Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Foto: ©WolfgangSteinmaurer
2

Wolfgang Steinmaurer
AUSSTELLUNG in der CLUBGALERIE

„WOLFGANG STEINMAURER – NA(C)KT“ KUNSTVEREIN NH10 in der CLUBGALERIE DER DR. ERNST KOREF-STIFTUNG // UHOF Linz // 1. Stock VERNISSAGE: Dienstag, 7. Jänner 2025, 19:00 Uhr BEGRÜSSUNG: Werner Friesenecker, Obmann NH10 ERÖFFNUNG: Norbert Mayer, Kaprun AUSSTELLUNGSDAUER: 8.1. bis 1.2.2025 GALERIE-ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 8-19 // SA 10-17 UHR BÜRO-ÖFFNUNGSZEITEN: DO&FR 16-19 // SA 15-17 UHR EINTRITT FREI - Der Künstler ist persönlich anwesend. Mag. Dr. Wolfgang Steinmaurer - Bildender Künstler •geboren...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Harfenistin Sophie Ertl, Gela Hirt-Thomsen und Künstler Achim Ferrandina Goriou, der mit seiner Ausstellung „Die Entdeckung der Farbe" auch auf die Neuinterpretation alter Meister setzt.
67

Vernissage Hirt-Haus Scheifling
Achim Ferrandinas „Entdeckung der Farbe"

Harfenklänge, schwelgen in alten Meistern und ihrer Neuinterpretierung: Angela Hirt-Thomsen stellte in ihrer Begrüßung zur Vernissage „Die Entdeckung der Farbe" am 22. 11. 24 den Künstler Achim Ferrandina Gouriou vor. Hans Georg Ainerdinger Seine italienisch-französischen Wurzeln spiegelten sich auch in den Ausstellungsbesuchern wider. Er lebt seit 28 Jahren in Wien, fand seinen Zugang zur Kunst und Kunstgeschichte durch seine Tätigkeit als Fremdenführer, kopiert und stellt klassische...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Bei der Ausstellung "Völs ARTet aus" gab es die verrücktesten und kunstvollsten Dinge zu sehen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
37

Kunstvolles Schaffen
Völs ARTet aus ging in die nächste Runde

Alle zwei Jahre widmet sich der Kulturkreis Völs den heimischen Künstlerinnen und Künstlern. Bei der Ausstellung "Völs ARTet aus" am Wochenende vom 8. - 10. November konnten die vielfältigen Kunstwerke aus der Region bestaunt werden.  VÖLS. Nur selten erstrahlt die Blaike in Völs in so vielen Farben wie bei der Ausstellung "Völs ARTet aus". Keine Wand und kein Tisch blieb frei von den kreativen Ergüssen der Künstlerinnen und Künstler aus Völs. Von Strick- und Häkelwerken über Töpferkunst bis...

20

Vernissage im Kulturzentrum F23
20 Jahre Jubiläumsausstellung des Kunstvereins ART23

Am Freitag, 11.10.2024 um 18:30 Uhr öffnete sich das Tor zur Vernissage des Kunstvereines ART23 im F23. Der Verein ART23 beging sein 20 jähriges Bestehen mit einer Sonderausstellung im neuen F23 Kulturzentrum in Liesing Gastgebgasse 4. 18 KünstlerInnen von ART23 präsentierten dem interessierten Publikum ihre Werke. Heidi Gisser spielte und sang zu Beginn der Vernissage auf ihrem „Böhmischen Bock“ (einer Art Dudelsack) Altwiener Weisen. Dann eröffnete der Bezirksvorsteher von Liesing Herr Gerald...

Eckart Sonnleitner | Foto: vali.pix
1 7

Kunstausstellung in Mieders
Köpfe - tiefsinnig, witzig, skurril

Am Freitag, 18. Oktober 2024 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung Eckart Sonnleitner „HEADS“ in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Mag.art. Eckart Sonnleitner, Jahrgang 1963, Absolvent der Meisterklasse Malerei und Grafik an der Hochschule für Gestaltung in Linz, ist seit 1994 als freischaffender Künstler tätig und unterrichtet daneben u.a. Bildkomposition und Kunstgeschichte an der Prager Fotoschule Österreich. In seiner künstlerischen Arbeit hat sich Eckart Sonnleitner auf das Motiv...

Plakat Ausstellung Titelbild Jacqueline Seeber | Foto: Galerie Artinnovation/Jacqueline Seeber

REGARDEZ ICI
Soloausstellung von Jacqueline Seeber

Die international bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber ist seit Gründung der Galerie Artinnovation ständiges Mitglied und jährlich durch eine Soloausstellung vertreten. Am 18. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Mit der Vernissage zur Ausstellung „REGARDEZ ICI“ um 19:00 Uhr sind ihre neuesten Werke in den Räumlichkeiten der Amraser Straße 56 zu bestaunen. Wie schon vielfach berichtet feiert die die Galerie heuer ihr zehnjähriges Bestehen und freut sich ganz besonders darauf mit...

Einladung FACES | Foto: © Noura El-Kordy
2

FACES
Gesichter des Alten Ägypten (mit Werkrückblicken)

Neben ihren bekannten und originalgetreuen pharaonischen Werken, bietet die neue Portraitserie von Noura M. El-Kordy einen näheren Einblick in die damalige Welt und entführt uns zu den Menschen, die diese Kultur ausmachten. Die Künstlerin, die sich schon viele Jahre mit der Kultur des Alten Ägypten beschäftigt, erfasst in ihren neuen Arbeiten das mögliche Aussehen der damaligen Pharaonen und deren Gefolgschaft. Mit Linien, Schattierungen und Farbreduktion sind lebendige und gefühlvolle...

Erika Pankratz lud zur Vernissage nach Launsdorf - die Ausstellung ist noch bis Oktober im Gemeindeamt zu besichtigen. | Foto: Gemeinde St. Georgen am Längsee

Bilder von Erika Pankraz
Ausstellungseröffnung lockte Besucher

Am vergangenen Donnerstag wurde die erste Ausstellung von Frau Erika Pankraz im Gemeindeamt Launsdorf eröffnet. ST. GEORGEN. Für Erika Pankraz ist Malen das Eintauchen in eine andere Ebene, vergleichbar mit Meditation. Es befreit sie von äußeren Einflüssen, Ängsten und Sorgen und schafft Platz für Freude, Leidenschaft, Leichtigkeit und Liebe. Trotz heißem Badewetter konnten über 50 Kunstliebhaber im Gemeindeamt begrüßt werden. Auch Bürgermeister Wolfgang Grilz, Gemeindevorstand Ewald Göschl und...

2

Vernissage, Ausstellung, Malerei
Blickwechsel

Ausstellung BLICKWECHSEL BEA DEUSCH und JUDITH REßLER laden herzlich zur Ausstellung in die Galerie Eisenwaren Kamp, Stumpergasse 23, 1060 Wien ein. Vernissage: Di. 02. Juli 2024 18.30 Uhr Ausstellungsdauer: 03. – 13. Juli 2024 Mo. – Do.: 15.00 - 19.00 Uhr Fr.: 12.00 - 18.00 Uhr Bea Deusch und ihre Bilder erinnern an den Phantastischen Realismus. Feinmalerei in einem psychologisierenden Stil, der auch surrealistische Elemente aufnimmt. Sie kann dabei ihr erlebtes in einer anderen Wirklichkeit...

Ausstellende Mitglieder vom Kunst-Raum Feldkirchen zum Thema "Das Tor"
16

Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen
"Das Tor" im Mittelpunkt

„Das Tor“ war die nächste Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen, welche durch KunstRaum-Kassiererin Sieglinde Mader eröffnet wurde. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler haben sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und zeigten einem breitem Publikum eine Vielfältigkeit von „realen oder surrealen Toren“ wie der Gang durchs Tor, das prunkvolle Tor, das Fußball-Tor oder der Tor-Schuss. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich selbst ein Bild von Gemälden,...

Beeindruckend intensiv hat die Künstlerin in den letzten Monaten an der Ausstellung gearbeitet, die zwanzig Exponate umfasst.
Video 61

Ausstellung Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Ein Leben durch die Kunst“ zum 85. Geburtstag der Malerin Adelheid Schmid-Nuss

IMST(alra). Zum 85. Geburtstag von Adelheid Schmid-Nuss präsentiert die Städtische Galerie Theodor von Hörmann  „Ein Leben durch die Kunst“ mit überwiegend neuen Werken der Silzer Künstlerin. Neben charakteristischen Akten widmet sich Schmid-Nuss auch der Abstraktion und Naturmotiven. Weiters werden Upcycling-Arbeiten von Ursula Beiler gezeigt, die  eine weitere Facette kraftvoller weiblicher Kunst einbringt. Beide Künstlerinnen unterstreichen damit die Diversität und Innovationskraft von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
6 5 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich freue mich über meine Ausstellung im Landespensionistenheim Waidhofen/Ybbs"

WAIDHOFEN/Y. In der Ausstellungseröffnung am 6. November 2023 stellte die Künstlerin ihre Landschaftsbilder, Stillleben und abstrakten Malereien in vielfältigen Farbnuancen von Gelb über Grün bis Rot vor. Sie erzählte über den Schaffungsprozess ihrer Kunst, dass die Bilder intuitiv entstehen und es spannend ist zu sehen, was aus dem Inneren, den Gedanken der Künstlerin, nach außen auf die Leinwand dringt. Die kunterbunte Welt von Doris Schweiger kann ab sofort bis April 2024 im Erdgeschoß des...

Maria Kofler "Sax & more" und Manfred Folie "Abstrakt & more" | Foto: Folie/privat
7

Vernissage mit Live-Musik in Mieders
Manfred Folie "Abstrakt & More"

Am Freitag, 3. November 2023 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung „Abstrakt & more“ des Tiroler Künstlers Manfred Folie in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Die Laudatio hält LA Iris Zangerl-Walser und musikalisch wird die Vernissage von Maria Kofler am Saxophon begleitet. Mit Europapreis ausgezeichnetManfred Folie aus Erpfendorf/Tirol begann bereits in den 1990er-Jahren mit Farben und Formen zu experimentieren. Inspiriert wird Folie von seinem sorgsam gepflegten Garten mit tausenden...

Das Werk von Konrad Adam | Foto: Schule Äthiopien
7

Kunstauktion
Für den Schulbau in Äthiopien zählt jeder Pinselstrich

Peter Krasser lebt für die Schule Äthiopien. Für die Kunstauktion "Best of" konnte er Künstlerinnen und Künstler aus ganz Österreich gewinnen. Der Erlös kommt dem Bau der Betik Teki Higher Primary School im Hochland von Äthiopien zugute. Auch namhafte Künsterinnen und Künstler aus dem Bezirk Leibnitz sind vertreten. STEIERMARK. Künstlerinnen und Künstler aus dem ganzen Land werden bei der nächsten Kunstauktion zugunsten "Schule Äthiopien" vertreten sein. "Diesmal kommt der Reinerlös dem Bau der...

1:39

Farbenvielfalt in der Zeiller Galerie
Berührende Ausstellung von Johannes Biber

Traurig und rührend, aber auch witzig, humorvoll und bunt, so war die Ausstellungseröffnung des Außerferner Künstlers Johannes Biber am Donnerstag, 14. September 2023 in der Zeiller Galerie in Reutte. REUTTE (eha). Anlässlich seines 60. Geburtstages machte er sich die Ausstellung mit dem Titel "Prächtig in Farben" selbst zum Geschenk. Zahlreiche Freunde, Bekannte und Wegbegleiter von Johannes Biber fanden sich in der Galerie ein, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern. Die Vernissage fand...

Verena Zangerles vorwiegend großformatige Werke sorgen für großes Publikumsinteresse. Die Künstlerin freute sich über die stimmungsvolle Ausstellungseröffnung von „ABSTRAKTION“.
Video 77

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann Imst
Viel Publikum für „ABSTRAKTION“ von Verena Zangerle

IMST(alra). Nach der Sommerpause nahm die Städtische Galerie Theodor mit der Vernissage von Verena Zangerle wieder den Kulturbetrieb auf. Bis 28. Oktober sind die Werke der in Imst aufgewachsenen Künstlerin zu sehen. Mit zwei Werkgruppen lädt die Schau zum Erkunden von zwei unterschiedlichen technischen Wegen und Ausdrucksformen, die in der gemeinsamen Aussage und somit dem Ausstellungstitel „ABSTRAKTION“ verschmelzen. Für die in Wien lebende Künstlerin ist es die erste Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1

Ausstellungseröffnung
Kompositionen

Ahmed HAMOUDA und Mido HUSSEIN präsentieren gemeinsam ihre Werke im Atelier El-Kordy. Es erwartet Euch eine eindrucksvolle Ausstellung! Zwei außergewöhnliche Künstler treffen nach vielen Jahren wieder aufeinander und präsentieren gemeinsam ihre Werke. Zwei weitgereiste, erfahrene und mehrfach ausgebildete Künstler zeigen ihr Können in zwei unterschiedlichen Richtungen. Der bekannte Bühnenbildner, Maler und Regisseur Ahmed HAMOUDA (Künstlerhaus Wien, versch. Theatergruppen und Ägyptisches...

Franz Eiter stellt seine Werke in Imst zur Schau. | Foto: Privat
4

Ausstellung im Rosengartl
Arzt als passionierter Künstler

Der pensionierte Gemeindearzt von Jerzens, Franz Eiter stellt seine Werke in Imst zur Schau. Die Vernissage ist am 02.06.2023 um 19,00 Uhr im Rosengartl Cafe in Imst. IMST. Nach mehreren Jahren als Arzt in Innsbruck an der Klinik und in Götzens kam er schließlich nach Jerzens, wo er bis zu seiner Pensionierung als Gemeindearzt tätig war. Dr. Franz Eiter zeigt seine Bilder nun im Imster Cafe Rosengartl ab dem 2. Juni.  Vielfältige Inspiration Seine Bilder seien keinesfalls abstrakt, sondern...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Neuner Elisabeth
25

KulturWinkl Prutz
Hafele begeistert mit Ausstellung "Metamorphose"

Simon Hafele stammt ursprünglich aus Ladis. Der Künstler hat schon internationale Preise für seine psychedelischen Kunstwerke erhalten. Nun stellt er seine Werke im KulturWinkl Prutz aus. Die Vernissage am 12. Mai mit musikalischer Umrahmung von "Strings & Strokes" war ein voller Erfolg. Die Ausstellung kann bis 07. Juni besucht werden. PRUTZ. Simon Hafele wusste bereits als Kind, dass er einmal Künstler werden wollte. Er besuchte die Schnitzschule in Elbing-Alp und konnte sich künstlerisch...

v.l.n.r.: Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich, Dr. Leopold Kogler (Präsident des Landesverbandes der niederösterreichischen Kunstvereine und Leiter des DOK NÖ), Destan Gashi, Barbara Gashi, S.E. Lulzim Pllana (Botschafter der Republik Kosovo), GGR Ingeborg Treitl (Kulturreferentin), S.E. Roland Bimo (Botschafter der Republik Albanien), Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (Museumsleiter) | Foto: Johannes Bockstefl

Eröffnung der Ausstellung
„Wasser & Stein – Malerei und Skulptur von Barbara und Destan Gashi“

Am 3. Mai 2023 fand im LANGENZERSDORF MUSEUM vor zahlreich erschienenem Publikum die Eröffnung der Ausstellung „Wasser & Stein – Malerei und Skulptur von Barbara und Destan Gashi“ statt. Wasser ist das Lieblingsthema der aus Wien stammenden Malerin Barbara Gashi. Stein ist das Material, aus dem der kosovarische Bildhauer Destan Gashi seine Werke schafft. Barbara Gashi liebt es, Wasser in ihren farbenfrohen Bildern auf Leinen und Papier darzustellen. Denn ob Welle, Wolke oder Badeteich, Wasser...

Mit dem Buchprojekt „wortAKTiv“ wollen die beiden Künstlerinnen zeigen wie Freundschaft aussehen kann und zugleich ihrer Kunstverliebtheit Ausdruck verschaffen. | Foto: PhotoART by Andrea Haßlwanter
4

Galerie Kronburg
"Fusionen": Bild und Wort von Marika Wille-Jais und Susanne Gantioler

Abstrakte Kunst und ein wortbetontes Rahmenprogramm bietet die Galerie Kronburg bei Zams unter dem Titel "Fusionen". Die Tiroler Malerin Marika Wille-Jais präsentiert Bilder und das gemeinsame Buchprojekt "wortAKTiv" mit Autorin Susanne Gantioler. Mit einer Vernissage am Freitag, 21. April, um 18 Uhr erfolgt die Eröffnung. Zu sehen sind die Werke bis 4. Juni 2023, täglich von 9 bis 19 Uhr. Eine Matinee-Lesung findet am 21. Mai um 11 Uhr statt. ZAMS, KRONBURG. Die aus Tarrenz stammende...

Vernissage 16.06.2023 um 19:00 Uhr
Themenspecial "TRANSFORMATION"

2023 erleben wir als das Jahr der Transformation. Die Kunst kann auf ihre Art dazu beitragen, trotz großer Veränderungen den Blick für das Schöne, das Spannende und für Überraschungen offen zu halten. Programmpunkte: Enthüllung der neuen Steinskulptur von Willi Höllisch Link Buchpräsentation mit Josef Weidinger "Salla - das Pestdirndl" Link Querschnitt aus dem "Kiebarett" von Norbert Janitsch Link Malerei mit Bildern von Klaudia Gstettner Link, Valery Khomenko Link, Erich Machac Link, Natalie...

Nabaa Alawam | Foto: Johannes Schwaiger
9

Ausstellung in Mieders
Malereien und Objekte einer Grenzgängerin

Unter dem Titel "1200 und eine Nacht" werden von 3. bis 24. Februar 2023 Malereien und Objekte von Nabaa Alawam in der ladengalerie lichtsinn in Mieders gezeigt. Nabaa Alawam, Jahrgang 1988, musste im Alter von 15 Jahren ihre Heimat Basra (Irak) verlassen und strandete 2015 als Flüchtling im Asylzentrum Bürglkopf in Fieberbrunn. Seitdem schwebt das Damoklesschwert der Abschiebung über der jungen Künstlerin, die dann eine Irrfahrt durch Institutionen, Behörden und mehrere Bundesländer erlebte....

42

Interkulturelle Beziehungen im neuen Format
40-

Am 27.01.2023 präsentiert die Wiener Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" im Ersten Wiener Gemeindebezirk, Heinrichsgasse 2 mitten im Designviertel außergewöhnlich tiefe Einblicke ins künstlerische Schaffen von 8 internationalen Künstlerinnen und Künstlern unter 40 Jahren. Im neuen Format, welches einen breiten Überblick über den Querschnitt der jeweiligen Euvres bietet werden nicht nur erstmals in Wien bisher noch nicht gezeigte Kunstschaffende gebührend präsentiert, es feiern auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 18:00
  • Galerie Art Pool Vienna
  • Wien

Coolpool and Friends

Wir laden herzlich zur Gruppenausstellung „Coolpool and Friends“ in die Galerie Art Pool Vienna, Markgraf-Rüdiger-Straße 13, 1150 Wien, ein. Die Ausstellung zeigt Werke von: Karin Berghofer - EWO - Daisy Gold - Fabric of Art - Momo Höflinger -  BeAtrix Terrer - Manfredo Weihs - Eva Wiedemann - Sylvia Wutsch Vernissage am Freitag, 02.05.2025 ab 18 - 21 Uhr Grätzl Art Open - Open Studios am Samstag, 03.05.2025 ab 14 - 19 Uhr Lesung mit Isabella Feimer am 03.05.2025 Bereits zum fünften Mal findet...

  • Wien
  • Galerie Art Pool Vienna
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Raiffeisengalerie Augenblick
  • Tannheim

"Absurdes Theater" - Ausstellung in Tannheim

Am Freitag, 23. Mai 2025 um 19:00 Uhr lädt die Raiffeisengalerie Augenblick in Tannheim zur Ausstellungseröffnung von Kornelia Kesel aus Kempten mit dem Titel "Absurdes Theater". Über die Künstlerin und ihre Arbeiten Als Beobachterin blickt Kornelia Kesel auf die äußere und innere Welt ihrer Protagonisten. Auf ihren Bildern gestaltet sie eine Art Bühnenbild, läßt Tänzer, Hunde und andere Wesen auf ihren Einsatz warten. Ihre Geschichten erzählen von Emotionen, Sehnsüchten und Ängsten, von Heim-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.