Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Das Fort Kniepass öffnet am 28. Juni 2025 seine Pforten. | Foto: Sarah Braun
15

Ortsreportage
Das Fort Kniepass wird in die "Jetztzeit" integriert

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Unken besuchte Redakteurin Sarah Braun das Fort Kniepass, welches sich momentan in der finalen Phase der Fertigstellung befindet. Gemeinsam mit Elisabeth Schratl von Burgen und Schlösser machte MeinBezirk einen Lokalaugenschein und erfuhr, worauf sich Gäste wie Einheimische freuen können. UNKEN. Das Fort Kniepass ist wohl seit einiger Zeit nun auch allen außerhalb des Unteren-Saalachtales ein Begriff – befindet sich doch dort seit 2023 eine riesengroße...

Absturzsicherung am Thalersee nur eine Schnur
Massiver Mangel oder genügend Schutz am Thalersee?

UNVORSTELLBAR Ich traute meinen Augen nicht. Am Thalersee besteht die Absturzsicherung zum See nur aus einer Schnur! Diese zeigt zwar die seitliche Begrenzung des Weges an, sie schützt jedoch vorallem Kinder nicht davor, in den See zu fallen. Wie tief ist das Wasser hier? Da der Neubau der Terrasse über das Wasser hinausgezogen wurde, kann man die heutige Situation nicht mit der alten vergleichen, wo es im übrigen sehr wohl ein schützendes Geländer gab. (siehe Foto im Internet) Im Bauplan...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Die beiden Hochgebirgsstausseen (Mooserboden und Wasserfallboden) sollen als Ausflugsziele wieder mehr in den Mittelpunkt gerückt werden. | Foto: VERBUND Tourism/Joachim Heuckeroth
Aktion 8

Ortsreportage Kaprun
Kraftwerksanlage als "Kraftplatz" in der Natur

MeinBezirk sprach anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Kaprun" mit dem Standortleiter der VERBUND Tourismus GmbH, Manfred Lengauer über die Aufgaben des Unternehmens im Pinzgau sowie über die Ziele, die VERBUND erreichen möchte. KAPRUN. Manfred Lengauer ist seit Dezember 2023 Standortleiter der VERBUND Tourismus GmbH in Kaprun und in seiner Funktion sowohl zuständig für die Kaprun Hochgebirgsstauseen als auch für das Zillertal. MeinBezirk traf ihn zum Gespräch und erfuhr, welche...

Foto: H.Bachinger
15 10 35

Salzburg ist so schön!
Ausflug in die Vergangenheit....

Das Salzburger Freilichtmuseum - Salzburgs grösstes Museum - steht heute auf unserem Programm. Eine Reise in die Vergangenheit der ländlichen Salzburger Bevölkerung. Genaueres bitte auf salzburger@freilichtmuseum.com nachlesen. Wir wandern durch die Salzburger Gaue, angefangen vom Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau. Viele uns bekannte Gegenstände aus unserer Jugend sind zu sehen, schöne alte Bauernhäuser, Kapellen, ein Elektrizitätswerk, ein Bahnhof und vieles mehr. Stundenlang...

Foto: Elisabeth Kloiber
1:17

Michaela Meister
Märchenwald Mühlgraben - Eine Welt voller Magie und Abenteuer

Im Märchenwald Mühlgraben treffen seit 20 Jahren Spaß und Abenteuer aufeinander. Unter schattigen Bäumen und einem dichten Blätterdach verbirgt sich hier nicht nur die Heimat von märchenhaften Wesen, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die einen Besuch unvergesslich machen. Im Gespräch erzählt Märchenwald-Betreiberin Michaela Meister, wie damals alles begann. MEINBEZIRK: Wie kam es dazu, vor 20 Jahren einen Märchenwald in Mühlgraben zu errichten? MICHAELA MEISTER: Wir sind selbst Eltern...

Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

Herbert Hollaus, Luis Leo Andreas & Simone Ratzinger, Thomas Pölzl, Julia und Ludwig Nussbaumer; | Foto: Foto: Edelsteinpark
Aktion 6

Freizeit im Pielachtal
Der 100.000 Besucher im Edelsteinpark

Kurz vor Saisonende durfte der Edelsteinpark noch seinen 100.000 Besucher seit der Eröffnung 2012  begrüßen. Am letzten Wochenende waren die BezirksBlätter noch unter den Schatzjägern. HOFSTETTEN GRÜNAU. Die Familie Ratzinger ist aus Reutte in Tirol und ist derzeit in Niederösterreich auf Urlaub. "Wir haben heute den ganzen Tag hier verbracht. Es gibt insgesamt 6 Rätsel, die wir alle mit Begeisterung gelöst haben. Die Edelsteinsuche machte auch viel Spaß, das Essen war ein Hit," sagte der...

Foto: Dirndltal Alpaka
12

Ortsreportage
Schöne Ausflugsziele in Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN- GRÜNAU. Die Gemeinde hat eine Vielzahl an Ausflugszielen zu bieten. Ob als Familie oder als Paar ist in Hofstetten-Grünau ist für jedes Semester das richtige Ferienprogramm dabei. SchatzsucheWollten Sie sich schon immer fühlen wie Indiana Jones? Dann besuchen Sie den Edelsteinpark Pielachtal beim See. Ausgerüstet mit einer Tasche voll verschiedenster Hilfsmittel begeben Sie sich auf Schatzjagd. Bei einer der spannenden Rätseltouren kommen die Gehirnzellen auf touren, hier lernen Sie...

Anzeige
Der Ötscherbär ist als Sommerferien-Erlebniszug auf der Mariazellerbahn unterwegs. 
 | Foto: ©NB/Weinfranz
3

Ausflug im Pielachtal
Sommerferien mit den Niederösterreich Bahnen

Sommerzeit ist Ausflugszeit. Ob im Sommerferien-Erlebniszug der Mariazellerbahn, beim actiongeladenen Crawler-Parcours auf der Gemeindealpe Mitterbach, bei den vielfältigen Themenfahrten der Waldviertelbahn oder den Sonnenaufgangsfahrten der Schneebergbahn: So vielfältig wie Niederösterreich selbst, zeigt sich das Sommerangebot der Niederösterreich Bahnen und bietet einen bunten Erlebnismix für Jung und Alt. PIELACHTAL. Spiel, Spaß und jede Menge frischen Fahrtwind um die Nase bieten die...

Bürgermeister Herbert Winter, Nachmittagsbetreuerin Renate Teubenbacher und Schüler und Schülerinnen aus Frankenfels beim neuen Flying Fox | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Frankenfels Spielplatz
Große Freude über zwei neue Spielgeräte

Der naturnahe Kinderspielplatz neben dem Freibad in Frankenfels lässt Herzen der kleinen Besucher höherschlagen und es bleiben keine Wünsche offen. Der großzügig angelegte Naturspielplatz bietet viel Platz zum Spielen und Austoben für Kinder aller Altersgruppen. Neu errichtet wurde der Flying Fox – ein Erlebnisgerät bei dem die Kinder durch die Luft sausen. Ebenfalls wurde ein Karussell gekauft bei dessen Betrieb Muskelkraft erforderlich ist. Perfekt für einen Familienausflug Der Spielplatz...

Ab Montag, dem 1. Mai, ist der Märchenwald Mühlgraben wieder Schauplatz für Kinder-Erlebnisse. | Foto: Michaela Meister
14

Erlebnis für Kinder
Märchenwald Mühlgraben öffnet ab 1. Mai wieder

Ab Montag, dem 1. Mai, können sich Kinder und Kindgebliebene wieder im Märchenwald Mühlgraben verzaubern lassen. Schneewittchen, Froschkönig und viele andere Figuren warten an den 15 liebevoll gestalteten Märchenstationen im Wald. Geöffnet ist ab 9.30 Uhr. Als besondere Attraktion erwartet am 1. Mai ab 14.30 Uhr Zauberer Patrick Kulo die kleinen Gäste mit seinen Kunststücken. Das Internet-Portal familienausflug.info hat den Märchenwald im Jahr 2022 auf den 7. Platz aller burgenländischen...

2 Video 16

Winteraktivitäten im Pielachtal
Naturrodelbahn in der Loich (mit Video)

Rodelspaß für die ganze Familie bei der Familie Fink. LOICH. Abseits des Massentourismus, eingebettet zwischen den Bergen, befindet sich der Bauernhof der Familie Fink in der Loich. Unser GeheimtippEin Geheimtipp für Familien die gerne eine abenteuerliche Rodeltour unternehmen wollen. Rodeln zählt zweifelsfrei zu den einfachsten, aber lustigsten Winteraktivitäten. Es ist immer ein Vergnügen für die ganze Familie. 150 Höhenmeter, 500 Meter langNur ein paar Minuten von Kirchberg entfernt...

Die Villa sinnenreich befindet sich in Rohrbach-Berg. | Foto: Villa sinnenreich

111 Orte für Kinder
Villa sinnenreich als Top-Ausflugsziel in Buch aufgenommen

Die Villa sinnenreich hat es als Top-Ausflugsziel in das Buch "111 Orte für Kinder in und um Linz" geschafft. Dafür erhielt das Haus auch eine eigene Urkunde.  ROHRBACH-BERG. Ihren Besuchern bietet das Haus in der Bezirkshauptstadt die Möglichkeit, ihre Wahrnehmung auf die Probe zu stellen. Schon seit einiger Zeit gilt die Villa als beliebtes Ziel zur Freizeitgestaltung, besondern bei Familien, Schulklassen und Urlaubern. Nun wurde dies auch mit der Urkunde als Top-Ausflugsziel im Rahmen des...

Das Freilichtmuseum in Großgmain mit seiner Museumsbahn ist immer einen Besuch wert. | Foto: Freilichtmuseum
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Den Flachgau wieder neu entdecken

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Flachgau. Vom Abenteuer Handwerk mit den Glasmachern in Thalgau bis zum beliebten Freilichtmuseum gibt es viel zu erleben. FLACHGAU. Der Flachgau ist wesentlich mehr als "nur" das Salzburger Umland die vielen Gemeinden haben allerhand zu bieten und laden auf spannende Entdeckungsreisen ein. Lasst euch einfach von den Beiträgen der RegionalMedien Salzburg inspirieren Die große Faszination des Glasmacher-Handwerks...

Anzeige
Der Waldpark Hochreiter in der Breitenau hat für Kinder und Erwachsene einiges zu bieten. | Foto: Waldpark Hochreiter
12

Waldpark Hochreiter in der Breitenau
Mit Vollmondführungen und vielem mehr den Wald erleben

Im Waldpark Hochreiter (ehemals Ökopark Hochreiter) finden Sie als Familie einen Ort, der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt. Den Wunsch nach Gemütlichkeit für die Großen, die Sehnsucht nach Spiel, Spaß und Abenteuer für die Kleinen – und dazwischen ganz viel "Wow" für alle zusammen. BREITENAU/HOCHLANTSCH. Was mit einem Waldlehrpfad und einer Jausenstation begann, wuchs und wuchs über die Jahre hinweg wie der Waldpark Hochreiter selbst: eine Kletterwand, verschiedene Tiergehege,...

Das Paneum – Wunderkammer des Brotes darf sich zum zweiten Mal über die Auszeichnung Top Ausflugsziel freuen. Aus insgesamt 6,7 Millionen Bewertungen landete die Wunderkammer unter den Top 10 in Oberösterreich. | Foto: Zoe Goldstein - backaldrin
3

Brot-Museum
Paneum in Asten als "Top-Ausflugsziel" ausgezeichnet

Das Salzburger Internetportal familienausflug.info hat die beliebtesten Ausflugsziele Österreichs mit einem Award prämiert – darunter auch das Astner Paneum.  ASTEN, OÖ. Das Suchportal www.familienausflug.info hat die beliebtesten Orte für Ausflüge mit der Familie im Rahmen eines Awards ermittelt. Dieser wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Basis der Auswertung waren 6,7 Millionen Bewertungen, die von großen Portalen wie Google und Facebook stammen, aber auch von Familien auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Katharina Kessler ist selbst zweifache Mutter. | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 4

Währinger Park
Gemütliches Lokal für hungrige Lauser und Mäuse

In einem lichtdurchfluteten Kiosk beim Währinger Park lädt das "Laus und Maus" zum Verweilen ein. WIEN/WÄHRING. "Wir sind komplette Gastro-Quereinsteiger. Wir haben uns aber so sehr ein nettes Café in dem Grätzel gewünscht, dass wir uns einfach dazu entschieden haben, die Sache selbst in die Hand zu nehmen", verrät die sympathische Katharina Kessler. Gemeinsam mit ihrem Mann Paul hat sie den Kiosk hinter der Remise beim Währinger Park übernommen. Mit der tatkräftigen Unterstützung von Freunden...

Der Rosenkogel liegt auf einer Seehöhe von 1.918 Metern. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Rosenkogel über Sommertörl (+Video)

Eine kurze und einfache Wanderung ist der Weg vom Sommertörl zum Rosenkogel. Sie dauert rund einendhalb Stunden.  MURTAL. Eine kurze Wandertour zum Rosenkogel (1.918 Meter Seehöhe) über das Sommertörl eignet sich auch für Kurzentschlossene. Der Weg zum Gipfel ist auch für Anfänger und Kinder geeignet. Es ein beliebtes Ausflugsziel der Region Murtal-Murau.  Kurze WanderungDie Wandertour geht vom Sommertörl weg und führt über die Lorettokapelle zum Rosenkogel. Insgesamt ist man rund 1,5 Stunden...

Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

Familie Koch beim Edelsteinschürfen
Video 29

Hofstetten-Grünau
Goldwaschen und Edelsteine schürfen (mit Video)

Im Abenteuerland gibt es in den Ferien immer etwas zu erleben. Goldwaschen und sich im Wasser schön abkühlen. Zum Video geht's hier: HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Was haben Sie nie gesucht und trotzdem gefunden?", wollten wir von den Gästen wissen, als die Bezirksblätter vergangene Woche das Ausflugsziel besuchten. Nicole Neumayer antwortet: "Ich habe nicht nach der großen Liebe gesucht, gefunden habe ich sie trotzdem." Florian Rohsmayer sagt: "Ja, zwanzig Euro am Boden." Hannah Hollerer meint: "Wir...

In Fischbach wurde die neue Idee einer "Herzerl-Rallye" der Öffentlichkeit präsentiert. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Herzerl-Rallye
Neue Attraktionen in der Oststeiermark entdecken

In der Oststeiermark gibt es noch immer viel neues zu entdecken. Jetzt soll mit der "Herzerl-Rallye" besonders den Familien mit Kindern die Region noch schmackhafter gemacht werden. Bei einer Pressekonferenz in Fischbach wurden genauere Details bekannt gegeben. Die Regionalentwicklung Oststeiermark und der Verein "Von Mama zu Mama" mit Sarah Bauernhofer als Initiatorin haben sich für diesen Sommer etwas ganz Besonderes ausgedacht. Im Rahmen der "Herzerl-Rallye" durch die Oststeiermark sollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Günther Brennsteiner (re) bei der erfolgreichen Schatzsuche  | Foto: Edith Danzer
16

Zurück zur Natur
Neuer Edelsteinpark in Niedernsill eröffnet

Nach zwei Jahren intensiver und schweißtreibender Vorbereitung öffneten die beiden Steinexperten Thomas Pölzl und Martin Budweiser am 1. Juni erstmals die Pforten des neuen Edelsteinparks in Niedernsill. NIEDERNSILL. Bei herrlichem Sonnenschein führten die beiden Betreiber ihre Gäste durch den Park. Dabei präsentierten sie die einzelnen Schürfstationen und erklärten nebenbei auch die Besonderheit von Smaragden, Bernsteinen und Saphiren. Über 100 verschiedene Edelsteine aus aller Welt und auch...

Anzeige
1 x Familienticket für die KTM Motohall plus 1 x Konsumationsgutschein im Restaurant Garage gewinnen. | Foto: KTM Österreich
1 Aktion 9

KTM Motohall Sommer-Gewinnspiel
Ein Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie in die KTM Motohall

Erlebe einen Tag mit der ganzen Familie in der KTM Motohall inkl. einem Besuch im angrenzenden Restaurant Garage. Jetzt Gewinnspielformular ausfüllen und gewinnen. Auf 2.600 m2 bietet die interaktive Ausstellung auf 3 Ebenen einen Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie. Direkt am KTM Platz 1 in Mattighofen, nur wenige Meter von der allerersten Werkstatt des Unternehmensgründers Hans Trunkenpolz entfernt, befindet sich die spektakuläre KTM Motohall. Es geht um Helden, ihre Maschinen...

  • Braunau
  • Sonderthemen Oberösterreich
Der NÖ Familienpass kann kostenlos beantragt werden. | Foto: Screenshot: Zeiler

Sommer 2020
NÖ Familienpass bietet 700 Vorteile für Familien

VPNÖ-Schmidl: 4 von 10 Kinder wünschen sich mehr Zeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten ST. PÖLTEN / NÖ (pa). „Wir wollen Niederösterreich zum Mutterland moderner Familienpolitik machen. Dabei greifen wir Kindern und Familien unter die Arme, egal ob es um Einkäufe und Anschaffungen oder um Ausflüge und Kulturangebote geht. Der NÖ Familienpass steht kostenlos allen Eltern sowie allen, die Betreuungsaufgaben übernehmen, zur Verfügung. Die 202.000 Inhaberinnen und Inhaber können auf über 700...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.