Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Die grenzüberschreitende Wanderausstellung "Der böse Weg. Die europäische Verkehrsader über den Reschen" ist bis 26. Oktober 2022 auf Schloss Sigmunsried zu sehen. | Foto: Kulturverein SigmundsRied
3

Wanderausstellung
Letzte Station – "Der böse Weg" im Schloss Sigmundsried

Die letzte Station der grenzüberschreitenden Wanderausstellung "Der böse Weg. Die europäische Verkehrsader über den Reschen" und die historischen Bahnprojekte in der Terra Raetica ist im Schloss Sigmundsried. Die Eröffnung findet am 4. September 2022 um 14 Uhr statt – anschließend gibt es Ritterkämpfe und mittelalterliche Musik. RIED IM OBERINNTAL. Kaum ein Ausstellungsort erweist sich als so passend für die Wanderausstellung „Der böse Weg“ wie das Schloss Sigmundsried. Die mittelalterliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung "Höhenlager" im Alpinarium Galtür: Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber, Historiker Andreas Brugger und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
43

Anfänge des Alpinismus
"Höhenlager in der Silvretta" im Alpinarium Galtür eröffnet

Die Ausstellung "Höhenlager" im Alpinarium Galtür beleuchtet die Frühzeit der Alpenvereinsschutzhütten in der Silvretta. Eröffnet wurde diese mit einem Vortrag des Historikers Andreas Brugger. GALTÜR (otko). Im Alpinarum Galtür wurde die sehenswerte Ausstellung "Höhenlager. Die Frühzeit der Alpenvereinsschutzhütten in der Silvretta" am 22. August eröffnet. Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber und Projektleiter Helmut Pöll konnten dabei zahlreiche Interessierte aus nah und fern begrüßen, darunter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger stellt in der Galerie Kronburg erstmals gemeinsam aus. | Foto: Irene Guggi Wallnöfer
5

Galerie Kronburg
„ShiftingPositions“ – spannungsvolle Ausstellung dreifach besetzt

Die Arbeiten der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger sind in einer Gemeinschaftsausstellung der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Am Freitag, 2. September, um 19 Uhr lädt das Trio zur Vernissage. Am Sonntag, 16. Oktober, ist um 15 Uhr die Finissage mit Lesung. ZAMS, KRONBURG. Der Titel „ShiftingPositions“ bezeichnet die wechselnden Positionen, die sich eröffnen, wenn drei individuelle Zugänge zur Kunst, drei unabhängige Ausdrucksformen und drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Interessierte erschienen zur Eröffnung der Ausstellung über Herbert Eichholzer in Eisenerz. | Foto: Siegfried Gallhofer
8

EisenerZ*ART
Erfolgreiche Vernissage der Eichholzer-Ausstellung

Die Eröffnung der EisenerZ*ART-Ausstellung „Herbert Eichholzer - Blaupause" war trotz des starken Unwetters am Donnerstag, 18. August, ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte fanden sich zur Vernissage in Eisenerz ein. EISENERZ. Trotz der heftigen Unwetter vergangenen Donnerstag, 18. August, fanden sich zahlreiche interessierte als auch fachkundige Personen zur Vernissage der „Blaupause“-Ausstellung über den Architekten Herbert Eichholzer in Eisenerz ein. Karin Hojak-Talaber führte durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Dagmar Händler mit den Künstlerinnen und Künstlern sowie mit dem Botschafter der Republik Belarus Mag. Vladimir Solovyev und seiner Familie. | Foto: Baden Media
2

Von "Künstlerbrei"
Bergerhaus Gumpoldskirchen zeigt „Bunt gemischt“

Bunt gemischt lautet der diesjährige Titel der Ausstellung vom „Künstlerbrei“ – einem bunten Haufen von 12 Künstlerinnen und Künstlern, wie sie sich selbst bezeichnen – die noch bis 21. August im Bergerhaus Gumpoldskirchen zu sehen ist. GUMPOLDSKIRCHEN. Gezeigt werden Bilder, Zeichnungen, Drucke, Collagen, Lederhandwerk in verschiedensten Stilen. Die Kulturschaffenden sind aber nicht nur überaus kreativ in ihrem Handwerk, sie engagieren sich auch in sozialer Hinsicht: Über den...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: Thomas Leimer
1

CITYgalleryVIENNA der neue Kunsttempel!
An alle Kunstneugierige:

Vor Eröffnung: Einladung zur Vernissage des Fotokünstlers Thomas Oppolzer! Auf 26 Laufmeter Wand zeigt er einen Überblick über sein Schaffen. Von Macro über StreetART bis hin zu Mehrfachbelichtungen, die seine Bilder in die Abstraktion treiben, ist alles dabei! Am Sonntag, 28.August 2022 von 16-20 Uhr in die Mahlerstraße 11, 1010 Wien. Freier Eintritt! Am Montag. 29.8.2022 feiern wir die offizielle Eröffnung der CITYgalleryVIENNA. Die Türen sind für alle Kunstneugierige von Montag bis Sonntag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christiane Sandpeck
Werner Koschar - WELTBILDER - Kreativ Raum Galerie, Wien 1 | Foto: Eigenes Photo
5

Vernissage 16. August, 19 Uhr - Eine Weltreise
Werner Koschar zeigt »WELTBILDER« Wien 1, Riemerg.2

Die Wiener Galerie »Kreativ-Raum Galerie« in der Nähe des Stubenrings in der Riemergasse 2 (U3 Stubentor) präsentiert die Werke des 1952 geborenen Steirers, Werner Koschar, vom 13. bis 26. August 2022. Der Künstler freut sich über zahlreiches Erscheinen bei seiner Vernissage am Dienstag, 16. August 2022, 19 Uhr. Der Kontakt und die Auseinandersetzung mit den Bildern dieser Welt – Weltbildern – waren für Koschar der Ausgangspunkt für seine Malerei: Seine Gemälde zeigen nicht nur die Welt in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Huber
 Walter Thöni vor der Ansicht von Planail.
6

Farbenfrohe Heimat
Walter Thöni stellt in Altfinstermünz aus

Der Südtiroler Künstler, Autodidakt Walter Thöni aus Planail zeigt in der Erlebnisburg Altfinstermünz unter dem Titel “Farbenfrohe Heimat” seine Bilder aus Natur, Landschaft und Gehöfte.  Motive jenseits und diesseits des Reschenpass hat Thöni  in kräftigen Farben dargestellt. Die Ausstellung ist in Altfinstermünz bis 25. September immer von Dienstag bis Sonntag von 11 - 16:30 Uhr (Montag ist Ruhetag) zu sehen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Klaus Seitz mit einem Aquarell. | Foto: psb_ram

Ausstellungseröffnung
Klaus Seitz: „Aquarelle, Bleistift, Tusche“

BADEN. Eröffnung der Ausstellung "Aquarelle, Bleistift, Tusche" am 18. August 2022, um 18.30 Uhr in der Badener Hauervinothek am Grünen Markt. Begrüßung durch Ing. Toni Habres, Eröffnung durch Prof. Gerd Ramacher. Die Ausstellung ist vom 18. August 2022 bis 31. August 2022 zu besichtigen. Badener Hauervinothek am Grünen Markt, Brusattiplatz 2. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:30 – 12:30, 15:30 – 18:30, Samstag von 9:00 – 13:00 Klaus Seitz Geboren 1940 in St. Pölten, aufgewachsen in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Kunstwerk "Inti Infinity" ist in der Ausstellung zu bewundern.  | Foto: Christiane Pott
2

Kunstausstellung
Christiane Pott präsentiert "Delirious City" in Gmunden

Von 3. September bis 25. September stellt die Künstlerin Christiane Pott ihre Werke im Rahmen der Ausstellung "Delirious City" in der Hipp-Halle aus. GMUNDEN. Strenge Hochhausfassaden, die scheinbar ins Unendliche wachsen, werden zu berauschenden, vertikalen Megastrukturen. In diesem Kontext stoßen die klaren urbanen Strukturen alle gesellschaftlichen Themen an, wie Wachstum, Ordnung und Chaos, Individualität und Masse, Freiheit und Lenkung, Diversität und Konformität und bearbeiten sie aber...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Eröffnung und Begrüßung durch Obfrau Veronika Kunz-Radolf. Im Bild mit Bgm. Harald Kleiner und Künstlerin Brigitte Dorn. | Foto: Schneider
2

Raiffeisengalerie Augenblick
Gelungene Vernissage von Brigitte Dorn

Die Besucher der Vernissage mit dem bezeichnenden Titel "Auf die andere ART" erwartete am Freitag, den 05.08.2022 eine umfangreiche Ausstellung in der Galerie Augenblick. TANNHEIM. Die freischaffende Malerin Brigitte Dorn aus Kempten stellt dort zur Zeit ihre Werke aus – charakterstark, freiheitsliebend, stimmungsvoll. Die Eröffnung wurde wunderbar musikalisch umrahmt von Norbert Eiblhuber mit seiner Ziehharmonika. Die Musik animierte auch einige Besucher zum Tanzen. Starke Bilder mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vernissage im Rechelerhaus in Ladis: Bgm. Hans-Georg Pittl, die ausstellenden Künstlerinnen Iris Patsch und Trudy Kleinstein und Kultuvereinsobmann Armin Klien (v.li.) | Foto: Siegele
20

Rechelerhaus Ladis
Natur als Inspirationsquelle für Kunstwerke

Unter dem Titel "natur pur" stellen derzeit Trudy Kleinstein aus dem Engadin und Iris Patsch aus Pfunds gemeinsam im Rechelerhaus in Ladis aus. Vergangenen Samstag wurde Ausstellung mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern feierlich eröffnet und ist noch bis 1. September zu sehen. LADIS (sica). Vergangenen Samstag füllte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus in Ladis zu den Klavierklängen von Toni Wille erneut bis fast auf den letzten Platz - Grund dafür war die Eröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Künstlergespräch bei der Ausstellungseröffnung in Kirchbach: Gastgeber Florian Steininger und Künstler Josef Trattner | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Neue Ausstellung im "Grafikkabinett Erich Steininger"

RAPPOTTENSTEIN. "Es ist ja wirklich ein großer Fundus", so Florian Steininger anlässlich der Ausstellungseröffnung im "Grafikkabinett Erich Steininger" in Kirchbach, wo er sich bei der Zusammenstellung der Werke für die aktuelle Schau neben der "Königsdisziplin" Holzschnitte auf Radierungen und Monotypien seines 2015 verstorbenen Vaters Erich Steininger konzentriert hat. Seit 2016 gibt es Doppelausstellungen mit Künstlern, "die einen Bezug zu meinem Vater gehabt haben". Mit Josef Trattner,...

  • Zwettl
  • Hans-Peter Kriener
Den 80-Jahre alten Spitzahorn Albert kann man von außen im Ausstellungsraum des "afo" sehen. | Foto: Daniela Lockowandt
4

"Wurzelraum"
Der Spitzahorn Albert zieht in das "afo architekturforum"

"Albert braucht Platz!": deshalb findet der Spitzahorn, der zuvor im Bauernbergpark stand, über den Sommer ein neues Zuhause im "afo architekturforum". Die Ausstellung "Wurzelraum" sensibilisiert für die Situation städtischer Bäume. LINZ. Das "afo architekturforum" zeigt nun, wie viel Platz ein ausgewachsener Baum wirklich braucht. Der ausgestellte Spitzahorn Albert verdeutlicht in Zeiten der Klimakrise die Notwendigkeit von grünen Schattenspendern, insbesondere in der Stadt. Hier fehlt Bäumen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Teilnehmer der Malwoche 2022, mit im Bild: Mario Thurner (GL Raika, links), Leiterin Lisa Krabichler und Peppi Spiss (Präsident AKT, rechts).  | Foto: Elisabeth Zangerl
18

Vom Quietscheentchen bis zum Klimawandel
Vernissage der Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage

Bilder mit starken Statements, verschiedensten Techniken und Stilen, entstanden ebenso wie gelungene künstlerische Experimente im Rahmen der 24. Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage. Neun Teilnehmer brachten ihre Interpretationen zum vorgegebenen Thema „Wir werden sehen…“ auf Papier bzw. Leinwand. Das breite Spektrum an Resultaten wurde erstmals im Rahmen der Vernissage am 22. Juli in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg gezeigt. Und, es überraschte... ST. ANTON AM ARBERG (lisi). „Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Ausstellungseröffnung "Joseph Pfandler" auf Schloss Landeck: Alois Kolp, Christian Rudig und Christoph Wachter (Bezirksmuseumsverein) sowie Josef Thöni (v.l.).  | Foto: Othmar Kolp
40

Joseph Pfandler
Verschollene Werke auf Schloss Landeck ausgestellt

In einer sehenswerten Ausstellung werden Studien und Zeichnungen des vergessenen Fließer Künstlers Joseph Pfandler auf Schloss gezeigt. Der Kunstschatz wurde von der Familie Thöni in einer Truhe gefunden und aufwendig restauriert. LANDECK (otko). Wie in so manchen Hollywood-Filmen haben auch Brigitte und Josef Thöni (bekannt als "Lama Joe") im Trenkwalderhaus in Landeck eine verstaubte Kiste mit einem wertvollen Inhalt gefunden. Alois Kolp und der Künstler Otmar Kröll aus Pians wurden zurate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schülerinnen der Kreativgruppe der MS Paznaun – Hanna Narr, Lorena Gatt, Isabell Petter und Sina Sailer (v.l.) – mit Lehrer Bernhard Walser.  | Foto: Othmar Kolp
23

Galerie M
Schülerinnen und Künstler gestalten Sommerausstellung in Mathon

Anfang Juli wurde die Sommerausstellung in der Galerie M in Mathon eröffnet. Zu sehen sind neben verschiedenen handwerklichen Arbeiten auch Bilder von vier Schülerinnen der MS Paznaun. MATHON (otko). Die Galerie M im Ischgler Ortsteil Mathon bietet heimischen Künstlern eine Bühne. Am 02. Juli fand die Vernissage der Sommerausstellung statt. "Wir haben diesmal wieder eine neue Ausstellung organisiert und möchten vier ganz junge Künstlerinnen aus der Kreativgruppe der Mittelschule Paznaun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Trinkhalle Bad Ischl | Foto: ©Foto wolfgang stadler
18

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung
'23+1 ... vierundzwanzig Frauen, ein Thema'

Zwei besondere Stunden verbrachten die Besucher der Ausstellungseröffnung ‚21+3 … vierundzwanzig Frauen, ein Thema‘ am 17. Juli 2022 in der Trinkhalle in Bad Ischl. Trotz Badewetter fanden sich viele Menschen zusammen. Die Wärme war nicht nur draußen wahrzunehmen. Auch in den Gemütern der Besucher tat sich viel. Die Herzlichkeit und Besonderheit der Menschen mit Beeinträchtigung löste etwas aus. So manches Herz wurde ein Stück weiter. Man erfuhr Näheres über das Familiennetzwerk Down-Syndrom...

  • Salzkammergut
  • Monika Maria Rieger
Landesrat Martin Eichtinger, Direktor Gottfried Gusenbauer, Bürgermeister Reinhard Resch, Diversitätsexpertin Maryam Laura Moazedi und Charakter-Designer Florian Satzinger (v. l. n. r.)
13

Karikaturmuseum Krems
Ausstellung "Donald made in Austria! - Der Charakter-Designer Florian Satzinger" wurde eröffnet

Krems. "Donald made in Austria! Der Charakter-Designer Florian Satzinger", so lautet der Titel der neuen Ausstellung im Karikaturmuseum Krems.  Satzinger entwickelt neue Trickfilmfiguren für Kino & Fernsehen, überarbeitet bereits bestehende Charaktere, sodass diese neu interpretiert für das digitale Zeitalter gerüstet sind. Begleitend zur Ausstellung setzt sich die Diversitätsexpertin Maryam Laura Moazedi unter anderem mit der Vermeidung von Stereotypen im Charakter-Design auseinander. ...

  • Krems
  • Viktoria Göls
43

Vernissage des Kunstverein Velden
Summer Feeling in der Volksbank Velden

Am Montag, den 18.07.2022 lud der Kunstverein Velden zur Vernissage "That Summer Feeling"  in die Räumlichkeiten der Volksbank ein. Um 18 Uhr eröffnete Obmann Alfred Scheikl sowie Filialleiter Albert Gitschthaler mit einer Willkommensrede die Veranstaltung. Es folgten trommlerische Töne als musikalische Einleitung von Monika Wertschnig und Herbert Murero sowie die Geschichte "Komm ich ins Atelier hülle ich mich in Erinnerung" verfasst und vorgetragen von Sonja Capeller Bei köstlichem, süßen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manuela Jürgens
Die drei KünstlerInnen führen Malerei und Fotografie im Dialog zusammen. | Foto: Helmut Ziller
5

Gemeinschaftsausstellung
„Natural – Real – Surreal“ in der Galerie Kronburg

Gleich drei KünstlerInnen vereint die Schau, die am 22. Juli in der Galerie Kronburg in Zams eröffnet wird. Marion Weber, Thomas Auer und Helmut Ziller treten in einen ausdrucksstarken Dialog von Malerei und Fotografie. Die Veranstaltung startet ohne Vernissage. Am Sonntag, 7. August, laden die AustellerInnen um 16 Uhr zum geselligen Austausch. ZAMS, KRONBURG. Die drei aus dem Oberland stammenden KünstlerInnen präsentieren in rund 50 Exponaten individuelle und unterschiedliche Sichtweisen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Galerie HAAS & GSCHWANDTNER - Atelier Heiner Meyer
6

Eröffnung der Ausstellung
Heiner Meyer, Welcome Back

Seit mehr als zwei Jahrzehnten geben sich in Heiner Meyers Gemälden und Plastiken weltberühmte Statussymbole ein fröhliches Stelldichein: Teure Sportwagen, Ikonen des Möbeldesigns, Luxusprodukte von Hèrmes, Prada, Gucci oder Chanel, atemberaubend schöne Filmstars wie Claudia Cardinale, Audrey Hepburn oder Liz Taylor und sexy Frauen in Dessous und High Heels… Hochbegehrte Objekte bevölkern seine Leinwände oder werden in edles Metall gegossen. Farbenfroh leuchtend, gold und silbern schimmernd,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
1 9

KULTUR im SOMMER
robin der künstler stellt beim 21-kunsthaus-23 aus

KULTUR im SOMMER, 3 Tage lange Hommage an die Gebrüder Grimm! schöne outdoor ausstellung am fuße des bisamberges, eine kleine aber feine ausstellung präsntierte robin der künstler. drei tage lang von 28. - 30. juni 2022 konnten besucher der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert, fotografiert als auch am ende gab es eine kostenlose weinverkostung die auch gerne angenommen wurde. im laufe des tages kamen...

  • Wien
  • Margareten
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: Copyright © WOLFGANG HORWATH
5

WERKSCHAU IM OHO
WOLFGANG A. HORWATH NOCH BIS 15. JULI IM OHO ZU SEHEN

Diese Ausstellung, als begleitendes Element eines Jubiläums, zeigt eine Serie von Arbeiten, wo die meisten in einer Zeit entstanden sind, die es unmöglich gemacht hat, der Öffentlichkeit präsentieren zu werden. Ergebnisse eines turbulenten Gesellschaftsprozesses, entstanden in unfreiwilligen Zurückgezogenheit. Eintritt: frei Die Ausstellung ist noch bis 15. Juli 2022 von jeweils 9 – 16 Uhr und nach Vereinbarung im OHO zu besichtigen. Persönliche Führung von Wolfgang Horwath: 0664/76 55 193...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
16.777.216 Farben können digitale Bilder maximal darstellen. | Foto: Adrian Sauer
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Adrian Sauer: Truth Table

"Truth Table" ist die erste Einzelausstellung des deutschen Fotografen Adrian Sauer in Österreich. Die Schau feiert am 14. März Eröffnung im Francisco Carolinum.  LINZ. Ab Donnerstag, 14. März, zeigt das Francisco Carolinum die Ausstellung "Adrian Sauer - Truth Table". Der renommierte Künstler, der seit 25 Jahren Grundlagenforschung in der Fotografie betreibt, bietet einen umfassenden Einblick in seine Werke, die die Grenzen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie erkunden. Möglichkeitsraum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die österreichische Fotografin Elfie Semotan wurde 1941 in Wels geboren. Im Francisco Carolinum zeigt sie weniger perfekte Gesichter und ungewohnte Gesten.  | Foto: Elfie Semotan
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Elfie Semotan

Mitte März eröffnet im Francisco Carolinum die neue Ausstellung von Elfie Semotan: Die österreichische Fotografin fordert Besucherinnen und Besucher dazu auf, Parallelen zwischen Natur, Kunst und dem menschlichen Körper zu entdecken. LINZ. Die neueste Ausstellung von Elfie Semotan beginnt im Francisco Carolinum mit einer visuellen Reise, die durch die Flure des Museums führt. Die unscharfen Silhouetten eines Waldes entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als künstlich geschaffener Birkenwald und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.