Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Die beiden Freundinnen Josefa Weber und Maria Berger können sich an dem herrlichen Ausblick auf die slowenische und italienische Küste gar nicht satt sehen. | Foto:  SeneCura
4

Sehnsucht nach Sonne und Meer
Ein heiß ersehnter Wunsch ging in Erfüllung

Maria Berger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark, erfüllte sich einen lang gehegten Traum, als sie im Rahmen der Aktion "Jahreswunsch" einen unvergesslichen Tag am Meer erleben durfte. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Gemeinsam mit ihrer lieben Freundin, Bewohnerin Josefa Weber, und einigen Mitarbeitenden ging die Fahrt los nach Izola in Slowenien. Die Vorfreude, die Füße endlich im Meerwasser baumeln lassen zu können, war riesig. Maria Berger, Bewohnerin im SeneCura...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
6

DAMENRUNDE ARNOLDSTEIN
AUSFLUG NACH POREC

Die Damenrunde um Fini Ebner hat sich wieder auf den Weg gemacht. Diesmal ging der 3 - tägige Ausflug nach Kroatien, Porec. Gute Laune im Gepäck und das Wetter war herrlich. Sonnenschein, das Meer und die Badenixen sind gleich zum Schwimmen losgezogen. Einen Tag besuchten wir die Stadt Rovinj. Durch die engen Gässchen bummelnd, da und dort einen Cappuccino und die Köstlichkeiten probierend, die die Region zu bieten hat. Im Hotel wurden wir mit sehr gutem Essen verwöhnt, das wir mit Getränken je...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dagmar Langmaier
Saalach  | Foto: H.Bachinger
2 1 20

Salzburg ist so schön!
Radeln an der Saalach

Ein Ausflug mit dem Fahrrad an der Saalach ist immer schön.  Von der Grenzbrücke Freilassung am Trepplweg bis zum Siezenheimer Grenzsteg. Nach der durchgeführten Renaturierung sind viele schöne Plätze, auch in unmittelbarer Ufernähe, geschaffen worden.  Weiter durch den Wald, da sich direkt bei der Saalach noch eine riesige Baustelle zur Renaturierung des Flusses befindet. Teilweise kann man schon erkennen, wie es nach der Fertigstellung aussehen wird. Und wir denken es wird ein tolles...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: Pensionistenverband Tulln

Museum und See für den Pensionistenverband
Pensionistenverband war im Almtal

TULLN/OÖ. Gemeinsam mit Gästen aus St. Andrä-Wördern organisierte Herbert Walder für den PV Ortsgruppe Tulln einen Tagesausflug ins Almtal. Zunächst besuchten die Ausflügler das Kriminalmuseum im Schloss Scharnstein wo bei einer Führung durchs Museum „die Besucher die schaurigsten Geschichten krimineller Taten vom Mittelalter bis in die Neuzeit" erfuhren. Zum Abschluss der Besichtigung wurden die Teilnehmer von der Schlossherrin, Frau Seyerl, noch in die Privatgemächer des Schlosses geführt....

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Auf der Spur des Wassers: Beeindruckende Ausblicke bei einer Wanderung durch die Palfauer Wasserlochklamm | Foto: Roland Mayr
2 1 82

Auf der Spur des Wassers
Schöne Wanderung in der Wasserlochklamm

Redaktionsleiter Roland Mayr hat gemeinsam mit seinem Vater Walter einen schönen Ausflug zum Palfauer Wasserloch unternommen. REGION. Unweit von Lassing befindet sich gleich nach der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark die Palfauer Wasserlochklamm in der Gemeinde Landl. Eine riesige Quelle Das Palfauer Wasserloch ist eine Karstquelle, deren Abfluss – der Wasserlochbach in die Salza mündet. Die riesige Quelle befindet sich am Südwesthang des Hochkars. Sie schüttet im Durchschnitt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

Sommerausklang im Salzburger Land
Zwei Tages Ausflug der Funktionäre und Freunde der "Union Hakaküche Ansfelden"

Dieses Jahr besuchten wir die Kapruner Stauseen, die nach 16 jähriger Bauzeit, als Pilotprojekt seit 1955 in Betrieb sind. Der gewonnene Strom wird zur Abdeckung des Spitzenstromverbrauches eingesetzt und auch zum Schnellabbau genutzt. Bis 2030 soll in Österreich Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Das Pumpspeicherkraftwerk Limberg 3, dessen Baustart 2021 gefeiert wurde, wird dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Insbesondere, um Strom aus von Wetter und Tageszeit abhängigen...

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer
2 1 13

Pensionistenverband Favoriten
Ausflug Mostviertel Genussbauernhof Distelberger

Mit den Pensionistenverband Favoriten waren wir auf einen wunderbaren Tagesausflug – am 13.09.2023. Mostviertel GenussBauernhof Distelberger Empfangen wurden wir alle ganz Herzlich von der Frau des Hauses mit lieben Worten. Zuerst waren wir im eigenen Museum – wenn man so sagen kann. Schätze über Schätze und vieles mehr. Ich will ja nicht alles verraten – aber es war sehr schön. Zu Mittag gab es einen Reindlbraten – Fleisch, Erdäpfelknödel und ein köstliches Sauerkraut. Als Dessert nur Hüftgold...

  • Amstetten
  • Renate Blatterer
Foto: H.Bachinger
17

Salzburg ist so schön!
Radausflug in der Stadt...

Mit dem Rad der Salzach entlang, durch die Hellbrunner Allee zum Botanischen Garten.  Bevor ich zum botanischen Garten komme,  fahre ich am "verwunschenen" Schloss Freisaal und beim Uni Weiher vorbei.  Zu jeder Jahreszeit ist der Garten einen Besuch wert. Viele Pflanzen blühen, bekannte und auch weniger bekannte.  Viele Menschen bewundern heute die Farbenpracht der Pflanzen. Entlang der Salzach fahre ich durch die von vielen Touristen besuchte Stadt zurück. Ein kleiner feiner Ausflug....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Der Weisse Tieger von Kernhof
7

Familienausflug Weisser Zoo
Kameltheater Kernhof

Im Mostviertel, im Bezirk Lilienfeld liegt der Ort Kernhof, und hier befindet sich der Weisse Zoo der seit über 20. Jahren privat geführt wird. Ein Familienausflug der für Unterhaltung sorgt. Nicht nur das Kameltheater, auch abseits des Tierparks wird für groß und klein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Man lernt vieles über die Entstehung des Tierparks, sowie auch über die Tierwelt vorallem der weissen Tiger. Aber auch schöne Wege die dich am höchsten Punkt des Zoos bringen mit einem...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
vorne: Felice Berger, Laura Boden, Tobias Hölzl und Felix Scheidl (v.l.)
hinten: Bernhard Krecek, Alexander Scheidl, Lara Hölzl, Astrid Krecek, Josef Danzinger, Nina Danzinger und Pfarrer Daniel Gärtner (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Ministranten Sallingstadt
Abenteuerlicher Mini-Ausflug zur Rosenburg

Die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Sallingstadt besuchten gesammelt die Rosenburg. SALLINGSTADT/ROSENBURG. Fast vollzählig waren die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Sallingstadt bei der Rosenburg, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu erleben. Einerseits gab es das Angebot, im Kletterpark luftige Höhen zu erkunden, andererseits war es aber auch möglich, die Greifvogelschau und die Burg zu besuchen. Zehn Ministrantinnen und Ministranten Im Anschluss fanden sich alle...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Gemeinsam genossen die Ebenseer Senioren den Tag auf der Kösslalm. | Foto: Community Nurses
2

Ein Treffen auf der Alm
Aktive Senioren aus Ebensee mit Community Nurses unterwegs

Am 12. September traf sich die Senioren-Aktiv-Gruppe Ebensee bei Familie Daxner auf der Kösslalm. EBENSEE. Die Community Nurses aus Ebensee organisierten die An- und Abreise der teilweise Gehbeeinträchtigten und für das leibliche Wohl sorgten die Besitzer. Insgesamt 16 Seniorinnen und Senioren fanden den Weg zur Almhütte, davon reisten vier rüstige Damen mit dem Fahrrad an. Wir gingen dem großen Wunsch der Senioren aus Ebensee nach, begleitete Ausflüge zu organisieren, um zwischenmenschliche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Ausflug
Steyrer Seniorenbund auf der Suche nach Kunst und Natur

Mitglieder des Seniorenbundes Steyr besuchten die Stiftskirche und den Verduner Altar in Klosterneuburg. STEYR. Ein kostbarer Schleier – folgt man der Legende – war „Schuld“ am Entstehen des Stiftes Klosterneuburg, das zuvor schon Residenz der Babenberger gewesen ist. Stiftskirche und der „Verduner Altar“ waren Ziel des Steyrer Seniorenbundes bei seiner spätsommerlichen Ausfahrt. Nach diesem Kunstgenuss und einem stärkenden Mittagessen wurde dann noch die „Garten Tulln“ besucht. Martha Limpöck...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeister Johann Laa und Ortsvorsteher Markus Maurer begleiteten die Senioren-Gruppe. | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf

Trautmannsdorf/Leitha
Senioren unternahmen Ausflug nach Schloss Hof

TRAUTMANNSDORF/SCHLOSS HOF. Bei herrlichem Herbstwetter nahmen rund 120 Seniorinnen und Senioren aus Trautmannsdorf am Ausflug nach Schloss Hof teil. Auf dem Programm standen ein Rundgang durchs Schloss sowie die Besichtigung der Gartenanlage und des Gutshofs. Die Gruppe ließ den Abend noch beim Panoramaheurigen Purkarthofer in Stixneusiedl ausklingen, wo traditionell die ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt wurden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Gruppe aus Groß Siegharts erkundeten am Schiff den Stausee. | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Znaim & Stausee
47 Sieghartser Ausflügler gingen auf Tagesfahrt

Am Tagesausflug nach Znaim und Frain des Pensionistenverbandes Groß Siegharts am Mittwoch, 13. September nahmen 47 Personen teil. GROSS SIEGHARTS. Nach einer interessanten Stadtführung in Znaim stand eine Schifffahrt auf dem Vranov-Stausee auf dem Programm. Beim Einkehrschwung im Dorfheurigen Rafing fand der wunderschöne Ausflug seinen Abschluss.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet.
14

Ausflugstipp
Kronstorfer Maislabyrinth geht ins Saison-Finale

Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet. KRONSTORF. 280.000 Maispflanzen sorgen auch heuer wieder für ökologisch abbaubaren Ausflugsspaß bei Jung und Alt. Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt. In "Maishofen" rasten und spielen Auf der Suche nach dem richtigen Weg kann man Stempel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei einem Ausflug nach Thiersee hatten die Bewohner der Kufsteiner Wohnheime Gelegenheit, sich auszutauschen.  | Foto: Daniela Pirchmoser
2

Ausflug
Kufsteiner Altenwohnheime tauschen sich in Thiersee aus

Beim gemeinsamen Ausflug zum Breitenhof Thiersee konnten sich Bewohner der Altenwohnheime Kufstein austauschen.  THIERSEE. Bei strahlendem Sonnenschein folgten die beiden Altenwohnheime Kufsteins der Einladung zu Kaffee und Kuchen zum Breitenhof in Thiersee. Den Teilnehmern und Teilnehmerinnen bot sich ein atemberaubender Blick auf den See, das bei musikalischer Umrahmung. Dabei fand auch ein Austausch zwischen den beiden Wohnheimen statt.  Weitere Beiträge aus und rund um Thiersee findest du...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Anton Kirchner
3

Wolkersdorfs Senioren
5 Tage durch das Burgenland

WOLKERSDORF. 59 Mitglieder der NÖ`s Senioren, Ortsgruppe Wolkersdorf, unternahmen eine 5-Tages Reise in das südliche Burgenland. Bei strahlenden Sonnenschein konnten viele interessante Objekte besichtigt werden. Langes Warten auf den ZugAMS von Wirtschaftskammer überrascht

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein gemütlicher Nachmittag in Purgstall an der Erlauf: Die Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen Barbara Pflügl (5.v.r.) lud auf ihren Bauernhof. | Foto: SPÖ-Frauen

SPÖ-Frauen
"Rote Frauen-Chefin" lud auf ihren Bauernhof in Purgstall

Die Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen Barbara Pflügl lud zu einem gemütlichen Nachmittag am Bauernhof in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Die Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen Barbara Pflügl lud zu einem gemütlichen Beisammensein auf ihrem Bauernhof in Purgstall an der Erlauf. Tolles Programm am Bauernhof "Dort konnten die Kinder spielerisch die Lebensweise der Tiere kennenlernen und bei der Stallarbeit mithelfen. Auch der Esel und die Ziegen wurden mit Leckerlis verwöhnt. Die mutigsten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mitglieder der Ortsgruppe Grafenschlag verbrachten einen Urlaub in Tirol. | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband
Viertägiger Ausflug der Ortsgruppe Grafenschlag

GRAFENSCHLAG/TIROL. Die Ortsgruppe Grafenschlag vom Pensionistenverband verbrachten vom 4. bis 7. September vier Tage in Tirol. Einige Ausflusgziele waren Kaprun, Kitzbühel, Kufstein, Soell, der Achensee,  der Chiemsee und viele mehr.  Das könnte dich auch interessieren: Martinsberg: Beitritt zum Klimabündnis Groß Gerungs und Rappottenstein zeigen ihr Können

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Am zweiten Tag fuhren die Wernsteiner Senioren nach Ledice-Südmähren und besichtigten das ehemalige Liechtensteiner Sommersitz-Schloss Eisgrub und den dazugehörigen Park. | Foto: Seniorenbund Wernstein

Ausflug
Wernsteiner Senioren besuchten Weinviertel und Südmähren

Der Seniorenbund Wernstein organisierte einen dreitägigen Ausflug ins Weinviertel und nach Südmähren – inklusive Weinverkostung, Schlossbesichtigung und mehr.  WERNSTEIN. Am Anreisetag stand gleich die Besichtigung des Ziegen- und Büffelhofs Paget in Diendorf auf dem Programm. Der Besitzer informierte über den Werdehof des Betriebs und bewirtete die Ausflügler mit Kostproben seiner selbst erzeugten Produkte. Am Nachmittag stand eine Führung durch die berühmten Poysdorfer Kellergassen an, danach...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
18 Pfadfinder aus Reutte schlugen ihr Sommerlager heuer für acht Tage an der Nordsee auf. | Foto: Pfadfinder Reutte

Pfadfinder Reutte
„Leben im Abenteuer“ – ein Sommerlager an der Nordsee

Das diesjährige Sommerlager führte 18 Reuttener Pfadfinder im Juli für acht Tage an die Nordsee zum Lagerplatz „Scoutcentrum ZEELAND“ - Niederlande. REUTTE/NIEDERLANDE (eha). Nach der langen Anfahrt, mit einer Übernachtung im Gruppenraum der Pfadfinder Karlsruhe, wurde am Lagerplatz in Holland eine überdachte Koch- und Essstelle gebaut. Beim Besuch des nahegelegenen Örtchens „Verre“ sowie bei einem Ausflug in die belgische Stadt Antwerpen konnte viel Interessantes erkundet werden: besonders die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Seniorenring Linz-Stadt auf Herbstausflug | Foto: privat
7

Herbstausflug Seniorenring Linz
Linzer Senioren auf Bratlschifffahrt

Der Herbstausflug führte den Seniorenring Linz-Stadt bei traumhaftem Sonnenschein ins Innviertel. Angeführt von Bezirksobfrau Anita Neubauer machten sich 45 Senioren auf den Weg nach Schärding. Auf einem kurzweiligen und humorvollen Rundgang konnten die Schönheit der Stadt entdeckt und kuriose Begebenheiten erfahren werden. Als Überraschungsgast stattete NAbg. Hermann Brückl der Reisegruppe einen Kurzbesuch ab. An Bord des Panoramaschiffes "MS Schärding" wurde ein köstliches Bratl in der Rein...

  • Linz
  • Anita Neubauer
Postalm Kapelle  | Foto: H.Bachinger
39

Salzburg ist so schön!
Postalm - Thorhöhe - Windkogel

EIn schöner Spätsommertag animiert uns zum Wandern auf der Postalm. Von Strobl kommend fahren wir über die Mautstrasse zum Parkplatz 3. Hier starten wir unsere Wanderung und kombinieren den Thoralm-Rundweg R3 mit dem Rundweg R6 Thorhöhe Gipfelrundweg. Vorbei an der Postalmkapelle, die als kleines Juwel bezeichnet werden kann, und der Postalmhütte beginnt der Abstieg bis zu einem kleinen Bach, den wir überqueren. Dann geht´s zügig bergauf, auf einem schönen, schmalen, wurzeligen und steinigen...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterkräuter Expedition

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen und gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag. Christina Stella Lipovac, viele heilsame und heilige Pflanzen zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Sala terena/Besucherempfang Online Buchung erforderlich!...

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

2
  • 13. August 2024 um 09:00
  • Gyöngyösfalu
  • Gyöngyösfalu

Holdfény Liget Kletterpark Gyöngyösfalu, HU

Der Abenteuerpark heißt Familien mit sportlichen Aktivitäten willkommen. Der Erlebnisparcours, der Indianer-Siebenkampf, die Miniatur-Eisenbahn, Aqua-Zorbing und die Seilrutsche sorgen für ganztägige Unterhaltung bei Groß und Klein. Kosten/Person: € 20,- Anmeldung bis 21.06.2024 unter: office@bukv.at Anmeldebogen Bei den Ausflügen sind Familienmitglieder herzlich willkommen, der Kulturverein organisiert einen Bus ab/nach Oberwart. Die Teilnahmegebühren beinhalten die Fahrt und Eintritte. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.