adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Erfreulicherweise versammelten sich zahlreiche Leute um den Weihnachtschor | Foto: Andreas Schranz
4

Chorverband Tirol
„Mit Singen helfen“ in der Landecker Innenstadt

„Glühwein-Kinderpunsch und Kiachla, wer verbindet das nicht mit dem Start in die Adventszeit?“ Das Ganze wurde perfekt für die „Landecker“ durch den Chorverband Tirol mit schönen und aber auch altbekannten Weihnachtsliedern abgerundet. LANDECK. Am Freitag den 2. Dezember hat der Chorverband Tirol um 14:00 Uhr unter dem weihnachtlichen Motto „Mit Singen helfen” die Benefizveranstaltung für „das Haus Terra“ in der Malserstraße veranstaltet. Erfreulicherweise versammelten sich zahlreiche Leute, um...

Die Edter Weihnacht findet am 18. Dezember statt. | Foto: Maximilian Tiefenthaler

Adventsingen
Edter Weihnacht findet am 18. Dezember statt

Stimmungsvolles Adventsingen wartet auf alle Interessierten bei der „Edter Weihnacht“ am 18. Dezember. EDT. Passend zur Adventszeit findet am Sonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr die „Edter Weihnacht“ statt. Aufgeführt wird diese im Veranstaltungszentrum Komedt. Auf alle Zuhörerinnen und Zuhörer wartet stimmungsvolles Adventsingen mit der Familienmusik Gerner, Bläsergruppe der Marktmusik Stadl-Paura, Solistin Eva Falzberger, Männergesangsverein 1846 Lambach sowie auch eine Lesung mit Pamina Gerner....

Traditionsveranstaltung feiert Comeback
Singen und Spielen beim Lichterbaum

Am Dienstag, 13. Dezember findet im Breitenauer Park das traditionelle „Lichterbaum-Singen“ nach mehrjähriger Pause wieder statt! Um 18:00 Uhr singt der Breitenauer Gesangverein „Pro Musica“ vor dem erleuchteten Weihnachtsbaum einige Weihnachtslieder und ein Bläserensemble des Musikvereines Breitenau trägt mit weihnachtlichen Weisen zu einem stimmungsvollen Abend im Advent bei. Der Gesangverein Breitenau „Pro Musica“ freut sich auf Ihren Besuch und sagt mit dieser Veranstaltung „DANKE“ für die...

4

Es geht auf d’Weihnåcht zua
Stimmungsvoller Breitenauer Chor-Advent

Der traditionelle „Breitenauer Chor-Advent“ lädt am Samstag, 10. Dezember wieder zu einen vorweihnachtlichen Abend in die Breitenauer Kirche ein. Der Gesangverein Breitenau „Pro Musica“ singt unter dem Motto „Es geht auf d’Weihnåcht zua“ stimmungsvolle Advent- und Weihnachtslieder unter der Leitung von Petra Ripa. Anders als sonst oft üblich, werden dabei einige Lieder im ursprünglichen Satz zur Aufführung gebracht. Musikalisch unterstützt wird „Pro Musica“ an diesem Abend durch ein...

Die Sänger des Hausruckchores laden zu drei Weihnachtskonzerten nach Schwanenstadt, Ottnang und Gampern ein. | Foto: Hausruckchor Ottnang-Manning

Drei Konzerte
Adventsingen des Hausruckchors

Die Sängerrunde aus Ottnang-Manning lädt zum Weihnachtskonzert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die „Stille Zeit“ gilt heuer nicht für den Hausruckchor. Mit gleich drei Konzerten im Bezirk steht den Sängern ein kleiner Weihnachts-Marathon bevor. Gestartet wird am 10. Dezember ab 17 Uhr mit einem Konzert in der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt. Um den Adventtrubel zu entfliehen, will der Hausruckchor gemeinsam mit der Gesangssolistin Marianne Geßwagner und der Familienmusik Berger die Besucher dabei mit...

Benefizprojekt "Mit Singen helfen" am 02. Dezember in der Begegnungszone in der Landecker Malserstraße. | Foto: Othmar Kolp
3

Chorverband Tirol
Benefiz „Mit Singen helfen“ in der Landecker Begegnungszone

Der Chorverband Tirol lädt am 02. Dezember um 14 Uhr in die Malserstraße gegenüber vom Hotel Schrofenstein zum Benefizprojekt "Mit Singen helfen". Der Erlös geht an das Haus Terra in Landeck. LANDECK. Jeder kennt diese besondere Stimmung, wenn viele Menschen zu singen beginnen und plötzlich alles still wird und nur der Klang vieler Stimmen zu hören ist. Weil Singen verbindet und dabei besonders gut der Geist der Weihnacht spürbar wird, veranstaltet das Team Landeck des Chorverbands Tirol am...

11

Einweihung lebensgroße Zirbenkrippe
Herberge für die Heilige Familie

In Annaberg wurde am Wochenende die lebensgroße Zirbenkrippe feierlich eingeweiht. ANNABERG. Schon beim Hinaufgehen auf den Kirchbichl erspäht man das Dach der Herberge. Diesen kurzen Weg sieht man momentan viele Einheimische und Besucher der Lammertaler Gemeinde auf sich nehmen. Denn alle wollen die wunderschöne, aus Zirbenholz geschnitzte Heilige Familie bewundern, die hier neben der Pfarrkirche einen würdigen Platz gefunden hat. Aus einem einzigen Baum hat Extremschnitzer Ernst Adelsberger...

Adventsingen in der Pfarrkirche Aurach am 8. Dezember. | Foto: pixabay/stevepb

Vorweihnachtszeit
Adventsingen in der Pfarrkirche Aurach

AURACH (joba). Am 8. Dezember um 19 Uhr findet in der Pfarrkirche Aurach ein Adventsingen statt. Mitwirkende: 3-Klang und Auracher Viergsang. Durch das Programm führt Gustav Themel. Eintritt: freiwillige Spenden (die für einen sozialen Zweck verwendet werden).

Foto: Fotolia/VRD

Veranstaltung
Adventsingen mit Kinderprogramm in Pregarten

Am Samstag, 10. Dezember, ab 17 Uhr, veranstaltet die Askö Pregarten ein Adventsingen im Garten Hennerbichler Stadion am Askö Sportplatz. Davor wird es von 15 bis 17 Uhr ein spannendes Kinder-Bastelprogramm geben. PREGARTEN. Insgesamt 200 Sänger aus 16 verschiedenen Gruppen werden ihr Talent unter Beweis stellen. Während einige Teams wie der Musikverein für ihre Background-Musik selber sorgen oder acapella singen, werden alle anderen Chöre von einer Band bestehend aus Robert (Gitarre), Mario...

Julia Mumelter (GF Stromboli Hall) spazierte mit ihrer Freundin Julia durch den Haller Adventmarkt. | Foto: Kendlbacher
17

Gelungener Auftakt
Der Haller Adventmarkt ist eröffnet

Letzten Freitag wurde mit dem Haller Adventmarkt auch die neue Schlittschuhbahn im Altstadtpark feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher stürmten die Stände und genossen das einzigartige Ambiente. HALL. Groß war das Interesse der Bevölkerung bei der Eröffnung des Haller Adventmarktes. Schon am ersten Abend zog es hunderte Besucher in die Altstadt, um bei Glühwein und anderen Köstlichkeiten die stimmungsvolle Atmosphäre zu genießen. Neben den zahlreichen Ständen ist das neue Highlight am Haller...

Hans Köhl ist der Gesamtleiter des Salzburger Adventsingen. Für das großartige Können und Miteinander aller Mitwirkenden im Stück ist er "unendlich dankbar".  | Foto: sm
Aktion 12

"Adventzeit hat sich verändert"
Hans Köhl über das Salzburger Adventsingen

Am Freitag, 25. November 2022 feiert das Salzburger Adventsingen seine Premiere. Das Stück heißt "Schnee in Bethlehem!" und passend dazu soll es bei jeder Aufführung, im Salzburger Festspielhaus, schneien. Die RegionalMedien Salzburg sprachen mit dem Leiter über die Geschichte und die Zeit im Advent.  SALZBURG. "Die Dinge fallen einem zu", sagt Hans Köhl vom Salzburger Adventsingen. Jedes Jahr aufs Neue schreibt Köhl am Stück der Herbergssuche und fügt neue Aspekte hinzu. "Die Welt gibt die...

Nach zwejähriger Pause: Tiroler Adventsingen - mit Volksmusikgruppen aus Nord, - Ost - und Südtirol | Foto: BezirksBlätter
Video 4

Tiroler Adventsingen (Video)
„Zuflucht ins Licht“ als Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Traditionelle Weisen und Lieder spielen beim Tiroler Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit einem fein gewobenen szenischen Spiel lassen sie es Jahr um Jahr für die Besucher zu einem einzigartigen, unvergesslichen Gesamterlebnis werden und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. INNSBRUCK. "Zuflucht ins Licht“ - Josef und Maria am Weg – Wer führt mich meiner Wege? Wer führt mich wohin? Wo ist das Ziel? Ist das mein Ziel? Wer wird mich aufnehmen und willkommen...

Foto: Foto: Copyright © Hianzenverein Oberschützen
1

Oberschützen Haus der Volkskultur
„Hiaz is Advent“ SA 26. 11. 2022 Mundart & Volksmusik

„Hiaz is Advent“ in Oberschützen Stimmungsvoller hianzischer Advent mit Mundart und Volksmusik Samstag, 26. November 2022 Haus der Volkskultur Oberschützen Ab 18.00 Uhr spielen die Schlainiger Weisenbläser im Hof Um 19.00 Uhr Beginn des Programms Mundart, Gesang und Blasmusik – das sind die Ingredienzien, aus denen der Hianzenverein am Samstag, den 26. November nach drei Jahren Pause endlich einen adventlichen Abend im Haus der Volkskultur gestaltet. Seit vielen Jahren heißt es am ersten...

ACHTUNG: Das Adventsingen des Doppelquartetts Edelweiß findet heuer in der Orter Kirche statt. | Foto: Klemens Fellner

Orter Kirche
Doppelquartett Edelweiß lädt zum Gmundner Adventsingen

Das Doppelquartett Edelweiß lädt am Freitag, 9. Dezember, 19.30 Uhr, zum Gmundner Adventsingen in die Orter Kirche in der Miller v. Aichholzstraße ein. GMUNDEN. Ein traditionelles Adventsingen mit Weisen und Lieder, vorgetragen von Volksmusikanten und Sängern, spielen beim Gmundner Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit Geschichten und Gedanken von Sprecherin Sandra Ohms und einem Krippenspiel der „Pensi“-Volksschule lassen es Jahr um Jahr für die Besucher zu einem...

Mit dabei: Der „Kinchos“ -Kinderchor der Stadtpfarre unter der Leitung von Martina Knoglinger. | Foto: Kinchos
2

Stadtpfarrkirche Ried
Adventsingen mit vielen Mitwirkenden

Die Kantorei veranstaltet am Samstag 26. November um 17 Uhr das traditionelle Adventsingen mit Kranzweihe in der Stadtpfarrkirche in Ried. Der Eintritt ist frei! RIED. Zahlreiche Mitwirkende werden an diesem Abend zu hören sein. Mit dabei sind der „Kinchos“ -Kinderchor der Stadtpfarre unter der Leitung von Martina Knoglinger, das Jugendensemble vom Gym-Wahlpflichfach unter der Leitung von Claudia Kaise, eine Blechbläsergruppe, die Saitenmusik unter der Leitung von Karin Hartl, die Kantorei der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Im Linzer Musiktheater wird es weihnachtlich. | Foto: OÖ Seniorenbund
5

OÖ Seniorenbund
Großes Adventsingen im Musiktheater Linz

Am 25., 26. und 27. November lädt der OÖ Seniorenbund zum großen Adventsingen ins Linzer Musiktheater. LINZ. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und TV-Produktionen für die Corona-Jahre 2020 und 2021 geht das großte Adventsingen des OÖ Seniorenbundes heuer wieder live vor Publikum über die Bühne. Musikalische Beiträge verschiedener Ensembles, wie der Stefn'n-Hansl Musi und dem Burgberger Dreigsang, und das traditionelle Krippenspiel, stimmen an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Linzer...

3

Weihnachts-Shoppen Schloss Marchegg
Weihnachts-Shoppen Schloss Marchegg

Weihnachts-Shoppen an den Adventwochenenden im Storchenhaus Marchegg! Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Oder gemütlich einen Punsch im festlichen Ambiente trinken? Das Storchenhaus öffnet an den Adventwochenenden seine Pforten und bietet im Innenhof von Schloss Marchegg Weihnachtspunsch, Glühwein und viele Köstlichkeiten. Das breite Sortiment des Shops an Büchern (für Kinder und Erwachsene, Sachbücher, Romane, interessantes über die Geschichte unserer Region u.v.m.)...

Die schwangere Maria und ihr Josef sind im Salzburger Adventsingen wieder auf Herbergsuche. | Foto: Salzburger Adventsingen / Franz Neumayer
Aktion 8

Salzburger Adventsingen 2022
"Schnee in Bethlehem!" aktueller denn je

Nach der Coronabedingten Absage letztes Jahr, will man heuer wieder das Adventsingen auf die Bühne des großen Festspielhauses zu bringen. Das Stück "Schnee in Bethlehem!" will in die märchenhafte Welt des Orients entführen und nimmt dabei Bezug auf das Geschehen der Gegenwart, wie den Ukraine-Krieg. SALZBURG. Bereits im Jahr 2015 wurde das Stück "Schnee in Bethlehem!" im Festspielhaus aufgeführt. Das damalige Werk rund um die Herbergsuche von Maria und Josef war angesichts der Flüchtlingsströme...

Das Agua Voigas Ensemble umrahmte die Abendmesse in Scheibbs. | Foto: Joseph Hofmarcher
2

Agua Voigas Ensemble
Adventsingen in der Scheibbser Pfarrkirche

Das "Agua Voigas Ensemble" sorgte für weihnachtliche Stimmung in Scheibbs. SCHEIBBS. Das "Agua Voigas Ensemble" – bestehend aus Sonja Plank, Stefanie Mauler, Agnes Achleitner, Kathrin Wurzer, Jakob Hofmarcher und Johann Pöcksteiner – umrahmte die Abendmesse in der Scheibbser Pfarrkirche. Pfarrer Anton Hofmarcher hat die Liedthemen dabei gekonnt in seine Liturgie integriert. Weihnachtslieder in der Pfarre Anschließend an die heilige Messe gab das sechsköpfige Gesangsensemble mit Mitgliedern aus...

Die Musiker möchten sich auf diesem Wege herzlichst bei der Thaurer Bevölkerung bedanken und wünscht ein frohes Fest. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Musikkapelle Thaur
Vorweihnachtliche Stimmung mit den Weihnachtsbläsern

Als musikalischer Abschluss des Jahres werden auch in diesem Jahr wieder kleine Gruppen der Musikkapelle Thaur am Samstag, dem 18. Dezember, durch das Dorf ziehen und mit Weihnachtsliedern zur adventlichen Stimmung beitragen. Die Musikkapelle Thaur veranstaltet diesen Samstag, dem 18. Dezember 2021 von 14 bis 22 Uhr im gesamten Thaurer Ortsgebiet das beliebte Weihnachtsliederblasen. Die Bevölkerung ist dazu herzlichst eingeladen. Die Musiker möchten sich auf diesem Wege herzlichst bei der...

Das Tiroler Adventsingen kann wegen des Lockdowns nicht stattfinden. | Foto: Tiroler Volksmusikverein

Gedanken
Ein ruhiger Adventbeginn

INNSBRUCK. Der Corona-Lockdown sorgt für Absage von Veranstaltungen der Diözese Innsbruck in den ersten Adventwochen. AdventbeginnDer erste Adventsonntag fällt heuer auf den 29. November. Mit ihm beginnt nicht nur die vorweihnachtliche Adventzeit, sondern auch das neue Kirchenjahr. Der Advent gilt als Zeit der Stille und Besinnung. Für Christen ist er die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Das Wort kommt vom lateinischen "adventus" und bedeutet "Ankunft". Christen verbinden damit die Erinnerung...

Kassier Gabi Hauser, Schriftführerin Eva Unterluggauer, Chorleiter Patrick Griengl, Chorleitung-Stv. Anna Griengl, Obfrau-Stv. Elisabeth Weszelak, Obfrau Doris Richter und Vergnügungsobmann Günther Staubmann (von links)
 | Foto: Privat

Singkreis Thürn
Sänger starten voller Elan in die neue Saison

Mitglieder des Singkreis Thürn trafen sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. ST. MAREIN. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Weinberger in St. Marein konnte Doris Richter, Obfrau des Singkreis Thürn, zahlreiche Chormitglieder begrüßen. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Richter als Obfrau in ihrer Funktion bestätigt, als Stellvertreterin wurde Elisabeth Weszelak neu in den Vorstand gewählt. Einige Fixpunkte geplant Den Sängerinnen Doris Asperger, Monika...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.