Autoabsturz

Beiträge zum Thema Autoabsturz

Foto: ZOOM-Tirol
2

Fahrzeugabsturz im Wattental

WATTENS. Am Donnerstag Vormittag stürzte ein Fahrzeug im Bereich Wattental in etwa 100 Meter ab. Eine weibliche Person, welche sich noch im Fahrzeug befand, wurde dabei leicht verletzt. Die Unfallerhebungen sind derzeit noch im Gange.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM-Tirol
7

Autoabsturz auf der B171 in Zirl

ZIRL. Am Samstag, 3. Mai um 19:30 Uhr, verlor ein 28-jähriger Einheimischer auf der B 171 in Zirl (nahe Kranebitten) in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund überhöhter Fahrgeschwindigkeit die Herrschaft über seinen Personenkraftwagen und kam auf die andere Fahrbahnseite. Der Mann lenkte sofort dagegen. Dabei kam sein Fahrzeug ins Schleudern und durchbrach auf einer Länge von ca. 35 m einen Holzzaun, beschädigte einen Leitpflock, und stürzte in weiterer Folge ca. 30 Meter über steiles Gelände...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Glimpflich endete der Absturz für die beiden Deutschen: sie kamen mit leichten Verletzungen davon. Am Auto entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol

15 Meter über Böschung abgestürzt

KUFSTEIN. Am 12. Juli gegen 23.25 Uhr, lenkte ein 18-jähriger Deutscher sein Auto auf der Hechtseestraße in Richtung Kufstein. Mit ihm im Fahrzeug befand sich sein Bruder (16). In einer scharfen Rechtskurve kam der Lenker vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Das Auto stürzte in weiterer Folge mit beiden Insassen über eine Böschung ca. 15 Meter in die Tiefe. Die beiden Fahrzeuginsassen stiegen nach dem Unfall selbstständig aus dem Fahrzeug aus und wurden...

Der Wildschönauer Flugretter Michael Fill berichtete vom kuriosen Einsatz, bei dem einer deutschen Wanderin ein Käfer ins Ohr gekrabbelt ist. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Acht Einsätze an einem Tag für Notarzthubschrauber

BEZIRK. Acht Einsätze hatte am Sonntag das Team des in Langkampfen Notarzthubschraubers HELI 3, ein überdurchschnittlicher Einsatztag für die Sommersaison. Käfer im Ohr Den kuriostens Einsatz hatte das dreiköpfige Team wohl genau Zur Mittagszeit: Der Wildschönauer Flugretter Michael Fill (im Bild) berichtete auf Anfrage, dass sie nach der Alarmierung durch die Tiroler Leitstelle eine bayrische Bergsteigerin vom Trainsjoch (1770 m) in Thiersee bergen mussten, nachdem die 56jährige Frau über...

Foto: Zoom-Tirol

Autoabsturz mit tödlichen Folgen

Nachdem ein Hotelmitarbeiter Tage lang vermisst war, gab es nun am Dienstag traurige Gewissheit: Der Mann war mit einem Pkw in Hochgurgl von der Strasse abgekommen und in den Tod gestürzt. Dienstag nachmittag entdeckte ein Einheimischer den Pkw im Gelände. Die alarmierte Feuerwehr Sölden holte das total beschädigte Autowrack aus dem Gelände und barg den Toten. Die Polizei Sölden ermittelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: ZOOM Tirol
13

Kleinlaster stürzte ab

MÜHLBACHL. Auf der Brennerstraße stürzte ein Klein-Lkw am 14. Februar etwa 80 Meter ab. Die beiden 20-jährigen Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der Bergung brachten sie Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik. Der Laster geriet nach Polizeiangaben aus unbekannter Ursache auf den gegenüberliegenden Fahrstreifen und touchierte dabei eine Steinmauer. Beim Versuch den Lkw wieder unter seine Kontrolle zu bringen, geriet der Lenker mit seinem Fahrzeug über den Fahrbahnrand...

Autoabsturz in Türnitz. | Foto: FF Türnitz/Christoph Pfeffer
6

Unfälle auf Eis und Schnee

Vom 30-Meter-Absturz bis zur Kollision: zahlreiche Unfälle als Folge des Wintereinbruchs. BEZIRK. In Türnitz kam vergangenen Montag ein Autolenker auf einer schneebedeckten Forststraße ins Rutschen und stürzte über 30 Meter hinunter in den Wald. "Einen wahren Schutzengel hatte der Fahrer des Jeeps, er konnte unverletzt das Fahrzeug verlassen", sagt Christoph Pfeffer, Kommandant-Stellvertreter der FF Türnitz. Am selben Tag rutschte ein St. Aegyder Autolenker im Hohenberger Ortsteil Thorhof in...

Die Schutzengel waren zum Glück an Ort und Stelle
7

Kleinbus stürzte in Mühlbachl ab

Am 28.10.2012, gegen 00.00 Uhr, lenkte ein 44j poln. Staatsbürger einen Kleinbus mit insgesamt 8 Insassen (alles poln. Sta.) auf der Brennerbundestraße B183 von Matrei a.B. kommend in Richtung Schönberg. Im Gemeindegebiet von Mühlbachl geriet der Lenker mit dem mit Sommerreifen bestückten Fahrzeug auf der Schneefahrbahn in einer Kurve ins Rutschen. In weiterer Folge kam der Kleinbus über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 10m in den Graben eines Bachbettes und kam auf der rechten Seite zu...

4

Vater und Tochter stürzten mit Pkw am Haimingerberg ab

HAIMINGERBERG. Mittwoch nachmittag kurz nach 14 Uhr ereignete sich auf der Haimingerberger Landesstraße ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 49jähriger Oberländer lenkte seinen Jeep bergwärts in Richtung Haimingerberg. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 17jährige Tochter. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte rund 50 Meter über den linken Fahrbahnrand in steiles Waldgelände ab. Beide Insassen konnten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Foto: ZOOM-Tirol

Jäger mit Auto in Mieders abgestürzt

MIEDERS (cia). Am Sonntag, dem 7. Oktober stürzte ein Jäger mit seinem Auto etwa 30 Meter ab. Der 74-jähriger Mann aus innsbruck gegen halb zwölf Uhr auf der Landesstraße von Mieders in Richtung Gewerbegebiet unterwegs. Er kam mit seinem Pkw aus unbekannter Ursache ins Schleudern und stürzte steilen Abhang in ein angrenzendes Waldstück ab. Der Lenker blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Polizei und ÖAMTC bargen nach Augenzeugenberichten das Fahrzeug.

6

Zwei Unfälle innerhalb kürzester Zeit in Navis und Matrei am Brenner

NAVIS/MATREI. Am Montag gegen 17.45 Uhr parkte ein 74jähriger Mann aus dem Zillertal seinen Pkw auf dem Parkplatz der Schafalm um. Dabei kam er mit den Hinterräder über den Rand hinaus und stürzte mit dem Pkw ab. Der 74jährige wurde nach 50 Metern aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb unbestimmten Grades verletzt liegen. Das Fahrzeug stürzte weitere hundert Meter ab und kam auf einen Forstweg zu Stillstand. Der Untelränder wurde nach der Erstversorgung mittels Tau von Christophorus 1 geborgen...

Bäume bremsten Autoabsturz

WATTENS. Ein 75-jähriger Mann aus Wattens kollidierte gestern Abend, 19. Juli gegen 17.45 Uhr, mit einem Baumstumpf als er von der Fahrbahn Richtung Wattenberg rund drei Meter über die Böschung abstürzte. Der Sturz wurde von mehreren Bäumen abgebremst. Der Pensionist blieb zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr Wattens barg das Fahrzeug.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
8

Fahrzeugabsturz zwischen Seefeld und Leutasch

Am 23.06.2012, gegen 21.15 Uhr, lenkte ein 36-j Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land einen Pkw auf der Leutascher Landesstraße (L 14) von Leutasch kommend in Richtung Seefeld. Dabei kam er offensichtlich wegen überhöhter Fahrgeschwindigkeit in einer Rechtskurve auf den linken Fahrstreifen, auf dem ihm ein Pkw entgegenkam. Dem 36-j Lenker gelang es gerade noch seinen Pkw wieder nach rechts auf seinen Fahrstreifen zu lenken und einen Zusammenstoß verhindern. Der Pkw des 36-j geriet in der Folge ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Der Pkw stürzte über die Böschung, der Lenker wurde verletzt! | Foto: FF Mutters

Absturz mit dem Pkw

In der Vorwoche stürzte in Mutters ein Pkw über eine Böschung. Der Lenker war beim Eintreffen der Feuerwehr an der Unfallstelle nicht mehr anwesend. Der 27-jährige Mann konnte aber später an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Da er leichte Verletzungen aufwies, wurde die Rettung verständigt. Zum Unfallhergang befragt führte er an, dass er sich verfahren habe und in einer starken Linkskurve geradeaus fuhr.

Der deutsche Lenker wäre mit seinem Auto beinahe in den Kaunertalspeicher gestürzt. | Foto: ZOOM-Tirol

Auto beinahe in Stausee gestürzt

Riesenglück hatte Sonntagvormittag ein Deutscher mit seinem Pkw im Kaunertal. Bei winterlichen Bedingungen wäre er beinahe in den Stausee gestürzt. Der Pkw musste vom Abschleppdienst geborgen werden. Die Polizei Ried im Oberinntal nahm den ungewöhnlichen Unfall auf.

Zirler Metallkünstler stirbt bei Autounfall

Ein Pkw-Absturz in Flirsch forderte Samstag Früh ein Menschenleben. Ein 29-jähriger Mann aus Tirol war laut Informationen der Polizei mit seinem Pkw rund 80 Meter über eine steile Wiese abgestürzt. Dabei wurde der Lenker aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen. Jede Hilfe kam zu spät. Der aus dem Bezirk Innsbruck-Land stammende Lenker war auf einer Gemeindestraße um zirka 6.00 Uhr mit seinem Auto gegen einen Laternenmast geprallt. Daraufhin wurde das Fahrzeug über die...

Für den 29-jährigen Lenker des abgestürzten Autos kam jede Hilfe zu spät. | Foto: ZOOM-Tirol

Tödlicher Autounfall in Flirsch

Ein 29-Jähriger Tiroler stürzt mit seinem Geländewagen in den Tod Am 17. März lenkte gegen 6.00 Uhr ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land einen Pkw vom Ortsgebiet Flirsch in Richtung Ortsteil „Schneggenbach“. Laut Analyse der Polizei aufgrund der Reifenspuren kam er mit seinem Geländewagen aus bisher ungeklärter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen eine Straßenlaterne. In weiterer Folge stürzte der Pkw über die steil abfallende Wiese und kam nach ca. 80...

(c) Brunner Images
3

70 Meter Autoabsturz in Obertilliach endete glimpflich

Am 01.02.2012 gegen 05.05 Uhr lenkte ein 28-j. Mann aus dem Bezirk Lienz einen PKW auf der Gailtalstraße (B 111) von Untertilliach in Richtung Obertilliach. Bei StrKm. 100,3, im Gemeindegebiet von Obertilliach, geriet er mit seinem Fahrzeug auf der teilweise schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern. Folglich kam er über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte mehrmals überschlagend die steile Böschung ca. 70 Meter hinunter, wo das Fahrzeug total beschädigt zum Stillstand kam. Der 28-Jährige...

Fahrt endete im Naviser Bachbett

NAVIS. Vermutlich wegen dem starken Schneeaufkommen und den glatten Straßen geriet eine 27-jährige Naviserin am Donnertag gegen 22.00 Uhr von der Naviser Landesstraße ab. Kurz nach der Unterführung durchschlug sie einen Holzzaun, überschlug sich aufgrund des heftigen Aufpralls einmal und blieb im Flussbett der Sill liegen. Die junge Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landeskrankenhaus Hall gebracht. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen. Foto:...

Autoabsturz im Pitztal

Am 01.12.2011 gegen 16.00 Uhr fuhr ein 27-jähriger Klagenfurter mit einem Geländefahrzeug in St. Leonhard auf dem Güterweg von Mandarfen in Richtung Taschachalm. Von der Taschachalm fuhr er auf dem steilen und teilweise vereisten Almweg weiter in Richtung Riffelsee. Nach einer Strecke von ca. 300 Meter kam der 27-jährige Lenker auf einer Eisplatte mit seinem Fahrzeug nicht mehr weiter, rutsche anschließend rückwärts ca. 50 Meter über abschüssiges, vereistes Gelände ab auf einen darunter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Rätsel um abgestürztes Fahrzeug gelöst

STRASS. Dienstag nachmittag, den 11. Oktober 2011, entdeckte eine Frau ein abgestürztes Fahrzeug in der Nähe ihres Schrebergartens, der sich unterhalb der Achenseebundesstraße in einem Feld in Wiesing befindet. Sie alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren aus Schlitters, Strass, Wiesing sowie mehrere Sanitäter samt Notarzt des Roten Kreuzes Schwaz rückten sofort zum Unfallort aus. Dort fanden sie ein leeres, schwer beschädigtes Fahrzeug vor. Die ebenfalls alarmierte Polizei konnte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
7

Jugendliche überlebten 300 Meter Autoabsturz

HART (red). Am Wochenende fuhren zwei Jugendliche (16 und 18 Jahre alt) aus dem Bezirk Kufstein auf einem Bergweg mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Auto von der Koathüttenalm in Richtung Hochbergalm bergwärts als sie über den talseitig gelegenen Fahrbahnrand hinauskamen und mit dem Auto in die Tiefe stürzten. Nach etwa 100 Metern wurden vermutlich beide Burschen aus dem Fahrzeug geschleudert, das Auto stürzte weitere 200 Meter in die Tiefe, flog in mehreren Metern Höhe über den Bergweg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.