Austro-Pop

Beiträge zum Thema Austro-Pop

"Es war ein unheimliches krasses Gefühl für mich, als 'Zuversicht' das erste Mal aufgeführt wurde", beschreibt Liederschreiber Dominik Gassner die erste Aufführung des Songs Zuversicht von Roland Kaiser. | Foto: Instagram Dominik Gassner
Video 6

Pongauer Musik
Gasteiner Musiker hat Lied für Roland Kaiser geschrieben

Musiker Dominik Gassner aus Bad Hofgastein ist nicht nur als Solo-Künstler erfolgreich, er schreibt auch Lieder für andere Interpreten: Das Lied "Zuversicht" von Schlagersänger Roland Kaiser feierte vor Kurzem  vor hunderttausenden Fernseh-Zuschauern Premiere.  PONGAU.  "Es war ein unheimliches krasses Gefühl für mich, als 'Zuversicht' das erste Mal aufgeführt wurde", beschreibt Liederschreiber Dominik Gassner die erste Aufführung des Songs "Zuversicht" von Roland Kaiser. 12.000 Menschen seien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Popwal ist als Austropop-Band aus Unterkärnten unterwegs. | Foto: Kevin Hubelnig/keni.photo

"Hannelore" von Popwal
Kärntner Austro-Pop mit großem Erfolg

Die Kärntner Band Popwal ist momentan mit ihrem Song „Hannelore“ im Radio zu hören, Gitarrist Marcus Wachernig im Interview. Wer ist Popwal? Wir sind eine Austropop-Band aus Kärnten, die modernen Austro-Pop macht. Seit 2013 machen wir Musik, Dominik Thaler am Bass, Miro Müller und Katharina Schuster übernehmen den Gesang, Johannes Schuster ist unser Schlagzeuger und ich bediene die E-Gitarre. Wie würdest du eure Musik beschreiben? Wir machen Popmusik, singen aber nicht auf Hochdeutsch oder...

"Edmund" rockten auf Einladung der Event-Gemeinde Telfs die Kuppelarena und begeisterten 1500 Besucher.
70

"Edmund" - (er)bebten in der Kuppelarena in Telfs
Austro-Rock-Pop "Lebmsgfüh" mit "Edmund"

TELFS (bine). Ihre "Beste Austro-Pop-Rock Zeit" verbrachten am Freitag an die 1500 begeisterte Besucher, die Roman Messner und Markus Kadensky alias "Edmund" auf ihrer "Feinste Leiwand Tour" jubelnd, tobend, feiernd und lautstark sowie textsicher mitsingend genossen. Das Duo aus dem Wienerwald, das mit den vielfach preisgekrönten Alben "Freindschoft" und "Leiwand" den Begriff Austro-Pop mit einem dreckig-rockigen Touch und passenden Gitarrenriffs neu prägen und dabei noch Sympathie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die 27 SängerInnen der "Capella Cantabile", vorne die "Voci Chiare" und ihre Chorleiter.
3

CAPELLA KONZERT IN HOLLABRUNN
Ein fulminantes Chor-Ereignis

Capella Cantabile feierte vor zahlreichem Publikum ein großartiges Comeback. HOLLABRUNN (jm). „Nach zweieinhalb Jahren Pause dürfen wir wieder singen“, so ein freudestrahlender Chorleiter Alfred Tuzar, der das Konzert seiner „Capella Cantabile“ im voll besetzten Saal des Erzbischöflichen Seminars auch moderierte. Die Infos, die er rund um die Entstehung der Chorwerke und der Komponisten gab, zeichneten ihn als profunden Kenner der Chorszene aus. Und das zur Freude eines Publikums, in dem sich...

In ihrer „Tour de force“ präsentieren Straßer und ihre Band Austropop-Highlights als schräge Tribute-Show im Rabenhof-Stil.  | Foto: Ingo Pertramer
2

50 Jahre Austropop
Tribute-Show von Katharina Straßer in Ennsdorf

Am Freitag, 22. April , 20 Uhr gastiert Katharina Straßer mit ihrer Band im Gewäxhaus. Die Volksschauspielerin präsentiert eine schräge, sehr persönliche Tribute-Show mit dem Titel „Keine Angst – 50 Jahre Austropop“. ENNSDORF. Katharina Straßer ist eine echte Volksschauspielerin, sich bereits in allen Sparten bestätigt hat: Musical, Kabarett, Theater, Chanson, Film und Fernsehen. 50 Jahre Austropop sind für Straßer durchaus ein Grund für eine sehr persönliche „Tour de force“. Daher präsentiert...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Video 12

W. Ambros - 70. Geburtstag
"A Mensch möcht i bleib'n" - mit Kurz-Video

Im Vorjahr gab's das 50-jährige Bühnenjubiläum, nun feiert das Musik-Urgestein runden Geburtstag. WAIDRING (niko, navi). Auch von unserer Seite gibt es herzlich Glückwünsche an den Mitbegründer des Austro-Pop, Musik-Legende und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros, der am 19. März seinen 70. Geburtstag begeht. Über den Musiker ist, wenn nicht alles, so doch sehr viel und vieles unzählige Male gesagt. Daher hier einige Splitter aus Ambros' Biografie, seinem "lieder(macher)lichen" Schaffen und aus...

Wolfgang Ambros legt ein sehr persönliches Buch vor. | Foto: edition a

Buchtipp - W. Ambros
Ein sehr persönliches Buch von Wolfgang Ambros

WAIDRING, WIEN. Sind Abstürze im Leben eine Folge von Schuld oder einfach nur Schicksal? Diese Frage stellt sich Wolfgang Ambros, dessen Leben wie kaum ein anderes von Höhen und Tiefen geprägt ist, in seinem anlässlich seines 70. Geburtstages (19. 3.) erscheinenden Buch mit dem Titel "A Mensch möcht i bleib'n – Mein Leben zwischen Schuld und Schicksal". Offen spricht der Begründer des Austro-Pop (wohnhaft in Waidring, Anm.) darin über Drogen, die sexuellen Eskapaden der 1970er-Jahre, die Härte...

Beim Heurigen Wolff gibt es Austopop vom Feinsten. | Foto: privat
3

Kultur in Döbling
Feiner Austropop in der Neustifter Sonntags-Martinee

Beim Heurigen Wolff gibt es in der Sonntags-Martinee ein Highlight für alle Fans des Rot-Weiß-Roten Pops. Am 6. März spielen Herbert Frei und die SirtakiSchrammeln groß auf. WIEN/DÖBLING. Es ist ein fixes Highlight in der Saison des Heurigen Wolff: die Sonntags-Martinee. Einmal im Monat lädt man zum gemeinsamen Kulturnachmittag, der kulinarisch-musikalische Sonntags-Ausflug zum typischen Döblinger Heurigen ist für alle Anlässe geeignet: Ob mit der Familie oder alleine, um nette Menschen zu...

Doris Hafner, Neusiedl am See | Foto: Doris Hafner
6

Umfrage der Woche
Mögen Sie Musik? Welche im Besonderen?

Doris Hafner, Neusiedl am See "Ja, sehr. Ich höre schon in der Früh im Badezimmer Musik, am liebsten Austro Pop." Elisabeth Tongisch, Andau "Musik aus den Sechzigern. Da geht das Herz auf." Elisabeth aus Illmitz "Ich liebe die Musik besonders heiß." Sebastian Weiss, Stuttgart, derzeit Mönchhof "Alle Lieder, bei denen ich gut mitsingen kann." Melitta Szakacs, Weiden am See "Ja, ich mag Musik, besonders Entspannungsmusik, aber niemals Techno." Betty Mehsam, Neusiedl am See "Ich liebe...

1 2 4

AUSTRO-POP vom Feinsten!
Benefiz-Veranstaltung im Payerbacher Pavillon

Eine tolle Aktion bei wunderbaren spätsommerlichen Wetter konnten Melanie und Johannes BREIT auf die Beine stellen.  "Wir bedanken uns bei Euch für einen wunderbaren Abend, die tolle Stimmung und Eure Unterstützung für die Kinder. Durch die Eintritte, Spenden und Gastroerlöse können wir die unglaubliche Summe von rund € 7.000,- an die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Roseldorf übergeben - ein einsamer Rekord in 16 Jahren Charity Stage Konzerte!" so die Veranstalter. Unser spezieller Dank...

Welches Konzert wäre dein absoluter Traum? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Konzert würdest du gerne besuchen?

Ob Rockkonzert, Popkonzert oder Schlagerstadl. Die Konzertbranche hat für jeden Musikgeschmack das passende parat. Doch sind alle Konzerte gleich beliebt? LUNGAU. Das Thema dieser Woche: Konzerte und die Frage "Welche Konzerte sind zurzeit am beliebtesten?". Stimme gleich hier ab und Sag uns welches Konzert du gerne mal besuchen würdest. Dein Traumkonzert ist nicht dabei? Dann verrate uns in den Kommentaren, auf welches Konzert du unbedingt mal möchtest. :) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
1

Klagenfurter Sängerin
Meli Stein präsentiert ihre erste Single

Die junge Klagenfurterin Melanie Steinwender, mit dem Künstlernamen Meli Stein, hat am Freitag den 6.8. ihre erste Single mit der Videoauskopplung „frei sein“ veröffentlicht und erreichte darüber hinaus den sensationellen ersten Platz in den ITunes Charts. KLAGENFURT. Die Neo-Künstlerin beschreibt ihren Musikstil als Mischung aus Rock-Pop-Schlager und Volksmusik. Steinwender hatte klare Vorstellungen, in was für eine Richtung ihre erste Single gehen sollte, sie betont dennoch, dass eigentlich...

Boris Bukowski und Gitarrist Markus Fichtinger mit Bgm. Christian Härting und GV Alexander Schatz (wohl einer der größten Fans der Austropop-Größen). | Foto: MG Telfs/ Pichler
16

Großer des Austro-Pop in Telfs
Boris Bukowski live auf Wallnöferplatz-Bühne

TELFS. Mit einem Live-Konzert beglückte Boris Bukowski das Publikum am Samstag-Abend, 24. Juli 2021, am Telfer Wallnöferplatz. Dort ließ der 75-Jährige ein Feuerwerk an Songs und schrägen Stories aus einem langen Musikerleben vom Stapel, von  „Fritze mit der Spritze“, „Trag meine Liebe wie einen Mantel“, „Fandango“ bis hin zum "Kokain"-Hit! Übrigens: Bukoswki wird an Popularität nochmal zulegen, weil er trotz (oder gerade wegen?) seinem Alter bei der nächsten Staffel von Dancing Stars mitmacht!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fotoquelle: Christian A. Rauch

Konzert "Mènage à Trois" im Solarbad Altmünster (4813, Hauptstr. 1)
Austro-Pop vom Feinsten mit "Mènage à Trois" im Solarbad Altmünster

Samstag, 4. September 2021, im Solarbad Altmünster, bei regenfreiem Wetter. Sie kommen aus der Steiermark und sind mit Sicherheit eine der besten Austropop-Coverbands des Landes. Neben höchster Musikalität und Spielfreude spannt sich dabei der Bogen sämtlicher bekannter und unbekannter Lieder von STS, Ambros, Fendrich, die Jungen Wilden wie Seiler & Speer und noch viele mehr. Dadurch entsteht ein Konzertabend der Extraklasse der im Bereich Austropop keine Wünsche offen lässt und den einen oder...

Lass fließen die Zeit - STS
28 13 19

Regionauten-Challenge - Teil 3
Austropop in Bildern

Herzlichen Dank Robert für die Nominierung, die ich leider erst sehr spät entdeckt habe. Mit Musik geht vieles besser - so habe ich jetzt  einen kleinen musikalischen Beitrag zusammengestellt. Anlässlich "50 Jahre Austropop" hatte ich im Vorjahr eine Ausstellung von Fotos geplant, die Songs unserer großartigen österreichischen Musiker darstellen.  Aus den bekannten Gründen war dies jedoch nicht mehr möglich. Nun nehme ich diese Nominierung zum Anlaß, euch die Bilder vorzustellen!  Die Qualität...

"Zwasam" sind nicht nur musikalisch ein Paar, sondern auch Privat. | Foto: Bildmacherin

Valentins Special
Musikalische Blumen aus Gleisdorf

Passend zum Festtag der Verliebten sendete das Oststeirische Singer-Songwriter Ehepaar "Zwasam" musikalische Grüße aus Gleisdorf. "Valentine" lautete auch der Titel des steirischen Musikerehepaars Kerstin und Michael Hausegger, welche hinter "Zwasam" stehen. Aufgezeichnet wurde die musikalische Botschaft für Verliebte im Rahmen der Live-Streaming-Konzerte des Kulturkellers Gleisdorf. Diese werden seit Dezember jeden Mittwoch als Antwort auf die aktuelle Corona-Situation von Kulturkeller-Leiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Westwind" feiert heuer sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. | Foto: Dietmar Lipkovic

40 Jahre "Westwind"
Ein leises Jubiläum für die weststeirische Kultband

Es sollte ein besonderes Jahr für die Urgesteine des Austro-Pop werden: Zum 40. Bühnenjubiläum von "Westwind" war Großes geplant. Corona-bedingt mussten Konzerte u.Ä. jedoch auf 2021 verschoben werden.  EIBISWALD. Die Entwicklungen um das Corona-Virus haben den sechs Herren von "Westwind" heuer einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht: Denn "Westwind", das sind Alois Waclik, Luigi Grebien, Roman Grebien, Kurt Weitzer, Gerhard Wiesenthaner und Stefan Leikauf, haben sich für das...

Wolfgang Ambros mit CD und historischer Fotoaufnahme (Auftritt 1983 in Waidring mit C. Kolonovits, R. Fendrich). | Foto: Kogler
3

W. Ambros - K. Schubert - Österreich geeint
"Gemeinsam san mia Österreich"

WAIDRING, TIROL (niko/sk). "Gemeinsam kann uns nix entzweien, ka Krise, ka Virus und a ka Partei. Mir san verschieden und doch geeint – Gemeinsam san mir Österreich." Die Botschaft des neuen Songs von "No Bros/Schubert & Friends" ist klar. Gerade jetzt muss ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Hoffnung gesetzt werden. „Die Sänger machten gratis mit, aber nicht umsonst. Ich will mit diesem Projekt etwas bewegen. Gemeinsam mit den Legenden der Austro-Pop-Ära ein Zeichen setzen, dass es uns...

"Mia san Österreich!": Mastermind Klaus Schubert, Austro-Pop-Legende Wolfgang Ambros und Sängerin Susi Kra.  | Foto: Tony Schoenhofer
2

"Gemeinsam san mia Österreich" – Austro-Pop-Legenden gegen Genregrenzen und für Zusammenhalt

INNSBRUCK (sk). "Gemeinsam kann uns nix entzweien, ka Krise, ka Virus und a ka Partei. Mir san verschieden und doch geeint – Gemeinsam san mir Österreich." Die Botschaft des neuen Songs von "No Bros/Schubert & Friends" ist klar. Gerade jetzt muss ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Hoffnung gesetzt werden. „Die Sänger machten gratis mit, aber nicht umsonst. Ich will mit diesem Projekt etwas bewegen. Gemeinsam mit den Legenden der Austro-Pop-Ära ein Zeichen setzen, dass es uns trotz aller...

Boris Bukowski ist schon Jahrzehnte erfolgreich als Musiker unterwegs. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Austropop Urgestein
Boris Bukowski in Passail

Bukowski, noch lange nicht müde Einer seiner ersten großen Hits hieß „Ich bin müde“, den er gemeinsam mit seiner Band Magic sang. Es war auch erstmals, dass Boris am Mikro in erster Reihe stand. Zuvor war er eher versteckt als Schlagzeuger aktiv. Das ist aber bereits über 43 Jahre her. Und um Müde zu sein, hat Boris nach wie vor keine Zeit, zu groß ist die Nachfrage nach ihm. Jetzt gab er zusammen mit Markus Fichtinger an der Gitarre Anekdoten aus seinem abwechslungsreichen Musikerleben preis....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Roman Embacher (Gitarre) und Andreas Budin (Gesang) basteln an ihrem ersten Album "Wegweiser" | Foto: Kreis U. Quer

Austropop
Ruf doch an, eigentlich!

Die Band Kreis U. Quer trifft mit ihrer Musik das Zeitgefühl der 2020er Jahre. WOLFSGRABEN (ae). Soeben ist „Eigentlich“, die neue Single von Roman Embacher aus Wolfsgraben und seinem Musikpartner Andreas Budin erschienen. Heutzutage ist da freilich kein Vinyl mehr im Spiel: der eingespielte Song wird auf diverse Streamingplattformen wie itunes oder spotify gestellt, jeder download bringt den Künstlern ein paar Cent. Außerdem wurde dazu ein Video produziert, das sich jeder auf youtube kostenlos...

"Austopop mit G´´ ´fühl" in Buchkirchen
Hoamspü in Buchkirchen 16. November

Es kommt der November herbei, dass bedeutet nicht nur das Ende der Herbstsaison für die Sektion Fußball Buchkirchen , sondern auch Pause bei der Musikband „ Hoamspü“.´ Aber bevor es soweit ist, geben Beide noch einmal richtig Gas. Sei dabei wenn es am 16. November ab 20.00 im VZ- Buchkirchen heißt: „ Austropop mit G´fühl“. Einen Abend mit toller Musik, dem original „Buchkirchner Hoamspü -Dringa“ einen tollen Überraschungspreis und nette Leut, mehr braucht man eigentlich nicht für eine verdiente...

Ein Baum für jeden Konzertbesucher: auch Kulturreferent Vize-Bgm. Hermann Großschedl bekam einen Setzling von den Bandmitgliedern der Gruppe ST3 im Grabher Haus Fürstenfeld überreicht.
1 15

ST3 in Fürstenfeld
Ein Konzert, das Wurzeln schlägt

Nach Austro Pop-Hymnen gab es für alle Besucher des ST3 Konzertes in Fürstenfeld einen Blauglockenbaum für den eigenen Garten. FÜRSTENFELD. "Der Ökologische Fußabdruck geht uns alle an" - unter diesem Motto veranstaltete die Steirische Austropop Band "St3" ein Konzert im Grabher-Haus Fürstenfeld. Mit Austro-Pop-Hits wie "Steiermark", "Jö schau", "Strada del Sole" oder "Gö, du bleibst heut Nacht bei mir" rockten Reinhard Wilfurth, Christian Habe und Christopher Ehrenreich das bestens gefüllte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Austro Meia
  • 1. Juni 2025 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Austro Meia »Best of Austro Pop«

Wenn sich ein paar sogenannte »Oidspotzn«, allesamt seit Jugendjahren in irgendeiner Form tief verwurzelt in der Musik, zusammenfinden und beschließen: »Mia lossns no amoi so richtig krochn«, dann kann es schon passieren, dass etwas Besonderes dabei herauskommt, nämlich Musik von der Sorte, die den Künstlern persönlich am Herzen liegt und direkt in die Herzen des Publikums trifft. In diesem Fall handelt es sich um Austropop, quer durch unser schönes Land. Auch bei den Eigenkompositionen wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.