2023

Beiträge zum Thema 2023

Michaela Wölfleder (rechts) von der Firma Wölfleder Bernhard überreichte der Lebenshilfe-Werkstätte eine großzügige Spende von 1.000 Euro. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Zell an der Pram
Firma Wölfleder spendete 1.000 Euro an Lebenshilfe

Die Firma Wölfleder Bernhard GmbH verzichtete auf Kunden-Weihnachtsgeschenke und spendete stattdessen 1.000 Euro an die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen. ZELL AN DER PRAM, MÜNZKIRCHEN. Michaela Wölfleder von der Firma Wölfleder Bernhard aus Zell an der Pram kam für die Spendenübergabe in die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen. "Die Spende ist eine wertvolle Unterstützung für uns", bedankt sich Werkstättenleiter Gerhard Lautner. Die Münzkirchner Werkstätte der Lebenshilfe OÖ bietet für 49...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes Günther Felßner (links) und UBV Bundes- und Landesobmann Karl Keplinger (rechts) freuen sich mit Johann Großpötzl über die Ehrung.
 | Foto: UBV

Auszeichnung
Johann Großpötzl erhält Hans Kudlich Award

Für seine jahrelangen Verdienste um die Bauernschaft erhielt Johann Großpötzl am 10. Dezember 2023 den Hans Kudlich Award.  SIGHARTING. Der Preis wurde im Rahmen des Landesverbandstag des Unabhängigen Bauernverbandes Oberösterreich (UBV) verliehen. Großpötzl engagierte sich schon in jungen Jahren für die Anliegen der Bauern, initiierte den Vortragszirkel "Unteres Innviertel" und organisierte landwirtschaftliche Fachexkursionen. Auf seinem Rinderzucht- und Milchviehbetrieb absolvierten fast 80...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
8

Feuerwehr Brunnhof
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich absolviert

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich vor kurzen vier Gruppen der Feuerwehr Brunnhof der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze, Silber und Gold. HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Ziel der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, an welcher die FF Brunnhof mit 17 Mitgliedern teilnahm, ist es so realitätsgetreu wie möglich für einen echten Brandeinsatz zu trainieren und zum Abschluss bei einer Prüfung das Gelernte unter Beweis zu stellen. Die Prüfung beginnt mit dem Auskundschaften des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Wernsteiner Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft ließ sich in der Adventszeit durch die Anlage der Stiegl-Brauwelt in Salzburg führen. | Foto: Wernsteiner Bäuerinnen

Ausflug
Wernsteiner Bäuerinnen auf Spuren des Salzburger Stiegl-Biers

Wernsteiner Bäuerinnen- und Hausfrauengemeinschaft besuchte in der Adventszeit die Stiegl-Brauwelt in Salzburg und danach den Christkindlmarkt in Burghausen. WERNSTEIN. Zuerst ging's für die Runde in die Biererlebniswelt der größten Privatbrauerei Salzburgs. Im Stiegl-Museum erfuhren die Ausflügler viel über die Geschichte der Besitzerfamilien, über Traditionen und die Kunst des Bierbrauens. Weiter ging es zu den Produktionshallen mit moderner Flaschenabfüllung. Inbegriffen war auch eine...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Danke - Eure Beiträge haben nicht nur Informationen geliefert, sondern auch die Seele unserer Community widergespiegelt. | Foto: pixabay
4 5

Herzlichen Dank
Danke an die wundervollen Regionauten

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und wir können nicht anders, als voller Dankbarkeit auf die unglaublichen Beiträge und Schnappschüsse zurückzublicken, die ihr, unsere geschätzten Regionauten, mit uns geteilt habt. SALZBURG. Eure Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten und das Einfangen besonderer Momente hat unsere Plattform bereichert und inspiriert. Ihr seid die Stimme unserer GemeinschaftEure Beiträge haben nicht nur Informationen geliefert, sondern auch die Seele unserer...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Thomas Führer | Foto: privat
2

Gratulationen
Thomas Führer feiert seinen 60. Geburtstag

Thomas Führer aus Waidhofen feiert am Donnerstag, 21. Dezember seinen 60. Geburtstag. WAIDHOFEN/THAYA. Thomas Führer arbeitet als Verkaufsleiter einer Pharmaunternehmens. Er spielt Horn im Blasorchester Waidhofen und ist Vater von fünf Kindern. Alle Freunde und Familie gratulieren Thomas sehr herzlich zum 60. Geburtstag. 

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Verbund
6

20. Dezember
Subventionskürzung Hall, Kiesabtransport, Rotes Kreuz und Krisendienst

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn Zukunft ist sparen angesagt. Der Budgetentwurf für das Jahr 2024 sorgte in der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung für reichlich Diskussionen unter den Fraktionen. Speziell eine 50 Prozentkürzung bei den Subventionen lässt die Haller Kulturvereine nun zittern. Mehr dazu ... WirtschaftBeim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: (c) hlwspittal 2023
3 7

HLW Spittal - Wirtschaftsmotor im Bildungsbereich
Jungunternehmer*innen gründen eigene Firma an der HLW Spittal/Drau

Ab sofort treibt das Junior Unternehmen GLUSTFUX - das ist die Wirtschaftswerkstatt der HLW Spittal/Drau - Handel mit selbst kreierten Produkten – am 15. Dezember 2023 wurde die neue Produktpalette im Weihnachtsdorf angeboten. Spittal. Ein gutes Team ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Unternehmung. Jeder Mensch hat eigene Stärken, doch niemand kann alles gut. Im Team zu arbeiten, bedeutet nicht nur, sich die Arbeit zu teilen, sondern auch, von den verschiedenen Stärken der Teammitglieder zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
(v.r.n.l.): Christine und Brigitte Gerlach von der Gunskirchner Firma Deisenhammer übergeben der Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundSchau Wels und Wels-Land, Susanne Traxler, die Spendensumme. | Foto: BRS

BezirksRundSchau-Christkind
Deisenhammer Elastomertechnik spendet 500 Euro

Die Gunskirchner Firma Deisenhammer Elastomertechnik hat vom Schicksal von Laura und Leonie erfahren. Die Zwillinge werden heuer vom BezirksRundSchau-Christkind unterstützt. Das Unternehmen spendete 500 Euro für die wohltätige Aktion. GUNSKIRCHEN. Deisenhammer Elastomertechnik ist dafür bekannt, Kundinnen und Kunden von der Produktionsidee über die Prototypen-Fertigung bis hin zur Serienbelieferung und darüber hinaus zu unterstützen. Nun hilft die gunskirchner Firma auch dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Um mehr als ein Drittel mehr Übernachtungen als noch 2022 wurden bis November in Wien verzeichnet. Man wartet gespannt auf das Gesamtjahresergebnis 2023.
 | Foto: Anton/Unsplash
2

Tourismus in Wien
Bis November 15,4 Millionen Übernachtungen verzeichnet

Wien ist nach wie vor eines der beliebtesten Tourismusziele Europas. Um mehr als ein Drittel mehr Übernachtungen als noch 2022 wurden dieses Jahr bisher in Wien verzeichnet. Alleine im November waren es 1,3 Millionen Gästenächtigungen. WIEN. Wien stellt trotz Teuerung immer noch eines der beliebtesten Tourismusziele Europas dar. Von den schwächelnden Coronajahren hat man sich weitgehend verabschiedet, die Zahl der bisherigen Gästenächtigungen ist um mehr als ein Drittel im Vergleich zum...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Rudolf Mayer, Diana Dangl und Melanie Sauer | Foto: BHAK Waidhofen
2

Handelsakademie Waidhofen
Elternverein hat neue Obfrau

Am Donnerstag, 14. Dezember fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Vorstandes des Elternvereines der BHAK Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die bisherige Obfrau Melanie Sauer wurde von Direktor Rudolf Mayer mit einem Blumenstrauß als kleines sichtbares Dankeschön für ihre erfolgreiche Tätigkeit verabschiedet. Zu ihrer Nachfolgerin wurde einstimmig Sauer Diana Dangl gewählt. Die weiteren VorstandsmitgliederObfrau-Stv.: Karin Flörré-EckelhartKassier: Michael...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
7

Lamprechtshausener Dorfadventmarkt
Engerl, Perchten und Hirten

Das Wetterglück bleibt dem Lamprechtshausener Adventmarkt treu: nach den weißen Winterkleid des letzten Jahres herrschte heuer perfektes, sonniges Winterwetter, welches für launige Stunden einlud. Folgerichtig konnten sich die Standler über einen massiven Besucherandrang freuen. Dicht an dicht gekuschelt und von Heiztonnen gewärmt ließ sich die Kälte gut aushalten. Von innen wärmten unter anderem Glühwein und Bosna. Abgerundet von einem guten Schnapserl oder köstlichen Schokobananen ließ sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
Es ist leider so: Im österreichweiten Vergleich hat die Stadt Wels leider wieder den kleinsten Christbaum am Stadtplatz stehen - doch die Größe scheint nicht so sehr ins Gewicht zu fallen. | Foto: BRS
2

Kommt es auf die Größe an?
Die Stadt Wels hat leider wieder den Kürzesten

Graz hat den Größten, Innsbruck liegt im Mittelfeld aber Wels hat definitiv den Kleinsten – Weihnachtsbaum am Stadtplatz. Im Ranking der Wipfelhöhe aller österreichischen Städte bekleidet die Messestadt den letzten Platz. Doch: Kommt es wirklich auf die Größe an? WELS. Kommt es wirklich auf die Größe an? Denn Wels hat laut Christbaum-Ranking der Internetplattform Betrugstest wieder einmal den Kleinsten. Kaum zu glauben, wenn man den prächtigen Baum in voller Beleuchtung vor dem Rathaus stehen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Infobroschüre | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Finanzielle Unterstützung
Waidhofner Feuerwehr startet Haussammlung

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch heuer die Haussammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen durchgeführt und um finanzielle Unterstützung ersucht. In den nächsten Tagen werden die Einwohner von Dimling, Jasnitz und Waidhofen einen Infozettel in ihrem Postkasten vorfinden. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den zahlreichen Einsätzen muss alles funktionieren, damit die Einsatzkräfte einerseits in Not geratenen Menschen rasch helfen können und andererseits die Feuerwehrkameraden wieder gesund zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Vorbereitung | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Erprobung vor

Die letzten Jugendstunden des jahres wurden von den Feuerwehrjugendmitglieder intensiv für die Vorbereitung zur Absolvierung der Erprobung bzw. des Erprobungs-Spiels genutzt. WAIDHOFEN/THAYA. Das nächste Ausbildungsziel der Feuerwehrjugend-Mitglieder steht kurz vor der Tür. Ab 21. Dezember findet die Abnahme der "Erprobung" bzw. des "Erprobungs-Spiels" im Feuerwehrhaus Waidhofen statt. Die letzten Jugendstunden wurden dafür genutzt, sich intensiv auf diesen Termin vorzubereiten. Hier wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Entspannung mit dem Paddelsportclub Tulln. | Foto: Joachim Pricken
Video 10

MeinBezirk, MeinVerein
"MeinVerein" geht 2024 in die nächste Runde

BEZIRK. 2023 neigt sich langsam dem Ende zu und wir blicken zurück auf ein ausgefülltes Jahr mit "MeinVerein". Danke an alle die uns bis jetzt eingeladen haben - es hat uns immer Spaß gemacht.  Dieses Jahr besucht haben wir: Dart Verein DC Alibi in Fels am WagramTischtennis Verein TullnVerein Grenzenlos St. Andrä-WördernPaddelsportclub TullnINA Absdorf (Initiative nachhaltiges Absdorf)Wasserski Club TullnTanzen ab der Lebensmitte SieghartskirchenFreizeitverein AlthenwörthRettungshunde NÖ Auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Christbaum fängt schneller Feuer als man denkt. | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
3

Feuerwehr gibt Tipps
Darauf ist zu Weihnachten und Neujahr zu achten

Christian Bartl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen, gibt Tipps wie man die Weihnachts- und Neujahrszeit sicher und unfallfrei übersteht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Vorjahr sind in Österreich 49 Personen bei Bränden gestorben. Ein gehäuftes Auftreten von Bränden gibt es meist im November, Dezember und Jänner, wobei dafür mehrere Faktoren verantwortlich sein dürften: Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Um die WeihnachtszeitAchten Sie immer auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Übergabe der Schutzausrüstung durch die Fam. Mitterhumer an den Obmann Johann Hager und Mitgliedern des Vorstandes der Naturfreunde Ternberg-Trattenbach

Kletterzentrum Trattenbach
Vorweihnachtliches Geschenk an die Naturfreunde Ternberg-Trattenbach

Übergabe zweier Schutzausrüstungen durch Fam. Mitterhumer an die Naturfreunde Ortsgruppe Ternberg-Trattenbach. TERNBERG. Am 9. Dezember wurden durch die Fam. Mitterhumer –Betreiber des „Hofstadels“ und Grundstückseigentümer der Klettersteige zwei Schutzausrüstungen für die Arbeiten am Klettersteig dem Vorstand der Naturfreunde Ternberg-Trattenbach überreicht Die professionellen Systeme für eine sichere Höhenarbeit bestehend aus Sitzgurten, Auffangsystemen und Seilen sowie zahlreichen Zubehör...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

19. Dezember
Zeugenaufrufe, Förderung Photovoltaik, Samuel Koch und Weihnachtsbäume

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWie in der Landesregierung beschlossen wurde, gibt es ab dem 1. Jänner 2024 neue Landesförderungen für netzdienliche Stromspeichersysteme für Photovoltaik(PV)-Anlagen. Mehr dazu ... LokalesAm 19. Dezember kam es um 6:45 Uhr im Amraser Tunnel auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Westen zu einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.r.:) Walter Bostelmann und Christoph Scharinger, Vorstände des Handelsunternehmens Kellner&Kunz AG, spenden 2.000 Euro für Leonie und Laura. | Foto: BRS

BezirksRundSchau-Christkind
Kellner & Kunz Wels spendet 2.000 Euro

Das Welser Traditionsunternehmen Kellner & Kunz spendet wieder 2.000 Euro für die BezirksRundSchau-Christkind Aktion. Dieses Jahr kommt das Geld Leonie und Laura aus Steinhaus zugute. Die Zwillinge leiden an einem sehr seltenen Gendefekt. WELS. Das BezirksRundSchau-Christkind sammelt bereits fleißig für Leonie und Laura. Die nächste Spende kommt vom Traditionsunternehmen Kellner & Kunz aus Wels. Dieses unterstützt heuer die Familie Mittermaier aus Steinhaus mit 2.000 Euro. Das Geld kommt den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Reinhard Antolitsch, Bürgermeister von Arnoldstein | Foto: SPÖ
3

Schneeräumung 2024
Vorbereitungen laufen auf Hochtour

Jedes Jahr müssen die Gemeinden rund um den Winterdienst einiges bedenken. Wir haben nachgefragt, wie die Vorbereitungen laufen. GAILTAL. Jedes Jahr müssen sich die Gemeinden zum Thema Schneeräumung einige Gedanken machen und auch die Budgetierung schon etwas dafür planen. Wir haben bei den heimischen Kommunen nachgefragt, wie es mit den heurigen Vorbereitungen zu diesem Thema läuft. Arnoldstein In der Marktgemeinde Arnoldstein sind für den Winterdienst, also die Schneeräumung und der tägliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Kommentar
Ganztagsschule - bitte nur freiwillig

Lernen am Nachmittag könnte vor allem schwachen Schülern helfen - das ist unbestritten. Und wenn es um Ungerechtigkeiten/Ungleichheiten im Bildungssystem geht, wird schnell nach der Ganztagsschule gerufen. Ein erweitertes Angebot eines Unterrichts am Nachmittag kann hier ein guter Ansatz sein, besonders, wenn es um Kinder geht, deren Muttersprache nicht deutsch ist. Jedoch sollten nach wie vor die Eltern selbst entscheiden, was das Beste für die Zukunft ihres Kindes ist. Daniel Schmidt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.