aufhören

Beiträge zum Thema aufhören

Nach 387 Spielen und insgesamt 81 Toren beendet SC-Mils-05-Mittelfeldspieler Thomas Eliskases (3. v. l.) seine Fußballkarriere und freut sich auf seine neue Rolle als werdender Vater. | Foto: SC Mils 05
7

387 Spiele, 81 Tore
T. Eliskases vom SC Mils 05 geht in Fußballpension

Nach 387 Spielen und insgesamt 81 Toren beendet SC-Mils-05-Mittelfeldspieler Thomas Eliskases seine Fußballkarriere und freut sich auf seine neue Rolle als werdender Vater. MILS. Nach 18 Jahren auf dem Fußballplatz verabschiedet sich Thomas Eliskases, langjähriger Mittelfeldspieler des SC Mils 05, in den wohlverdienten Fußballruhestand. Die Entscheidung fiel dem erfahrenen Kicker nicht leicht, doch nach wiederholten Knie- und Kreuzbandverletzungen zieht der 33-Jährige nun endgültig die...

AUFHÖREN
DIE WAHRSCHEINLICH BESTE KOMÖDIE DER WELT

AUFHÖREN – DIE WAHRSCHEINLICH BESTE KOMÖDIE DER WELT Mit AUFHÖREN  entwirft das kollektiv KOLLINSKI in Kooperation mit dem THEATER DER MITTE einen lustvollen Abend über das drohende Ende einer Freundschaft.  Drei ehemalige Schauspielerinnen haben ein Ziel: ihren großen Durchbruch mit 50. Eine von ihnen hat nämlich die wahrscheinlich beste Komödie der Welt geschrieben. Die drei WG-Kolleginnen wollen aufhören, in ihren Brotjobs zu arbeiten, um endlich wieder auf der Bühne zu stehen. Doch dabei...

Nach 36 Jahren sperrt Himsl mit 1. August endgültig zu. | Foto: MeinBezirk/Ebner
3

Schärding
Fitnessstudio Himsl sperrt nach 36 Jahren endgültig zu

Eigentlich wollte Rüdiger Himsl sein Fitnessstudio in Schärding erst schließen, wenn ein Nachfolger gefunden ist. Doch daraus wird nichts. Ab 1. August ist nach 36 Jahren endgültig Schluss.  SCHÄRDING. Wie berichtet, kann Himsl aus gesundheitlichen Gründen das Fitnessstudio nicht mehr weiter betreiben. Deshalb machte er sich im Herbst 2023 bereits auf die Suche nach einem Nachfolger. Damals meinte der er noch zu MeinBezirk: "Zugesperrt wird erst, wenn ein Nachfolger gefunden ist." Obwohl es...

So bleiben Sie g'sund
Schnelle Hilfe vom Rauchfrei-Telefon

Einer der häufigsten guten Vorsätze für's neue Jahr ist es, endgültig mit dem Rauchen aufzuhören. Wer mit sich kämpft, kann jederzeit die Hilfe des Rauchfrei-Telefons in Anspruch nehmen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Bei uns kann jeder zu jedem Aspekt zum Thema Rauchen anrufen", informiert Sophie Meingassner vom Rauchfrei Telefon Niederösterreich. Auf die Frage, wer denn das kostenlose Angebot nutzt, antwortet sie: "Oft sind es Menschen, die schon probiert haben, mit dem Rauchen aufzuhören, die...

3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das rauchfreie Leben. Is blede is: waunn i is Rauchen aufgeben schoff, wos kunnt i ois nächstas aufgeben, wos ma a Freid mocht? Vurschäge? Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

Nichtraucher durch Hypnose
So funktioniert Raucherentwöhnung mit Hypnose

Um mit dem Rauchen aufzuhören gibt es so einige Methoden. An Hypnose denken aber wohl die Wenigsten. MUNDERFING. Mit dem Rauchen aufhören und das sogar ganz ohne Nebeneffekte wie einer Gewichtszunahme hört sich für viele wie ein Traum an. Mit Hypnose soll das allerdings einfacher gehen als gedacht. Der Hypnosetrainer und Coach Peter Hochhold erklärt was bei einer Hypnose passiert, und wie das funktionieren soll. Die HypnoseAls Hypnose beschreibt Hochhold einen veränderten Bewusstseinszustand,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Waldbadcafe im Waldbad in Groß Siegharts sucht einen Betreiber. | Foto: Daniel Schmidt
3

Ausschreibung
Waldbad in Groß Siegharts sucht neuen Pächter

Eine der schönsten Naturbadeanlagen des Waldviertels sucht für das Restaurant einen neuen Pächter. Die Stadtgemeinde hat nun die Ausschreibung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebes (Waldbadcafe) gestartet. GROSS SIEGHARTS. Die Stadtgemeinde Groß Siegharts und der bisherige Pächter Julian Baldreich haben sich drauf verständigt, den Pachtvertrag für das Cafe Waldbad am gleichnamingen Badeplatz nicht mehr zu verlängern, wie Bürgermeister Ulrich Achleitner gegenüber den BezirksBlättern...

Hahnenkammrennen 2023
Beat Feuz: Kitzbühel als Abschieds-Bühne

KITZBÜHEL. Der Schweizer Abfahrtsstar Beat Feuz kündigte noch vor Weihnachten seinen Rücktritt vom aktiven Skisport angekündigt. Der 35-Jährige hört nach den Hahnenkammrennen in Kitzbühel auf und beendet seine große Karriere. Feuz gewann 16 Weltcup-Rennen (darunter 13 Abfahrten). Vier Mal gewann er die kleine Kristallkugel im Abfahrtsweltcup, ist Weltmeister und Olympiasieger. In Kitzbühel triumphierte der Schweizer drei Mal. Seine persönliche Hahnenkamm-Gondel als Lohn für seine Kitz-Siege hat...

Internationaler Weltfrauentag, 8. März 2022:  Beitrag 1, 25. Januar 2022 "Gewalt gegen Frauen geht uns alle an"  | Foto: pixabay / Symbolfoto
Video 7

Internationaler Frauentag
Gewalt an Frauen geht uns alle an - Jetzt erst recht

Am 8. März findet weltweit der internationale Frauentag statt. Er steht für den Kampf um Gleichberechtigung. In den letzten Jahren wurde er auch genutzt, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.    In der Gemeinde Golling (Tennengau) wurde von Ende Januar bis in den März hinein die Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" von engagierten BürgerInnen durchgeführt. Diese Aktion aus Golling hat viele aufgerüttelt. Nachahmungen sind nicht mehr ausgeschlossen. GOLLING. Die Gemeinde...

Teaser-Video zur Regionalmedien Salzburg Podcasts-Reihe "Tennengauer Dialoge" mit Martin Schöndorfer, ist die Bürgermeister-Stellvertreterin von Golling Franziska Wagner als Initiatoren der Kampagne "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" zu Gast.  | Foto: Regionalmedien Salzburg / Stefan Schubert
1:45

Podcast Tennengauer Dialoge
Gollings Tage gegen Gewalt an Frauen

249 Frauen wurden seit 2014 in Österreich ermordet. Im Jahr 2022 bereits eine. Eine weitere Frau wurde willkürlich auf offener Straße mit einem Messer attackiert. Golling will ein Zeichen setzen. GOLLING. "Eigentlich müsste in diesem Jahr an 365 Tagen gegen Gewalt an Frauen mobil gemacht werden", sagt Franziska Wagner, die Initiatorin der Gollinger Kampagne "30 Tage gegen Gewalt an Frauen". Die erschreckenden Statistik-Zahlen der letzten Jahre geben der Gollinger Vizebürgermeisterin recht: Seit...

Der perfekte Zeitpunkt das Rauchen zu lassen ist immer. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Nein zur Zigarette
Rauchfrei werden: Jetzt mit dem Aufhören beginnen

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und das Rauchfrei Telefon starten mit einer Kampagne, um Raucherinnen und Raucher aus ihrer Sucht zu begleiten. Mit Jahreswechsel dem Glimmstängel entsagen, das kann - fast - jeder, zumindest für einen gewissen Zeitraum, falls die Sucht dann doch wieder stärker ist. Jetzt aber mit dem Rauchen aufzuhören, erhöht die Chancen, mit 2022 tatsächlich rauchfrei durchs Leben zu gehen, massiv. Start von "November Rauchfrei"Die Österreichische Gesundheitskasse...

8

Das Ende einer Ära auf der Rax
Seehüttenwirt hört auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Neuen Seehütte auf der Rax verbindet man seit 29 Jahren Franz Eggl. Doch Ende Juni war das einmal. Seit 1992 Hüttenwirt Franz Eggl, bekannt für seine Wildgerichte und Strudel, die er in der Neuen Seehütte 29 Jahre auftischte, hat genug. – Nicht von der Rax. Das nicht. Aber: "1992 habe ich die Pacht der Neuen Seehütte übernommen. Zu dieser Zeit waren die Besucher gemütlich und nicht so hektisch wie heute", so Eggl. Beinahe ein Familienerbe Er trat damals ein...

ÖGK
Tipps, um im neuen Jahr endlich den Rauchstopp zu schaffen

Er gehört zu den klassischen Neujahrsvorsätzen und doch will er nicht immer gelingen – dabei ist der Rauchstopp aktuell wichtiger denn je. Studien zeigen, dass sich das Risiko einer COVID-19-Erkrankung und schwerer Verläufe schon etwa vier Wochen nach dem Rauchstopp vermindert. Das Rauchfrei Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gibt Tipps zur optimalen Vorbereitung und zeigt, wie man auch langfristig dem Tabak widersteht. SALZBURG/WIEN. Während manche die Ausgangsbeschränkungen...

ÖKO-TEST hat zehn Produkte untersucht
Rauchstopp: Nikotinersatzpräparate helfen

Ich höre auf zu rauchen - der Klassiker unter den guten Vorsätzen fürs neue Jahr! Wer aufhören will, braucht einen eisernen Willen und Durchhaltevermögen. Nikotinersatzpräparate können helfen, die erste Zeit zu überstehen. OÖ. ÖKO-TEST hat zehn Arzneimittel zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung unter die Lupe genommen, darunter vier Pflastermarken, zwei Inhaler, zweimal Lutschtabletten und zweimal Kaugummis. Alle diese Produkte schnitten „sehr gut“ ab. Sie wirken und enthalten keine...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Realistische Ziele setzen
So hält der Neujahrsvorsatz

Aufhören mit dem Rauchen, mehr Sport treiben oder auf Süßes verzichten – jedes Jahr fassen viele Menschen aufs Neue Vorsätze. Doch der Großteil davon ist spätestens im März vergessen. OÖ. „Oftmals sind die Vorsätze einfach zu groß gedacht: Wer sich nie bewegt, wird mit dem Jahreswechsel kaum zum Spitzensportler. Daher sollte man sich kleinere und realistischere Ziele stecken“, rät Wolfgang Ziegler, Arzt für Allgemeinmedizin und Kurienobmann-Stellvertreter der niedergelassenen Ärzte der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der entscheidende Punkt ist der Wunsch endlich die Vorteile des Nichtrauchens genießen zu dürfen, um damit aufzuhören. | Foto: MEV
3

Windhund-Kolumne
Die Arbeit verrichten ohne ans Rauchen zu denken

Rund ein Viertel aller Österreicher sind Raucher. Viele haben bereits den einen oder anderen Nichtraucher-Versuch hinter sich. Besonders im Arbeitsleben kann der Qualm zum Problem werden, wenn sich Kunden oder Arbeitskollegen belästigt fühlen, Raucher ausstempeln müssen oder das „geduldete“ Rauchen im Betriebsgelände oder in Raucherräumen abgeschafft wird. SALZBURG. Es ist gar nicht so lange her, da war es gang und gebe im Büro bzw. direkt am Arbeitsplatz zu rauchen. Die gesetzlichen und...

Engagiertes Team im Reha-Zentrum St. Radegund: Gerald Unger, Margareta Kletzenbauer, Silvia Bogensperger, Ronald Hödl (v.l.) | Foto: KK
3

Zum Weltnichtrauchertag: Die unterschätzte Gefahr Passivrauch

Das PV Reha-Zentrum St. Radegund lädt zum Nichtraucher-Aktionstag und macht auf Gefahren aufmerksam. "11.000 bis 14.000 Menschen sterben jährlich an den Folgen des Rauchens. An jenen des Passivrauchens 1.000." Es sind erschreckende Zahlen, die Primar Ronald Hödl, ärztlicher Leiter des Rehabilitationszentrums der Pensionsversicherungsanstalt St. Radegund, nennt. Anlässlich des Weltnichtrauchertages organisiert das Reha-Zentrum am 30. Mai einen Aktionstag unter dem Motto "Atme frei – sei dabei"....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Bezirksblätter-Interview: Peter Wittmann denkt ans Aufhören in der Bezirkspolitik

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht von Karl Kreska und Peter Zezula. Die NÖ Landtagswahl am 28. Jänner hat auch eine Neubesetzung der niederösterreichischen Bundesratsmandate in der SPÖ gebracht. So verliert der Bezirk das durch Ingrid Winkler besetzte Mandat an St. Pölten, da mit Reinhard Hundsmüller der neue Klubobmann aus dem Bezirk, genauer, aus Walpersbach kommt. Da heuer bei der SPÖ-Bezirkskonferenz auch Neuwahlen erfolgen, sprachen die Bezirksblätter mit dem Bezirksobmann, Nationalrat Peter...

Schock: Zieht sich Benedict Cumberbatch jetzt aus dem Schauspielbusiness zurück? Er macht mysteriöse Andeutungen

Benedict Cumberbatch versetzt mit seinen neuesten Aussagen nun die Fans in Schock: Der “Sherlock”-Star scheint zu überlegen, ob er sich aus dem Schauspielbusiness zurückzieht! Seine Bucketlist hat er jetzt nämlich abgearbeitet…Er ist aus Hollywood nicht mehr wegzudenken und hat eine unglaublich große Fangemeinde: Benedict Cumberbatch begeistert uns nicht nur als “Sherlock”, sondern macht auch als “Dr. Strange” eine gute Figur. Auch der neue Trailer zu seiner Serie “Melrose” wirkt überaus...

  • Anna Maier
Ernst Kinzl bei seinem letzten Einsatz in Schärding.
1 7

Ernst Kinzl: "War ein besserer Schiri als Fußballer"

Schardenberger Schiri-Urgestein Ernst Kinzl muss aufhören. Sein letzter Einsatz hatte er beim Baumit Hallencup. SCHARDENBERG (ebd). Der gebürtige Schärdinger hatte am 30. Dezember beim U13-Finale des Baumit Hallencups seinen letzten offiziellen Auftritt. Mit seinen 70 Jahren ist laut Verbandsstatuten für einen Schiedsrichter Schluss. 41 Jahre lang war er als "Spielleiter" im Einsatz. "Ich muss aufhören, aber das verkrafte ich vollkommen, weil ich auch andere Hobbys hab", sagt Kinzl. "Ich laufe...

Krasses Geständnis: Hat Benedict Cumberbatch die Nase voll von Sherlock?

Sollte Benedict Cumberbatch demnächst seiner Paraderolle als Sherlock den Rücken kehren? Zumindest scheint der Schauspieler die Auszeit von dem egozentrischen Detektiv in vollen Zügen zu genießen… Wer einmal mit Sherlock angefangen hat, der kann nicht mehr ohne: Als exzentrischer Detektiv begeistert uns Benedict Cumberbatch immer wieder. Der Ermittler aus der Feder von Arthur Conan Doyle könnte wohl von keinem anderen Schauspieler besser verkörpert werden. Allerdings erscheinen die neuen Folgen...

  • Anna Maier
1

KOLUMNE: Die hohe Kunst, einen perfekt getimten Schlusspunkt zu setzen

Diese Tage lehrten uns viel über den perfekten Zeitpunkt zum Aufhören. Als abschreckendes Exampel dient die entsetzlich langwierige, zuletzt mit den Sympathiewerten einer Darmgrippe behaftete Bundespräsidentenwahl. Sie hätte eigentlich schon im April vorbei sein müssen. Alle an diesem Kaugummi-Wahlverfahren Beteiligten sollten sich ein Beispiel an Nico Rosberg nehmen! Der ward gerade erst zum Formel-1-Weltmeister gekürt worden, als er auch schon den Rücktritt erklärte. Noch bevor der Champagner...

Endlich Aufatmen!

Profitieren Sie von den „Rauchfrei in 6 Wochen“ Seminaren. 2 von 3 schaffen es sicher! 30 € Selbstbehalt Information und Anmeldung: 0316/8035-1919 oder raucherhelpline@stgkk.at Wann: 20.01.2016 18:30:00 Wo: Praxis dibebe, Brandstetterstraße 16, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Wird Benedict Cumberbatch seine Rolle als “Sherlock” aufgeben?

Seit nunmehr drei Staffeln verkörpert Benedict Cumberbatch nun schon den Detektiv “Sherlock”. In letzter Zeit gab es immer wieder Gerüchte, dass nach der 4. Staffel endgültig Schluss wäre. Was sagt der Schauspieler selbst dazu? Seit 2010 verkörpert er nun schon seine Paraderolle: Benedict Cumberbatch und sein “Sherlock” sind aus der Serienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Im übernächsten Jahr wird endlich die lang ersehnte vierte Staffel der Erfolgsserie über die Fernsehbildschirme flimmern....

  • Anna Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.