Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Geschäftsführer Helmut Petschar, Obmann Josef Wielscher, und Leiter vom Marketing/Verkauf Wolfgang Kavalar | Foto: Kärntnermilch

Kärntnermilch für Produktqualität ausgezeichnet

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft DLG hat strenge Kriterien. SPITTAL. Die Kärntnermilch ist bekannt für ihre Produktqualität. Deshalb ist sie nun auch von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in Würzburg zum 13. Mal mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" ausgezeichnet worden. Die Milch und Milcherzeugnisse werden regelmäßig im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen getestet. Die Auszeichnung wird jährlich an Lebensmittelhersteller verliehen, die ihre Produkte seit vielen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
von li.: Bgm. Rainer Barth und Landtagspräsident Viktor Sigl mit den Geschäftsführern Hedwig und Robert Biberauer. | Foto: OÖVP Grein

Auszeichnung für Greiner Unternehmerin Biberauer

GREIN. Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Barth und den Stadträten Bernhard Lengauer und Lothar Pühringer das Greiner Unternehmen Landtechnik Biberauer. „Ich habe die Entwicklung des Landtechnikbetriebes mit Schlossereibetrieb in den vergangenen Jahren verfolgt und kann der Geschäftsführerin Hedwig Biberauer für ihren Einsatz und ihren Erfolg nur gratulieren“, betont Sigl. Anlässlich ihres runden Geburtstages überreichte Sigl eine Urkunde und dankte der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
LK-Präsident Josef Hechenberger, Peter Vergeiner, LK- Fachbereichsleiter Wendelin Juen, Obmann Tiroler Speis aus Bauernhand Gerhard Pernlochner (v.l.) | Foto: Die Fotografen

Bäuerliche Spezialitäten aus Osttirol wurden prämiert

Peter Vergeiner aus Assling überzeugte mit seinen Produkten bei der überregionalen „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“ Erstmals wurden bäuerliche Speck- und Wursterzeugnisse bundesländerübergreifend durch eine unabhängige Expertenjury bewertet: Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten nahmen Anfang Februar an der „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“ in Kärnten teil. Insgesamt wurden dabei 15 Tiroler Betriebe mit 29 unterschiedlichen Produkten prämiert. „Durch die erstmalig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Freuen sich über die neuerliche Auszeichnung: Die Vorstände der Sparkasse Imst AG, Meinhard Reich (3.v.r.) und Martin Haßlwanter (rechts) mit ihrem Team und den Vertretern von s Leasing. | Foto: Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst AG war auch 2015 „Best of Leasing“

Die Mitarbeiter der Sparkasse Imst AG scheinen den Award „Best of Leasing“ abonniert zu haben. Kürzlich konnte sich das Institut über die siebte Auszeichnung als bester Leasing-Partner der österreichischen Sparkassengruppe freuen. LANDECK/IMST. Andre Löhlein, Geschäftsführer von s Leasing meinte, es sei schon fast Tradition dass sich die Imster Banker diese besondere Trophäe erobern: „Es freut mich immer wieder, ins Tiroler Oberland zu reisen. Und wenn ich dabei zum wiederholten Mal die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Ehrung für die Trachtenkapelle Kirchheim

In einem Intervall von 5 Jahren ehrt das Land Oberösterreich die Musikkapellen, die alljährlich ihre musikalischen Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen unter Beweis stellen. Diese Ehrung wurde am 11 März der Trachtenbkapelle Kirchheim durch Herrn LH Dr. Josef Pühringer verliehen. Dies Auszeichnung wurde dem Verein bereits 6 Mal verliehen, dies bedeutet also 30 Jahre ununterbrochene erfolgreiche Teilnahme bei den jährlichen Wertungsspielen. Eine Anzahl die nicht viele Vereine vorweisen...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
GF DI Franz Krainer und Wassermeister Erich Hartinger (beide Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH) mit Landesrat Johann Seitinger im Weißen Saal der Grazer Burg. | Foto: KK
1

Top Wassermeister aus der Südsteiermark ausgezeichnet

Im Rahmen des Wasserland Steiermark-Preises der unter dem Motto „Water and Jobs“ stand, wurden anlässlich des jährlichen Weltwassertages im März herausragende Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die steirische Wasserwirtschaft erworben haben, durch das Land Steiermark geehrt. Leibnitzer Wassermeister geehrt Wasserlandesrat Johann Seitinger überreichte heuer Erich Hartinger aus Tillmtisch im Weißen Saal der Grazer Burg den „Wasserland Steiermark Preis“. Erich Hartinger von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Team des AWV Grazerfeld nahm den Wasserland Steiermark-Preis bei der Prämierung in der Grazer Burg entgegen. | Foto: Frankl

Abwasserverband Grazerfeld erhielt Auszeichnung

Der Abwasserverband Grazerfeld hat in der Kategorie Gewässerschutz den Wasserland Steiermark-Preis erhalten. Grund dafür ist der erste Kanal-Schaupark Österreichs in Wildon. Jugendliche ab dem Volksschulalter haben dort die Möglichkeit zu sehen, was mit dem Abwasser geschieht. Experten des Verbands stehen mit Rat zur Seite und veranschaulichen den Ablauf anhand eines Kraftwerks im Kleinformat. "Mit diesem Schaupark wird ein neuer Weg in der Umweltbildung mit besonderem Bezug zur Praxis vor Ort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Naturfreunde Linz
2

Rohrauerhaus der Naturfreunde Linz ausgezeichnet

Das Rohrauerhaus der Naturfreunde Linz wurde nach einem aufwändigen Prüfverfahren als erste alpine Hütte in OÖ mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusbetriebe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Wirtschaftsministeriums und des Umweltministeriums und zeichnet Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe für ihr Engagement in den Bereichen umweltfreundliches Management und soziale Verantwortung aus. Wo Schutzhütten das österreichische...

  • Linz
  • Stefan Paul
Martin Mai, Franz Gugerell, Herbert Greisberger, Andrä Rupprechter, GVU-Obmann Franz Hagenauer, Johann Freiler, Architekt Josef Ruhm | Foto: APA/zVg

Klimaaktives Bürogebäude des GVU St. Pölten von Minister Rupprechter ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). „Der klimaaktiv Gebäudestandard ist das erfolgreichste neutrale Qualitätszeichen für nachhaltiges Bauen und Sanieren in Österreich und bietet Orientierung für eine klimaschonende Bauweise“, betonte Bundesminister Andrä Rupprechter bei der klimaaktiv-Auszeichnungsveranstaltung in St. Pölten. Stattgefunden hat die Veranstaltung im neu errichteten Bürogebäude des GVU St. Pölten, das neben 14 anderen nachhaltigen Gebäuden mit dem klimaaktiv Siegel ausgezeichnet wurde. „Als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die sieben Absolventen mit ihren Zertifikaten | Foto: HLUW Yspertal

"Bonjour": Yspertals Schüler holen sich französisches Zertifikat

YSPERTAL. Jedes Jahr bietet das französische Bildungsministerium die Möglichkeit an, ein DELF-Diplom, also ein international anerkanntes Sprachzertifikat zu erwerben. Sieben Schüler der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal absolvierten erfolgreich das international anerkannte französische Sprachzertifikat „DELF“. Diese Zusatzqualifikation kann beim Studium im In- und Ausland und auch beim Praktikum sehr wichtig werden oder bietet im späteren Berufsleben vielleicht genau...

  • Melk
  • Daniel Butter
Als Gratulanten stellten sich Poysdorfs Bürgermeister Thomas Grießl, LR Karl Wilfing, LA Manfred Schulz und  NÖ Weinkönigin Christina Hugl ein. | Foto: Beisser

Booking-Award für den Genießerhof Haimer in Poysdorf

Von den Gästen der bekannten Buchungsplattform „Booking.com“ erhielt der Genießerhof Haimer kürzlich eine Gesamtbewertung von 9,5 von 10 Punkten und das Attribut „Außergewöhnlich“. "Das ist in der Liga der 4-Sterne-Hotels die beste Bewertung in der gesamten Region und in der 4- und 5-Sterne Hotellerie von Niederösterreich und Wien gesehen ein Spitzenrang", freut sich Besitzer Harald Haimer. "Gleichzeitig feiern wir heuer das 10-jährige Bestehen unseres Hauses", ergänzt Hotelchefin Sylvia...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Die Silvretta Arena Ischgl wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Ischgl ist bestes Skigebiet: Neue Auszeichnung durch „Skigebiete im Test“

Die Silvretta Arena Ischgl erreichte beim Skigebietstest der Plattform skilike.com 29 von 30 möglichen Punkten und wurde damit zum besten Skigebiet gekürt – für die Tiroler Skiregion nicht die erste Auszeichnung in dieser Saison. Noch bis zum 1. Mai bietet die Alpen Lifestyle Metropole beste Voraussetzungen für frühlingshaften Skigenuss und mit zahlreichen Events auch abwechslungsreichen Pistenspaß. ISCHGL. Die Verantwortlichen von Seilbahn und Tourismusverband in Ischgl können sich freuen: Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Pühringer, Maria Kaser, Wilfried Suchy, Ingrid Lehner, Heinrich Gmeiner (Koordinator Gesundes OÖ). | Foto: Land OÖ

"Gesunde Gemeinde" Meggenhofen jetzt noch gesünder

MEGGENHOFEN. Das Zertifikat für qualitätsorientierte Gesundheitsförderung hält die Gesunde Gemeinde Meggenhofen nun in Händen. Beim Festakt in den Redoutensälen in Linz wurde die Auszeichnung von Landeshauptmann Josef Pühringer feierlich überreicht. Ebenso stolz war dann auch eine kleine Abordnung der „Gesunden Gemeinde“ mit Bürgermeister Wilfried Suchy, die sich die Feierlichkeiten in Linz nicht entgehen ließ. Der Arbeitskreis unter Michaela Arthofer blickt mittlerweile auf 13 erfolgreiche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Vier Jahrzehnte feierten die Meggenhofner Goldhauben nun. | Foto: Alfred Voithofer

Meggenhofner Goldhauben feierten 40 Jahre

MEGGENHOFEN. 40 Jahre gibt es nun die Goldhaubengruppe in Meggenhofen schon. Und das feierten sie mit der Ausstellung "Feste, Brauchtum und Gedenktage im Kalenderjahr". Neben Goldhauben anderer Ortsgruppen durften ebenfalls ehemalige Meggenhofner Goldhaubenfrauen nicht fehlen. Im Zuge der Feier wurde Gründungsobfrau Maria Voithofer zur "Ehrenobfrau" ernannt. Über die silberne Ehrennadel durften sich Maria Elsinger, Elisabeth Kaser, Anna Leitner, Maria Oberndorfer, Rosa Oberndorfer, Theresia...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: privat

Orth: Förderer der Partnerschaft wurden geehrt

ORTH/.Beim Fehmarn-Abend "35 Jahre Partnerschaft Fehmarn - Orth/Donau" im Festsaal des Schlosses wurden die Fehmarn-Urgesteine Waltraud Matz, Josef Schordan, Rudolf Zörnpfenning und Willi Bressler von Bürgermeister Johann Mayer und den Mitgliedern des Kulturausschusses in Anwesenheit von etwa einhundert Besuchern mit Urkunden und Ehrengeschenken ausgezeichnet.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kan Zuos Lieblingsplatz in seiner »The Sign Lounge«: Hinter der Bar, beim kreieren eines Drinks!
4

Zweiter "Bar-Oskar" an TheSignLounge

Lokal in der Liechtensteinstraße gewann zweimal "Mixology Bar Award" ALSERGRUND. Eine weitere Top-Auszeichnung erhielt die Bar "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104–106. Im Jahr 2015 und 2016 fiel der Kennerblick auf Kan Zuos Lokal, das als beste österreichische Bar gleich zweimal hintereinander ausgezeichnet wurde. Freude und Ansporn für den 31-jährigen Besitzer, der für sich und sein Team keinen Moment Stillstand duldet. "Wir müssen weltoffen sein, neue Impressionen sammeln. Ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Gold, Silber und Bronze für den Kremser Film- und Videoclub

Bei der Landesmeisterschaft der Film- und Videoautoren Niederösterreichs 2016 in Horn konnten Kremser Filmautoren wiederum mit herausragenden Leistungen punkten. Das Ehepaar Heinz und Renate Wagner erhielt für den Film „Er malte mit dem Herzen“ – eine beeindruckende Dokumentation über den Kremser Maler Martin Johann Schmidt - eine Goldmedaille und darüber hinaus den Sonderpreis für eine „bemerkenswerte Akustik“. Michael Hauswirth (er war bei der Preisübergabe verhindert) wurde für seinen Film...

  • Krems
  • Doris Necker
V. l.: Hubert Lang, Tobias Doblhofer, Karin Kronberger, Ina Huemer, Patricia Madl, Klaus Angerer. | Foto: Cityfoto

Große Ehre für zwei Schärdinger Athleten

BEZIRK (ebd). Die Sportunion Oberösterreich hat ihre besten Nachwuchssportler geehrt. In der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf kamen die Staatsmeisterinnen und Staatsmeister aller Sportarten des Jahres 2015 zusammen. Für die Sportunion IGLA long life waren das die Leichtathleten Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram, Ina Huemer aus Taiskirchen, Karin Kronberger St. Konrad und Tobias Doblhofer aus Zell/Pram. Speerwerferin Patricia Madl und Sprinterin Ina Huemer konnten im Vorjahr neben Gold auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Doris Platz und Dieter Jandl von AddIT bei der Preisverleihung im Palais Ferstl | Foto: addIT/KK
1

AddIT konnte Titel erneut verteidigen

AddIT wurde als bester Arbeitgeber der Region Kärnten ausgezeichnet. KLAGENFURT. Im Wiener Palais Ferstl wurde das Klagenfurter Unternehmen addIT von Great Place to Work als bester Arbeitgeber der Region Kärnten ausgezeichnet. Der IT-Dienstleister konnte sich bereits das vierte Mal in Folge den Titel sichern. Im Bundesranking erreichten die Kärntner den 11. Platz in der Kategorie "Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitern". "Wir sind besonders stolz, dass wir im österreichweiten Ranking der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: BMLFUW, Christopher Fuchs
1

Umweltzeichen für Austrotherm aus Purbach

PURBACH. Austrotherm ist ein österreichischer Dämmstoffpionier, der wasser- und druckfester Dämmstoff in Purbach herstellt. Unlängst wurde der Betrieb von Umweltminister Andrä Rupprechter abermals mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Ständige Weiterentwicklung Das Umweltzeichen ist eine anerkannte Auszeichnung und wird für besonders umweltfreundliche Produkte vergeben. Johann Jandl, Leiter F&E, nahm die Auszeichnung entgegen: „Der rosa Dämmstoff reduziert nicht nur deutlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ursula Maier (2. von links) und Tanja Pucher (Mitte) von den Maiers-Hotels nahmen die Auszeichnung entgegen. | Foto: Landesmedienservice

Gesundheits-Gütesiegel für drei Maiers-Hotels

Die drei Maiers-Hotels auf der burgenländischen Seite der Therme Loipersdorf sind mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet worden. Das Siegel gilt für das Wellness-Hotel und das Hotel Elisabeth in Grieselstein sowie das "Kuschelhotel" in Henndorf mit ihren insgesamt 202 Betten. Für die Mitarbeiter wurden regelmäßige Fitness-Checks eingeführt. Sie können Ernährungsberatung oder Raucherentwöhnungen in Anspruch nehmen. Auf Massagen und Fitness-Studio gibt es Rabatte....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Höhepunkt der Imkerkarriere von Alexander Hölzl ist die goldene Auszeichnung  für seinen Waldhonig. | Foto: Hölzl
4

Vergoldeter Erfolg mit stechlustigen Völkern

Im Waldhonig von Alexander Hölzl's Bienen steckt preisgekrönter Geschmack aus Filzmoos. FILZMOOS (ap). Er war gerade einmal zehn Jahre, als Alexander Hölzl erste imkerliche Erfahrungen gemacht hat. "Es war am Bienenstand meines Onkels, der Bauer war", erinnert sich der heute 55-jährige Filzmooser. Stechlustige, aber schwache Tiere Damals standen im Bienenhaus nur leere Hinterbehandlungsbeuten, also alte Bienenbeuten. Sein erstes Bienenvolk bekam er von einem älteren Imker aus Filzmoos...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Bruno Angerer (Verwaltung, Standortleiter Mittersill), Prim. Dr. Peter Pozgainer (Ärztl. Direktor Standort Mittersill und stv. Ärztl. Direktor Tauernklinikum)  Dr. Njegos Cvorak (Abteilungsleiter Fachschwerpunkt Orthopädie Tauernklinikum Standort Mittersi | Foto: Plenos
3

Große Ehre für das Tauernklinikum: Dr. Cvorak (Standort Mittersill) erhielt eine begehrte Auszeichnung

PINZGAU / MITTERSILL. Eine große Anerkennung erhielt der Fachschwerpunkt Orthopädie im Tauernklinikum-Standort Mittersill. "Center of Excellence" Abteilungsleiter Dr. med. univ. Njegos Cvorak nahm die „Center of Excellence“-Auszeichnung der Firma Lima Corp. S.p.a für die minimal-invasive Hüftendo-prothesen-Operationstechnik entgegen. Anerkennung als Ausbildungs- und Trainingszentrum „Seit über drei Jahren arbeiten wir mit diesem neuen Hüftendoprothesensystem und haben penibelst Daten gesammelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Familie Eder (Mitte) mit den Agrarlandesräten Josef Geisler (Tirol), Josef Schwaiger (Sbg) und Erich Schwärzler (Vbg). | Foto: ARGE Heumilch

Wildschönaus Bürgermeister einer der besten Heuproduzenten Österreichs

Der Niederauer Heumilchbauer und Bürgermeister der Wildschönau, Hannes Eder, kam bei den österreichischen Heumeisterschaften in der Kategorie Ballenheu auf den zweiten Platz und gehört damit zu den besten Heuproduzenten Österreichs BEZIRK. Bei den Heumeisterschaften 2016 im Salzburger Congress wurde das beste Heu Österreichs ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Expertenjury bewertete 655 Heuproben nach Kriterien wie Nährstoff-, Energie- und Mineralstoffgehalt sowie nach Farbe und Geruch....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.