Alt und Neu

Beiträge zum Thema Alt und Neu

Das Team vom Kameradschaftsbund Weiz ist schon für den Fetzenmarkt gerüstet. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Kameradschaftsbund Weiz
Fetzenmarkt am 17. April auf der Wegscheide

Er hat schon eine jahrelange Tradition, der Fetzenmarkt in Weiz. Auch dieses Jahr findet er wieder unter den vorgegebenen Covid-Maßnahmen statt. Gegenüber vom Hotel/Gasthof Allmer auf der Wegscheide wird er am 17. April von 9 bis 16 Uhr über die Bühne gehen. An diesem Tag kann wieder gebrauchtes Allerlei,  aber durchaus noch brauchbares gefunden werden. Ein wahres Paradies für Sammler und Freunde alter Gegenstände und Raritäten. Ob eine komplette Skiausrüstung, Bücher, Uhren, Geschirr oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Gemeinde
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Kematen und die Pfarrkirche

Damals und Heute gibt den historischen und heutigen Blick auf Kematen und die Pfarrkirche frei. Sie haben auch alte Aufnahmen? Schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

An der Marxergasse..
2 7 2

Kontrastprogramm

In einer Stadt, die lebt, mischt sich auch Altes mit Neuem, mischt sich Architektur von früher mit solcher aus jüngerer Vergangenheit (aber eben auch schon Vergangenheit), auch wenn Manches im drastischen Kontrast zueinander steht. Übrigens ist es mir heute nicht möglich, meine Beiträge an die Nichtmitglieder der Hobbyfotografen weiterzuempfehlen. Das Captcha scheint einen massiven Hänger zu haben, und weil ich ohne es auch keine Nachrichten an die verehrte Redaktion zu versenden, kann ich nur...

Selfie mit Christian Stacherl, Michael Fassl, Elisabeth Riegler, Denise Nagl und Karin Podhrasky. | Foto: VPNÖ
9

Aus alt mach neu

Krumbacher packen an Am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wurde in Krumbach das Brückengeländer in der Marktstraße verschönert. Zu Beginn wurde alles abgeschliffen, dann grundiert und letztlich mit Farbe in silbergrau angestrichen. Wir wollen mit solchen Aktionen zeigen, wie wichtig Zusammenhalt in einer Gemeinde ist. Wenn jeder einen Teil beiträgt, geht vieles schneller bzw. günstiger. Der Verein für Krumbach, Veranstalter des jährlichen Springfever, hat dies mit dieser Aktion bewiesen....

Stadtplatz mit Rathaus-/ Turm
3 8 13

Neue Facetten

Steyr hat so viele Ansichten, immer wieder neue Blickwinkeln, neue Ansichten. Selbst als Steyrer Bürger gehen einem die Fotomotive nie aus.

Traditioneller Kreamont- Flohmarkt

Einladung zum Flohmarkt Nach langjähriger Tradition findet auch dieses Jahr im April der Flohmarkt der Privatschule Kreamont in St. Andrä-Wördern statt. Die gesamte Elternschaft ist an diesem Tag im Einsatz, um den mittlerweile schon sehr großen Vorrat an Flohmarktsachen, zum Verkauf anzubieten. Nach vielen Jahren, in denen der Flohmarkt in der NEWAG- Halle abgehalten wurde, hat die Location seit dem letzten Jahr gewechselt. Nun werden die, mit viel Liebe aufgebauten Flohmarktteile, im Foyer...

  • Tulln
  • Kornelia Reichel
1978 im heutigem Bruckmühlpark
2 13 4

Einst und Jetzt

Meine ersten Versuche Bilder für die Nachkommen festzuhalten. 1978 die erste von vielen Spiegelreflexkameras zum ausarbeiten von analogen Bildern Jetzt unterwegs mit einer Digitalen Kamera die alle Stücke für meine Zwecke spielt. Wie schnell die Zeit vergeht. Wo: Bruck an der Leitha, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

Die Werke der Gym-Schüler sind bis Ende der Ferien im Stadtamt zu sehen. | Foto: BG/BRG/BORG Schärding

Schärding damals und heute: Gym-Schüler als Fotografen unterwegs

SCHÄRDING. Bildmontagen aus altem und neuem Fotomaterial der Stadt Schärding kreierten Gym-Schüler im Multimedia-Unterricht. Die Idee enstand anlässlich des 700-Jahr-Jubiläums der Barockstadt. Mit Archivmaterial aus vielen Jahrzehnten, das die Firma Heindl zur Verfügung stellte, streiften die Schüler durch die Stadt. Es galt, die "alten" Orte ausfindig zu machen, die genaue Perspektive zu finden und aus exakt der selben Position Fotos zu schießen. Das Bildmaterial – altes und neues – wurde...

Kindersachen - ALT & NEU.

SAALFELDEN. 10. EKiZ-Kindersachenbörse. Wir laden herzlich dazu ein - nach telefonischer Voranmeldung und gegen eine Anmeldegebühr von € 15,; einen Tisch zu mieten und dort selber Spielzeug, Babysachen, Kindermode, Bilderbücher, Kinderwagen, Umstandskleidung, Sportartikel... zu verkaufen bei unserer Kindersachenbörse vorbeizuschauen und die Gelegenheit zu nutzen, neue und gebrauchte Sachen zu Top-Preisen zu erwerben an unserem leckeren Getränke- und Kuchenbuffet zu verweilen und Zeit beim...

2

Alt & Neu

es werden mir immer wieder die herrlichsten Anblicke geboten

Ein Foto aus der Gründerzeit: Gregor Fuchs, H. Ammerer und Ludwig Untner. | Foto: Braunauer Ausstellungsverein

Herbstmesse feiert Jubiläum

BRAUNAU. Vor 50 Jahren war es eine kleine Gewerbeschau mit wenigen Wirtschaftstreibenden. Heute ist die Braunauer Herbstmesse mit 150 Ausstellern und 30.000 Besuchern an drei Tagen die größte Veranstaltung im Bezirk Braunau. Das diesjährige Jubiläum "50 Jahre Messe" ist gleichzeitig das Programm für die Sonderschau. Der Geist der 60er-Jahre soll durch die Hallen wehen und dabei darf natürlich auch die passende Musik nicht fehlen. Fotos, Archivmaterial und Produkte von heute und damals sollen...

Foto: Dachauer
3

"alt und neu" zum 75. Geburtstag

RIED. Zum 75. Geburtstag von Prasthan Dachauer stellt die galerie 20gerhaus ab Donnerstag, 9. April, Arbeiten des langjährigen Mitglieds der Innviertler Künstlergilde aus. In seinem vielfältigen Schaffen als Maler, Zeichner und Druckgrafiker sind Licht, Weite und Intimität wichtige Themen. Ob Landschaften, Stillleben oder Porträts – Dachauers Arbeiten sind gekennzeichnet von freudvoller Vertiefung. Ob auf Reisen oder in seinem Domizil in Waldhausen im Strudengau, sein künstlerisches...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
8 3 4

Schnee von gestern

1.August 1976. Als die Wiener Reichsbrücke einstürzte. Nachdem die Katastrophe zeitig in der Früh passierte gab es nur "ein" Todesopfer. Der Lenker des Linienbusses überlebte, ist inzwischen in Pension und der Bus steht nun, nachdem er weiter in Betrieb war, im Tramwaymuseum. Während des Baues der neuen Brücke war Wien geteilt. Groß war die Freude als die neue Brücke wieder eröffnet wurde.

Grosser Privat Garagen Haus Flohmarkt 5 und 6. Oktober 2013

Grosser Privat Garagen Haus Flohmarkt am Samstag 5 und Sonntag 6. Oktober 2013 in 3314 Strengberg, Grubstrasse 2 Samstag von 9-16 Uhr Sonntag von 9-15 Uhr Einlass ab 8:55 ! Tel. Nr.: 0676/9500768 oder ampuch1@aon.at Von A wie Autozeitschrift bis Z wie Ziervase - Bücher, Büro, Kleidung, Schuhe, Kinderartikel, Haushalt, Sammlungen, Spiele, Küchenartikel, Krims und Krams, Laternen, Handy und PC - Zubehör usw. Wann: 05.10.2013 09:00:00 bis 06.10.2013, 15:00:00 Wo: Hausflohmarkt, Grubstr. 2, 3314...

Einladung an die ehemaligen Kinder in der Südtiroler Siedlung in Kufstein

Luise Klammer und Erich Knapp bereiten nach einem ersten Treffen vor nun fast zwanzig Jahren wieder einen gemeinsamen Nachmittag und Abend vor. Alle ehemaligen „Siedlungskinder“ aus Nah und Fern ( Bitte auch weitersagen! ) sind am Freitag, 18. Oktober um 16h00 Uhr herzlich eingeladen zahlreich, mit Partner, zum „Sappl“ – Hotel Andreas Hofer in Kufstein, zu kommen! Bei einem Diavortrag von Prof. Mag. Lehmann „Kufstein alt und neu“ werden Veränderungen vom Damals zum Heute sichtbar. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.