2018

Beiträge zum Thema 2018

Schul- und Kindergartenkinder aus drei Gemeinden sind in allen neun Wochen immer an einem gemeinsamen Platz zusammengefasst. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im August bewegt

Neuhauser Hügelland: Ferienbetreuung ohne SchließzeitenEs ist eine Burgenland-Premiere: Minihof-Liebau, Mühlgraben und Neuhaus am Klausenbach haben für Schulkinder erstmals eine gemeinsame Betreuung so organisiert, dass es über die kompletten neun Ferienwochen ein Angebot gibt. Hier geht es zum Artikel. S7 nimmt auf burgenländischer Seite erste Konturen anAn der Trasse der geplanten S7 bei Rudersdorf sind die Bagger aufgefahren. Es ist aber (noch) nicht die Schnellstraße selbst, die hier ihre...

Auch Rudolf Sigmund und Judith Gibiser haben sich entschieden, am ominösen 18.8.2018 zu heiraten. Sie tun es auf der Burg Güssing. | Foto: Rudolf Sigmund

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Güssing im August bewegt

18.8.18: Ein Tag für Ja-Worte Das Datum mit der "Schnapszahl" bringt außergewöhnlich viele Paare zu den Standesbeamten. Hier geht es zum Artikel. Brandstifter attackieren Bundesheerposten im PinkabodenZwei Grenzbeobachtungsposten werden ein Raub der Flammen, zwei weitere durch Brandstiftung beschädigt. Hier geht es zum Artikel. Urbersdorfer in zehn Monaten vom Anfänger zum StaatsmeisterNicht einmal ein Jahr betreibt Peter Hailimann das Bogenschießen, trotzdem holt er den Staatsmeistertitel....

In einem der "Spatzennest"-Turnsäle: Elfriede Lottermoser mit Maximilian Hörbiger, Karin Nocker, Isabell Langegger. | Foto: Christa Nothdurfter
6

Gesunder Kindergarten
Im "Spatzennest" in Bruck engagieren sich drei "GBA's"!

BRUCK (cn). Maud Bukovics ist bei "AVOS Präventions & Gesundheitförderung" als Projektleiterin für die landesweite Initiative "Gesunder Kindergarten" zuständig. Das Ziel: Nachhaltige Gesundheitförderung für Kinder, ihre Eltern und Familien sowie auch für die Pädagogen und andere KG-Mitarbeiter. Pinzgauweit 21 GBA-Teams Das Projekt stößt auf viel Zustimmung; auch der Pinzgau präsentiert sich als Vorzeigebezirk, und hier ist es besonders der Kindergarten "Spatzennest" in Bruck, der dabei punktet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ausnahmsweise nicht hinter, sondern vor der Kamera: Th. Fischer (2.v.r.) speiste mit Redakteurin M. Maros-Goller (l.) | Foto: Jorj Konstantinov
7

Wirtschaftlicher Genuss durch Grazer Unternehmer: Das war das Business-Lunch-Jahr 2018

Vom kleinen, jungen Start-up bis zum gestandenen Unternehmen, das auf eine jahrzehntelange Geschichte zurückblicken kann: Auch heuer konnten sich die WOCHE-Redakteure in unzähligen Businesslunch-Interviews von der bunten unternehmerischen Vielfalt in Graz überzeugen. Im Laufe des Jahres 2018 kam so unter anderem Martin Auer, der mit Ferdinand Haller ein echtes Traditionsgeschäft betreibt, ebenso zu Wort wie Stadt-Graz-Fotograf Thomas Fischer, Designer Manuel Essl, Martin Payer, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der neue Besitzer Sigurd Hochfellner (2. von rechts) hat das denkmalgeschützte Gebäude vom Vorstand des Kastellvereins gekauft. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Güssing im Juli bewegt

203 Jahre altes Kastell in Sulz ist verkauftDas Kastell hat einen neuen Eigentümer. Der steirische Arzt Sigurd Hochfellner hat das denkmalgeschützte, aber seit über 50 Jahren leerstehende und verfallende Gebäude gekauft, um es zu restaurieren. Hier geht es zum Artikel. Polizisten werden in Strem zu LebensretternZwei Beamten der Polizeiinspektion Strem verdankt eine 73-jährige Frau ihr Leben. Die beiden Polizisten retten sie aus einem Flurbrand und leisten Erste Hilfe. Güssinger Mineralwasser...

Allerbeste Stimmung für zwei Tage bei den beiden Schlosspark-Festivals in Eisenstadt | Foto: Tscheinig

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Eisenstadt im Juli bewegt

Jazz, Blues und Rock im Schlosspark Zum dritten Mal fand diesen Sommer das Lovely Days Festival & die Nova Jazz & Blues Night in Eisenstadt statt. Hier geht es zum Beitrag GenussKrone-Sieg für Helene MilalkovitsDie Direktvermarkterin aus Steinbrunngewann mit ihrem Roggenmischbrot in der Kategorie Brot Hier geht es zum Beitrag Stadtbus erhält Zuwachs Eisenstadt verkündete: Mit Fanny startet Ende des Jahres die vierte Stadtbus-Linie. Hier geht es zum Beitrag Auszeichnungen für Unternehmer aus...

Für das Kulturzentrum, das der Stadtgemeinde Jennersdorf gehört, gibt es einen Kaufinteressenten. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Juli bewegt

Verkaufsdiskussion um Kulturzentrum JennersdorfVerkaufsgerüchte umwehen das Kulturzentrum. Es gebe für die baufällige Immobilie einen Interessenten, bestätigt Bürgermeister Reinhard Deutsch. Hier geht es zum Artikel. Lenzing baut in Heiligenkreuz die Faserproduktion ausInvestitionen von 70 Millionen Euro erhöhen die Produktion um rund ein Drittel. Der Lenzing-Personalstand erhöht sich durch die zusätzliche Produktionsstraße um 30 auf rund 270 Beschäftigte. Hier geht es zum Artikel. Landessiege...

Die neue Geschäftsführerin Sabine Lerchbaumer | Foto: Lerchbaumer
1

Tourismusverband Uttendorf
Mit Sabine Lerchbaumer wurde wieder eine Frau zur Geschäftsführerin

UTTENDORF. Nachdem Lisa Loferer - sie war im Oktober 2015 Kathi Steiner nachgefolgt - im heurigen Spätherbst als Geschäftsführerin des TVB Gastein bestellt worden ist, heißt die neue Geschäftsführerin per 2019 Sabine Lerchbaumer. Sie ist seit drei Jahren beim TVB Uttendorf beschäftigt und freut sich auf ihre neue Aufgabe. Lerchbaumer: "Mein Ziel ist es, den Aufbau von Uttendorf/Weißsee zum Familiendorf konsequent weiter zu verfolgen." HIER der Archiv-Bericht vom Wechsel Kathi Steiner - Lisa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Rockband "Horny Women" aus Pöttsching konnte die Jury mit ihrer Performance überzeugen. | Foto: Max Leitgeb

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im Juli bewegt

Bgld. Bandwettbewerb 2018 ging an Pöttschinger Band PÖTTSCHING Die neuen Musikstars heißen Max Leitgeb (Gesang, Bass), Martin Resatz (Gesang, Gitarre) und Fabian Edelbacher (Schlagzeug). Gemeinsam überzeugten sie als alternative Rockband „Horny Women“ aus Pöttsching Jury und Gäste in der Cselley Mühle Oslip. . Hier geht es zum Beitrag "Genuss-Greißler" aus Antau doppelt geehrt ANTAU. Markus Hergovits führt seit dem Jahr 2000 einen Lebensmittelmarkt in Antau. Als Dank zur langjährigen...

Von Frauental auf die Voice-Bühne: Matthias Nebel | Foto: ProSieben/SAT.1/Kowalski
2 7

Das war 2018
Wer uns heuer bewegt hat

Es sind die Menschen, die unsere schöne Weststeiermark erst so besonders machen. Die ganz besonderen Geschichten von einigen Menschen aus unserem Bezirk durften wir im abgelaufenen Jahr erzählen – von Gewinnern, Visionären, Überfliegern oder Leuten, die einfach helfen wollen. Herzlicher CharakterWie Familie Krainer aus Preding: Derzeit sammeln sie wieder Spenden, im Jänner dieses Jahres konnten sie schon über 10.000 Euro an eine in Not geratene Familie aus der Region übergeben. Mehrere tausend...

Eine Woche nach ihrem Debüt im Ski-Weltcup wurde sie Juniorenweltmeisterin im Riesentorlauf: Julia Scheib | Foto: GEPA
4

Das war das Sportjahr 2018
Aufstiege, Debüts, Talente und viele Titel

Am Ende einer Saison ist es immer Zeit, Fazit zu ziehen: Blickt man auf den Sport im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2018 zurück, fällt es überwiegend positiv aus. Bewegter FußballIm Fußball wanderten drei Titel in die Weststeiermark: Der SV Frauental wurde Meister in der Oberliga Mitte/West, der SC Stainz in der 1. Klasse West, und die Predinger Damen gewannen den WOCHE Steirer-Cup. Der DSC sorgte außerdem in der Regionalliga Mitte und im ÖFB-Cup für ordentlich Furore. Die Deutschlandsberger...

Die Bankstelle Eltendorf wurde geschlossen, die Bankgeschäfte wurden in die Zentrale nach Königsdorf verlegt. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Juni bewegt

Raiffeisen schließt Bankstelle in EltendorfDie 31-jährige Geschichte der Bankstelle in Eltendorf ist vorbei. Kunden müssen für Bankgeschäfte künftig nach Königsdorf. Dort ist nun der einzige Sitz der Raiffeisenbank Königsdorf. Hier geht es zum Artikel. Sechs von 30 "Genusskronen" allein für Königsdorfer BetriebeDie südburgenländischen Lebensmittelerzeuger räumen bei der Verleihung der burgenländischen "Genusskronen" ordentlich ab. 15 der 30 Auszeichnungen gingen an Betriebe aus den Bezirken...

Julian Jautz hatte in fünf Jahren Informatik-HTL, in vier Haupt- und vier Volksschuljahren nur Einser im Zeugnis. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Güssing im Juni bewegt

Rauchwarter schaffte 13 Schuljahre lang lauter EinserHTL-Maturant Julian Jautz hat eine bemerkenswerte Schullaufbahn abgeschlossen: 13 Jahre inklusive Matura mit lauter Einsern im Zeugnis. Hier geht es zum Artikel. Nach 56 Jahren: Allerletzter Schlusspfiff in GüttenbachDas Tor zum 4:7 bei der Heimniederlage des SV Güttenbach ist das letzte in der 1962 begonnenen Geschichte des Sportvereins. Der Klub stellt mit Ende der laufenden Saison den Spielbetrieb ein. Hier geht es zum Artikel. Ältester...

Agrarlandesrätin Verena Dunst und LK-Präsident DI Niki Berlakovich überreichten die Preise an Sonnenobst Habeler aus Wiesen. | Foto: BLMS

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im Juni bewegt

"GenussKrone" ging 2018 nach Neudörfl und Wiesen WIESEN/NEUDÖRFL. Die GenussKrone Österreich zeichnet die besten regionalen Produzenten und ihre Lebensmittel aus. Der Preis wird alle zwei Jahre in den Kategorien Brot, Fisch, Käse, Obstprodukte und Rohpökelwaren vergeben. Sonnenobst Habeler aus Wiesen wurde zweifacher Landessieger, Bäckermeister Ferry Kaiser aus Neudörfl wurde mit seinem Hausbrot „Franz Leopold“ in der Kategorie „BäckerKrone“ zum Landessieger gekürt. Hier geht es zum Beitrag...

Josef Zeichen blickt positiv in das Jahr 2019 | Foto: KK/Caroline Knauder

Villach
Weniger Arbeitslose und mehr freie Stellen

Josef Zeichen, Leiter des Arbeitsmarktservices Villach, gibt einen Ausblick für das Jahr 2019. VILLACH (aju). Weniger Arbeitslose und eine gute Konjunktur – das Jahr 2018 meinte es gut mit dem Arbeitsmarkt. Was im kommenden Jahr auf den Bezirk zukommt, erklärt der Chef des Arbeitsmarktservices Villach Josef Zeichen. Weniger Arbeitslose "Im Jahr 2017 und 2018 gab es eine hervorragende Konjunktur. Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wider", sagt Zeichen. Vergleicht man die Zahlen vom 1. Jänner...

Erster Entwurf: So könnte die geplante Ruine auf dem Grieselsteiner Stoagupf aussehen. | Foto: frenzirigling.info

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Mai bewegt

Neue Ruine in Grieselstein soll zu Gäste-Attraktion werdenEin steinzeitlicher Pfahlbau sowie die Neugestaltung der Augenquelle und der Barbaraquelle sollen den Ort nahe der Therme Loipersdorf touristisch aufwerten. Der Ortsvorsteher ist sehr dahinter. Hier geht es zum Artikel. Raabtal-Messe in St. Martin: 32 Betriebe machen gemeinsame SacheBeachtlichen Erfolg hat eine Initiative der Gewerbetreibenden aus der Großgemeinde Sankt Martin an der Raab. In der Martinihalle präsentieren sich 32 von...

Wirt Josef Marth geht in Pension, für sein Gasthaus war kein Nachfolger zu bekommen. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Güssing im Mai bewegt

Kleinmürbisch verliert sein einziges WirtshausWas im Jahr 1929 am Glockenberg begann, findet am 31. Mai 2018 sein Ende. Das Gasthaus Marth schließt nach 89 Jahren Gästebewirtung seine Pforten. Hier geht es zum Artikel. Luising hat die erste Weberei im Bezirk GüssingKarin Mäser hat sechs Webstühle in ihrem Studio aufgestellt. Sie verarbeitet Seide, Wolle, Baumwolle und Leinen zu Geschirrtüchern, Handtüchern, Schals, Läufern, Polsterüberzügen oder Tischsets. Hier geht es zum Artikel....

Birgit Sarata, Opern- und Operettensängerin (li.), ist Kinderdorf-Botschafterin. Barbara Karlich (re.) interviewte die 76-Jährige. | Foto: Oliver Frank

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im Mai bewegt

Jubiläum für die Menschlichkeit PÖTTSCHING . 50 Jahre ist es her, dass die ersten Kinder ins Kinderdorf Pöttsching gezogen sind – gefeiert wurde dies mit dem „Jubiläums-Frühlingsfest“. Hier geht es zum Beitrag 17x Edelmetall für Mattersburger Nachwuchsturnerinnen im Turn10 MATTERSBURG. Den Athleten der ASKÖ Kunstturnen Mattersburg gelangen bei dem für alle Vereine offen ausgeschriebenen ASKÖ Bundesmeisterschaften im Kunstturnen vor heimischem Publikum mit Charlize Mörz ein erster und mit Alissa...

Das Traditionsgasthaus Gibiser in Heiligenkreuz wechselt den Besitzer, bleibt aber bestehen. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im April bewegt

OSG kauft Gasthaus Gibiser in HeiligenkreuzFür das Traditions-Gasthaus bricht eine neue Ära an. Das Gasthaus wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gekauft, um ein Wohnprojekt zu verwirklichen. Die Gastronomie im Haus wird weitergeführt. Hier geht es zum Artikel. Archäologen untersuchen Mogersdorfer Schlachtfeld von 1664 neuWo vor 354 Jahren die blutige Türkenschlacht tobte, sind Wissenschafter und Bundesheer am Werk. Die "Schlachtfeldarchäologen" wollen anhand von Funden die...

Angelika Tuifel (Mitte) holt den Miss-Titel vor Jennifer Malits (rechts) und Carmen Bogad. | Foto: MAC Burgenland/Philipp Enders

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Güssing im April bewegt

Neue Miss Burgenland kommt aus EberauDie 22-jährige Angelika Tuifel gewinnt das Finale vor der 18-jährigen Jennifer Malits aus Güssing. Zur Entscheidung waren zehn Mädchen aus dem ganzen Burgenland angetreten. Hier geht es zum Artikel. Güssinger Baumarkt Guttmann ist GeschichteEine 85-jährige Firmengeschichte ist zu Ende. Der Baumarkt Guttmann hat seine Pforten endgültig geschlossen, das Firmengelände wurde an das Lagerhaus verkauft, das hier einen neuen Baufachmarkt errichtet. Hier geht es zum...

Bei der Eröffnung: RK-GF Dir. Wallner, RK-Präs. Pirringer, Bgm. Salamon, LR Doskozil, Bezirksärztin Dr.in Grafl und LT-Präs. Illedits | Foto: BLMS

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im April bewegt

Start frei für Akutordination in Mattersburg MATTERSBURG. LR Hans-Peter Doskozil nahm Anfang April die Eröffnung der Akutordination in Mattersburg vor. Das in Kooperation von Land Burgenland, Gebietskrankenkasse und Ärztekammer im Krankenhaus Oberwart als Pilotprojekt eingeführte Modell steht seit April flächendeckend in allen Bezirken zu Verfügung. Hier geht es zum Beitrag Hohe Auszeichnung für Günter Dorner MATTERSBURG. Im Rahmen des 32. Ordentlichen Bundestags der ASKÖ in St. Veit an der...

Jessica Schaffler wurde in Weiz mit einer großen Willkommensparty begrüßt
41

Hunderte Fans begrüßten die „The Voice of Germany“- Teilnehmerin am Weizer Hauptplatz
Jessica Schaffler wurde in Weiz gefeiert

Mehrere Hundert Fans versammelten sich am Weizer Hauptplatz um die 17-jährige Jessica Schaffler zu begrüßen und mit ihr gemeinsam ihren Erfolg bei „The Voice of Germany“ zu feiern. Mit Antenne-DJ Markus Zecher, der RRC New Rock Generation und einem Liveauftritt von Jessica selbst - mit der Band Supersonix - wurde die von der Jungen Stadt Weiz initiierte Willkommensparty zu einem regelrechten Spektakel. „Wir waren glücklich, dass Jessica den Einzug ins Finale geschafft hat und freuen uns sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Christa Nothdurfter, RL Bezirksblätter Pinzgau | Foto: wildbild
1

Was sind denn das für Weihnachts-Sorgen?

Es gibt offenbar gar nicht so wenige Menschen, denen diverse Umstände die Weihnachtsstimmung verderben: Der Trubel auf Adventmärkten und in Geschäften, ein zu großes und zu frühes Angebot von Lebkuchen und Keksen, zu viele helle Lichterketten oder die Aussicht auf den Erhalt zu teurer Geschenke. Oder sie fühlen sich dazu genötigt, eine zu große Menge an zu wertvollen Präsenten kaufen zu müssen. Ach, ließen sich doch alle Sorgen so einfach lösen... einfach daheim bleiben, einfach nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.