Alexander Van der Bellen

Beiträge zum Thema Alexander Van der Bellen

Der Lions Club Hausruck war zu Gast beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer. | Foto: Lions
2

Ausflug nach Wien
Lions Club Hausruck zu Gast beim Bundespräsidenten

Im Rahmen eines Wien-Ausflugs hatte der Lions Club Hausruck die Ehre, die Hofburg zu besuchen und wurde dort vom Bundespräsidenten der Republik Österreich, Alexander Van der Bellen, sowie seiner Frau Doris Schmidauer empfangen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Schmidauer zeigte sich besonders erfreut über den Besuch des Lions Clubs, da sie familiäre Wurzeln im Bezirk Grieskirchen hat. Der Austausch bot Gelegenheit, die vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit des Clubs vorzustellen. "Es ist eine große Ehre für...

Betreuerin Maria Gruber (links), Juliane Danninger aus Ottensheim vom Diakoniewerk und Solveigh Weindorfer (Mitte) von der Lebenshilfe Werkstätte Ried im Innkreis bei der Verabschiedung mit Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg.  | Foto: Gruber

World Games in Turin
Special-Olympics-Athleten wurden in der Hofburg verabschiedet

Von 8. bis 16. März finden in Turin, Italien, die Winter World Games statt. Auch Solveigh Weindorfer aus Eberschwang wird an den Alpin-Bewerben teilnehmen. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Maria Gruber wurde die 27-Jährige von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen in der Hofburg verabschiedet. EBERSCHWANG/RIED/TURIN. Von 8. bis 16. März finden in Turin die Winter World Games statt. Vom Special Olympics Landesverband zählt Solveigh Weindorfer aus Eberschwang zu den größten Medaillenhoffnungen....

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Franziska Rechberger, Carina Hauer, Teresa Rechberger, Marlene Hauer. | Foto: Ludwig Schedl
5

Dreikönigsaktion
Bundespräsident empfing Waldinger Sternsingerinnen

Am 30. Dezember 2024 haben „Heilige König:innen“ aus ganz Österreich und eine königliche Delegation aus Südtirol die Friedensbotschaft für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei war eine Gruppe aus Walding. WALDING. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte in seinem Statement das vorbildliche Engagement der Sternsinger: „Herzlichen Dank, liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, für Euer wichtiges Engagement. Natürlich aber geht mein Dank auch an all die Jugendlichen und...

David Schwödiauer zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den ehrwürdigen Räumlichkeiten, zum anderen vom vielseitigen Programm der Feier. | Foto: Assista
2

Mit Rollstuhl in die Hofburg
Assista-Bewohner zu Weihnachtsempfang eingeladen

Assista-Bewohner David Schwödiauer wurde von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zum Weihnachtsempfang in die Hofburg eingeladen. WIEN, GASPOLTSHOFEN. Am 13. Dezember luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer Menschen mit Behinderungen aus ganz Österreich zur inklusiven Weihnachtsfeier in der Präsidentschaftskanzlei. David Schwödiauer, Bewohner von Assista in Altenhof, war mit dabei und zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den...

Familie Doringer mit Maya (vorne) trifft Alexander Van der Bellen und dessen Ehefrau Doris Schmidauer in der Hofburg. | Foto: Peter Lech/HBF
6

In die Hofburg eingeladen
Maya trifft den Bundespräsidenten

Maya Doringer aus Schalchen besuchte die inklusive Weihnachtsfeier des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. WIEN, SCHALCHEN. Ein besonderes Highlight erlebte die zehnjährige Maya Doringer aus Schalchen: Sie war Gast bei der inklusiven Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Der Einladung ging eine mutige Aktion voraus: Maya, die im Rollstuhl sitzt, hatte im Februar dieses Jahres einen Brief an den Bundespräsidenten geschrieben. Darin äußerte...

Anzeige
In unserer Ortsreportage "Mein Traunkirchen" dreht sich alles um die Gemeinde am Traunsee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Traunkirchen
Interview, Holzmarkt und Besuch vom Bundespräsidenten

In Traunkirchen ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Traunkirchen". TRAUNKIRCHEN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Christoph Schragl oder der Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, unsere Ortsreportage ist lesenswert. Bürgermeister Christoph Schragl im Interview Im Zuge der Ortsreportage "Mein Traunkirchen" spricht Bürgermeister Schragl über wichtige Projekte und Events. Hier weiterlesen ... Öffentliche Badeplätze und Erholungsflächen im...

Antrittsbesuch von Bundesratspräsident Franz Ebner (re.). bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen (li.).

 | Foto: Carina Karlovits/HBF
2

Bundesratspräsident Franz Ebner
Bundespräsident beim Antrittsbesuch über Vorhaben informiert

Zum Informationsaustausch traf sich der neue Bundesratspräsident Franz Ebner aus St. Marien – mit den Vizepräsidenten des Bundesrats und seiner Vorgängerin – mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg.  Ö./OÖ./ST. MARIEN. Bei dem Antrittsbesuch informierte der Vorsitzende der Länderkammer das Staatsoberhaupt über die Vorhaben seiner Präsidentschaft. „Das Motto meiner Präsidentschaft lautet: ´Demokratie braucht Zukunft. Zukunft braucht Herkunft.` Ich werde deshalb eine...

Foto: Doringer/Facebook
1

Antwort aus der Präsidentschaftskanzlei
Maya trifft den Bundespräsidenten

Alexander Van der Bellen wird den Herzenswunsch der jungen Rollstuhlfahrerin an Landeshauptmann Thomas Stelzer weiterleiten. Und noch heuer wird Maya den Bundespräsidenten persönlich kennen lernen. SCHALCHEN (ebba). Maya Doringer durfte sich vergangene Woche über Post aus der Präsidentschaftskanzlei freuen. Ihr Brief an Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte über Social Media starke Verbreitung gefunden – die BezirksRundSchau berichtete. Nun hat man ihr im Namen des Staatsoberhauptes...

BR Vizepräs. Dominik Reisinger, BR Präs. Margit Göll, Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen, BR Vizepräs. Franz Ebner | Foto: Carina Karlovits/HBF

Antrittsbesuch beim Bundespräsidenten
Bundesrats Vizepräsident Franz Ebner zu Gast bei Alexander van der Bellen

Gemeinsam mit der neuen Präsidentin Margit Göll (NÖ/ÖVP) und Vizepräsident Dominik Reisinger (OÖ/SPÖ) stattete der aus St. Marien stammende neue Vizepräsident des Bundesrats Franz Ebner (ÖVP) Bundespräsident Alexander van der Bellen in der Wiener Hofburg einen Antrittsbesuch ab. Ö./LINZ-LAND. Göll, Reisinger und Ebner bilden zusammen das Präsidium des Bundesrats. Zu ihren Aufgaben gehört die abwechselnde Vorsitzführung bei den Sitzungen des Bundesrats. Darüber bilden die drei Repräsentanten –...

Sternsingerinnen aus Ottensheim beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und seiner Ehefrau Doris Schmidauer. | Foto: Ludwig Schedl
3

Friedensbotschaft
Ottensheimer Sternsinger besuchten Alexander Van der Bellen

„Heilige Könige“ aus ganz Österreich – und eine königliche Delegation aus Südtirol - haben am 30.12.2023, die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei eine Gruppe aus Ottensheim. OTTENSHEIM/WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Ehefrau Doris Schmidauer lobten den Einsatz aller Beteiligten beim Sternsingen, das zum 70. Mal von der Katholischen Jungschar durchgeführt wurde. Mit im Gepäck hatten die Sternsinger*innen auch den...

Die Volksschüler durften eine Führung durch die Hofburg erleben. | Foto: HBF /Gunter Pusch
5

VS Peuerbach & Bruck/Aschach
Viertklässler besuchten Bundespräsident

Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach besuchten vor Kurzem Bundespräsident Alexander van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer. Ebenso durfte eine Vorstellung der Zauberflöte in der Wiener Staatsoper nicht fehlen. PEUERBACH. Mit dem Zug reisten die Viertklässler der Volksschulen Peuerbach und Bruck an der Aschach mit Leiterin Manuela Ortbauer, den Lehrerinnen Ingrid Roowaan und Gertraud Bumberger-Peham sowie mehreren Elternteilen nach Wien und konnten eine Führung...

Alexander Van der Bellen und seine Ehefrau Doris Schmidauer freuten sich über den königlichen Besuch. Nach Liedern, Sprüchen und Spenden an die Sternsingeraktion war Konversation mit den Königen angesagt. | Foto: Katholische Jungschar Österreichs
5

Besuch
Schärdinger Sternsinger beim Bundespräsidenten

Ein einmaliges Erlebnis gab es für fünf Schärdinger Sternsinger, die in der Wiener Hofburg Bundespräsident Alexander Van der Bellen trafen. SCHÄRDING, WIEN. „Heilige Könige“ aus fast ganz Österreich haben am 30 Dezember 2022 die Friedensbotschaft und Segenswünsche für das neue Jahr in die Hofburg gebracht – darunter auch eine Sternsinger-Gruppe aus Schärding. Für die fünf Schärdinger Carolina und Julia Lugschitz, Niklas und Marie Angerer sowie Florian Brunnbauer war dies eine ganz besondere...

Zum fünften Mal schon lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen Obmann Jürgen E. Holzinger zur Weihnachtsfeier in die Präsidentschaftskanzlei in der Hofburg nach Wien. | Foto: Verein ChronischKrank Österreich
2

In der Hofburg
Ennser feiert Weihnachten mit Bundespräsident Van der Bellen

Persönliche Einladung zur Weihnachtsfeier von Bundespräsident Alexander Van der Bellen für den Obmann des Vereins ChronischKrank Österreich Jürgen E. Holzinger aus Enns ENNS. Zum fünften Mal schon lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen Obmann Jürgen E. Holzinger zur Weihnachtsfeier in die Präsidentschaftskanzlei in der Hofburg nach Wien. Eine große Anerkennung für die herausragende ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste chronisch kranker Menschen in Österreich. Ausgehend von Enns werden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Urfahr-Umgebung

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an. Der amtierende Bundespräsident erreichte gleich im ersten Anlauf mehr als 50 Prozent der Stimmen und wurde damit für weitere sechs Jahre gewählt. URFAHR-UMGEBUNG. Alexander Van der Bellen war auch im Bezirk Urfahr-Umgebung klare Nummer eins bei der Bundespräsidentenwahl 2022. In 25 von 27 Gemeinden erhielt er die absolute Mehrheit. 75,55 Prozent...

Im Bezirk Grieskirchen holte sich Alexander Van der Bellen in allen Gemeinden die Stimmenmehrheit. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Grieskirchen

Mit 54,36 Prozent gibt es auch im Bezirk Grieskirchen eine Mehrheit für Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen. In allen Gemeinden konnte er sich die meisten Stimmen sichern.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. 35.242 der 50.582 Wahlberechtigten gaben bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 im Bezirk Grieskirchen ihre Stimme ab. 54,36 Prozent der Wählerinnen und Wähler entschieden sich für Alexander Van der Bellen. Auf Platz zwei hinter Van der Bellen liegt auch in Grieskirchen Walter...

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse in Oberösterreich

OBERÖSTERREICH/ÖSTERREICH. Das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl 2022 steht fest: Inklusive der Briefwahlstimmen kommt Amtsinhaber Alexander Van der Bellen kommt auf 56,69 Prozent der Stimmen. Platz zwei holt Walter Rosenkranz (FPÖ) mit  17,68 Prozent, Platz drei geht an Bierpartei-Chef Dominik Wlazny mit 8,31 Prozent. OBERÖSTERREICH/ÖSTERREICH. Hinter Wlazny belegt Tassilo Wallentin mit 8,07 Prozent Platz vier, Fünfter wurde Ex-FPÖ/BZÖ-Politike Gerald Grosz mit 5,57 Prozent, Platz sechs...

Im Bezirk Eferding holte sich Alexander Van der Bellen in allen Gemeinden die Stimmenmehrheit. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Eferding

Mit 54,06 Prozent gibt es auch im Bezirk Eferding eine Mehrheit für Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen. In allen Gemeinden konnte er sich die meisten Stimmen sichern. BEZIRK EFERDING. 18.097 der 25.885 Wahlberechtigten gaben bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 im Bezirk Eferding ihre Stimme ab. 54,06 Prozent der Wählerinnen und Wähler entschieden sich für Alexander Van der Bellen. Auf Platz zwei hinter Van der Bellen liegt auch in Eferding Walter Rosenkranz mit 22,01...

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse in der Region Enns

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an. Er erreichte die absolute Mehrheit und ist damit weitere sechs Jahre gewählt. Die detaillierten Ergebnisse für die Region Enns sind in den Grafiken zu sehen. REGION ENNS. "Die Ennserinnen und Ennser haben sich mit großer Mehrheit für Stabilität im Amt des Bundespräsidenten ausgesprochen. Bedauerlich finde ich allerdings, dass rund 30 Prozent der...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Linz-Land

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an. Der amtierende Bundespräsident erreichte gleich im ersten Anlauf mehr als 50 Prozent der Stimmen und wurde damit für weitere sechs Jahre gewählt. LINZ-LAND. Mehr als die Hälfte von den 107.705 Wahlberechtigten im Bezirk Linz-Land machte am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch – die Wahlbeteiligung lag bei 53,2 Prozent. Gültige Stimmen...

Bei der Bundespräsidentenwahl in Schärding kam es zu einigen Überraschungen. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Schärding

Würde es nach den Enzenkirchnern gehen, wäre Walter Rosenkranz bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober zum Präsident gewählt worden. Doch das ist nicht die einzige Überraschung im Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar erhielt der FPÖ-Kandidat 40,35 Prozent der Stimmen. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen kam auf 34,55 Prozent (alle Ergebnisse in diesem Bericht ohne Wahlkarten, Anm. Red). Damit erreichte Rosenkranz in der Schärdinger Gemeinde oberösterreichweit hinter den Braunauer...

Die Bundespräsidentenwahl in Österreich ist geschlagen. | Foto: panthermedia/panoramaimages
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Vöcklabruck

Im Bezirk Vöcklabruck erreichte Amtsinhaber Alexander Van der Bellen 53,06 Prozent. Seine Hochburgen hat der alte und neue Bundespräsident am Attersee, wo gleich drei Gemeinden die regionale Hitliste anführen. Herausforderer Walter Rosenkranz liegt mit 21,13 Prozent im Bezirk Vöcklabruck deutlich über dem Bundesergebnis. VÖCKLABRUCK. Im Bezirk Vöcklabruck erreichte Alexander Van der Bellen inklusive der am Montag ausgewerteten Wahlkarten 53,06 Prozent der Stimmen. Nach der Urnenwahl waren es...

Am 9. Oktober 2022 hat Österreich gewählt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse in der Stadt Wels

Die Stadt Wels hat gewählt: Alexander Van der Bellen erreichte in Wels Stadt 54,44 Prozent der Stimmen. WELS. Auf Platz zwei landet Walter Rosenkranz (FPÖ) mit 23,08 Prozent. Auf sieben Prozent kommt Tassilo Wallentin. Dominik Wlazny haben in Wels Stadt gleich 6,37 Prozent ihre Stimme gegeben. Gerald Grosz holt 5,25 Prozent. Dahinter folgen Michael Brunner mit 2,63 Prozent und Heinrich Staudinger mit 1,22 Prozent.  Hier geht es zum Wahlbericht für Wels-Land. Der Amtsinhaber wurde von sechs...

Am 9. Oktober 2022 fand die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Kirchdorf

Am 9. Oktober fanden in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an. Er erreichte mit mehr als 54 Prozent die absolute Mehrheit und ist damit für weitere sechs Jahre gewählt. OÖ/Ö. Der Amtsinhaber wurde von sechs Männern, vier davon politisch eher rechts angesiedelt, herausgefordert. Anbei die Übersicht der Kandidaten:  Alexander Van der Bellen (Amtsinhaber)Dominik Wlazny (Bierpartei)Walter Rosenkranz (FPÖ)Tassilo...

Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages

Bundespräsidentenwahl 2022
Die Wahlergebnisse im Bezirk Steyr-Land

In Steyr-Land waren 48.194 Personen wahlberechtigt. 35.369 haben ihre Stimme abgegeben, 983 waren ungültig. STEYR-Land. Für Alexander Van der Bellen stimmten 18.281 (53,16 %). Walter Rosenkranz (FPÖ) kam auf 7.230 Stimmen (21,03 %). 2.654 (7,72 %) entschieden sich für Tassilo Wallentin, 2.490 (7,24 %) für Dominik Wlazny. Gerald Grosz erhielt 2.021 (5,88 %). Dahinter kommen Michael Brunner mit 885 (2,57 %) und Heinrich Staudinger mit 825 (2,40 %) Stimmen. Nur in der Gemeinde Maria Neustift...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.