Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Eva Kummer nutzt die natürlichen Elemente des Waldes, wie einen Holzstamm, für ihr Training. | Foto: Kummer
9

Fitnesstrainerin Eva Kummer machts vor
Die Kraft der Natur nutzen

BEZIRK MELK. Die Fitnessstudios sind leider nach wie vor geschlossen und das Leben in den Vereinen steht weiterhin still. Doch dies ist keinesfalls ein Grund für einen kompletten Stillstand in Sachen Bewegung. Das weiß auch Fitnesstrainerin Eva Kummer von der Sportunion Melk, die selbst vier bis fünf Mal pro Woche trainiert: „Ich fahre gerne mit meinem Rennrad aus, gehe eine Runde laufen oder mache Kraftausdauertraining. Normalerweise bin ich auch regelmäßig im Fitnessstudio, das verlagere ich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Anlässlich des Triples lud der Hauptsponsor, die Raiffeisenbank Klosterneuburg, zu einem Fototermin und Dir. Helmut Wess und Dir. Thomas Kriz überbrachten nicht nur Ihre Glückwünsche, sondern überreichten auch einen Siegerscheck für die 3 Titel en suite | Foto: Raiffeisen
2

Basketball
BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg sind neuer BDSL-Champion

Die BK Raiffeisen Duchess küren sich zum BDSL-Champion und machen damit das Triple in der von Corona gebeutelten schwierigen Saison perfekt. Nach dem 3x3 Austrian Club Champion Titel und dem Cupsieg stemmen die Niederösterreicherinnen nun zum dritten Mal einen Pokal in die Höhe. MVP wurde Lisa Zderadicka. KLOSTERNEUBURG. Caroline Nwafor eröffnet das Spiel für die BK Raiffeisen Duchess per Dreipunkter. Von nun an legen die Klosterneuburgerinnen zwar immer vor, Graz bleibt aber dran. Vor allem...

Matthias Schwab startet Aufholjagd und schlägt heute um 12:23 Uhr ab. | Foto: GEPA pictures
3

Austrian Golf Open in Atzenbrugg
Schwab startet Aufholjagd – Daumendrücken angesagt

Am dritten Tag der Austrian Golf Open 2021 im Diamond Country Club spielt Matthias Schwab eine, wie er selber sagt, saubere Runde. Bei guten äußeren Bedingungen gelingen ihm 6 Birdies für eine 66er Runde. Insgesamt liegt er am dritten Tag mit 212 Schlägen 4 unter Par. NÖ. „Es war schon eine sehr ordentliche Runde mit der ich zufrieden bin. Der Start war sehr solide. Ich war nach vier Bahnen drei unter. Ich habe mir dann während der Runde zum Ziel gesetzt, weiter aggressiv zu bleiben und ein...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Bilder vom W24-Dreh | Foto: privat
2

Bericht am 23. April auf W24
Rapid-Fanclub mit "Lehrauftrag"

BEZIRK BADEN. Seit 2017 gibt es einen offiziellen Rapid-Lehrer*innenfanclub. Über diesen Fanclub gibt es in der Folge 258 der Sendung "Rapid - Viertelstunde" am kommenden Freitag, 23. April 2021, um 19.15 Uhr einen Bericht auf W24. Dieser Bericht wird später auch auf der offiziellen Rapid-Homepage bzw. der Homepage www.rapid-magistri.com zu sehen sein. Gedreht wurde dafür bereits am vergangenen Dienstag bei herausfordernden Witterungsbedingungen auf der Badener Trabrennbahn. Lukas Marek...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Erik Wöll liebt es auf seinem Snowboard die unterschiedlichsten Berge zu erkunden. | Foto: Furtmüller
2

Snowboardpionier Erik Wöll
Mit dem Holzbrett auf der Erfolgswelle

LILIFENFELD. Bereits vor über 35 Jahren hat Erik Wöll die Liebe zum Snowboardsport entdeckt. An den Beginn kann er sich noch ganz genau erinnern: „Als begeisterter Windsurfer war ich 1984 auf der Suche nach einer Alternative im Winter. Durch eine Anleitung in einem Surfmagazin bauten wir dann unsere eigenen Boards aus Sperrholzplatten und Schlaufen. Und schon surften wir auch am Schnee.“ Heute gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichsten „Brettern“, das reicht von Freestyle- über Carving- bis...

Umweltstadträtin Daniela Mohr, Umweltgemeinderat Christoph Wagner, KEM-Managerin Andrea Stickler und  Vizebürgermeister Christian Samwald am Drahtesel. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz/Niederösterreich
Mitradeln und gewinnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. "Niederösterreich radelt" heißt ein Fahrradwettbewerb, bei dem auch Ternitz mitmacht. Stramme Waden wie die von Vizebürgermeister Christian Samwald und Umweltstadträtin Daniela Mohr animieren zum Mitmachen.   Radfahren ermöglicht es den Abstand zu wahren, führt an die frische Luft und hält fit. "Niederösterreich radelt" ist der Fahrradwettbewerb für alle Radler und die, die es noch werden möchten. Auch in der Stadtgemeinde Ternitz wird kräftig in die Pedale getreten:...

Foto: SV Geradorf/Stammersdorf
2

Nachwuchs-Fussball
SV Gerasdorf/Stammersdorf bietet Einzeltrainings

Beim SV Gerasdorf / Stammersdorf wird trotz Lockdown weitertrainiert. Die Nachwuchstrainer bieten den Kindern Einzeltrainings an, um den Kindern weiter Sport und Bewegung zu ermöglichen. GERASDORF.  In halb Stunden Einheiten wechseln sich die Kinder am SVG Platz zum Einzeltraining ab. Die drei Rasen-Trainingsplätzen bieten neben dem Hauptplatz ausreichend Platz um mehrere Trainings parallel abzuhalten. Nach zwei Wochen Kleingruppen-Training mit Abstand im März, wäre die Enttäuschung der Kinder...

Yspertals Bürgermeisterin Veronika Schroll, Heidi Leonhartsberger und Roman Schachenhofer | Foto: Leonhardsberger

Yspertal bewegt
Knapp 200 Sportler sammeln 2.040 Euro für den sozialen Zweck

Beim ersten Yspertal-Lauf bewegten sich 160 Erwachsene und über 30 Kinder – jeder für sich und doch alle gemeinsam – für mehr Gesundheit, gegen die Corona-Müdigkeit und für einen sozialen Zweck. YSPERTAL. Die Projektorganisatoren Heidi Leonhartsberger und Roman Schachenhofer freuen sich über die rege Teilnahme am Lauf, bei dem Groß und Klein coronakonform in sechs verschiedenen Kategorien teilnehmen konnten. Der Reinerlös des eingehobenen Startgeldes – 2.040 Euro – kommt einer Yspertaler...

  • Melk
  • Daniel Butter
Spanier Alejandro Canizares trotzt dem Wetter. | Foto: GEPA
2

Austrian Golf Open in Atzenbrugg
Spanier Canizares weiter in Führung

Tag 2 in Atzenbrugg: Dem Spanier Alejandro Canizares, der gestern schon mit minus 5 in Führung gelegen hat, scheint das Wetter nichts so viel zu machen. Obwohl es auch heute sehr frisch ist, legte er eine 70er Runde nach und liegt aktuell bei minus 7 Schlägen in Führung. NÖ. „Ich habe mich auf jeden einzelnen Schlag konzentriert. Die Bedingungen waren wieder sehr schwierig, wirklich kalt und ich habe es mehr gespürt als gestern. Der Beginn der Runde war nicht gut, doch dann fielen einige Putts...

Präsident Schuller und Obmann Jobst vom SV Stripfing | Foto: Foto: Mold

Bewerbung trotz großer Investitionen abgelehnt
Keine Lizenz für SV Stripfing

STRIPFING. Trotz vieler Investitionen in Infrastruktur, Anpassungsarbeiten und einem, leider verspätet eingereichten, positiven wirtschaftlichen Prüfbericht sowie der Möglichkeit in Untersiebenbrunn nach Sanierung ein Ausweichstadion zu schaffen, entschied der Senat 5 der Bundesliga, dem SV Stripfing-Weiden die Lizenz zu verweigern. Dennoch ist die Vereinsleitung stolz auf die Arbeit des Teams, die ehrenamtlichen Funktionäre und aller, die den Verein bei der Vorbereitung des Lizenzantrags...

Profigolfer Markus Brier | Foto: Kristian Bissuti
2

Pro Golf Tour
Golf-Legende Markus Brier ist bei den Haugschlag NÖ Open am Start

Paradegolfer Markus Brier, derzeit ORF TV-Experte, kommt als Aktiver zur Pro Golf Tour nach Haugschlag. HAUGSCHLAG. Momentan ist der 52-jährige Wiener bei den Austrian Open in Atzenbrugg als ORF Co-Kommentator von Michael Berger im Einsatz. Von 26. bis 30. April wird Österreichs Golf-Aushängeschild wieder als Aktiver bei den Haugschlag NÖ Open by perfect eagle im nördlichen Waldviertel zu sehen sein. Gespielt wird um einen Preisgeld-Topf von 30.000 Euro, der Sieger erhält 5.000 Euro. Wer den...

Canizares führt nach dem ersten Tag | Foto: GEPA
3

Austrian Golf Open in Atzenbrugg
Spanier Alejandro Canizares führt nach dem ersten Tag

Austrian Golf Open – der Spanier Alejandro Canizares führt nach dem ersten Tag • Der Spanier Alejandro Canizares führt mit 5 unter Par das Feld an • Martin Kaymer liegt mit 68 Schlägen auf dem geteilten zweiten Platz • Matthias Schwab mit minus 1 auf Patz 20 ATZENBRUGG / NÖ. Das Wetter war dann doch etwas besser als vorausgesagt. Und auch die Spieler zeigten, dass gute Scores trotz der Kälte möglich sind. Am besten kam der Spanier Alejandro Canizares mit den Bedingungen zurecht. Er benötigte 67...

Phillip Brenner am Schlag  | Foto: Eugen Werner
2

Baseball
Grasshoppers: Zwei Siege zum Saisonauftakt

Letzten Freitag startete unter strengen Corona-Auflagen die neue Saison in der Baseball-Bundesliga. Wie schon im Vorjahr blieb es den NÖ-Vereinen aus Wiener Neustadt und Traiskirchen vorbehalten, den Saisonauftakt gegeneinander zu bestreiten. Nach der pandemiebedingt eingeschränkten Saisonvorbereitung war man auf beiden Seiten gespannt festzustellen, wo man steht. TRAISKIRCHEN (red). Moritz Scheicher (Ducks) gegen den Tobias Kiefer (Grasshoppers) - lautete das Duell auf dem Werferhügel. Gleich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Österreicher Matthias Schwab schlägt ab morgen bei der Austrian Open in Atzenbrugg ab.  | Foto: GEPA pictures
2

Austrian Golf Open in Atzenbrugg
Neun Österreicher bei Weltklasse-Turnier dabei

Comeback am Diamond Country Course: Die European Tour findet vom 15. – 18. April in Atzenbrugg statt. Die Austrian Golf Open sind mit einer Million Euro dotiert;  ORF berichtet ab Donnerstag täglich 5fünf Stunden live auf ORF Sport+. ATZENBRUGG / NÖ (pa). Die Austrian Golf Open warten mit dem wohl stärksten Starterfeld seit langer Zeit auf. Der Lokalmatador ist sicherlich Matthias Schwab. International kommen neben dem zweifachen Major-Champion Martin Kaymer aus Deutschland auch ehemalige...

Katharina Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig | Foto: Wolfgang Meier
4

Schützenhöfer/Plesiutschnig vor Mexiko:
„Wollen uns für Olympia qualifizieren“

Das Beachvolleyballteam Katharina Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig startet am Samstag, 17. April in die Gruppenphase des ersten Turniers in Cancún. Insgesamt stehen drei Bewerbe in der 4-Sterne-Wertung an. Das bedeutet, dass das österreichische Top-Duo in Mexiko wichtige Olympiapunkte sammeln kann. Olympia ist das große Ziel und die Turnierserie in Mexiko ein großer Schritt in Richtung Qualifikation. Das weiß auch Kathi Schützenhöfer: „Wir wollen uns über die Weltrangliste für die Spiele...

Paul Schedlbauer, Denis Kronsteiner, Tobias Samassa | Foto: Union

Sportunion
Waidhofner laufen bei den österreichischen Meisterschaften

Österreichische Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf: Mit dabei auch drei Talente der Sportunion Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Premiere für Denis Kronsteiner: Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im 10-km-Straßenlauf in der Klasse U23 lief er seine erste Meisterschaft. Mit 34:47 min und dem 12. Platz war Kronsteiner drittbester Niederösterreicher. Tobias Samassa war als einer der Jüngsten bei dieser 10-km-Meisterschaft am Start. Er belegte mit 34:57 min in der Klasse U20 den guten achten...

Der Gumpoldskirchner Triathlet Michi Weiss beim Ironman in Texas.  | Foto: Kenny Withrow
3

Gumpoldskirchner Michi Weiss beim Texas-Ironman

BEZIRK MÖDLING. Michael Weiss finishte beim Ironman 70.3 Texas in Galveston am 10. Platz. Sowohl beim Schwimmen als auch am Rad zeigte er außergewöhnliche Leistungen und startete den Halbmarathon als Siebenter. Nach der 1. von 3 Runden musste Weiss jedoch für einen Fehler bezahlen und Plätze einbüßen: Michael hatte in der Hektik seine Ernährung für das Radrennen in der Wechselzone vergessen. Dieses Defizit zeigte sich in der Endphase des Bewerbes. Der Gumpoldskirchner benötigte für die...

Das ÖSTA Abzeichen für Sportler. | Foto: Sportunion St. Pölten

Sportunion
St. Pölten war über Jahre "ÖSTA-Kaiser"

Das Österreichische Sport- und Turnabzeichen (ÖSTA), das über Jahrzehnte ein Gradmesser für die Fitness war, hat an Bedeutung verloren. Die Grundsportarten Leichtathletik, Turnen und Schwimmen sind gegenüber früheren Jahre in den Hintergrund getreten. ST. PÖLTEN (pa). Dazu kommt, dass der "Sportorden" kaum noch beworben wird. Weder vom ÖSTA-Referat noch von den Dachverbänden. Bundesheer, Polizei und Feuerwehr sowie Schulen gehörten in den vergangenen Jahren zu jenen Institutionen, die sich...

Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte Leona Toth und Felicitas Lang persönlich zu ihrem Sieg in der TV-Show "Klein gegen Groß". | Foto: Weller, Stadt WRN

TV-Kinder-Stars aus Wiener Neustadt
"Klein gegen Groß"-Siegerinnen im Rathaus zu Gast

WIENER NEUSTADT (Red.). Besonderen Besuch durfte Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger dieser Tage in seinem Büro im Alten Rathaus empfangen: Die 12-jährigen Wiener Neustädter Turnerinnen Felicitas Lang und Leona Toth, die zusammen bei der Sportunion Wiener Neustadt trainieren, waren am 20. März in der auf ORF und ARD ausgestrahlten Sendung "Klein gegen Groß" zu sehen – der Bürgermeister lud sie daraufhin ins Rathaus ein, um ihnen zu diesem Auftritt zu gratulieren. In der...

BAC-Talent Amirreza ABBASI  | Foto: BAC
1

Tischtennis Herren Bundesliga
4:1 Sensation vom BADENER AC gegen UTTC SALZBURG

BADEN. Letzte Woche hatten die Badener gleich 3 Spiele zu absolvieren. Zuerst ging es gegen den UTTC Stockerau mit Klubchef Stani FRACZYK, welcher vor rund 30 Jahren auch Trainer von BAC-Obmann Andreas MEIXNER war. Die Kurstädter gingen als krasser Außenseiter in die Partie rund um den Devensivkünstler CHEN Weixing. Doch auch die junge BAC Truppe hat mit Amirreza ABBASI einen Noppenkünstler in ihren Reihen. Und der zeigte gleich groß auf und lag gar mit 2:0 in Sätzen gegen Chen WEIXING in...

  • Baden
  • Andreas Meixner
Foto:  Andi Martyka
4

Ternitz-St. Johann
Reitsport ohne Holz geht nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Holz ist im Reitsport nicht wegzudenken. Vor allem im Spring- und Vielseitigkeitsreiten wird auf Holz vertraut. TERNITZ-ST. JOHANN. Holz hat sich seit Jahren beim Springreiten bewährt. Springstangen sind Rundlinge aus Kernholz oder aus Kreuzholz. "Mit einer Länge von drei bis vier Metern und einem Durchmesser von acht bis zehn Zentimetern in diversen Farbkombinationen sind die Holzstangen sicherer für Pferd und Reiter als die leichteren und witterungsbeständigen...

Ein Meister mit dem Holzbogen: Gottfried Hahn. | Foto: Foto: Mold
5

Der Bogensport wird in Spannberg groß geschrieben
Mit dem Holzbogen zum Muskelaufbau

SPANNBERG (rm). Vor mehr als zwei Jahrzehnten gründete Gottfried Hahn gemeinsam mit anderen Proponenten einen Bogensportverein. Meist huldigen um die 40 Mitglieder beiderlei Geschlechts und auch Kinder auf der Anlage in Spannberg dem Sport. „Es gibt verschiedene Arten von Bögen, ich selber besitze auch einen Holzbogen mit drei verschiedenen Holzarten“, erklärt Hahn. Er selber begann mit dem Bogenschießen, weil er durch seinen Beruf große Rückenprobleme hatte. „Für den Muskelaufbau speziell für...

Jakob und Stefan Solböck vom ESV Wang mit Johannes Kronister vom Hauptsponsor Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel

Wanger Stocksportler starten in neue Saison

Der ESV Wang darf sich nach dem Aufstieg ab dem 17. April in der Staatsliga beweisen. WANG. Eine fordernde Saison liegt vor dem ESV Wang. In der Staatsliga durfte der Verein bereits öfters antreten, allerdings konnte man noch nie den Klassenerhalt sichern. Das soll sich in diesem Jahr ändern. Stocksportler Jakob Solböck ist motiviert: "Im Vordergrund steht in dieser Saison der Klassenerhalt. Nach den ersten Spielen werden wir sehen wohin die Reise geht. Nach oben geht immer mehr." Die erste...

Alles für den UTTC: Norbert Rernböck. | Foto: Foto: Mold
2

UTTC Matzen bietet Jungen ideale Trainingsbedingungen
Sport mit Holz und Zelluloid

MATZEN/PROTTES. Seit 45 Jahren gibt es den UTTC Matzen als Tischtennisverein. Derzeit sind acht Mannschaften für die Meisterschaft spielberechtigt. Die höchste Klasse in der gespielt wird ist die 2. NÖ Landesliga. Sektionsleiter ist Norbert Rernböck. Er führt den Verein, achtet auf die rechtzeitige Nennung der Mannschaften und dass die Optimumhalle für Matches und Training rechtzeitig bereitgestellt wird. Er organisiert mit seinem engagierten Team Events. Das größte in den vergangenen Jahren...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.