100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Philatelietag in Gratwein-Straßengel
100 Jahre Weihermühle

GRATWEIN STRASSENGEL. Am 24. und 25. Mai feiert Gratwein-Straßengel 100 Jahre Erlebnisbad Weihermühle. Auch die Post nimmt den Hunderter zum Anlass für einen Philatelietag, der am 28. Mai von 8.30 bis 12.00 Uhr im Raiffeisen-Lagerhaus Gratwein stattfindet. Im Mittelpunkt steht eine 100 Cent-Sondermarke, die eine historische Aufnahme der Weihermühle zeigt.

Das umgebaute Feuerwehrhaus wird beim 100-Jahre-Jubiläum der Wehr am 24. August feierlich seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Feuerwehr Steingraben
4

Neuer Wagen, erweitertes Haus
Feuerwehr Steingraben ist heuer 100 Jahre alt

Das Jubiläumsfest mit der Segnung des Feuerwehrhaus-Zubaus und des neuen Löschfahrzeugs ist für den August terminisiert. STEINGRABEN. Drei Anlässe zum Feiern verbindet die Feuerwehr am Sonntag, dem 24. August, zu einem Festakt. Zum ersten wurde sie heuer vor 100 Jahren gegründet, zum zweiten hat sie ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen, und zum dritten wurde das Feuerwehrhaus umgebaut und erweitert. Nach zweijähriger Bauzeit ist der Garagenzubau mittlerweile abgeschlossen, auch der Vorplatz...

Aktuell wird Vossen von den Geschäftsführern Michael Unger (Marketing/Vertrieb, links) und Marco Talasz (Produktion/Finanzen) geleitet. | Foto: Vossen
12

Rekordbilanz
Jennersdorfer Frottierhersteller Vossen ist 100 Jahre alt

Einer der traditionsreichsten Industriebetriebe des Burgenlandes feiert heuer sein Bestandsjubiläum und ein Rekord-Jahresergebnis. JENNERSDORF. Es blieb dem Frottierwarenhersteller Vossen vorbehalten, ausgerechnet in seinem 100. Bestandsjahr einen langersehnten Rekord zu vermelden. Im Jahr 2024 kletterte der Umsatz erstmals über die Schallmauer von 40 Millionen Euro. ExportorientiertDamit konnte der Traditionsbetrieb den Erfolgskurs der letzten Jahre beibehalten. Handtücher, Bademäntel und...

Das Kraftwerk Wienerbruck, das mitten im Naturpark Ötscher-Tormäuer liegt, blickt mittlerweile auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. | Foto: Raimo Rumpler/EVN
5

NEWAG
Seit 100 Jahren Stromerzeugung im Naturpark Ötscher-Tormäuer

Vor einem Jahrhundert wurde das erste Bauprogramm der NEWAG (heute EVN) in den Ötschergräben realisiert. ÖTSCHERLAND. Von 1922 bis 1924 setzte die neu gegründete Landeselektrizitätsversorgerin NEWAG ihr erstes Bauprogramm um. Die NEWAG errichtete Kraftwerke und Hochspannungsleitungen. Zahlreiche Gemeinden wurden an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Vor 100 Jahren wurde die Grundlage für die Elektrifizierung von ganz Niederösterreich geschaffen. Hunderte Arbeiter bauten an den Anlagen des...

Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges: Hadmar Senk, Bundesrätin Viktoria Hutter, Patin Roswitha Hofbauer, FF Bezirkskdt-Stv. Kurt Liball, Kommandant Horst Litschauer, Patin Elfriede Altschach, Verwalter Christoph Seidl, Patin Petra Böhm, Patin Leonie Willinger, Kdt-Stv Hannes Willinger, Stadtpfarrer Dechant Rennhofer, BürgermeisterJosef Ramharter, Stadtrat Eduard Hiess, Abschnittskdt. Christian Pannagl und Unterabschnittskdt Max Hauer (v.l.) | Foto: FF Altwaidhofen
22

Festakt & Frühschoppen
Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahr-Jubiläum

Am Samstag und Sonntag feierte die Freiwilligen Feuerwehr Altwaidhofen ihr 100-jähriges Bestehen. Kommandant Horst Litschauer freute sich über ein gelungenes Jubiläum. ALTWAIDHOFEN. "Für die Feuerwehr Altwaidhofen war es ein überwältigendes und gut besuchtes Fest. Das große Interesse an beiden Tagen freut uns besonders. Wir haben jetzt unser 100-jähriges Jubiläum gefeiert, da unsere geplante Jubiläumsfeier vergangenen September dem Hochwasser zu Opfer fiel - auch unser Feuerwehrhaus war...

Ob die Hüllen tatsächlich fallen, bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis  | Foto: Lorenzatto
34

100 Jahre Volksschauspiele Steinach
"Ladies Night" zum Jubiläum

Seit dem Jahr 1925 wird in Steinach öffentlich Theater gespielt. STEINACH. Was damals von einer handvoll Spielbegeisterter mit Hang und Freude zum darstellenden Spiel begann, um die Bevölkerung in den schweren Zeiten der Zwischen- und Nachkriegszeit zum Lachen zu bringen, entwickelte sich im Laufe eines, ja, tatsächlich Jahrunderts(!), zu einem ganzjährig aktiven Groß- und vor allem Gemeinschaftsverein mit über 65 Mitgliedern zwischen 7 und 85 Jahren. StripperkomödieIhr 100-jähriges Jubiläum...

Für humorvolle Glanzpunkte sorgte Kabarettist Christoph Fälbl mit seinem Programm. | Foto: VOLKSBANK HORN
4

100 Jahre Volksbank in Horn
Kabarettabend als große Jubiläumsfeier

Ein volles Haus, herzliche Begegnungen und viele Lacher: 420 Gäste feierten im Vereinshaus Horn das 100-jährige Bestehen der Volksbank. Gemeinsam mit der WV Beteiligung eG wurde ein besonderes Zeichen des Dankes und Vertrauens gesetzt – in einem Jahr voller Herausforderungen und Erfolge. HORN. Im Mittelpunkt des Abends stand das doppelte Jubiläum: 100 Jahre Volksbank in Horn und ein erfreuliches, zweistelliges Wachstum im wirtschaftlich herausfordernden Jahr 2024. Gemeinsam mit Kundinnen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Seit rund 30 Jahren Teil der Vossen-Familie sind die Mitarbeiter Hans Ofenbacher, Michaela Klöckl, Elisabeth Körbler, Hans Fuchs.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 26

100 Jahre
Gesamte Vossen-Familie feierte ihr Jubiläum in Jennersdorf

Nach dem rauschenden Gala-Event wurde mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgelassen weitergefeiert: Der Frotteewarenhersteller Vossen in Jennersdorf beging sein 100-jähriges Firmenjubiläum – und das im großen Stil. Über 500 Gäste, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien aus Österreich, Ungarn und Deutschland, kamen in Jennersdorf zusammen, um diesen besonderen Meilenstein zu würdigen. JENNERSDORF. Das Fest stand ganz im Zeichen des Miteinanders: Es diente dem...

Feierten das Vossen-Jubiläum mit: Fußball-Legende Toni Polster (links) und Dreifach-Olympiasieger Felix Gottwald. | Foto: Martin Wurglits
115

100 Jahre
Vossen feierte Jubiläum mit Gala der Extraklasse in Jennersdorf

Polster, Kiesbauer, Haider, Schneider, Gottwald, Koubek, Mucha - die Prominentendichte bei der 100-Jahre-Feier des traditionsreichen Frotteewarenherstellers war außergewöhnlich hoch. JENNERSDORF. Es war eine Jubiläumsgala, die ihresgleichen suchte. In einer Kombination aus stylishem Design und Bodenständigkeit zelebrierte der Frotteewarenhersteller Vossen sein 100-jähriges Bestehen. Industriehalle als Gala-SaalEine alte Produktions- und nunmehrige Lagerhalle wurde dazu in eine Event-Location...

Elfriede Grün, Bürgermseister Alfred Redlich, Brigitte Plaschke, Katharina Prohaska, Sebastian Mitterhofer (BH Gänserndorf) und Herbert Prohaska | Foto: Gemeinde Matzen
3

Gratulation
100. Geburtstag von Katharina Prohaska aus Matzen

Katharina Prohaska feierte mit ihrer Familie ihr 100. Geburtstagsjubiläum, zudem auch der Bürgermeister gratulierte. MATZEN-RAGGENDORF. Anlässlich des 100. Geburtstages von Katharina Prohaska aus Matzen überbrachte Bürgermeister Alfred Redlich (SPÖ) persönlich seine herzlichsten Glückwünsche. Mit großer Wertschätzung gratulierte er der Jubilarin zu diesem außergewöhnlichen Lebensjubiläum und überreichte im Namen der Gemeinde ein Präsent. Der Festtag wurde im kleinen Kreis der Familie gefeiert...

Emilie Bässler aus Hauskirchen feierte ihren 100. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Hauskirchen
3

Hauskirchen
Gratulation zum 100. Geburtstag von Emilie Bässler

Emilie Bässler aus der Gemeinde Hauskirchen beging ihren 100. Geburtstag, zudem der Dechant und Bürgermeister persönlich gratulierten. HAUSKIRCHEN. Zu diesem besonderen Anlass versammelte sich ihre Familie zu einer liebevoll gestalteten Feier, um das beeindruckende 100. Jubiläum gemeinsam mit ihr zu begehen. Auch Dechant Richard Maliga und Bürgermeister Helmut Arzt (ÖVP) ließen es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Sie überbrachten Glückwünsche im Namen der...

Seit ihrem vierten Lebensjahr nennt Elfriede Schober Ottakring schon ihr Zuhause.  | Foto: Florian Schober
3

100. Geburtstag
Elfriede Schober lebt seit 96 Jahren in Ottakring

Elfriede Schober ist eine der ältesten Bewohnerinnen von Ottakring und eine treue MeinBezirk-Leserin. Seit nunmehr 96 Jahren nennt sie den Bezirk ihre Heimat. Anlässlich ihres 100. Geburtstages wurde ihr die Ehrengabe der Stadt Wien verliehen.  WIEN/OTTAKRING. Fragt man Kinder oder Jugendliche, würden viele davon wohl antworten, dass es kaum möglich ist, am selben Ort für mehr als fünf Jahre zu leben. Denn dafür dreht sich die Welt oft einfach zu schnell und Veränderungen kommen zu häufig. Eine...

Glückwunsch zum 100. Geburtstag
"Da kann mir nicht mehr viel passieren"

An ihrem 100. Geburtstag führt Isolde Rochart-Falkner durch einen Rückblick auf ihr facettenreiches Leben. Auch Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert zum besonderen Anlass. INNSBRUCK. Im Nothburgaheim Innsbruck gibt es Grund zum Feiern. Isolde Rochart-Falkner freut sich über ihren 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass überraschte sie Bürgermeister Johannes Anzengruber mit einem Blumenstrauß. Die Jubilarin ist sichtlich gerührt. Eine prägende Frau für Innsbruck Geboren am 15. April 1925 in...

56

Fotobox
Jubiläum 100 Jahre Eisenstadt

Am 30. April feierte Eisenstadt das Jubiläum „100 Jahre Landeshaupt-stadt". Die Eröffnung der Stadtvilla war ein bedeutender Moment, der die Geschichte der Stadt auf einzigartige Weise lebendig machte. Der Tag war geprägt von Erinnerungen, bewegenden Geschichten und einer Reise durch ein Jahrhundert voller Veränderungen und Entwicklung. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Festakt in der Bruckmühle Pregarten
Schütze-Schuhe aus Tragwein feiert 100. Geburtstag

TRAGWEIN, PREGARTEN. Das Traditionsunternehmen Schütze-Schuhe aus Tragwein feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen – ein bemerkenswerter Meilenstein für einen familiengeführten Handwerksbetrieb, der sich über Generationen hinweg zu einem bedeutenden Arbeitgeber und Qualitätsproduzenten in der Region entwickelt hat. Am Donnerstag, 15. Mai, 18 Uhr, findet aus diesem Anlass ein Festakt in der Bruckmühle Pregarten statt. Ehrengäste sind unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer, Angelika...

Matthias und Claudia Eschelmüller leiten das Unternehmen. Das 100-jährige Jubiläum wird mit einem großen Fest am 17. und 18 Mai gefeiert. | Foto: Privat
12

Litschau
Meisterdach Eschelmüller feiert 100-jähriges Jubiläum

Meisterdach Eschelmüller feiert heuer 100. Geburtstag: Ein Rückblick auf die Firmengeschichte. LITSCHAU. Schon seit einem Jahrhundert sorgt die Herbert Eschelmüller GmbH aus Litschau wortwörtlich für das „Dach über dem Kopf“. Im Laufe der langjährigen Firmengeschichte wurde sie zum Spezialisten rund um Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerhandwerk. Hier verbindet sich alte Handwerkskunst mit innovativer Technik, heute bereits in vierter Generation. Bewegte GeschichteIm Jahr 1925 erfolgte die...

100 Schilling, 100 Jahre Schilling
17 9 7

100 Jahre Schilling und der Euro - Die Währung in Österreich im Wandel der Zeit!

100 Jahre Schilling, Gulden, Kronen, Reichsmark und der Euro heute! Von ca. 1753 bis 1892 war der Gulden in Österreich, die bestehende Währung. Ab 1892 bis 1924 war die Krone (1 Krone = 100 Heller) die offizielle Währung in Österreich. Die Krone war eine in Österreich-Ungarn von 1892 bis 1925 bestehende Goldwährung. Am 11. August 1892 wurde in Österreich-Ungarn der 1845/1857 eingeführte Gulden (eine Silberwährung) durch die Krone (eine Goldwährung) ersetzt. (1 Gulden (fl) = 2 Kronen; 1 Krone =...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auch der Kammerchor Norbert Artner ist am 29. März zu hören. | Foto: Privat
2

100 Jahre Rotary
Galanacht der Chöre am 29. März in St. Veit

Rotary Österreich feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestandsjubiläum in Österreich.  Zu den Kernaufgaben von Service-Clubs wie Rotary gehört es, mit unterschiedlichen Aktivitäten Menschen zu helfen, die unverschuldet in Not geraten sind. Der Rotary-Club St. Veit veranstaltet am 29. März die „Galanacht der Chöre“, um Geld für sozialbedürftige Menschen in der Region zu sammeln und gleichzeitig den Konzertbesuchern einen wunderschönen Abend zu bereiten. ST. VEIT. Sechs Kärntner Spitzenchöre,...

ABC-Kurskinder | Foto: Starkl
26

Eis-und Rollsportverein Eisenstadt
„100 Jahre Eisenstadt“ – die Eisshow!

Bei frühlingshaften Temperaturen stand beim Eis-und Rollsportverein Eisenstadt die traditionelle Eisshow heuer ganz unter dem Motto „100 Jahre Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt“. Verpackt in eine Geschichte, bei der das Mädchen Ella, das in Eisenstadt geboren ist und aufwächst, als „roter Faden“ am Eis fungiert, erzählen die kleinsten Eislaufkinder bis zu den routinierten EiskunstläuferInnen ihre Geschichte. Ella erlebt in der großen, weiten Welt etliche spannende Abenteuer! Sie träumt vom...

Die Welser Innenstadt verliert eine weitere Ikone: Das Fotohaus Werkgarner wird nach 100-jährigem Bestehen seine Türen mit Ende März schließen. | Foto: Stadt Wels/Werkgarner
2

Abschied nach 100 Jahren
Fotohaus Werkgarner Wels geht in Ruhestand

Bereits seit 100 Jahren gibt es das traditionsreiche Unternehmen Fotohaus Werkgarner. Das Geschäft am Kaiser-Josef-Platz feiert mit dem Jubiläum, nimmt aber gleichzeitig Abschied von der Welser Innenstadt, denn: Betreiber Thomas Ganser wird den Ruhestand antreten.  WELS. Das Welser Traditionsunternehmen Fotohaus Werkgarner mit Sitz am Kaiser-Josef-Platz feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. 1925 von Karl Werkgarner gegründet, hat sich das Familienunternehmen rasch zu einem führenden Anbieter...

Die Vossen-Mitarbeiterin Annemarie Fartek ist eine von mehreren Kolleginnen in Jennersdorf mit Stapler-Führerschein. | Foto: Elisabeth Kloiber
6

Hoher Frauenanteil
Frauen sind große Stützen bei Vossen in Jennersdorf

Das Traditionsunternehmen Vossen ist stolz auf seine 100-jährige Geschichte. Von Jennersdorf wird weltweit in 45 Länder geliefert. Einen großen Anteil am Erfolg des Frottierwarenherstellers haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei wird Gleichberechtigung unterstützt und auf Initiativen gesetzt, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Eine hohe Frauenquote im Unternehmen bestätigt den Erfolg dieser Strategie. Der Frauenanteil liegt derzeit bei 58 Prozent. Drei...

Bürgermeister Johannes Anzengruber überreichte Aloisia Pöll einen bunten Blumenstrauß und persönliche Glückwünsche zum 100. Geburtstag. | Foto: IKM/Bär
3

Herzliche Gratulation
Villerin Luise Pöll feiert 100-Jähriges

Innsbruck ist um eine weitere 100-jährige reicher. Luise Pöll feierte im Beisein ihrer Liebsten und Bürgermeister Johannes Anzengruber ihren besonderen Geburtstag.  INNSBRUCK. Das Jahr 2025 birgt so manche Jubiläen in sich: vom Staatsvertrag über den EU-Beitritt bis hin zur Entstehung der Tiroler Blasmusik. Doch ein ganz besonderes und persönliches Jubiläum feiert Aloisia „Luise“ Pöll. Die am 10. März 1925 in Sistrans geborene Seniorin empfing anlässlich ihres 100-jährigen Geburtstags zu einer...

Rosi Neuteufel (Aufnahme 2016)
3

Nachruf
Rosi Neuteufel aus Zwettl im 101. Lebensjahr verstorben

Die allseits bekannte und beliebte frühere Geschäftsfrau Rosi Neuteufel verstarb am 21. Februar 2025 im 101. Lebensjahr. ZWETTL. Rosi Neuteufel, geborene Feucht, lebte ihr ganzes Leben lang in der von ihr so geliebten Zwettler Innenstadt. Geboren und aufgewachsen im April 1924 im Haus Landstraße 32, in dem ihre Eltern eine Fleischhauerei betrieben. Nach dem frühen Tod ihres Vaters – Rosi war gerade erst einmal 16 Jahre alt – wurde die Fleischhauerei geschlossen und die Familie wohnte danach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) überreicht Elisabeth Klisowski die Ehrengabe der Stadt.  | Foto: BV 17
3

100 Jahre
Hernalserin Elisabeth feiert geschichtsträchtigen Geburtstag

Die Hernalserin Elisabeth Klisowski hat in ihrem Leben schon viel erlebt. Kein Wunder, denn die Seniorin feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Zur Feier des Tages stattete ihr der Bezirksvorsteher einen Besuch ab. WIEN/HERNALS. Das Jahr 1925 kennen viele Menschen wohl nur aus den Geschichtsbüchern. Doch für die Hernalserin Elisabeth Klisowski ist es das Jahr, in dem sie das Licht der Welt erblickte. Die lebhafte Seniorin kann damit auf 100 Jahre Lebenserfahrung zurückblicken. Um diesen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. August 2025 um 00:00
  • Feuerwehrhaus
  • Steingraben

Festakt anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Steingraben

Die Freiwillige Feuerwehr Steingraben erlaubt sich, zum Festakt einzuladen: 100 Jahre Bestehen Segnung Feuerwehrhaus-Zubau Segnung neues Einsatzfahrzeug TLF 1000 Der Festakt findet am Sonntag, 24. August 2025, im Feuerwehrhaus Steingraben statt. Rahmenprogramm: Empfang Kranzniederlegung Heilige Messe & Segnungen Festansprachen Anschließend Frühschoppen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.