Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Foto: Werner Heiber/Fotolia

Linzer Frauenpreis: Projekte gesucht

Der Frauenpreis der Stadt Linz zeichnet einmal im Jahr ein Projekt aus, das sich durch herausragende Aktivitäten und besonderes Engagement für Frauen und Mädchen hervorhebt. Durch die öffentliche Aufmerksamkeit, finanzielle Unterstützung und politische Anerkennung helfen, die feministischen und frauenpolitischen Anliegen des ausgezeichneten Projektes voranzubringen, sowie als Vorbild zu geschlechterdemokratischem Handeln ermutigen. Dotiert ist der Frauenpreis mit 3600 Euro. Zudem wird der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ in Mieming - LR Johannes Tratter gratuliert Nadine Rott und Franz-Josef Pirktl (Inhaber und Geschäftsführer Alpenresort Schwarz). | Foto: Foto: Land Tirol
1

Nadine Rott aus Mieming ist Lehrling des Monats Oktober 2014

LR Tratter verweist auf erfolgreiches duales Ausbildungssystem INNSBRUCK. Der Lehrling des Monats Oktober 2014 heißt Nadine Rott. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, dem Alpenresort Schwarz in Mieming, gratulierte ihr vor kurzem der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang, informiert LR Tratter: „Viele junge Menschen in Tirol entscheiden sich für eine Lehre....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Christian Steinhammer und sein Trainer Herbert Temper blicken sehr zuversichtlich in die neue Saison.
2

Topmotiviert in die neue Saison

Der St. Georgner Christian Steinhammer startet mit tollen Erfolgen in das Jahr 2015. ST. GEORGEN/LEYS. Der Paradeathlet des USKO Melk Christian Steinhammer darf sich über einen tollen Auftakt in das neue Sportjahr freuen. Zum Jahreswechsel sorgte der 26-Jährige aus St. Georgen/Leys beim topbesetzen Silvesterlauf in Peuerbach für Furore. Er lief ein tolles Rennen und wurde bester Österreicher, damit verwies er auch Olympiateilnehmer Andreas Vojta sowie Valentin Pfeil auf die Plätze. Ehrenzeichen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: Nö Volkshilfe
2

Seniorenfreundliche Gemeinden im Ybbstal

Hollenstein. St. Georgen am Reith, Allhartsberg, Opponitz, Sonntagberg und Waidhofen wurden ausgezeichnet Bereits zum fünften Mal prämiert die Volkshilfe NÖ die Seniorenfreundlichen Gemeinden und Initiativen. In Ober-Grafendorf werden jene Gemeinden ausgezeichnet, die hinschauen, wenn es um die Anliegen der älteren Bevölkerung geht. 110 Gemeinden und Initiativen erhalten 2015 diese Anerkennung. Die Auszeichnung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Gemeindevertreterverbandes NÖ und des...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Ausgezeichneten: Leo Josefus (4.v.l.) und verdiente Mitglieder.

Leo Josefus ist seit einem halben Jahrhundert bei der Stadtmusik

GNIEBING. In der Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Feldbach im Gasthaus Billek in Gniebing holten Obmann Karl Buchgraber und Kapellmeister Rudolf Trummer verdiente Mitglieder vor den Vorhang. Stefan Theissl für 25 Jahre, Helmut Wilferl und Friedrich Trammer für vier Jahrzehnte und Leo Josefus für ein halbes Jahrhundert erhielten als Anerkennung Urkunden überreicht. Auch Karl Buchgraber selbst wurde ausgezeichnet. Er ist seit 30 Jahren bei der Stadtmusik.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Bodenleger Patrick Stöckl (M.) wurde im Beisein seines Lehrherrn Michael Gitterle (2.v.l.) von WK-Präsident Christoph Leitl, der Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zum besten Bodenlegerlehrling ausgezeichnet | Foto: BSGH
2

Beste Bodenlegerlehrling kommt aus Landeck

Im Rahmen der Veranstaltung "Best of Talent" wurde Lehrling Patrick Stöckl und der Lehrbetrieb Raumausstattung Sebastian Gitterle GmbH für die hervorragende Leistung und den hohen Ausbildungsstandard in Wien ausgezeichnet. LANDECK/URGEN. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl sowie die Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster, ehrten die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe des Jahres 2014. Der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christoph Teubel und Michaela Zöchbauer waren im Jahr 2014 eine Klasse für sich.
1 2

Österreichs Volksläufer des Jahres kommen aus Mank

MANK. Beim Laufranking der Plattform HD-Sports werden die Ergebnisse von fast allen österreichischen Laufveranstaltungen gesammelt. Am Ende des Jahres werden somit die erfolgreichsten und ausdauerndsten Athleten ausgezeichnet. Im Jahr 2014 durften sich mit Michaela Zöchbauer und Christoph Teubel gleich zwei Sportler des Laufclubs Mank über den Titel "Volksläufer des Jahres" freuen. Jeden dritten Tag ein Bewerb Christoph Teubel nahm an unglaublichen 136 Wettkämpfen teil und schaffte dabei 70 Mal...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Team rund um Direktor Franz Nicka (re.) freut sich über die Auszeichnung | Foto: GesundheitsRessort Bad Tatzmannsdorf
3

HolidayCheck-Award 2015 an zwei Bad Tatzmannsdorfer Hotels

Kur- & Thermenhotel sowie Thermen- & Vitalhotel erhielten weltweite Auszeichnung zum ersten Mal Der HolidayCheck-Award 2015 geht an das Kur- & Thermenhotel****Superior und an das Thermen- & Vitalhotel****Superior im GesundheitsRessort Bad Tatzmannsdorf. Der HolidayCheck Award ist eine international anerkannte Auszeichnung an eine Auswahl der 99 beliebtesten Hotels weltweit in 7 Kategorien. Jährlich zeichnet die bekannteste Hotelbewertungsplattform „holidaycheck.com“ auf Basis von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Brandrat Josef Pfingstl bekam Bundesauszeichung aus den Händen von Präsident Albert Kern überreicht | Foto: LFV Steiermark

Auszeichnung für Brandrat Josef Pfingstl vom Bundesfeuerwehrverband

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Landesfeuerwehrverband Steiermark , die diesmal im Begegnungszentrum Gosdorf bei Bad Radkersburg statt fand , wurde der Fürstenfelder Bereichsfeuerwehrkommandant- Stellvertreter Brandrat Josef Pfingstl aus Dietersdorf bei Loipersdorf für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Verdienstzeichen " 2.Stufe des ÖBFV " vom Landesfeuerwehrkommandant und Präsident des Österreichischen Feuerwehrverband Albert Kern ausgezeichnet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Auszeichnung für Eishockey

Eine Auszeichnung für ihre Arbeit hat das Trainer- und Führungsteam des Ec Icemice Telfs erhalten, auch ausschlaggebend ist die Kinder-arbeit, leiten die Eishockeymädchen unter ihrem Headcoach Thomas Dummer doch seit Jahren eine wöchentliche Eislaufschule für Kinder von 3-10 Jahren. Eine Belohnung hat sich das Team wohl selber gemacht, man wird an einem Turnier teilnehmen, zu dem das Telfer Team eingeladen wurde, zur Auswahl steht St. Petersburg, Madrid und Paris. Ein Highlight, das sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer
GRin Renate Prammer, BGM Ing. Harald Seidl und Stadtrat Peter Aichmayr (Sozialreferent) mit den Mitarbeitern/-innen der Sozialabteilung. | Foto: Stadtarchiv
2

Traun – eine Stadt für Jung und Alt

TRAUN. Traun ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Möglichkeiten. Zwei neue Auszeichnungen bestätigen dies nun abermals eindrucksvoll: Traun darf sich mit den Titeln "Junge Gemeinde" und "Seniorenfreundliche Gemeinde" schmücken. Die Auszeichnung "Junge Gemeinde" wurde vom Land OÖ verliehen. Unter anderem aufgrund der vielfältigen Aktivitäten für Trauner Jugendliche, wie beispielsweise das Ferienprogramm, das Jugendzentrum X-Treff oder das neue Jugendservice Together. Die...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Jubel beim Feuerberg-Team über die en suite 4te Auszeichnung von HolidayCheck mit dem HolidayCheck Award 2015. Im Bild: das Feuerberg-Führungsteam (v.l.n.r.): Bernadette Fuchs (Ltg. Rezeption), Dietmar Peterschitz (Ltg. Haustechnik), Andreas Feichter (Direktor), Georg Berger (Ltg. Freizeit-Aktiv), Danijel Radic (Küchenchef), Zeki Duran (Ltg. Service), Moritz Mendi (Ltg. Kids & Jugend) und Irmgard DelMedico (Ltg. Housekeeping) (Feu-8068) | Foto: KK

Vierte Auszeichnung in Folge

Zum 4ten Mal in Folge wird das Wellness-Resort als eines der weltweiten Top-Hotels von HolidayCheck ausgezeichnet. GERLITZEN. Jubel am Feuerberg - der HolidayCheck Award 2015 ist die 4te Auszeichnung des Bewertungsportals in Folge Gewinner ist das Team „Über 1 Million Hotelbewertungen im Jahr 2014 sind die Grundlage von HolidayCheck, um daraus die Lieblingshotels der Urlaubsgäste in aller Welt zu küren. Dass wir zum 4ten Mal en suite, nach 2012, 2013 und 2014, auch 2015 zum illustren Kreis der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Thomas Larcher mit Swarovski-Kristallwelten-GF Stefan Isser | Foto: Foto: Swarovski Kristallwelten
1

Thomas Larcher mit dem Elise L. Stoeger Prize ausgezeichnet

Höchste Kammermusik-Auszeichnung an den musikalischen Leiter von "Musik im Riesen" WATTENS. Der Elise L. Stoeger Prize der Chamber Music Society des Lincoln Center New York geht 2014-2015 an den Tiroler Komponisten und langjährigen künstlerischen Leiter von „Musik im Riesen“ Thomas Larcher. Der Stoeger Prize wird alle zwei Jahre als Würdigung bedeutender Leistungen im Bereich der Kammermusik-Komposition vergeben und ist mit 25.000 US-Dollar die höchstdotierte Auszeichnung für Kammermusiker....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Hörmandinger

Die Volksschule Reindlmühl ist "Schule innovativ"

ALTMÜNSTER. Das Team der Volksschule Reindlmühl erhielt im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Frau Landesrätin Doris Hummer das Zertifikat „OÖ Schule innovativ“. Hummer freute sich über das gute Abschneiden in der Bewertung und die Vielfalt der Ideen, die eingereicht wurden. Pflichtschulinspektor Robert Thalhammer erläuterte die Eckpunkte des Konzeptes der VS Reindlmühl. Neben den Schwerpunkten „Gesunde Schule“ und „Naturparkschule“ werden neue Lehr- und Lernformen eingeführt und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ernst und Martina Mayr, Christoph Leitl, Elli Weis & Marianne Weissenböck (beide Gebietsleitung Fussl) und Anna Maria Hochhauser. | Foto: Fussl

Silber für Fussl Modestraße

ORT. Große Freude in der Fussl Modestraße: Das Modeunternehmen erreichte bei den "Austria's Leading Companies 2014" den zweiten Platz der Österreich-Wertung in der Kategorie Big Player. Kurz zuvor hatte Fussl auch schon in Oberösterreich den zweiten Platz belegt.
 Eine große Anerkennung für die Leistungen des gesamten Teams der Fussl Modestraße. Übergeben wurde der Preis von Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl und Anna Maria Hochhauser, WKO-Generalsekretärin, an Fussl-Geschäftsführer...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Martin Mayer-Zeugner und Christian Mayer. | Foto: Mayer Bäcker

Zwei Goldmedaillen für Mayer Bäcker

RIED. Als erste und einzige Bäckerei im Innviertel führt der Mayer Bäcker in Ried das AMA-Gütesiegel. Jährlich wird die Backstube daher von einer Prüfstelle kontrolliert und zertifiziert. Quartalsweise werden zudem Produktproben gezogen und nach fünf Kriterien bewertet: Form & Aussehen, Oberflächen- & Krusteneigenschaften, Lockerung & Krumenbild, Struktur & Elastizität sowie Geruch & Geschmack. Im Dezember wurden der Innviertler Bauernlaib und das Italienische Ciabatta bewertet. Fazit: beide...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, KommR Erwin Bouvier mit dem Ehrendiplom der WKT und Gattin Herta (v. l.). | Foto: Bouvier

Auszeichnung für KommR Erwin Bouvier

ZAMS. Für seine langjährige verdienstvolle unternehmerische Tätigkeit wurde KommR Erwin Bouvier kürzlich mit dem Ehrendiplom der Wirtschaftskammer Tirol ausgezeichnet. Bezirksobmann Anton Prantauer überreichte dem Seniorchef der Firma Luzian Bouvier in feierlichem Rahmen die besondere Auszeichnung der Wirtschaftskammer Tirol. „KommR Erwin Bouvier hat wesentlich zum Erfolg des renommierten Familien- und Traditionsbetriebes beigetragen. Heute wird die Firma Luzian Bouvier Haustechnik & Fliesen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit diesem, im europäischen Bustourismus sehr bekannten Sujet, darf das Ötzi-Dorf nun ein Jahr lang um Besucher werben. 


Eva Moeller (Huss Verlag), Michael Scheiber (Vorstand Ötzi-Dorf), Leonhard Falkner (GF Ötzi-Dorf), 
Christine Treml (Huss Verlag), Christoph Huss (Chef-Geschäftsführer Huss Verlag) bei der Übergabe der Trophäe für den Nachhaltigkeitspreis 2015. | Foto: Foto: Huss-Verlag

Ötzi-Dorf startete preisgekrönt ins Jubiläumsjahr 2015

UMHAUSEN. Der deutsche Huss-Verlag veröffentlicht jährlich in Buchform themen- und zielgruppenorientierte Zusammenstellungen der europaweit interessantesten Destinationen im Bustourismus. Dazu vergibt der Verlag seit mehr als 20 Jahren in 13 Kategorien Jahr für Jahr Preise für besondere Leistungen. Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens bewarb sich auch das Ötzi-Dorf um eine derartige Auszeichnung und wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2015 prämiert. GF Leonhard Falkner freute sich nicht nur...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Auszeichnungen für Werner Höck und Alexander Somweber

Diesen Herbst wurden die beiden Vorstandsmitglieder Werner Höck und Alexander Somweber für ihre jahrelange, exzellente Arbeit für den heimischen Billardclub Lechaschau ausgezeichnet. Alexander Somweber wurde im Jahr 2004 nach Franz Stocker neuer Obmann des Billardclub Lechaschau und erfüllte diese Tätigkeit seitdem zehn Jahre lang, bis er in diesem Herbst von Marc Pichler abgelöst wurde. In diesen zehn Jahren war er immer mit großer Leidenschaft dabei und leistete viel für den Verein. Für diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Gottfried Völker, Claus Weber, Bezirksobmann Dir.Alois Naber, Waltraud Braun, Kapellmeister Prof. Sepp Weber, Landtagspräsident Hans Penz und Obmann Martin Aschauer. | Foto: Musikverein Gföhl

Diese Gföhler Musikanten sind treu

GFÖHL. Im Zuge des Neujahrskonzertes des Gföhler Musikvereines wurden für langjährige aktive Musikausübung Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold vom NÖ Blasmusikverband verliehen. Der Bezirksobmann des NÖ Blasmusikverbandes Alois Naber überreichte Claus Weber für 15 jährige (Bronze), Waltraud Braun für 25 jährige (Silber) und Gottfried Völker für 40 jährige (Gold) aktive Musikausübung diese Ehrenzeichen. Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Landtagspräsident Hans Penz, Obmann Martin...

  • Krems
  • Simone Göls
Von links „Leistungsträger“ Christian Fimml, Minister Andrä Rupprechter und Stefan Wildt bei der Preisverleihung in Linz. | Foto: Foto: Rief/BMLFUW
2

Kläranlage Strass ist Vorbild

BM Rupprechter überreicht Auszeichnung an GF Christian Fimml STRASS. Als österreichweit beispielgebenden Leistungsträger zeichnete Bundesminister Andrä Rupprechter den stellvertretenden Geschäftsführer und Betriebsleiter Christian Fimml vom Abwasserverband Achental-Inntal-Zillertal und „seine“ Kläranlage Strass im Zillertal für Spitzenleistungen in der Abwasserreinigung aus. Spitzenleistungen „Ich gratuliere Christian Fimml für sein unermüdliches Engagement mit Blick auf innovative Lösungen für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Trachtenkapelle St. Urban mit Kapellmeister Erich Schinegger | Foto: KK

"Löwe" für TK St. Urban

Zehn Blasmusikvereine wurden mit dem „Kärntner Löwe“ ausgezeichnet. ST.URBAN/KLAGENFURT. Der Spiegelsaal der Landesregierung bildete den würdigen Rahmen um 10 Kärntner Blasmusikvereine für Ihre Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen mit dem Kärntner Löwen vom Land Kärnten aus zu zeichnen. Blasmusikvereine, die in fünf Jahren an mindestens drei Bezirkswertungsspielen teilnehmen und dabei mindestens 250 Punkte erreichten, wurden vom Blasmusikverband für den Kärntner Löwen nominiert. Proben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Gemeindekassier Friedrich Maron, Gemeindekassier a.D. Robert Michalis, Gemeinderätin Monika Pichler, Bgm. Kurt Fischer, Bgm. a.D. Stefan Pichler, LAbg. Ingrid Salamon und Gemeidevorständin Ulrike Budka | Foto: Privat

Altbürgermeister ausgezeichnet

BAUMGARTEN. In Vertretung von LH Hans Niessl überreichte LAbg. Ingrid Salamon die höchste Auszeichnung der SPÖ – die Victor Adler Plakette – an Bgm. a.D. Stefan Pichler für seine großen Verdienste innerhalb der Partei. Bereits am 11. November 2014 überreichte LH Niessl das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland an den jahrzehntelangen Gemeinderat, Gemeindevorstand und Gemeindekassier Robert Michalits.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.