aktiv

Beiträge zum Thema aktiv

Wanderung und Yogakurse von Senior Aktiv

Gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern, lädt der Sozialsprengel Lienz-Thurn am Donnerstag, 14. September zu einer Wanderung  zu den Neualpenseen. Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der Zettersfeld-Talstation. Von dort aus erfolgt die Auffahrt mit der Seilbahn aufs Zettersfeld und weiter mit der Vierersesselbahn aufs „Steinermandl“ (2.218 m). Oben angekommen führt die Wanderung über das Schoberköpfl und nördlich des Goisele vorbei zu den Neualplseen (2.438 m). Es besteht die Möglichkeit für ein...

3. Wanderung Sommer 2017 von SENIOR AKTIV

Die dritte Wanderung im Sommer 2017 von Senior Aktiv führt am Donnerstag, 17. August 2017 vom Felbertauernsüdportal übers Zirbenkreuz, ins Ausserschlöss und weiter ins Innergschlöss. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Lienzer Bahnhof. Der Beitrag beläuft sich auf 30,- Euro. Weitere Infos und Anmeldung bis 16. August 2017 unter 04852-68466/12 von 9h bis 11h. Wann: 17.08.2017 08:00:00 Wo: Matreier Tauernhaus, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

Kugelstoßen: die LeichtathletInnen in Action
6

Sportfieber bei der Landjugend Oberösterreich

Über 300 sportbegeisterte Landjugendliche kamen am Samstag, den 29. Juli in Eggelsberg (Bezirk Braunau) beim 45. Landesentscheid „Sport & Fun“, wieder voll auf ihre Kosten. Insgesamt kämpften 120 Leichtathleten, 13 Fußball-, 11 Völkerball- und 13 Volleyballteams aus ganz Oberösterreich, um die vordersten Plätze und die heißbegehrten Pokale und Medaillen. Heiße Finalkämpfe: Mit Teamgeist & Motivation zum Sieg „Das regelmäßige Training hat sich schon ausgezahlt“, meinte ein Fußballer der...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich

Senior Aktiv - 2 Wanderung im Sommer 2017

Die nächste Senior Aktiv - Wanderung des Sozialsprengels Lienz-Thurn führt am 20. Juli 2017 zur Clarahütte. Treffpunkt ist um 7 Uhr beim Bahnhof in Lienz. Von dort aus geht es mit dem Bus bis nach Ströden (Prägraten), von wo aus die Wanderung mit Nationalparkrangerin Margit Riepler beginnt. An diesem Tag wird die formende Kraft des Wassers und das Leben im und am Bach erkundet. Der Beitrag beläuft sich auf 30,- Euro. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung bis 19. Juli 2017 unter 04852 68466/12...

Senior Aktiv - Wanderung ins Kalser Dorfertal

Gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern veranstaltet der Verein Senior Aktiv eine Wanderung ins Kalser Dorfertal zum Tauernhaus. Die Fahrt erfolgt um 8 Uhr von Lienz mit dem Bus nach Kals zum Hotel Taurerwirt. Von dort beginnt die Wanderung zum Tauernhaus. Nationalparkrangerin Margit Riepler wird die Gruppe begleiten. Der Beitrag beläuft sich auf 30,- Euro. Nähere Infos und Anmeldung bis Mittwoch, 21. Juni unter Tel. 04852 69146 (von 9 bis 11 Uhr). Wann: 22.06.2017 08:00:00 Wo: Kals, 9981...

„Schwoich aktiv“ – Sportwoche zum Mitmachen

SCHWOICH. Die Gemeinde lädt im April die Bevölkerung zu einer abwechslungsreichen Sportwoche. Unter dem Motto „Schwoich aktiv“ hat der Sportausschuss im Gemeinderat ein interessantes Programm zusammengestellt, das für Jung und Alt verschiedenste Themen anbietet. Vorträge, Diskussionen, Präsentationen und eine Reihe anderer Aktivitäten laden von 3. bis zum 8. April zum aktiven Mitmachen. Wochenprogramm 3. April, 19:30 Uhr, Aula Volksschule Vortrag "Richtig bewegen – richtig ernähren....

Gesundheitstag

des Vereins „Quelle der Gesundheit“, Fachvorträge und Beratungsmöglichkeit rund um das Thema „Gesundheit & Vorsorge“, aktives Gesundheitsprogramm, wie ein Rundgang mit Leih-Smoveys angeboten Wann: 01.04.2017 10:00:00 Wo: Die Quelle, Schulstr. 14, 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

Als Familie lebt es sich gut in Kuchl. | Foto: Reindl

Sportliche Familie sein in Kuchl

Natur vor der Türe und gute sportliche Infrastruktur macht Kuchl auch für junge Familien attraktiv. KUCHL. Morgens um 8.00 Uhr geht es für den fünfjährigen Lukas Reindl in den Kindergarten: "Wenn die Eltern arbeiten, könnten bei uns die Kinder auch schon früher in die Betreuung", meint sein Papa Thomas. Der junge Familienvater lebt mit seiner Frau Veronika und seinen beiden Söhnen, Lukas Bruder Florian ist vier Monate alt, gerne in der Tennengauer Gemeinde Kuchl: "Wir haben hier den...

Dienststellenleiter Gerhard Soukup, Dienststellenleiter Anton Hackner und Schaffnerin Leopoldine Palmetzhofer präsentieren das Angebot der NÖVOG auf der Bleib Aktiv! Seniorenmesse im VAZ St. Pölten (© NÖVOG/Winkelhofer)

Die NÖVOG auf der Bleib Aktiv! Seniorenmesse im VAZ St. Pölte

Die NÖVOG war, wie auch schon in den Vorjahren, mit allen Bahnen und Bergbahnen auf der heurigen Seniorenmesse „Bleib Aktiv!“ im VAZ St. Pölten vertreten. „Wir haben auch dieses Jahr die Gelegenheit genutzt und unsere vielfältigen Angebote einem breiten Publikum bekannt gemacht. Gerade der Jahresbeginn ist der optimale Zeitpunkt, um sich einen Überblick über Ausflugs- und Urlaubsmöglichkeiten zu verschaffen. Die Bleib Aktiv! Messe hat sich dabei als guter und verlässlicher Partner erwiesen“, so...

Karin Pscheidl engagiert sich für die Grünen in Nickelsdorf. | Foto: Pscheidl

Grüne in Nickelsdorf wieder aktiv

Bei der vergangenen Gemeinderatswahl traten die Grünen in Nickelsdorf nicht an, jetzt sind sie wieder aktiv. NICKELSDORF. Drei Leute aus der alten Riege und Karin Pscheidl - das sind im Moment die Grünen in Nickelsdorf. "Ich habe mich bei der Van der Bellen Wahl engagiert, Regina Petrik kenne ich von früher und habe sie durch den Wahlkampf für Van der Bellen wiedergetroffen. Grün-Wählerin war ich schon immer, so hat es sich einfach ergeben", schildert Pscheidl. Ihr Ziel: "Wir wollen die Grünen...

Sprachkurse in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule für Senioren

Der Sozialsprengel Lienz-Thurn veranstaltet auch dieses Frühjahr wieder Sprachkurse in Zusammenarbeit mir der Volkshochschule. Englisch: Englischkurse für leicht Fortgeschrittene: ab Montag, 30. Jänner, Rechter Iselweg 5 – Seminarraum 1. Stock von 13.15 bis 14.45 Uhr, 10 Nachmittage - je 1,8 UE; Englischkurse Anfänger mit leichten Kenntnissen: ab Donnerstag, 2. Februar, Rechter Iselweg 5 – Seminarraum 1. Stock von 13.15 bis 14.45 Uhr, 10 Nachmittag - je 2 UE; Englischkurse für Fortgeschrittene:...

GR Andreas Ettenauer, Bezirksobmann NÖAAB Mag.Roman Janacek, GR Albin Fürlinger, KRin Martina Höllerschmid, Personalvertreter Gerald Paninger und Marek Pauser, GR Mag.Dorothea Renner | Foto: Pichler
1

NÖ Arbeitervertreter besuchten mehr als 100 Betriebe

BEZIRK. "Weniger Vorschriften, flexibleres Arbeiten und mehr Zeit für die Familie – so lauten die zentralen Wünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer", wissen die Funktionäre des NÖAAB in Krems. Denn die Funktionärinnen und Funktionäre des NÖAAB waren in den vergangenen vier Wochen in mehr als 100 Betrieben in ganz Niederösterreich unterwegs. Der Arbeitnehmertag, in diesem Jahr der 16. November, ist Höhepunkt und Abschluss der Tour durch die Betriebe. „Wir haben in den vergangenen Wochen...

2

werkstatt(t)raum + Weihnachtfeier - energie & reparatur café

Der letzte WERKSTATT(t)RAUM für dieses Jahr! Weil danach unsere Winterpause beginnt möchten wir den werkstatt(t)raum diesmal mit einer kleinen weihnachtfeier verbinden. Wie immer wird gemeinsam repariert und gratis Energie & Reparaturberatung angeboten, nur dass es diemal noch gemütlicher wird ;-) Kekse, Kuchen und voradventliche Stimmung sind herzlich willkommen! Mitbringen könnt ihr alles, was ihr alleine tragen könnt. Ob Elektrogeräte, Kleinmöbel, Textilien oder Gegenstände aus Holz und...

Ein Foto von einer Bergwanderung, die der Jubilar heuer im August mit seiner Frau Sonja am Fuße des Großglockners (Kals - Glorerhütte - Salmhütte - Pfortscharte (2828 m)- Lucknerhütte UGehzeit  etwa acht Stunden) unternommen hat. | Foto: Privat
2 3 3

Engagiert und äußerst aktiv - Bgm. a. D. Walter Reifmüller ist 80 Jahre alt

MITTERSILL (cn). Wer ihn persönlich kennt, kann es kaum glauben: Walter Reifmüller feierte vor Kurzem seinen 80. Geburtstag. Das aktuelle Foto zeigt es: Der Jubilar erfreut sich wie seine Gattin Sonja guter Gesundheit und ist oft in den Bergen unterwegs. Dabei entstehen auch wunderschöne Naturfotos, die er als sogenannter "Regionaut" auch gerne und regelmäßig mit den Besuchern der Bezirksblätter-Website www.meinbezirk.at bzw. den Lesern der Bezirksblätter Pinzgau teilt. Auch Berichte stellt er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieter Schmidt und Walter Müller werden den Vortrag leiten | Foto: KK

"Aktiv älter werden" der Vortrag im Bildungshaus

TAINACH. Was ist wichtig, um auch im höheren Lebensalter gesund zu bleiben? Welche Veränderung bringt das Alter mit sich? Gestoppt werden kann der Alterungsprozess nicht. Man kann ihn aber durch aktive und positive Lebensgestaltung zumindest hinauszögern. Am Montag, dem 17. Oktober beginnt um 19 Uhr der Vortrag "Aktiv älter werden" im Bildungshaus Sodalitas mit Dieter Schmidt und Walter Müller. Wann: 17.10.2016 19:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

Anzeige
3

"Gaaanz viel aktiv sein" in der Therme NOVA

Gaaanz viel aktiv sein, können Sie beim Aktivprogramm der Therme NOVA. Neben Wassergymnastik, Schwimmbetreuung und Kneippen wird seit 04. Oktober 2016 auch Aqua Jogging - Lauftraining im Wasser angeboten. Jeden Dienstag und Donnerstag um 15.30 Uhr können Sie jegliche Formen des Lauftrainings im Wasser unter Anleitung von NOVA Sportwissenschaftern erlernen. Wassergymnastik im NOVA Thermalbecken MO - SA 10.30 | SA 13.30 MO - FR 15.00 Schwimmbetreuung unter Anleitung von Sportwissenschaftern im...

Abschlusswanderung von Senior Aktiv ins Innergschlöß

Die Abschlusswanderung im Herbst 2016 von Senior Aktiv führt am Donnerstag, 8. September um 8 Uhr (Treffpunkt Bahnhof) mit dem Bus zum Matreier Tauernhaus und zu Fuß weiter ins Innergschlöß. Gewandert wird entlang des Tauernbaches zur Wohlgemuth Alm und weiter zur Felsenkapelle. Bevor die eine Einkehr im Venedigerhaus erfolgt, wird noch eine kleine Wanderung zum Talschluss gemacht wo sich der Schlatenbachfall und der Villtragenbach zum Gschlössbach vereinen. Der Rücktransport erfolgt mit der...

Senior Aktiv lädt zu Yoga im täglichen Leben für Senioren

Yoga ist ein Übungsweg für alle – ob jung oder alt. Yoga bezieht sich auf die Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Durch einfache Körper- und Atemübungen, Entspannung, Konzentration und Meditation wird die Muskulatur gedehnt und gekräftigt, das gesamte Wohlbefinden gesteigert. Die Yoga Kurse von Senior aktiv beginnen am 7. und 8. September jeweils von 15 bis 16.30 Uhr und finden immer wöchentlich an 12 Nachmittagen statt. Der Beitrag für 12 Einheiten beläuft sich auf 100,- Euro. Anmeldung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Gföhl
  • Gföhl

Frühjahrsprogramm der NÖ Senioren Stadtgruppe Gföhl

Gemeinsam und humorvoll den Ruhestand in netter Gesellschaft erleben - so das Motto der NÖs Senioren Stadtgruppe Gföhl. Nachstehend finden Sie die anstehenden Termine:  Seniorenfasching - Freitag, 28. Februar ab 14 Uhr Wo: Gasthaus Haslinger Ein unterhaltsamer Nachmittag mit buntem Programm und Live-Musik mit Boschi und Sepp sowie Information zum Faschingsumzug (4. März). Seniorennachmittag - Freitag 28. März ab 14 Uhr Wo: Gasthaus Haslinger Ernest Zederbauer, Schweiz-Vortrag ➢ Höhepunkte der...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.