2023

Beiträge zum Thema 2023

Festumzug beim Spitzer Marillen Kirtag | Foto: Johann Perger
3

Wachau
Spitzer Marillen Kirtag kommt 2023 mit neuem Konzept

Für diesen Sommer ist der 1. Spitzer Marillensommer von 1. bis 24. Juli 2022 geplant. SPITZ. Der Spitzer Marillen Kirtag ist nun zum Vierten Mal in seiner 70-jährigen Geschichte abgesagt. Eine Neuausrichtung des Spitzer Marillen-Kirtags mit den Schwerpunkten Wein und Kulinarik ist für 2023 geplant. Diese Entscheidung wurde vom Tourismusverein Spitz gemeinsam mit der Marktgemeinde Spitz in den letzten Gesprächen am 25. Jänner getroffen. Gemeinde übernimmt Zukünftig wird die Marktgemeinde Spitz...

Die Bezirkshauptmannschaft am Kapuziner-Platz in Tamsweg. Dort soll ab 2023 das Landesabgabenamt angesiedelt werden. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Dezentralisierung
Der Lungau bekommt ab 2023 das Landesabgabenamt

Das Landesabgabenamt soll ab 2023 von der Salzburger Michael-Pacher-Straße in den Bezirkshauptort Tamsweg (Lungau) umziehen. TAMSWEG, SALZBURG. Das Landesabgabenamt soll ab dem kommenden Jahr Schritt für Schritt aus der Landeshauptstadt Salzburg in den Lungau verlagert werden. Dieser Verlagerungsprozess soll 2023 beginnen und bis zirka 2027 dauern. „Knapp 30 Personen werden bis dahin zu uns in den Bezirk kommen“, brachte uns der Obmann des Regionalverbandes Lungau, Manfred Sampl, der...

Der Baubeginn soll voraussichtlich im April erfolgen. | Foto: Renderings: pohl zt gmbh

Bezirkshallenbad Rohrbach
"Baubeginn im April ist realistisch"

Grundsätzlich signalisierte das Land Oberösterreich die Kostensteigerung von 2, 1 Millionen Euro mitzutragen. Beschließen nun auch die Gemeinderäte , die Mehrkosten mitzutragen, stehe einem Baustart des langersehnten Bezirkshallenbades nichts mehr im Wege, ist Arbeitskreisleiter und Standortbürgermeister Andreas Lindorfer (VP) optimistisch. ROHRBACH-BERG. Die ursprünglichen Kostenschätzungen für das Bezirkshallenbad Rohrbach lagen bei rund 13 Millionen Euro. Der Kostenrahmen habe sich laut...

Spittals Bürgermeister Gerhard Köfer bekam Besuch vom Prinzenpaar, Kanzler Peter Schober und Minister. | Foto: Schober
3

Närrische Zeit
Spittal wird 2023 Faschingslandeshauptstadt

Spittal: Planungen für 60. Jahre Faschingsgilde 2023 laufen. Heuer keine Events. SPITTAL. Die Minister der Spittaler Faschingsgilde machten einen Blitzbesuch im Rathaus! Mit dabei war das Prinzenpaar. Prinzessin Alexandra die I. Alexandra Stabentheiner- Hartlieb und Prinz Schalkuss der LIII. Christian Rieder, die heuer Coronabedingt bereits das zweite Jahr im Amt sind, eroberten den goldenen Stadtschlüssel von Bürgermeister Gerhard Köfer. Ansonsten erwartet Spittal heuer das zweite Jahr in...

Am WKO-Campus wird bis September 2023 kräftig gebaut. Neben dem Wifi und der FH Wien wird auch die Tourismusschule hier angesiedelt. | Foto: Weinwurm
Aktion

Modul
Tourismusschule übersiedelt von Döbling nach Währing

Döblinger Modul-Schule zieht nach Währing um. Dort werden 56,8 Millionen Euro in neuen Standort investiert. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Die Wirtschaftskammer Wien ist einer der größten Bildungsanbieter in Wien und baut nun ihren Bildungsstandort am Währinger Gürtel 97 gehörig aus. Künftig wird der WKO Campus Wien auch die Tourismusschulen „Modul“ beheimaten, die derzeit in Döbling angesiedelt sind und künftig von der modernen Ausstattung am Währinger Gürtel profitieren. „Mit der Übersiedlung der...

Bgm. Schneeberger: Medizinisches Leuchtturmprojekt entsteht ab 2023 auf 17.000 m2. | Foto: wohngut Development GmbH & Co KG
1

Grünes Licht für multifunktionale „Gesundheitswelt Wiener Neustadt“

In den kommenden Jahren wird auf dem Areal „Nova City“ in Wiener Neustadt ein neues Landesklinikum entstehen. Eines der größten Investitionsprojekte in Österreich mit einer Rekordsumme von ca. 535 Millionen Euro. WIENER NEUSTADT. Dieser High-Tech Stadtteil „Nova City“ wird nun zusätzlich ab 2023 um ein multifunktionales Zentrum erweitert. Auf einer Gesamtnutzfläche von ca. 17.000 m2 wird es neben den medizinischen Schwerpunktbereichen auf 8.500 m2 auch ein Hotel, zahlreiche Gastronomiebetriebe,...

Rund drei Jahre nimmt die Produktion in Anspruch. | Foto: Kirchdorfer Gruppe
1

Lavanttal
20.000 Elemente für die Koralmbahn

Nach dem Abschluss der Produktion für den dritten Bauabschnitt des Koralmtunnels besteht der weitere Beitrag der Kirchdorfer Concrete Solutions in der Produktion von Gleistragplatten. LAVANTTAL. Gemeinsam mit der oberösterreichischen HABAU werden über 20.000 Betonelemente für die feste Fahrbahn der Koralmbahn geliefert. Fünf Tonnen schwerIn Tunnels und Brückenbauwerken werden die Gleise nicht auf Bahnschwellen montiert, sondern auf einem festen Untergrund mit flexiblem Aufbau. Zwischen 2020 und...

1

Apotheken-Notdienst-Kalender 2023
Notdienstkalender 2023

Apothekennotdienst Kalender 2023 der Nationalpark-Apotheke Molln und der Apotheken Pettenbach, Micheldorf und Kirchdorf an der Krems. Apothekennotruf: 1455 Info Hotline Interessierte Personen können ihre Fragen zur Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe telefonisch bei der Infoline Coronavirus unter der Telefonnummer 0800 555 621 sieben Tage in der Woche, von 0 bis 24 Uhr stellen. IM NOTFALL SOFORT NOTRUF WÄHLEN Ärztenotdienst: 141 Die telefonische Gesundheitsberatung: 1450 Gehörlosennotruf:...

Freut sich über den Grundsatzbeschluss hinsichtlich des Tramlinien-Ausbaus in Graz: Stadträtin Elke Kahr  | Foto: KK

Grazer Straßenbahn: Neue Ausbau-Pakete vor Beschluss

Der Öffi-Ausbau wird in Graz weiter forciert: So gibt der Gemeinderat am kommenden Donnerstag grünes Licht für die nächsten Planungsschritte zum  „Tram-Paket II - Straßenbahnnetzausbau 2023+“. Konkret geht es um die Nordwest-Linie nach Gösting, den neuen Uni-Zweier und die Südwest-Linie, die nach Endfassung der vorliegenden Studie des renommierten Experten Willi Hüsler zur Umsetzung empfohlen wurden. Konkret soll erstere Linie über den Lendplatz nach Gösting geführt werden, die Zweier-Linie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Blick vom Nachklärbecken in Richtung Faultürme: Aus dem dort hineingepumpten Schlamm entsteht Methangas für die Stromproduktion. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Graz hat in Zukunft sicher viel zu klären: "Graz Inside" in der Kläranlage der Stadt

Bis das Abwasser in der Mur landet, ist es ein weiter Weg: Blick in die Kläranlage im Süden von Graz. Wohin fließt das Grazer Abwasser? Darüber machen sich wohl nur die wenigsten Gedanken, wenn sie zuhause etwa die Klospülung betätigen. Bis das kühle Nass aber im Endeffekt in der Mur landet, durchläuft es in der Kläranlage der Stadt Graz einen aufwendigen Reinigungsprozess. Im Rahmen der Serie "Graz Inside" hat sich die WOCHE am 14 Hektar großen Areal umgesehen. "Die durchschnittliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Christian Haberhauer, Michaela Hinterholzer, Andreas Krauter, Ursula Puchebner, Günther Sterlike in Mauer.

Verschoben: Landesausstellung in Amstetten muss warten

Bewerbung: Amstetten sollte 2023 Schauplatz der Landesausstellung werden. Nun wurde der Termin verschoben. STADT AMSTETTEN. "Mit dem neuen Termin haben wir ausreichend Zeit, um mit den Renovierungen der Pavillons die Besucher begeistern zu können", meint Andreas Krauter, Regionalmanager der NÖ Landeskliniken. Das 90 Hektar große Jugendstil-Areal in Mauer ist ein zentraler Bestandteil der Bewerbung um die Landesschau, die nun nicht 2023, sondern erst 2026 die Massen ins Mostviertel bringen soll....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.