Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Lore Brunnbauer, Gertrude Rosenbichler sowie die ehrenamtliche Mitarbeiterin Monika Pöll und Christine Gruber (v.l.) hatten einen schönen Ausflug. | Foto: PBZ Klosterneuburg

PBZ-Ausflug nach Maria Gugging
Gebete und Gesang in der Lourdesgrotte

KLOSTERNEUBURG/MARIA GUGGING. Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg hat wieder seinen traditionellen Ausflug zur Lourdesgrotte nach Maria Gugging unternommen. Einige Bewohner nutzten die Gelegenheit diesen schönen Wallfahrtsort zu besuchen. Gemeinsam wurden Marienlieder gesungen, gebetet, Kerzen für die Lieben angezündet und Kraft aus dem schönen Ambiente geschöpft.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenverband
Diesmal führte der Ausflug nach Baden bei Wien

Kürzlich besuchten 71 Mitglieder und Freunde des Pensionistenverbandes Gleisdorf zum fünften Mal in Folge die Sommerarena Baden. Auf dem Programm stand diesmal die Operette "Die Frühjahrsparade" von Robert Stolz. GLEISDORF. Eine sehr unterhaltsame Vorstellung mit vielen bekannten Melodien wie "Wien wird schön erst bei Nacht" oder "Im Frühling, im Prater, in Grinzing, in Wien" wurde besucht. Das Wetter ließ es erfreulicherweise auch zu, dass das Dach der Sommerarena geöffnet blieb. Vor der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Moritz Vasek, Robin Laber | Foto: RKNÖ/N. Oysmüller
3

Rotes Kreuz Lilienfeld
Rotkreuz-Jugendgruppen erobern Family-Park

Am vergangenen Wochenende fand der lang ersehnte Ausflug der Rotkreuz-Jugendgruppen Lilienfeld und St. Aegyd in den Family-Park in St. Margarethen im Burgenland statt. LILIENFELD/ST. AEGYD. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen erlebten 14 Kinder und deren siebenköpfiges Betreuerteam einen unvergesslichen Tag voller spaßiger Abenteuer. Der Erlebnispark bot den perfekten Rahmen. Mit einer Vielzahl an aufregenden Attraktionen und Fahrgeschäften konnten die Kids und Betreuer:innen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ministranten mit ihren Begleitpersonen und P. Shyne | Foto: Anita Kopper
2

Bezirk Horn
Wunderbare Tage: Ministranten Ausflug

Die Ministranten von der Pfarre Röhrenbach verbrachten mit ihren Geschwistern und Eltern zwei aufregende Tage am Dachstein. RÖHRENBACH. Am ersten Tag wurde der Rittisberg besucht wo alle mit der Sommerrodelbahn fahren konnten. Anschließend ging es zu Fuß bis zum Gipfelkreuz. Übernachtet wurde in einem Hotel. "Am zweiten Tag ging es mit der Seilbahn auf den Dachstein. Alle sind über die höchstgelegenste Hängebrücke zum Eispalast gegangen. Danach konnte man noch im Schnee zur Schutzhütte klettern...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Mitglieder des Ebenseer PV genossen einen Tag am Fuße des Hochkönigs.  | Foto: Ebenseer PV

Ausflug
Ebenseer Pensionisten wandern im Hochköniggebiet

Ein wunderschöner Ausflug führte die Ebenseer Pensionisten dieser Tage ins Hochköniggebiet. EBENSEE. Auf dem Hochplateau angekommen, genossen sie die Schönheit der Natur an diesem sonnigen Tag mit einer großartigen Fernsicht. Nach einem sehr guten Mittagessen im Arthurhaus, konnten sie durch naturnahe Almwanderungen die verschiedenen Pflanzen und die Tierwelt der Gegend erleben. Die majestätische Berglandschaft, saftige Almwiesen und die klare Luft trugen dazu bei, dass dieser Ausflug zu einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Teilnehmer des Ausfluges: 
1. Reihe: Felix Mayer, Clemens Langstadlinger, Richard Humpelstetter, Valerie Langstadlinger, Julia Loos
2. Reihe: Anna Kugler, Larissa Kugler, Obmann Simon Triethaler, Laurenz Kugler
3. Reihe: David Triethaler, Dominik Kopf, Nina Mayer, Philip Widmann, Thomas Kugler, Tanja Bichler” | Foto: Jugend Asperhofen

Jugend Asperhofen
Die Jugend reiste nach Klagenfurt

Die Jugend Asperhofen machte vor kurzem einen Ausflug nach Klagenfurt. Dort erlebten die Jugendlichen so Einiges. Von 12. - 13. August 2023 fand der diesjährige Ausflug der Jugend Asperhofen in Klagenfurt statt. "Mit einer gemütlichen Anreise mit dem Zug, begann unser zweitägiger, abwechslungsreicher Kurzurlaub in Kärnten. Unter anderem stand eine Sightseeingtour am Programm, in welcher wir den Lindwurm, Wahrzeichen von Klagenfurt, besuchten", so Valerie Langstadlinger. Den Abend des ersten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: H.Bachinger
2 1 30

Wandern in Schladming
Dachsteingletscher

Mit dem Wanderbus fahren wir heute zur Dachstein Gletscherbahn in Ramsau. Der Andrang ist groß, die Auffahrt nur mit Voranmeldung möglich. Mit 53 Personen in der Panorama-Gondel schweben wir am Dachstein Massiv, das zum Greifen nahe ist, empor. Beim Ausstieg weht uns ein kalter Wind entgegen... wir sind am Gletscher angekommen. Über die höchstgelegene Hängebrücke Österreichs und der "Treppe ins Nichts", einer Aussichtsplattform aus Glas gehen wir zum "Eispalast". Der Eispalast ist eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
2 1 33

Wandern in Schladming
Hauser Kaibling

Mit dem Wanderbus fahren wir an einem bewölktem Tag zur Hauser Kaibling 8er Gondelbahn. Entspannt schweben wir den Berg hinauf um an der Endstation in den Sessellift der 4er Quattralpina umzusteigen. Der Gipfel ist in Nebel eingehüllt, trotzdem starten wir den Gipfel Rundweg Hauser Kaibling. Zügig geht es bergauf und wir tauchen in den Nebel ein. Je näher wir dem Gipfel kommen lichtet sich dieser und am Gipfelkreuz angekommen lichten sich die Nebel. Nach dem Gipfelglück geht es über einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Abwechslung im Alltag für Bewohnerinnen und Bewohner ist den Mitarbeitern sehr wichtig. | Foto: PBZ Zistersdorf

Heurigenpartie
Ausg’steckt is: Ausflug zum Heurigen mit dem PBZ Zistersdorf

Einen Ausflug zu einem örtlichen Heurigen erlebten vor Kurzem die Bewohnerinnen und Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Zistersdorf. ZISTERSDORF. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des PBZ ist es ein großes Anliegen, für Abwechslung im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner zu sorgen. Daher werden regelmäßig auch Ausflüge außerhalb der gewohnten „vier Wände“ organisiert. Vor Kurzem statteten daher einige Bewohnerinnern und Bewohner dem ortsansässigen Heurigen einen Besuch ab....

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Foto: H.Bachinger
2 1 28

Wandern in Schladming
Reiteralm Spiegelsee

Mit dem Wanderbus fahren wir zur Talstation des Preunegg Jet und schweben in der Gondelkabine bequem zur Bergstation Reiteralm auf 1740 m. Um den Reiteralmsee erreichen wir die Beschilderung zum Spiegelsee. Diese Bergwanderung erfolgt auf einem schönen Wanderweg, bergauf – bergab, bei den momentanen Temperaturen auch sehr  schweißtreibend.  Bevor wir zum Spiegelsee kommen, empfängt uns eine prachtvolle Zirbe die auf einer kleinen Erhöhung steht. Viele Wanderer sind bereits unterwegs und suchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
2 1 15

Wandern in Schladming
Berggenuss auf der zauberhaften Planai

Mit der Planai-Seilbahn schweben wir zur Bergstation auf 1830 m und bewundern dabei die umliegenden Berge. Unter der Seilbahn sehen wir die Biker die die Downhillstrecken in atemberaubender Geschwindigkeit hinunter fahren. Die Planai ist der Hausberg von Schladming und unsere erste Wanderung ist der Anstieg zum Planai Gipfel. Auf einem schönen Wanderpfad erreichen wir bald den Gipfel. Eine kurze Fotopause und weitergeht es zum Planai Panorama-Rundweg. Ein schöner Alpin-Spaziergang auf 1900 m...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
2 1 7

Wandern in Schladming
Talbachklamm

Unmittelbar nach der Ankunft in Schladming, starten wir am WM-Park Planai in die Talbachklamm. Der Weg ist gut beschildert und bald erfreuen uns erste Ausblicke auf die prägnante weiße Evangelische Kirche sowie das Dachsteinmassiv. Der rauschende Talbach ist bald zu hören, und schon erreichen wir eine Aussichtsplattform von wo wir einen schönen Blick auf die Wasserstufen bekommen. Auf dem breiten Klammweg wandern wir entlang des Baches bis nach Untertal. Wir genießen die angenehme Luft, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Seniorenring Äußeres Kremstal zu Besuch im Kriminalmuseum Scharnstein. | Foto: SR Äußeres Kremstal

Ortsgruppe Äußeres Kremstal
Seniorenring besuchte das Kriminalmuseum Scharnstein

Mitte August unternahm die Seniorenring-Ortsgruppe Äußeres Kremstal einen Ausflug ins Kriminalmuseum nach Scharnstein. KREMSTAL. Obmann Fritz Langeder durfte auch die Obfrau der Ortsgruppe Scharnstein, Gerlinde Staudinger, begrüßen und freute sich, dass Eigentümer Harald Seyrl persönlich durch das Schloss führte. Die Ausstellung umfasst die Dokumentation des Polizei- und Justizwesens seit dem Mittelalter bis heute. Umfangreiche Dokumentationen wie beispielsweise über den Sierninger Frauenmörder...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Drei Tage waren war der Musikverein in Pilgersdorf unterwegs und erlebte ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Musikverein Gröbming
2

Pilgersdorf
Ausflug des Musikvereins Trachtenkapelle Gröbming

Nach Besuch des Musikvereins Pilgersdorf beim 190-jährigen Gründungsfests des Musikvereins Gröbming Anfang Juni durften die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Gröbming mit Bürgermeister Thomas Reingruber nun Pilgersdorf besuchen und die Attraktionen des Blaufränkischland erkunden. GRÖBMING. Nach Abfahrt am Freitag, den 25.08. führte Busfahrer Peter Fuchs vom Unternehmen „Stocker Reisen“ die Musikerinnen und Musiker mit Zwischenstopp beim Südbahnmuseum in Mürzzuschlag, nach Pilgersdorf....

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Gruppe der Gemeinde Wallern im Park in Bratislava | Foto: Rainhard Summer
6

Gemeinde Wallern
Ausflug nach Bratislava und in die Partnergemeinde

Kürzlich unternahm das Team der Gemeindevertretung aus Wallern zwei Ausflüge. WALLERN. Am Freitag, 18.08.2023 fand der diesjährige Ausflug der Gemeindebediensteten statt. Tags darauf, am 19.08.2023 besuchte eine 9-köpfige Delegation aus Wallern im Burgenland die Partnergemeinde Volary (Wallern im Böhmerwald). Mitarbeiterausflug nach Bratislava Der Mitarbeiterausflug führte heuer mit dem Zug nach Wien und danach weiter die Donau entlang mit dem TWIN City Liner in die slowakische Hauptstadt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
43 Teilnehmer nahmen am Vater-Kind-Ausflug des ÖAAB Eggerding/Mayrhof teil | Foto: Herbert Schwarz
2

Vater-Kind-Ausflug des ÖAAB Eggerding/Mayrhof

Am 26. August veranstaltete der ÖAAB Eggerding/Mayrhof im Rahmen vom Ferienpass zum siebten Mal in Folge den Vater-Kind-Ausflug. Mit einem großen Reisebus ging’s für die 43 Teilnehmer in den Freizeitpark EDELWIES im bayrischen Wald (www.edelwies.com). Der Wettergott hat es besonders gut gemeint und zwischen heftigem Regen am morgen und einem Gewitter am Abend ein perfektes Zeitfenster für einen tollen Ausflug beschert. Den Kindern hat’s sichtlich Spaß gemacht.

  • Schärding
  • Herbert Schwarz
Die Fahrt mit dem Nostalgiezug war für alle Ausflugsteilnehmer ein Erlebnis. | Foto: Privat
4

Pensionisten Laboisen
Ausflug nach Ferlach und ins Bodental

Die Pensionistengruppe aus Laboisen war wieder einmal auf Achse. LABOISEN. Der Sommerausflug der Pensionisten Laboisen führte dieses Mal zuerst nach Weizelsdorf. Viel AbwechslungDie Fahrt mit dem Nostalgiezug war ein Erlebnis. Danach ging es nach Ferlach ins Technikmuseum „Historama“. 150 Jahre Technikgeschichte auf 4700 m² Ausstellungsfläche erwartete die Gruppe. Anschließend wurde man im Bodental im Gasthaus Sereinig mit herrlichen Menüs verwöhnt. Dann ging es für die Pensionisten mit Obfrau...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Freiheitlichen Senioren freuten sich über den Ausflug und das schöne Wetter. | Foto: FPÖ Grieskirchen/Eferding

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Freiheitliche Senioren erlebten Ausflug in die Steiermark

Die Freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding verbrachten kürzlich zwei Tage in der Steiermark. BEZIRKE. Die erste Station war die Senferei Annamax in Bad Goisern. Dort erfuhren die Freiheitlichen Senioren, dass Senf nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein Heilmittel für den Körper sei. Beim ‚kleinen steirischen Bodensee‘ kehrte die Gruppe zum Mittagessen ein. Den abendlichen Höhepunkt fand der Ausflug in der Hochnössler Alm bei Bratl in der Rein und musikalischer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die NÖ Senioren Ottenschlag-Kirchschlag statteten auch dem Haslacher Webereimuseum einen Besuch ab. | Foto: NÖs Senioren

NÖs Senioren
Tagesausflug nach Tschechien und ins Mühlviertel

Die Ortsgruppe Ottenschlag – Kirchschlag der NÖs Senioren unternahm mit 47 Mitgliedern einen Tagesausflug. TSCHECHIEN/OÖ. Erster Stop war der Stausee Lipno in der Tschechischen Republik. Er befindet sich an der Grenze zu Österreich im Nationalpark und Landschaftsschutzgebiet Böhmerwald, in der Heimat des berühmten Dichters Adalbert Stifter. Bei einer gemütlichen Schifffahrt auf dem See genossen die Senioren die Ruhe und Kraft der einzigartigen Landschaft. Besuch im WebereimuseumDanach fuhr die...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Pensionist:innen aus Weißenbach verbrachten gemütliche Stunden bei Michl's Fallerscheinstube. | Foto: Christa Pohler

PVÖ-Ausflug
Gemütliche Stunden im Almdorf Fallerschein

Bei herrlichem Sommerwetter unternahmen 65 aktive Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Weißenbach einen Ausflug zu Michl´s Fallerscheinstube im Almdorf Fallerschein. WEIßENBACH (eha). Eine Gruppe machte sich mit dem Rad auf den Weg, eine Gruppe ging vom Eingang der Zufahrt zu Fuß, und eine kleine Gruppe konnte trotz Gehbehinderung mit dem Bus der Bergwacht Weißenbach (großer Dank an Ernst Kuisle) zum Ziel des Ausfluges gelangen. Nach ernsterem Beginn, an dem an vier zum Teil erst kürzlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich an den schönsten Aussichtspunkten erfreuen. | Foto: Seniorenbund Stainach
2

Seniorenbund Stainach
Ausflüge und Wanderungen inmitten der Natur

Die Mitglieder des Stainacher Seniorenbundes genossen kürzlich den von Obmann Stefan Strimitzer organisierten Ausflug zur Tauplitzalm sowie eine Wanderung um den Ödensee. STAINACH/BAD MITTERNDORF. Ein Bus der Tauplitzalm Alpenstraße chauffierte die zahlreichen Besucherinnnen und Besucher zum Hotel Hierzegger. Im Zuge einer Panoramafahrt mit dem „Bummelzug“, gelenkt vom Chef des Hauses, konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den schönsten Aussichtpunkten wie Totes Gebirge, Grimming...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Spiegeloktogon | Foto: H.Bachinger
24

Salzburg ist so schön!
Hellbrunn zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

Die noch kühlen Morgenstunden möchte ich nutzen um Hellbrunn mit dem Fahrrad zu besuchen. Die Dahlien blühen in den schönsten Farben und noch ist es ruhig im Park. Viele Hunde 🐕 sind in Begleitung unterwegs....  Eine Qigong Gruppe macht bedächtige Übungen in der Wiese.  Ich spaziere durch den Park, vorbei am "Sound of Musik Pavillon". Beim Café sehe ich ein goldenes "Häusl"... was wird das wohl sein? Ich öffne die Tür und bin in einem "Spiegeloktogon". Lustig,  wie in einem Spiegelkabinet sehe...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
8 6 15

Mein Mostviertel-meine Heimat
Im "Haus der Wildnis"

Bedrohliche Entwicklungen, wie der Klimawandel und das Artensterben, schreiten gefährlich rasch voran. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, werden ökologisches Grundwissen und ein Verständnis für natürliche Prozesse immer wichtiger. Das Interesse am Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal ist in den letzten Jahren deshalb stark gestiegen und im Haus der Wildnis werden einmalige Einblicke dazu geboten: Hier kommt man dem einzigartigen Urwald so nah wie nie zuvor. Die modern und interaktiv...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
4 4 9

Mein Mostviertel-meine Heimat
Eine Seefahrt die ist lustig.......🎶🎶🎶🎶

Der Lunzer See ist ein Gewässer am Fuße des Dürrensteins unweit des Ortes Lunz am See. Er gilt als der einzige natürlich entstandene und als der kälteste See Niederösterreichs. Durch den See (Seehöhe 608 m; Länge 1.700 m; Breite 500 m; Tiefe 34 m) fließt der Seebach (er tauscht das Volumen des Sees dabei dreimal pro Jahr aus), der dem Obersee (Seehöhe 1113 m; Länge 790 m; Breite 300 m; Tiefe 15 m) entspringt, den Mittersee (Seehöhe 767 m; Länge 333 m; Breite 50 m; Tiefe 3 m) durchfließt und in...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • DRESCHER LINE & TOURISTIK Hafen Mörbisch
  • Mörbisch

Das Österreichische Strickschiff sticht wieder in See

Zum 4. Mal sticht das Österreichische Strickschiff von & mit Gabi Seelos am 09.06.2024 wieder in See. Auf dem Queen Liner, dem größten Ausflugschiff am Neusiedler See der Drescher Line, treffen sich rund 300 Handarbeitsbegeisterte zum gemeinsamen Häkeln, Stricken, Plaudern und einem geselligen Beisammensein. Neben einem bunten Programm warten auf die Mitreisenden rund 15 Aussteller mit den neuesten Garnen, Wollen und Ideen zum Thema Handarbeiten und textiles Gestalten. Bei bis zu zwei...

Die KTM Motohall lädt am 9. Juni zum Oldtimertag. | Foto: Sebas Romero
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Vatertag in der KTM Motohall

Am Vatertag, dem 9. Juni, bietet die KTM Motohall in Mattighofen ein spannendes Programm für alle Papas. MATTIGHOFEN. Wer für den Vatertag noch ein Ausflugsziel sucht, wird vielleicht in der KTM Motohall fündig: Am 9. Juni wird in Mattighofen ein Oldtimertag veranstaltet. Um 14 Uhr findet eine geführte Tour durch die Motohall statt. Für alle, die selbst gerne restaurieren oder sich fürs „Schrauben“ interessieren, gibt es einen zweistündigen Oldtimer-Tech-Talk um 15 Uhr. Tickets für den Tag sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.