Oberösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neujahrskonzert Kulturverein Waldhausen (Obfrau Magdalena Eder) 2025 mit dem Ballhausorchester Wien.  | Foto: Robert Zinterhof
71

Kulturverein Waldhausen
Ballhausorchester Wien bejubelt

Mit einem musikalischen Hochgenuss startete der Kulturverein Waldhausen in das neue Jahr 2025. WALDHAUSEN.  Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhausen, konnte das großartig spielende „Ballhausorchester Wien" und die hervorragende Mezzo-Sopranistin Anna Manske für das Neujahrskonzert gewinnen. Das Ballhausorchester Wien ist ein Ball- und Konzertorchester aus den Reihen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteumorchesters Salzburg. Die musikalische Leiterin Judith...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pfarrer Alois Hofmann bedankt sich beim Kirchenchorleiter Johann Ömmer für die Arbeit
2

Kirchenchor Waldneukirchen Jahresrückblick
Johann Ömmer: "Gute Stimmung prägt den Chorklang"

Nach der Festmesse am Dreikönigstag lud die Pfarre Waldneukirchen den Kirchenchor zur traditionellen Chorjause ein. Pfarrer Alois Hofmann bedankte sich für die vielen Stunden an Probenarbeit und für die festliche und rhythmisch ansprechende Musik bei den Hochfesten. Mit Spannung erwarteten die 30 Sänger und Sängerinnen und das Kirchenorchester die Ansprache des Chorleiters Johann Ömmer. Launig und humorvoll ließ Hans Ömmer, der mit Unterbrechung seit zwanzig Jahren den Kirchenchor leitet, das...

Harald Richter (rechts) organisiert seit 36 Jahren die Dreikönigsaktion in Waldneukirchen, hier mit einer von zehn Sternsingergruppen in Waldneukirchen
2

Dreikönigsaktion in Waldneukirchen
Harald Richter, der „Dreikönigvater“ von Waldneukirchen

Seit 36 Jahren organisiert Harald Richter in Waldneukirchen die Sternsingeraktion. Dafür wurde ihm mit großer Wertschätzung und Applaus am Dreikönigsfest Respekt gezollt. Bei den Waldneukirchnern wird er schon liebevoll „Dreikinivater“ genannt. Denn heuer ist ihm gelungen zehn Sternsingergruppen mit 40 Kindern zu diesem wertvollen Dienst zu gewinnen. Im letzten Jahr waren es noch sieben Gruppen, heuer hatte er es noch einmal gesteigert. „Manche Eltern haben sogar Schiurlaube verschoben, damit...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Bergrettung Böhmerwald
5

Die Bergrettung hilft
Viele Rettungseinsätze in den Ferien

Eine einsatzreiche Weihnachtszeit liegt hinter den freiwilligen Helfern der Bergrettung Böhmerwald.  BEZIRK. Fast durchwegs traumhaftes Wetter, super Schnee, Top-Pisten und ein voll ausgelastetes Skigebiet am Hochficht forderten die Bergrettung Böhmerwald in den vergangenen Ferien massiv. Die Bilanz: 75 verletzte Personen, ein verletzter Hund. "Es konnten erfolgreiche Bergungen und Erstversorgungen durch die Bergrettung durchgeführt werden sowie die Übergabe der Verunfallten an die Rettung und...

Was Hänschen und Hanni Silvester 2024 lieben...werden Hans und Johanna später als Jugendliche und Erwachsene begeistert weiterführen. Auch dank einer hochengagierten TSV-Sektion. | Foto: TSV St. Georgen/G.
5

2. St. Georgener TSV-Crosslauf
Mit Gaudi und sportlichen Vorsätzen ins neue Jahr

ST. GEORGEN/GUSEN.  Das alte Jahr 2024 lustig ausklingen lassen und dabei sportliche Vorsätze für 2025 erproben: So könnte man die Devise der Starterinnen und Starter zwischen drei und 70 Jahren in einem Satz zusammenfassen. Schon zum zweiten Mal ging der TSV-Crosslauf am Silvestertag, diesmal bei winterlich-kalten Bedingungen, am und rund um den Sportplatz im St. Georgener Aktivpark4222 über die Bühne. Mehrere Streckenlängen, von 300 Metern für die Jüngsten unter acht Jahren bis 3.000 Meter...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die 56-Jährige wurde mit Verletzungen schweren Grades in das Phyrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf gebracht. | Foto: OÖG

Frau stürzt am vereisten Weg
56-Jährige bei Wanderung schwer verletzt

Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Eferding verletzte sich heute, 6. Jänner 2025, bei einer Wanderung rund um den Almsee in Grünau im Almtal schwer.      GRÜNAU IM ALMTAL. Die 56-Jährige startete ihre Wanderung gegen 14 Uhr. Gegen 14.30 Uhr stürzte sie am teilweise vereisten Rundwanderweg. Dabei verletzte sie sich schwer und wurde von einer Mannschaft des Bergrettungsdienstes Grünau erstversorgt und zum nahegelegenen Gasthof gebracht, wo sie der Rettung übergeben wurde. Die 56-Jährige wurde...

Die Central European Rally kommt auch 2025 in den Bezirk. Peilstein wird dabei eine bedeutende Rolle spielen.  | Foto: gawe
7

Veranstaltungen 2025
Wir haben den Kulturfahrplan für den Bezirk 2025

Umzüge, Märkte und die Böhmerwaldmesse: Welche Veranstaltungen uns 2025 erwarten:  BEZIRK ROHRBACH. Das neue Jahr ist noch jung, aber es ergeben sich bereits viele Anlässe, um zu feiern. Wir haben die besonderen Veranstaltungen im Bezirk Rohrbach gesammelt: Faschingsevents AIGEN-SCHLÄGL. Den Höhepunkt der fünften Jahreszeit begehen die Feuerwehr Aigen und die Bürgergarde Aigen-Schlägl wieder mit einem großen Faschingsumzug. Und zwar am Faschingsdienstag, 4. März 2025. Um 14 Uhr startet das...

Die zahlreichen Auftanzproben der rund 24 Tanzpaare lohnten sich: Die Vöcklabrucker Landjugend-Mitglieder legte traditionelle Tänze aufs Parkett. | Foto: Festlfoto – Niklas Rohrer.
6

Lange Nacht der Landjugend
Mit Kongress, Versammlung und Ball ins neue Jahr

Mit einem Kongress, der Landesversammlung und einem unterhaltsamen Ball startete die Landjugend Oberösterreich am Freitag, 3. und Samstag, 4. Jänner 2025 in den Hallen der Rieder Messe ins neue Jahr. RIED. Nachdem sich am Freitag, 3. Jänner 2025, mehr als 270 Funktionär:innen aus Orts- und Bezirksgruppen am Rieder Messegelände einfanden, um sich beim Kongress der Landjugend Oberösterreich weiterzubilden, stand am Samstag die "Lange Nacht der Landjugend" auf dem Programm. Die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Rieder Neujahrbaby Samuel. | Foto: KH Ried/Hirnschrodt

2. Jänner um 3.45 Uhr
Rieder Neujahrsbaby heißt Samuel

Das Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried begrüßt das Rieder Neujahrsbaby Samuel, welches am 2. Jänner kurz vor 4 Uhr früh das Licht der Welt erblickte. Im gesamten Jahr 2024 wurden in Ried 964 Geburten verzeichnet. RIED IM INNKREIS. "Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut versorgt und begleitet", so die Mutter des Neujahrsbabys. Der gesunde Bub misst 49 Zentimeter und war bei der Geburt 2.735 Gramm schwer. "Wir legen Wert auf einen natürlichen Geburtsverlauf. Als Schwerpunktkrankenhaus bieten wir...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der 45-Jährige musste in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht werden.   | Foto: OÖG

Crackpfeife in Hinterteil versteckt
Slowake rauchte Crystal Meth auf Polizeistation

Nachdem ein slowakischer Schwarzfahrer auf frischer Tat ertappt worden war, rauchte er völlig ungeniert auf der Toilette der Polizeiinspektion Vöcklabruck eine Crackpfeife mit Crystal Meth. Die Pfeife hatte er in seinem Allerwertesten versteckt. VÖCKLABRUCK. Der 45-Jährige war als Schwarzfahrer in einem Zug unterwegs und wurde dabei erwischt. Er konnte sich nicht ausweisen und wurde zur Polizeiinspektion Vöcklabruck gebracht. Nachdem Polizisten seine Kleidung durchsucht hatten, musste der Mann...

Der maskierte Einbrecher konnte flüchten. | Foto: PantherMedia / Mactrunk

Einbrecher von Hofbesitzer überrascht
Fahnung nach Täter blieb erfolglos

Die Fahndung nach einem unbekannten Einbrecher im Bezirk Freistadt blieb leider erfolglos. Der Täter wurde heute, 6. Jänner 2025, um 4 Uhr früh vom Hofbesitzer auf frischer Tat überrascht.  BEZIRK FREISTADT. Als ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt heute, 6. Jänner 2025, kurz nach vier Uhr früh aufstand, fiel ihm auf, dass das Hoftor einen Spalt offenstand. Da dies ungewöhnlich war, schlich er ohne Licht ins Erdgeschoss. Dort traf er auf einen maskierten Einbrecher, der eine Taschenlampe in...

Der Notarzt konnte nur mehr den Tod  des 53-Jährigen feststellen.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Tragischer Unfall
53-Jähriger starb nach Sturz über Böschung

Nach einem Sturz über eine Böschung kam für einen Mann aus dem Bezirk Ried jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des 53-Jährigen feststellen. BEZIRK RIED. Der 53-Jährige wurde gestern, 5. Jänner 2025, gegen 18.45 Uhr vor einem Mehrparteienhaus im Bezirk Ried reglos auf dem Boden liegend gefunden. Offensichtlich stark alkoholisiert, dürfte er über eine Böschung gestürzt und mit dem Kopf gegen einen Randstein geprallt sein. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. Es...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der 32-Jährige wurde in die Justizanstalt Garsten eingeliefert. | Foto: Karl Wurm

Nach mehreren Einbrüchen
Ermittler nahmen 32-Jährigen fest

Ermittler des Landeskriminalamtes OÖ nahmen einen 32-jährigen tschechischen Staatsangehörigen fest, der mehrere Einbrüche begangen haben soll.   OÖ. Im seinem Fahrzeug fanden die Polizisten Einbruchswerkzeug und Diebesgut und stellten es sicher. Dem Beschuldigten konnten vorerst zehn Einbrüche in Bildungseinrichtungen und Beherbergungsbetriebe in Oberösterreich und der Steiermark sowie in ein Firmengebäude im Bezirk Urfahr-Umgegbung nachgewiesen werden. Der 32-Jährige zeigte sich geständig und...

Lustvolles Auspowern und als Team zusammen wachsen - diese positiven Erfahrungen machen die Kids im wöchentlichen Rugbytraining. | Foto: Eckhart Herbe
39

Erstes Mühlviertler Kinder-Rugbyteam
Fairer Powersport begeistert St. Georgener Kids

Seit 2024 ist das sportliche Spektrum beim TSV St. Georgen/Gusen um eine hierzulande eher exotisch anmutende Disziplin reicher: Rugby. Nicht die bekanntere, daraus gewachsene Version des "American Football", sondern der authentische walisische Nationalsport. Der Lokalaugenschein von MeinBezirk beim Kindertraining im Aktivpark 4222 zeigt eines: Es wird begeistert gefightet und gerangelt, aber unterm Strich schlägt die neue Sportart sowohl in punkto Fairness als auch beim Verletzungsrisiko...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Am Bild von links SP-Fraktionsobmann Daniel Radinger, Michael Hofstädter, VP-Fraktionsobfrau Zäzilia Fiedler, Bürgermeisterin Hermine Leitner, FPÖ-Fraktionsobmann Johann Wieden.

 | Foto: Gemeinde Arbing
2

Kinderbetreuung
Neue Krabbelstuben-Gruppen in Arbing wurden eröffnet

Angesichts der steigenden Kinderzahlen war es notwendig, zusätzliche Plätze für die Betreuung zu schaffen. ARBING. Die Firma von Michael Hofstädter stellte dafür gemietete Räume im Gemeindeamt zur Verfügung. Diese beherbergten bis vor etwa zehn Jahren den Kindergarten, dann wurden sie für Fahrerunterkünfte umgebaut. In den neu gestalteten Räumen sind zwei Krabbelstubengruppen untergebracht. Eine neue U3-Gruppe für Kinder unter drei Jahren bekam im Kindergarten ihren Platz. Vier Monate Umbau Als...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: FF Aurachkirchen
4

Nächtliche Fahrzeugbergung
Auto blieb auf Wurzelstock stecken

Heute, 6. Jänner 2024, wurden die beiden Feuerwehren Aurachkirchen und Wiesen um 3.20 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Ohlsdorf alarmiert. OHLSDORF. Das zu bergende Fahrzeug rammte einen großen Stein und einen Wurzelstock und blieb stecken. Unter Einsatz von Manneskraft konnte das Auto geborgen werden. Der Einsatz dauerte für die Kameraden aus Aurachkirchen bis 5.12 Uhr, die jene aus Wiesen bis 4.41 Uhr.

Die Feuerwehren starteten einen umfangreichen Löschangriff. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BERNADETTE & WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 65

Acht Feuerwehren im Einatz
Gasthaus stand meterhoch in Flammen

Am Heiligen Dreikönigstag, gegen 3 Uhr nachts, wurden die Einsatzkräfte von acht Feuerwehren zu einem Brand eines ehemaligen Gasthauses im Gemeindegebiet von Enns alarmiert. ENNS. Beim Eintreffen der Kameraden stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Meterhohe Flammen schlugen über das leer stehende Gebäude. Es waren die Feuerwehren Asten, Enns, Hargelsberg, Kronstorf, Bruck-Hausleiten, Axberg, Nettingsdorfer Papierfabrik und Ennsdorf im Einsatz.  Umfassender LöschangriffNach einer ersten...

  • Enns
  • Bernadette Wiesbauer
Kurzer Einsatz für die Feuerwehren in der Ortschaft Aichberg. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Waldkirchen am Wesen
Drei Feuerwehren zu Brand eines Gebäudes alarmiert

In Waldkirchen am Wesen wurden Sonntagnachmittag drei Feuerwehren zu einem Brand eines Gebäudes in die Ortschaft Aichberg alarmiert. WALDKIRCHEN AM WESEN. Vor Ort konnte offenbar rasch Entwarnung gegeben werden, sodass der Einsatz für alle drei Wehren bereits nach kurzer Zeit schon wieder beendet werden konnte. Ein größeres Brandgeschehen lag nicht vor.

Die Ursache des undefinierbaren Geruchs wurde von der Feuerwehr rasch gefunden. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Rasenmähertraktor als Ursache ausgeforscht
Feuerwehr in Inzersdorf bei vorerst undefinierbarem Geruch im Einsatz

In Inzersdorf im Kremstal wurde die Feuerwehr Sonntagnachmittag mit dem Einsatzstichwort "undefinierbarer Geruch" in erhöhter Alarmstufe zu einem Einsatz gerufen. INZERSDORF. Zuvor hatten Bewohner eines Hauses einen für sie anfangs unerklärlichen Geruch wahrgenommen. Die Erkundung der Feuerwehrleute führte dann schnell zu einem Rasenmähertraktor, welcher vermutlich durch einen technischen Defekt Benzin verloren hatte. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden belüftet und der ausgetretene Stoff...

Bei den Ermittlungen und der Einvernahme stellte sich heraus, dass das Motiv ein Streit um eine Frau gewesen sein dürfte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Linz Landstraße
21-Jähriger durch Messerstich schwer verletzt

Am 5. Jänner 2025 gegen 0:25 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen zur Landstraße in die Innenstadt gerufen, da dort eine männliche Person eine Stichverletzung erlitten habe. LINZ. Wie die Polizei berichtet, musste ein 21-jährige Linzer dabei sofort von Rettungskräften und Polizisten erstversorgt werden. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, wo er intensivmedizinische Behandlungen benötigte. Durch Zeugenbefragungen und Erhebungen vor Ort konnte ein mutmaßlicher Täter...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Das Unfallfahrzeug | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
24

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall auf der B136 in Hackendorf

Hackendorf, St. Ägidi – Am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, ereignete sich auf der B136 in der Ortschaft Hackendorf, Gemeinde St. Ägidi im Bezirk Schärding, ein Verkehrsunfall, der einen umfangreichen Rettungseinsatz nach sich zog. Um 14:45 Uhr wurden die Feuerwehren Hackendorf, St. Ägidi und Kopfing mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall“ alarmiert. Ein 27-jähriger Lenker aus dem Bezirk Schärding war mit einem Pkw, besetzt mit insgesamt vier Personen, in Richtung St. Ägidi...

Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und er wird angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrskontrollen in Sattledt
Alkolenker ohne Führerschein und gültiger Zulassung unterwegs

Bei Verkehrskontrollen am 4. Jänner gegen 15.30 Uhr in Sattledt hielten die Beamten einen alkoholisierten Mann auf, der ohne Führschein und gültiger Zulassung des Wagens unterwegs war. SATTLEDT. Am 4. Jänner 2024 gegen 15:30 Uhr führten Polizisten in Sattledt Verkehrskontrollen durch. Dabei hielten sie einen 58-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf an, bei dem der Alkomattest positiv verlief. Zudem befand sich der Lenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung. Bei seiner Fahrt...

0:31

Hartkirchen
Brand im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses

Sonntagmittag kam es im Eingangsbereich vor einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Poxham, Gemeinde Hartkirchen aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. HARTKIRCHEN. Durch den raschen Einsatz von vier Feuerwehren konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Nach gründlicher Kontrolle mittels Wärmebildkamera des vom Brand betroffenen Bereiches und der Begutachtung durch einen Polizei Brandermittler war der Einsatz nach rund eineinhalb Stunden beendet. Die beiden Bewohner wurden vom...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.