Almfest

Beiträge zum Thema Almfest

3

Sonnwendfest auf der Almrauschhüttn St. Corona am Wechsel

Einladung zum Sonnwendfest auf der Almrauschhüttn mit Dudelsackspieler (http://www.karlwallner.com/) und Kinderprogramm. Zum Essen gibt es Grillbuffet & Vegetarisches Buffet ab 11:30 Uhr: Gemüsepfanne, Maiskolben, Ofenkartoffeln mit Dip, Strudel, Kotelettes, Honig-Knoblauch-Ripperln, Hendlhax`n, Würstel, Salate, Panna Cotta mit Himbeeren! Iss sovül wiast moagst! Erwachsene € 15,50, kinder bis 12 Jahre € 9,50 (ohne Getränk) Pächter: Markus Hover, www.mahover.at, Mobil: +43 664 351 01 76 Email:...

Almfest auf der Vöslauer Hütte

BAD VÖSLAU. Frühschoppen mit Musik ab 10 Uhr, bunter Nachmittag mit großer Tombola, Kaffee und Mehlspeisen: Das erwartet die Gäste beim Almfest auf der Vöslauer Hütte, am 31. Juli 2016, veranstaltet von den Naturfreunden. Die Hütte ruft, kommt rauf!

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Bilderbox

Almfest auf der Viehbergalm

Am Samstag, 9. Juli, findet das Almfest auf der Viehbergalm statt. Programm: 11 Uhr Almmesse mit Hr. Pfarrer Dr. Michael Unger Almfest auf der Ritzingerhütte – Simeterhütte – Wirthütte Der Schranken von Bad Mitterndorf ist offen. Wann: 09.07.2016 11:00:00 Wo: Viehberg, 8962 Gröbming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Anzeige
7

Wochá teil´n auf der Kreuzing - Alm, Mittwoch, 15. Juni 2016, 19 Uhr

Wochá teil´n auf der Kreuzing Alm Mittwoch, 15. Juni 2016, 19 Uhr Herzlich willkommen beim Wochá teil´n auf der Kreuzing Alm. Es spielen die Kufhaus – Musi und die Geschwister Eva Maria & Jakob. Zudem werden die „Hannes Loderbauer Traunsee-West-Tour“ und der „Schwammerlweg“ vorgestellt. Um 17 Uhr startet eine geführte Wanderung zum Windhag mit Manfred Spitzbart. Anmeldung unter Tel. +43 664 111 6260 – spitzbart@direkt.at. Auf Euer Kommen freuen sich Reinhold Quatember und die Kreuzingalm –...

12. Almfest in Radstadt

RADSTADT. Der Trachtenverein D´Goasstoana Radstadt veranstaltet am 28.Mai 2016 ab 14.00 Uhr das „12.Almfest auf der Oberhagmoosalm“ Für die musikalische Untermalung sorgen „ Krainerschwung“ aus Flachau. Für unsere Gäste gibt es hausgemachte Spezialitäten wie Fleischkrapfen, Kasjause usw.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Fritz Gruber und Franz Schweinberger übergeben Obmann Albert Muigg den Scheck | Foto: Leonhartsberger

Spende für Sozialsprengel nach Almfest

STUMM. Das "Almfest-Komitee" übergab eine großzügige Spende zum Ankauf eines kompletten E-Pflegebettes und eines Nachtstuhles. Der Gesundheits- und Sozialsprengel Stumm und Umgebung sagt dafür ein aufrichtiges "Vergelt´s Gott" für den notwendigen Ankauf von Heilbehelfen. Text zum Foto: Fritz Gruber u. Franz Schweinberger übergeben dem Obm. Albert Muigg den Scheck

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
8

Wandern am Nationalfeiertag zum Almfest im Almgasthof Windlegern, Mo 26. Okt. 2015

TRAUNSEE - ALMTAL WANDER(S)PASS Wandern am Nationalfeiertag zum Almfest im Almgasthof Windlegern Montag, 26. Okt. 15, ab 11 Uhr + STARTSCHUSS zum WINTERWANDER(S)PASS Zum Nationalfeiertag laden 25 Traunsee + Almtal Hüttenwirte und 6 WANDER(S)PASS HOTELS zum Wandertag zum Almgasthof Windlegern und zum Almfest ab 11 Uhr herzlich ein. Dabei werden mit allen Wanderfreunden die Halbzeit und der Erfolg des Wander(s)passes gefeiert. Auf der Karte stehen Hüttenschmankerl, Wildspezialitäten und eine...

Die Tradition des Almabtriebs mit "aufbischt'n" Rindern wird in der Region hoch gehalten. | Foto: TVB

Almabtrieb in Hopfgarten & Kelchsau

Viel los in der Ferienregion Hohe Salve HOPFGARTEN/KELCHSAU. Der Almabtrieb ist in der Ferienregion Hohe Salve seit Jahrzehnten ein großes Traditionsfest, wo die "Almhoamfahrt" mit den geschmückten Tieren gefeiert wird. Programmauszug für Hopfgarten und Kelchsau, 20. - 26. September: So, 20. 9., 10 Uhr Almfrühschoppen in der Kelchsau, GH Fuchswirt; Do, 24. 9., 19.30 Uhr Dorfabend in Kelchsau, GH Fuchswirt; Fr, 25. 9., 9.30 Uhr Almwanderung, Treffpunkt Liftparkplatz Kelchsau; Fr, 25. 9., 20.30...

Foto: KK
2

Almfest it Weisenblasen am Falkert

Schon zum 18 Mal findet das Almfest verbunden mit dem Weisenblasen auf den Falkert im Heidi-Alm BergResort am Sonntag, dem 13. September ab 11 Uhr statt. Musikanten aus dem Bezirk und auch Gastmusiker nehmen heuer teil. "Die Hoagascht-Musi", "Die Leitnheiger Musi", "Brasstronauten", "Die Reichenauer Tanzlmusi" und viele mehr hüllen den Berg in eine Klangwolke. Ab Mittag ziehen die Musikanten von Haus zu Haus und unterhalten die Gäste, die sich bei den Gasthäusern und Hütten am Berg an den...

Almfest

mit Hüpfburg, Schätzspiel, Musik: Taxbambuam Wann: 13.09.2015 11:00:00 Wo: Schöberl Alm am Buchberg, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

Am Maiszinken in Lunz am See findet der sechste "Almherbst" bei freiem Eintritt statt. | Foto: privat
1 2

Tolles "Almherbst-Fest" am Lunzer Maiszinken

LUNZ. Am Sonntag, 6. September findet beim Bauernhaus "Moas" am Maiszinken in Lunz am See ab 11.30 Uhr der "Lunzer Almherbst" bei freiem Eintritt statt. Das "Dreier Blech" wird für die perfekte Stimmung sorgen und die jüngsten Besucher erwartet ein nettes Kinderprogramm. Weitere Infos erhält man bei Familie Buber unter Tel. 07486/8479 bzw. unter Tel. 0664/7812337.

Furgges Alm-Hirt und Jubilar Luis Vindl mit Familie und Mutter Mizzi, die im 93. Lebensjahr steht. | Foto: privat
5

Jubiläum auf der Furgges Alm: Da war was los!

Kaiserwetter am Sonntag quasi als Geschenk für die Furgges Alm und im speziellen für Luis Vindl aus Grinzens und seine Familie. Er ist seit mittlerweile 30 Jahren als Hirt auf der Alm – und zum festlichen Anlass war auch seine Mutter Mizzi, die im 93. Lebensjahr steht, anwesend. Da war natürlich eine zünftige Feier angesagt, zu der sich viele Freunde, Bekannte und auch der Ausschuss der Alminteressentschaft Furgges Alm unter Obmann Bgm. Toni Bucher und Almmeister Günther Buchrainer eingefunden...

Die Fam. Stiegler genoss den Nachmittag
7

Viertes Almfest auf der Bürgerbergalm in Radstadt..

Die urige und gemütliche Bürgerbergalm mit ihrem herrlich angelegten Kinderspielplatz in Radstadt lud zum Almfest. Radstadt (ga). Kaiserwetter begleitete die vielen Gäste zum 4. Almfest auf der Bürgerbergalm in Radstadt am Roßbrand. Ruhig und mitten auf einer Waldlichtung gelegen, mit freiem Panoramablick auf Radstadt und die umliegende Bergwelt der Niederen Tauern, und dem herrlich angelegten Kinderspielplatz so präsentiert sich die Bürgerbergalm. Es ist das ideale Ausflugsziel für Groß und...

Bergmesse und Almfest auf der Eggalm

BERGMESSE der Jägerschaft Tux und ALMFEST auf der Eggalm Sonntag, 13. September 2015 11.00 Uhr - Bergmesse mit Pfarrer Weigel Eberhard aus Augsburg und den Tuxer Jagdhornbläsern beim Berggasthaus Eggalm Die Auffahrt mit der Eggalmbahn ist an diesem Tag bis 11.00 Uhr kostenlos! Programm auf den Hütten: Berggasthaus Eggalm: Lodastoa-Musig aus dem Alpachtal Brandalm und Lattenalm geöffnet! Wann: 13.09.2015 11:00:00 Wo: Eggalm, Lanersbach 395, 6293 Tux auf Karte anzeigen

3

2. ALMFEST GNADENALM

Am Sonntag, dem 16. August 2015, fand auf der Gnadenalm die zweite Auflage des Familien-Almfestes statt. Das Wetterglück war den Organisatoren trotz schlechter Prognose hold und so durften sie sich über einen großen Besucherandrang freuen. Im idyllisch gelegenen Almgebiet, zu finden auf halber Strecke zwischen Untertauern und Obertauern, wurde am Sonntag ab 11 Uhr auf jeder der acht Hütten musiziert. Das Almfest war aber nicht nur für Volksmusikfreunde das ideale Ziel für einen Sonntagsausflug,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Obertauern
Seppi und Maria lauschten den Klängen der Stürmischen Böhmischen.
8

Viel Musik beim zweiten Almfest auf der Gnadenalm

OBERTAUERN (aho). Trotz Schlechtwetter-Prognose fanden zahlreiche Besucher den Weg zum zweiten Almfest auf der Gnadenalm, wo bei Livemusik zeitweise sogar Sonnenstrahlen durchblitzten. Bei freiem Eintritt genossen die Gäste Schmankerl wie Fleischkrapfen, Graukaskrapfen und Pofesen. Wie schon im Vorjahr boten die acht teilnehmenden Hütten ein buntes Programm von der Flying Fox bis zur Hüpfburg. Auch Landesrat Hans Mayr stattete mit seiner Gattin dem Fest einen Besuch ab. Auf der Gnadenalm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Oststeirer Viergesang singt passend zum frischen Lüfterl "Der Summa is uma"
1 49

Wo man singt, da lass dich nieder

Stoakoglhütte, Sommeralm Den ganzen Sommer über finden jede Woche Almliederabende in der Stoakoglhütte statt. Das Almfest ist der Höhepunkt dieser Kulturreihe und lockt Jahr für Jahr mehr Besucher auf die Alm, die Interesse an wertvollem Liedergut haben. Dieses Jahr gaben die Sängerinnen und Sänger vom "Stoarieser Dreigesang", vom "Frauenberger Viergesang", vom "Oststeirer Viergesang", "Norbert&Maria" sowie das "Ensemble der Singgemeinschaft Heilbrunn" unterhaltsame, aber auch nachdenkliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
77

6. Krieglacher Almfest lädt auf 960 Meter zum Feiern

Ob per Spaziergang oder Taxidienst von Allmer, für jeden gab es eine Möglichkeit auf den Sommerberg zu kommen und beim Berggasthof Oswaldbauer Speis und Trank zu sich zu nehmen. Am Samstag Abend gab es "Hits mit Fritz" im Discozelt und am Sonntag sorgten die "Mürzer Spitzbuam" für ausgelassene Stimmung. Die VIP-Girls, eine südoststeirische Tanzgruppe, unterhielten die Gäste mit spektakulären Tanzeinlagen. Die Kleinen und jene, die sich noch als solche fühlten, konnten sich als Batman, Spiderman...

Pfarrer Peter Zeiner bei der Bergmesse
33

Almfest auf der Grazerhütte

Bei strahlendem Sonnenschein feierte Pfarrer Peter Zeiner um Punkt 12:00 Uhr beim Kreuz in der Nähe der Grazer Hütte die Almmesse, dann ging es mit dem traditionellen Almfest weiter. Nach dem Regenguss in der Früh fanden weniger den Weg auf die Grazer Hütte, die Anwesenden hatten aber großen Spaß. Für Begleitung der Messe und Unterhaltung dannach sorgten die "Krakauer Weisenbläser", aufgespielt wurde auch von den Musikanten "Fritz und Fredl". Hüttenwirt Christian Dengg und Familie boten wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: ZOOM-Tirol
1 17

Sommeridylle beim Almfest

SCHMIRN. Ein voller Erfolg war das Almfest am vergangenen Sonntag in Schmirn. Nicht nur einheimische, auch zahlreiche Besucher kamen dazu in die "Kluppe". Kulinarische Schmankerln, eine stimmige musikalische Untermalung und eine "perfekte Almidylle" bei herrlichem Sonntagswetter ließen alle auf ihre Kosten kommen.

5

Almfest auf der Vöslauerhütte

BAD VÖSLAU. Die Vöslauerhütte ist der "In-Treff" von Naturfreunden in der Region. Zum Almfest kamen deshalb viele, viele Fans - und ließen sich auch vom plötzlich einsetzenden Regen nicht am Feiern hindern. Mit dabei war auch das neue Mitglied Karl Heinz Strubreiter, der seinen Einstand auf besondere Weise feierte: Er fertigte selbst eine Torte mit dem Bild der Vöslauer HÜtte an. Fit im hügeligen Wald zeigte sich auch Landtagsabgeordnete Karin Scheele, die oberste Naturfreundin im Land.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auf der "Siebenhüttenalm" bei Göstling an der Ybbs wird auf 1.300 Metern Seehöhe gefeiert. | Foto: privat
2 4

Großes Fest auf der "Siebenhüttenalm"

GÖSTLING. Am Königsberg bei Göstling findet am Samstag, 15. August auf der "Siebenhüttenalm" auf 1.300 Metern Seehöhe das 53. Almfest statt. Um 11.30 Uhr wird beim Gipfelkreuz die Heilige Messe gelesen. Um 12.30 Uhr spielt die Texingtaler Musikkapelle auf, ehe ab 15 Uhr das Trio "Junge Power" aus der Südsteiermark für Unterhaltung sorgen wird. Von 14 bis 16 Uhr gibt es ein kostenloses Kinderprogramm mit dem Zauberkünstler "Magic Leo". Weitere Infos gibt's unter office@goestling-hochkar.at bzw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.