia Hillinger/RMW
Video 43

Baumspende aus Krems
Lugner holte seinen "City"-Christbaum von Gudenus

Nasse Nadeln rieselte es am Montag im niederösterreichischen Albrechtsberg an der Großen Krems, wo Baumeister Richard Lugner im Regen kräftig an seinem Christbaum sägte. Dieser wurde heuer von der Familie Gudenus, die mehrere hundert Hektar Wald besitzt, zur Verfügung gestellt. WIEN/KREMS. Natürlich braucht Richard Lugners City auch heuer einen imposanten Weihnachtsbaum, der die Einkaufshalle ziert. Dieser stammt aus dem "Gudenus Wald". So viel sei vorweg verraten: Die Beschaffung des...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Moschgan Widy wurde von Freunden und Verwandten zum Geburtstag mit einem Banner überrascht. | Foto: Privat
2

Gratulationen
Ärztin Moschgan Widy feiert runden Geburtstag

SCHREMS. Die beliebte Schremser Ärztin Moschgan Widy hat am Sonntag ihren 50. Geburtstag begangen. In der Nacht vor ihrem Jubiläumstag wurde sie von Freunden und Verwandten mit einem Banner überrascht, was gleich zu einem spontanen gemütlichen Beisammensein genutzt wurde. Zum Geburtstag hat sich auch der Vorstand des Schremser Beers Baseball Clubs mit einem besonderen vorweihnachtlichen Geschenk aus der Schremser Brauerei eingestellt.

Um 22 Uhr waren die Maskengruppen, wie überhaupt die anwesenden Gäste, noch sehr überschaubar im großen Festsaal. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Gäste zu später Stunde
Maskenball in Ernstbrunn

BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Trotz Eintrittspreis "freie Spende" – um 22 Uhr, kaum mehr als eine handvoll Gäste "fadisierte" nicht nur Claudia Cepera und Stefan Muhm hinter dem Bartresen. Musiker und Moderator Luis Kaschowitz ließ sich von dem späten Erscheinen der Gäste aber nicht beeinflussen und lieferte auch schon im noch fast leeren Veranstaltungssaal seine unterhaltsame Show. Das könnte Sie auch interessieren: "Ratti Ratti" in Korneuburg "Neue" Volksschule Enzersfeld feierlich eröffnet

Am Bild von links: Winkler Maria, Ölzelt Hermann, Simlinger Rudolf u. Margit, Haiderer Friederike, Aschauer Leopold, Wurzer Amalia, Kretz Erna, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Rumpelmayer Maria, Hagmann Erich, Reiter Brunhilde (alle sind Mitglieder beim Seniorenbund) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Ehrung 80. Geburtstag Erna Kretz

GFÖHL. Erna Kretz aus Seeb feierte kürzlich Ihren 80. Geburtstag. Sie heiratete 1963 und hat 3 Kinder, 8 Enkerl und 4 Urenkerl. Sie arbeitete am elterlichen Landwirtschaft und übernahm diese später. Zu ihren Hobbys zählen der Wald und die Natur. Außerdem ist sie langjähriges Mitglied beim Bauernbund und 27 Jahre beim Seniorenbund dabei. Die Stadtgemeinde gratuliert Frau Kretz recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.