Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Seniorenwohnhäuser des Roten Kreuzes in Elsbethen, Hallein, Hallwang, Mattsee, Puch und Thalgau kochen regional und wurden dafür mit dem SalzburgerLand-Herkunftszertifikat ausgezeichnet. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Immer mehr Großküchen setzen auf Regionalität
Herkunftszertifikat für Rotkreuz-Seniorenhäuser

Für die regionalen Produkte, mit denen die Seniorenwohnhäuser des Roten Kreuzes ihre Bewohner und Mitarbeiter verköstigen, wurden die Pflegeheime vergangene Woche mit dem Salzburger-Land Herkunftszertifikat ausgezeichnet. SALZBURG. Mehr als 800 Essen werden in den sechs Seniorenwohnhäusern Elsbethen, Hallein, Hallwang, Mattsee, Puch und Thalgau des Roten Kreuzes im Bundesland Salzburg täglich den Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende serviert. Bei der Zubereitung wird besonderer Wert auf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Das "Lern.Film.Studio" in Salzburg wurde mit dem österreichischen Jugendpreis 2023 in der Kategorie "Journalistische Leistungen im Interesse der Jugend" ausgezeichnet. | Foto: Lern.Film.Studio Salzburg
Video 3

Österreichischer Jugendpreis 2023
Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet

Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. SALZBURG. Gleich zwei Salzburger Projekte wurden beim Österreichischen Jugendpreis 2023 ausgezeichnet. Eine Auszeichnung in der Kategorie "Kommunale Jugendarbeit" wurde an die Kinderstadt "Mini Salzburg" verleihen, eine weitere Auszeichnung in der Kategorie "Journalistische Leistungen im Interesse der Jugend"...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Günther Baschinger, Max Petric, Dominik Weinbauer, Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer
2

Lehrausbildung
Ineo-Gütesiegel für zwei Betriebe der Region verlängert

WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und Leiter Hans Moser besuchten die beiden Ineo-Betriebe Muggenhumer Energiesysteme GmbH in Grieskirchen und Expert Petric in Waizenkirchen und überreichten im Namen unserer WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die rezertifizierten Auszeichnungs-Urkunden „Ineo“! GRIESKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Mit dem Ineo-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor zehn Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen: „Ineo steht für die Werte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bezirksjägermeister Rudolf Kern, Maria Reitzenberger, Walter Winklerebner, Anneliese Holzer, Sabine Schützenhofer und Jagdleiter Willi Gruber (v.l.) | Foto: Privat

Auszeichnung
Wildplakette für Gasthof Holzer in Steyr-Gleink

Eine erfolgreiche regionale Kooperation zwischen Jägerschaft und Gastronomie wurde jetzt vor den Vorhang geholt. STEYR-GLEINK. Bezirksjägermeister Rudolf Kern hat den Gasthof Holzer in Steyr-Gleink mit der „Wildplakette“ ausgezeichnet: „Diese erhalten nur Gastronomiebetriebe, die ausschließlich heimisches Wild auf ihrer Speisekarte anbieten und dabei von regionalen Jägern beliefert werden“, erklärt Kern. Das Traditionsgasthaus, welches seit 1437 in Betrieb ist und seit zehn Jahren von Maria...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Land Steiermark hat mehrere ehemalige Bürgermeister mit Ehrenzeichen geehrt. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
13

Auszeichnung des Landes
Ehrenzeichen für zwölf steirische Altbürgermeister

In der Grazer Burg hat Landeshauptmann Christopher Drexler am Donnerstagabend zwölf Ehrenzeichen an ehemalige steirische Bürgermeisterinnen und Bürgermeister verliehen. GRAZ/STEIERMARK. Neben Familien, Freunden, langjährigen Wegbegleitern und mehreren Abgeordneten war unter anderem auch der ehemalige Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer unter den Gästen. Die Altbürgermeisterinnen und Altbürgermeister wurden auf Beschluss der Landesregierung für ihr Engagement in den Gemeinden ausgezeichnet....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die KUUSK Region (Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl) wurde als eine von 14 MINT-Regionen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik) in Österreich ausgezeichnet. Tanja Rehberger zeigt, was die Region macht.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

MINT-Region
Region rund um Kufstein wird für MINT-Angebot ausgezeichnet

Kinder lernen dank Angebot Berufe in der Praxis kennen und vieles mehr: Kufstein und Umgebung erhielten als eine von 14 Regionen in Österreich eine Prämierung als MINT-Region.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Jugendliche, die sich spielerisch und in der Praxis in Unternehmerische Berufe vorwagen, Kinder, die lernen, ihr eigenes Gemüse anzubauen und zu ernten – all das sind Initiativen, die es in der KUUSK Region (Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl) bereits gibt. Viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
WKO-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg, Andreas Lindorfer, FidW-Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin Daniela Kneidinger, FidW Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Maria Gabriel-Oberngruber, FidW-Bezirksvorsitzende Vera Groiss, Direktor DigiTNMS Hans-Peter Indra und WKO-Bezirksstellenleiter Michael Schaubmeier (v. l.). | Foto: Sabine Leibetseder-Kirschner
3

Aigen-Schlägl
Maria Gabriel-Oberngruber als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet

Maria Gabriel-Oberngruber, Geschäftsführerin von Garten Verde in Aigen-Schlägl, wurde als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet. AIGEN-SCHLÄGL. Bei „g'lernt is g'lernt“, einer Initiative von Frau in der Wirtschaft OÖ, werden Frauen vor den Vorhang geholt, die mit einer Lehre erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit eingeschlagen haben. Diese Initiative soll jungen Frauen zeigen, dass die Lehre ein erfolgreicher Bildungs- und Karriereweg ist, der auch in die Selbstständigkeit führen kann....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Birgit Gerstorfer, Gudrun Parzer, Erika Diensthuber (von links) | Foto: Gerhard Grubbauer
2

Auszeichnungen
Gudrun Parzer und Karl Almer zu "Sozialräten" ernannt

In der Stiftsschank Kremsmünster fand die Jahresabschlussfeier des Bezirksausschusses des Pensionistenverbandes statt. KREMSMÜNSTER, BEZIRK KIRCHDORF. Dabei wurden im Beisein von Präsidentin Birgit Gerstorfer und Ehrenpräsident Heinz Hillinger die ehemalige Vorsitzende der Ortsgruppe Klaus-Steyrling-St. Pankraz, Gudrun Parzer, und der Bezirkskassier Karl Almer mit dem Titel „Sozialrätin“ bzw. „Sozialrat“ ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde Karl Almer die Ehrenmitgliedschaft des Bezirkes Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
WK Obmann Walter Sabitzer, Geschäftsführerin Elisabeth Auer, Mitarbeiterin Doris Popek, Obmann Martin Windbichler und WK Bezirksstellenleiter Robert Schratt. | Foto: Lechner
3

Weltladen wurde ausgezeichnet

St. VEIT. Seit über dreißig Jahren ist der Weltladen in der Domenig Straße fixer Bestandteil in der Herzogstadt als Fachgeschäft für fair gehandelte Waren. Kürzlich wurde der Betrieb, der als Verein geführt wird, von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr, wenn ein St. Veiter Geschäft die Auszeichnung mit dem goldenen Rahmen bekommt", erklärt Wirtschaftskammer Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer, "das ist ein Zeichen, dass der Betrieb über einen sehr langen Zeitraum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Günter Berleung zeigt im Namen des ganzen GemeindeWerke-Wasserteams stolz die Urkunde. Mit ihm freuen sich Geschäftsführer Gordon Köll (l.) und Teamleiter Emanuel Renner.  | Foto: GWTelfs

Gütesiegel „Blauer Tropfen“ für das Telfer Trinkwasser

TELFLS. Neuerlich mit dem Gütesiegel „Blauer“ Tropfen wurden die GemeindeWerke ausgezeichnet. Sie versorgen Telfs pro Jahr mit 1,1 Milliarden Litern einwandfreiem Trinkwasser. Die Auszeichnung wird nur verliehen, wenn während eines ganzen Jahres die Wasserversorgung in allen Bereichen klaglos läuft. Dabei überprüft ein zertifiziertes Hygienelabor nach einem behördlich verordneten Plan mittels Trinkwasserproben laufend die Qualität und begutachtet alle Anlagenteile. Nur Versorger ohne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Thomas Nebauer mit seinem Schulrad bei der Ernennung zum Schulrat. | Foto: SMS Zwettl
2

Sportmittelschule Zwettl
Auszeichnung für den Schulrat mit dem Schulrad

Zur Ernennungsfeier erschien Lehrer und Sportkoordinator Thomas Nebauer sportlich, wie er ist, mit dem Rad - dem Schulrad. ZWETTL. Thomas Nebauer, Lehrer und Sportkoordinator an der Sportmittelschule (SMS) Zwettl, wurde mit dem Berufstitel Schulrat ausgezeichnet. Zur Feier kam er, wie fast jeden Tag, mit seinem Rad – dem Schulrad. WürdigungDirektor OSR Gerald Nossal würdigte im Rahmen der Dekretübergabe sein langjähriges Engagement als Lehrer, Sportkoordinator, Klassenvorstand, Initiator des...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Jubel-Trio (von links): Paul Steininger (Geschäftsführer), Olivia Lugmayr (Qualitätsmanagement) und Johannes Leitner (Braumeister). | Foto: Private Brauereien/Volker Martin

Freistadt
Große internationale Auszeichnung für Braucommune

Über gleich zwei Auszeichnungen durfte die Braucommune Freistadt beim "European Beer Star" in Nürnberg jubeln. FREISTADT. Man könnte sagen, der "European Beer Star" ist so etwas wie die Oscar-Verleihung für die besten Brauereien. Die Braucommune Freistadt hat bei der diesjährigen Preisverleihung in Nürnberg (Deutschland) ihre Erfolgsgeschichte fortgesetzt und neben dem Silber-Award für ihren Doppelbock-Imperator den begehrten „Future-Award“ erhalten. Dieser Nachhaltigkeitspreis wird exklusiv an...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bundesministerin Leonore Gewesseler und biologon CEO Martina Pletzenauer. | Foto: BMK/C. Perwein
2

EMAS-Auszeichnung, biologon
Auszeichnung für hervorragende Umweltleistungen

Tiroler Familienunternehmen biologoN vom Ministerium für hervorragende Umweltleistungen ausgezeichnet. WIEN, HOCHFILZEN. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie lud Umweltpioniere aus ganz Österreich nach Wien ein, um sie für ihre Vorreiterrolle im Umweltschutz auszuzeichnen. Die EMAS-Urkunden wurden von Bundesministerin Leonore Gewessler überreicht, darunter an das Familienunternehmen biologon aus Hochfilzen. „Wir freuen uns sehr über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Redleiten ist "Neueinsteiger des Jahres" bei der Aktion Österreich radelt. | Foto: lzf/panthermedia

"Österreich radelt"
Gemeinde Redleiten trat kräftig in die Pedale

Die Redleitener haben 2023 ordentlich in die Pedale getreten. Dafür hat die Gemeinde bei der Aktion "Österreich radelt" den Titel "Neueinsteiger des Jahres" unter den Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern gewonnen. Am 7. Dezember wurden die Sieger im Festsaal des Bundesministeriums für Klimaschutz geehrt.  REDLEITEN. Rund 820 Mal sind alle Teilnehmer der Aktion umgerechnet gemeinsam um die Welt geradelt. Fast 40.000 Menschen haben sich dafür zwischen März und September 2023 auf den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Pfarrcaritaskindergarten Schardenberg erhielt das Zertifikat "Gesunder Kindergarten".  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
2

Schardenberg
Gesund-Gütesiegel für Krabbelstube und Kindergarten

Zuwachs bei den Gesunden Krabbelstuben und Kindergärten: 24 Zertifikate verlieh das Land OÖ. im Oktober 2023. Aus dem Bezirk: Krabbelstube und Kindergarten Schardenberg. SCHARDENBERG, LINZ. Jeweils 12 Krabbelstuben und Kindergärten erhielten die Auszeichnung "Gesunde Krabbelstube" beziehungsweise "Gesunder Kindergarten". Aus dem Bezirk Schärding wurden die Krabbelstube Schardenberg und er Pfarrcaritaskindergarten Schardenberg ausgezeichnet. Damit sind bereits über 60 Prozent der Kindergärten in...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ehrung mit Urkunde und Blumen (v.l.): Martin Heidinger (WKO Regionalstelle Südsteiermark), Fachgruppenobmann Harald Pfleger, Astrid und Antonia Orell und Fachgruppen-GF Oliver Käfer  | Foto: Waltraud Fischer
6

Urkundenverleihung der WKO
60 Jahre Tankstelle Orell in Heimschuh mit Neuigkeiten

Eine Institution in Heimschuh und für die gesamte Region: Zu besonderen Ehren kam vor Weihnachten die Tankstelle Orell. Zum 60-Jahr-Jubiläum überreichte die Wirtschaftskammer eine Ehrenurkunde.  HEIMSCHUH. Vor mehr als 60 Jahren, als Autos auf den Straßen nur vereinzelnd anzutreffen waren, entschied sich Johann Orell als Gasthausbetreiber zusätzlich für den Bau einer Tankstelle in seinem Heimatort Heimschuh. Damit legte er den Grundstein für ein erfolgreiches Familienunternehmen, dass dieser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
www.evamarini.at | Foto: ©Eva Marini
4

Preisverleihung der Berufsfotografen NÖ 2023
Münchendorfer Portrait Fotografin mit Doppelerfolg beim Landespreis Niederösterreich

Am 18. Oktober wurden im Schloss Wolkersdorf die Gewinner des Landespreises Niederösterreich der Berufsfotografen bekanntgegeben. Der Wettbewerb umfasste acht Kategorien, bei denen eine Jury aus internationalen Fotografen die besten Bilder auswählte.  Eva Marini, Portrait Fotografin aus Münchendorf, konnte direkt in 2 der 8 Kategorien Punkten, und sicherte sich beeindruckend den 1. Platz in der Kategorie "Kreativportrait/Mode und Beauty" sowie den 2. Platz in "Illustration/Digitale Kunst". Da...

  • Mödling
  • Martin Bergen
Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner aus der Region Schladming-Dachstein freut sich über zwei ganz besondere Prämierungen. | Foto: Andrea Sajben
5

Schladming-Dachstein
Wellnesshotel Höflehner gewinnt den Spa-Award

Besondere Auszeichnungen für das Natur- und Wellnesshotel Höflehner: Erster Platz beim look! Spa Award 2023 „Best Ski Spa“ und „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ der Wirtschaftskammer Steiermark. SCHLADMING-DACHSTEIN. Ein Herbst voller Auszeichnungen: Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner aus der Region Schladming-Dachstein freut sich über zwei ganz besondere Prämierungen. Eintrag in das Goldene BuchKürzlich war das Geschäftsführer-Ehepaar Höflehner bei der WKO Steiermark geladen und durfte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
(v.l.) Ausbildungsleiter Marc Michelitsch, Edanur Dogan, Eda Akay, Beate Dunzinger und Thomas Zwirzitz vom Klimabündnis OÖ. | Foto: Sascha Gillen

"Klimachecker" holen Bildungspreis
Erster Platz für Welser Teufelberger-Lehrlinge

Lehrlinge der Welser Firma Teufelberger wurden gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ  für ihr „Klimachecker*innen@work“-Projekt mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Es seien "außergewöhnliche Ideen für eine nachhaltige Zukunft". WELS. „Ich bin stolz darauf, dass wir als kleines Lehrlingsteam bereits einige Projekte umsetzen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten konnten“, sagt Edanur Dogan, Industriekauffrau-Lehrling im dritten Jahr. Und das Engagement hat sich ausgezahlt, denn: Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zahnarzt Franz Zach aus Wolfpassing mit Landtagspräsident Karl Wilfing im St. Pöltner Landhaus | Foto: NLK/Pfeiffer
12

Medizinalrat
Ein Titel für den Zahnarzt aus dem Kleinen Erlauftal

Dem Zahnarzt Franz Zach aus Wolfpassing wurde im St. Pöltner Landhaus der Berufstitel Medizinalrat verliehen. KLEINES ERLAUFTAL/ST. PÖLTEN. Dem Mediziner Franz Zach aus Wolfpassing, der eine Zahnarztpraxis in Steinakirchen am Forst betreibt, wurde in St. Pölten der Berufstitel Medizinalrat verliehen. "Neige mein Haupt in Demut" Der Präsident des Niederösterreichischen Landtags, Karl Wilfing, gratulierte Franz Zach herzlich zu seinem neuen Titel, der darauf entgegnete: "Dies ist eine große Ehre...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wien ist Europäische Demokratiehauptstadt 2024/25 | Foto: Foto: Wache/PID
3 2

Demokratiestrategie überzeugt
Wien ist europäische Demokratiehauptstadt

Wien wurde zur "European Capital of Democracy 2024/25" gewählt. Die Auszeichnung steht für die demokratischen Bemühungen der Stadt.  WIEN. Bei einem Online-Voting mit einer Jury von rund 4.000 Bürgerinnen und Bürgern aus 47 Ländern wurde die finale Entscheidung getroffen. Wien ist die "Europäische Demokratiehauptstadt 2024/25. Wie MeinBezirk.at bereit berichtete, lag Wien im November unter den Top fünf Städten:  Wien könnte 2024/25 EU-Demokratiehauptstadt werden Im zweistufigen Prozess wurden...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Bundessieger als Neueinsteiger bei den Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 Einwohner wurde Neustift! Vizebgm. Franz Gleirscher nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: ©klimaaktiv mobil/Philipp Schuster
2

Auszeichnung
Neueinsteiger Neustift Bundessieger bei Österreich radelt

Tiroler Teilnehmende sind unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion Österreich radelt: Für die Umwelt ging es 820-mal um die Welt! WIEN/NEUSTIFT. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendet ihre diesjährige Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 begeisterte Teilnehmer haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Diese...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Patrick Sax, Gastgeberin Michaela Krenn, Geschäftsführerin vom Radkersburger Hof bzw. der Kurkonditorei, Johann Pendl und Josef Sommer (v.l). | Foto: Sax
3

WB Bad Radkersburg
Das goldene Ehrenzeichen kurz vor dem 90er

Johann Pendl – dieser Name ist unmittelbar mit wirtschaftlicher und auch politischer Entwicklung in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg verbunden. Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist der engagierte Südoststeirer mit Wurzeln im Burgenland von der  lokalen Wirtschaftsbund-Führung ausgezeichnet worden.  BAD RADKERSBURG. Die neu gestaltete Kurkonditorei in Bad Radkersburg hat kürzlich den passenden Rahmen für eine besondere Ehrung geboten. Auf Initiative von Wirtschaftsbund- Stadtgruppenobmann Patrick...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz, Präsidentin Prof. h.c. Marga Brigitte Wagner-Pischel, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft im Rathaus Stein. (von links) | Foto: Photo Simonis
2

Höchste Auszeichnung der Stadt
Ehrenbürgenschaft für Marga Brigitte Wagner-Pischel

Prof.in h.c. Marga Brigitte Wagner-Pischel, Präsidentin der Danube Private University (DPU) erhielt die höchste Auszeichnung der Stadt Krems. Als Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste und Leistungen für die Stadt Krems verlieh ihr Bürgermeister Dr. Reinhard Resch die Ehrenbürgerschaft. Familie, Freunde sowie zahlreiche Wegbegleiter:innen und Ehrengäst:innen feierten im Festsaal des Steiner Rathauses die Auszeichnung. KREMS. „Das erfolgreiche Schaffen und Wirken von Frau Prof.in h.c. Marga...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.