Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger informiert über die Sommer-Baustelle 2014. | Foto: Foto: Necker
4

Tiptop: Hauptplatz in Gföhl

GFÖHL (don). Der Hauptplatz feierte vor zehn Jahren erstmals seine Neugestaltung. Ein Brunnen, Bänke laden die Besucher ein hier Rast zu machen. Rund um zieren Blumen die Häuser. Beim Rathaus entdeckt man ein gut gepflegtes Beet in den Farben der Stadt und Österreichs. Im vergangenen Jahr zeigte sich der Hauptplatz, auf dem die Pfarrkirche trohnt, weniger idyllisch. Da musste das sorgsam gelegte Pflaster wieder entfernt werden, damit die Baufahrzeuge in die Tiefe graben können. "2013 hatten wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch wenn Klosterneuburg viele Urlaubsaktivitäten zu bieten hat, manchmal muss man einfach weg, um ausspannen zu können. Das findet auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (im Bild bei der Eröffnung vom Strandbad) und flieht mit seiner Familie in den Süden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Eistert
2

Ferienfreuden: Die Ortschefs flüchten heuer in den Süden

Die Urlaubstrends der Bürgermeister sind ähnlich. Unsere Ortschefs lieben das Meer und Urlaub daheim. KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF. Lange haben viele sehnsüchtig auf sie gewartet und nun ist sie endlich da: die Sommerzeit. Auch die Bürgermeister der Region packen gerne ihre Koffer, um sich ein paar Tage Auszeit vom Fulltime-Job zu nehmen. Die Bezirksblätter fragten nach, wohin die Reise geht. Romantik in Griechenland Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl urlaubte bereits vergangene Woche...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Radteam mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. | Foto: privat
2

Bürgermeisterin lud zur Radltour

ST. VALENTIN (red). Bei heißen Temperaturen radelte Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr mit Freunden die erste von drei Sommer-Radtouren durch das Stadtgebiet von St.Valentin. „Das ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um mit vielen BürgerInnen, abseits von Politik, gemütliche Stunden zu verbringen“, meinte die Stadtchefin erfreut. Der lange Weg führte den Radtross in den Ortsteil Raad, wo man beim dortigen Teichfest einkehrte. Ein weiterer Höhepunkt der Route war der Besuch des „Windberger...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Stadtchefin  Ludmilla Ehrenberger gratulierte Johann Lang zur Urkunde. | Foto: Foto: privat

Johann Lang aus Gföhl wurde geehrt.

GFÖHL. Unter dem Motto Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen, überreichten Landesrat Stephan Pernkopf,und Maria Forstner, Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, bei der Bioem in Großschönau die Ehrenpreise. Johann Lang bekam für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagementim Elternverein der Volks- und Hauptschule, in der Musikschule und bei der SC Admira die Auszeichnung überreicht.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeisterin Christine Dünwald  bei der Stimmabgabe in der Scheibbser Hauptschule.
4

EU-Wahl: Scheibbs hat gewählt

Bereits zum vierten Mal hatten die Scheibbser die Möglichkeit, bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Die Wahlergebnisse für den Bezirk Scheibbs brachten einige Überraschungen. So konnten die Freiheitlichen um 5,7 Prozent zulegen, die Grünen konnten im Vergleich zur letzten Wahl ein Plus von vier Prozent erreichen. Die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ mussten leichte Verluste hinnehmen. Stellungnahme aus Gaming Die erste Stellungnahme kommt von der Landtagsabgeordneten Renate Gruber: "Generell...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

EU-Wahl: Scheibbs hat gewählt

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl in Scheibbs. Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk Scheibbs die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie gewählt wurde. Ihr Browser kann leider die Wahl-Ergebnisse 2014 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Bürgermeisterfoto aus dem Jahr 2011 ist nicht mehr ganz aktuell – und heuer stehen noch weitere Veränderungen an. | Foto: Foto: Heinz Kraml/Land OÖ

2015 rückt ins Blickfeld

In mindestens zwei Gemeinden wird es heuer noch zu Wechseln von ÖVP-Bürgermeistern kommen. BEZIRK (bea). "Die Vorbereitungen für die Bürgermeisterwahlen 2015 laufen bereits", berichtete ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner bei einer Pressekonferenz. In Tollet und Neumarkt erfolgten bereits Bürgermeisterwechsel, um den neuen Ortschefs bei der Wahl im Herbst 2015 zu einem Amtsbonus zu verhelfen. Weitere Wechsel bei ÖVP-Bürgermeistern wird es heuer noch in Geboltskirchen und Eschenau geben....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Bürgermeisterin Renate Gruber empfängt die Abgeordnete Karin Kadenbach in der Kartause Gaming. | Foto: Umgeher

Gaming: 'Europa zu Gast' bei Frühstück in Kartause

GAMING. Anlässlich der EU-Wahl am 25. Mai tourt Karin Kadenbach durch ganz Niederösterreich, wobei sie auch einen Stopp in der Kartause Gaming einlegte. Im Zuge eines "EU-Kaffees" erklärte Kadenbach in einer ausführlichen Rede, warum sie sich politisch engagiert, was ihre Ziele sind und warum man vom Wahlrecht Gebrauch machen sollte. Die Politikerin tritt für faire Politik ein und fordert mehr Chancengleichheit. Bei ihren Ausführungen betonte Kadenbach, dass sehr oft ein einseitiges Bild von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weinstadtchefin Gertrude Riegelhofer gab am Dienstag ihren Rücktritt bekannt.

Stadtchefin mit mehr Freizeit

Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit legt Riegelhofer ihr Amt zurück. POYSDORF. Ihr Amtsantritt am Freitag, den 13. Mai 2010 kam zwar überraschend, doch blieb Gertrude Riegelhofer in ihrer neuen Funktion als Weinstadt-Bürgermeisterin keine Zeit zum Nachdenken. "Die Poysdorfer haben mich bei meiner Entscheidung ermutigt und unterstützt", resümiert Riegelhofer, "und jeder hat realistisch gesehen, dass man mit der vorgegebenen Schrittlänge meines Vorgängers Karl Wilfing nicht so einfach mithalten...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Insgesamt nahmen 59 Schüler am Bezirkswettbewerb des Polytechnikums Scheibbs teil.
22

Die Bezirkssieger wurden am Scheibbser Poly geehrt

SCHEIBBS. Am Scheibbser Polytechnikum wurden die Sieger des Bezirkswettbewerbs bekannt gegeben und geehrt. Dirketorin Edda Taschler konnte bei der Veranstaltung Bezirksschulinspektor Leopold Schaupenlehner, die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald, sowie einige Sponsoren aus der Region, die die Preise zur Verfügung stellten, begrüßen. In der Kategorie Metall konnte sich Michael Wutzl aus St. Anton an der Jeßnitz durchsetzen, in der Kategorie Holz gewann Michael Selner aus Purgstall,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Vorstand des Sportvereins Raika Scheibbs bei der Generalversammlung im Festsaal des Scheibbser Rathauses. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Die Scheibbser Fußballer wählten neuen Vorstand

SCHEIBBS. Im Festsaal des Scheibbser Rathauses wurde die, alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung des SV Raika Scheibbs abgehalten. Im Beisein von Bürgermeisterin Christine Dünwald berichteten Obmann Karl Pemsel, der sportliche Leiter Rainer Rolek und Kassier David Rolek über die finanziellen Gebarungen und sportlichen Geschehnisse der letzten beiden Jahre. Das Führungsteam geht mit großer Motivation in die nächste Periode. Bei der anschließenden Diskussion wurde von den Mitgliedern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bgm. Gudrun Berger, Martina Erber und GGR Ing. Erwin Nosko bei den Vorbereitungen für den Informationsabend | Foto: Foto: Gemeinde Furth

Die Zukunft mitgestalten

Auftakt des Projektes für die Dorferneuerung Furth bei Göttweig FURTH/GÖTTWEIG. Mit diesem Leitgedanken startet die Marktgemeinde Furth bei Göttweig unter Bürgermeisterin Gudrun Berger in die vom Land Niederösterreich unterstützte Initiative „Dorferneuerung Furth bei Göttweig“. Der Startschuss fällt am 28. April 2014 um 19 Uhr im Gemeindeamt Furth. Jede Gemeindebürgerin und jeder Gemeindebürger kann seine Ideen, Wünsche und Anregungen zu den Themen Bauen, Wohnen, Siedeln, Soziales,...

  • Krems
  • Doris Necker
Grete Hofegger, Ilona Hagmann, Grete Wutzl, Franz Daurer, Friedoline Längauer, Christine Dünwald, Franz Bogenreiter und Monika Reisenbichler. | Foto: Ilazi

Jahreshauptversammlung des Sängerbunds Neustift

NEUSTIFT. Im Gasthaus Buchebner fand in Anwesenheit von Bürgermeisterin Christine Dünwald die Jahreshauptversammlung des Sängerbundes Neustift statt. Die Berichte des Obmanns, des Chorleiters und des Kassiers zeigten, dass der Verein auf einem guten, erfolgversprechenden Weg ist. Die Vereinsleitung wurde einstimmig wiedergewählt. Die Vizepräsidentin des Chorverbandes Niederösterreich und Wien Ilona Hagmann nahm mit Bürgermeisterin Dünwald die Ehrungen vor. Franz Daurer wurde mit der Silberne...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
49

Das Gewicht von fünfzehntausend Kleinwagen abgenommen

Neueröffnung der Weight Watchers in Innsbruck Am Freitag Nachmittag eröffnete Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer die neue Räumlichkeit der Weight Watchers Gemeinschaft im SoHo am Grabenweg. Über 130 Interessierte kamen zur Eröffnung des Unternehmens, welches sich mit Gewichtsreduktion einen Namen gemacht hat. Anwesend war auch Mag. Angelika Rutard, GF Weight Watchers Österreich, die in einer anschaulichen Metafer den Erfolg des US-Amerikanischen Unternehmens beschrieb: "Seit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Löw

Schulische Nachmittagsbetreuung

Nach einem Informationsabend und einer Umfrage hat das Schulforum der Volksschule Wolkersdorf die Empfehlung zur Einführung der schulischen Nachmittagsbetreuung an der Volksschule Wolkersdorf ab dem Schuljahr 2014/2015 abgegeben. Der Wolkersdorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 26.3.2014 diese Art der Betreuungsform beschlossen. „Da die Organisationsform der schulischen Nachmittagsbetreuung von Bund und Land gefördert wird, verringern sich die finanziellen Beiträge für die Eltern“, freut...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Karin Kampelmüller vor ihrem Haus im Ortsteil Böhmdorf der Gemeinde Reichenthal.

Reichenthal seit gestern unter weiblicher Führung

Karin Kampelmüller ist die neue Bürgermeisterin in Reichenthal REICHENTHAL (dur). Mit 12 von 18 Stimmen der wahlberechtigten Gemeinderäte wurde Karin Kampelmüller gestern zur neuen Bürgermeisterin von Reichenthal gewählt. Die ÖVP-Fraktion stand geschlossen hinter ihrer Spitzenkandidatin. Der Wahl stellte sich auch Christine Denkmayr von der SPÖ, sie erhielt die sechs Stimmen ihrer Fraktion. Bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung waren neben Kampelmüllers ganzer Familie insgesamt 100...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
5

Stürmische Taufe einer Cessna am Spitzerberg

Trotz Sturm und Regen wurde eine Cessna 150 getauft, die Flieger am Spitzerberg blieben am Boden. HUNDSHEIM (bm). Es sollte ein Event für Flieger und Flugbegeisterte werden, doch das Wetter spielte am vergangenen Samstag nicht mit. Das traditionelle Anfliegen am Spitzerberg fiel aufgrund des Sturmes aus und später wegen Regen ins Wasser. Dem Wetter zum Trotz taufte Pfarrer Marczynski Samstag Vormittag die neue Cessna 150 des Petroneller Vereines "Carnuntum Pilots". Taufpatin ist Bürgermeisterin...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

St. Veit in Zahlen

Einwohner: 1192 (laut Registerzählung 2011) Fläche: 16,24 Quadratkilometer Seehöhe: 686 Meter Ortschaften: Rechberg, Grubdorf, Windhag, Wögersdorf, Königsdorf, Kepling, Ramerstorf. Bürgermeisterin: Elisabeth Rechberger, Vizebürgermeister: Johann Gattringer Gemeinderat: 19 Mitglieder (13 ÖVP, 3 SPÖ, 3 FPÖ) Gewerbebetriebe: 45 (laut Abteilung Statistik, Land OÖ) Hans Schnopfhagen: Der Komponist der OÖ. Landeshymne ist eine der herausragenden Persönlichkeiten der Gemeinde.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Auch Ioana, Lucy und Emily waren mit dabei und präsentierten ihre tollen Kostüme
210

blauer Himmel, bunte Kostüme und begeisterte Kinder in Oberperfuss

Wie bereits seit vielen Jahren, fand auch heuer wieder ganz traditionell der Kinderfasching am unsinnigen Donnerstag statt. Für die Kinder ist es endlich wieder Zeit, ihre Kostüme aus dem Schrank zu räumen und einen Tag in die Rolle einer Prinzessin, einer Fee, Spider-Man, einem Löwen & vieles mehr zu schlüpfen. Bei strahlendem Sonnenschein & Frühlingstemperaturen versammelten sich alle Maschgerer vor dem PA-Haus, wo anschließend ein Fußmarsch um das Dorf folgte. Allen voran marschierte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Doris Riegler
Ein Wohnprojekt am Roßmarkt verwirklicht derzeit die Consulting Company. | Foto: BRS

Raum für Häuselbauer und neue Betriebe schaffen

GRIESKIRCHEN (bea). Die Schaffung von Bauflächen ist für die Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner (VP) eines der wichtigen Zukunftsthemen der Bezirkshauptstadt. "Demnächst wird der Startschuss für die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes fallen. Wir werden uns mit der Raumordnung für die kommenden zehn Jahre beschäftigen und wollen dabei die Bevölkerung miteinbeziehen", erklärt Pachner. Der Ausschuss "Raumordnung" und Ortsplaner Architekt Dieter Krebs werden dann festlegen, welche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
"Ich kann nicht abstimmen, wenn ich die Fakten nicht kenne", erklärt Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger | Foto: Foto: Necker

Stadtchefin fehlen Fakten

Photovoltaikanlage auf öffentlichen Gebäuden in Gföhl GFÖHL (don). "Ich kann nicht abstimmen, wenn ich die Fakten nicht kenne", erklärt Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger bezüglich eines Dringlichkeitsantrages, der gemeinsam von SPÖ und Wir für Gföhl bei der Gemeinderatssitzung im Jänner eingebracht wurde. Der Inhalt behandelt die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden wie Lagerhalle und Werkstättengebäude des Wirtschaftshofes und auf dem Feuerwehrgebäude. Genehmigt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Die Gaminger Feuerwehr freut sich fünf Neuzugänge präsentieren zu können. | Foto: Buchmasser
5

Fünf Neue für Feuerwehr Gaming

Mitgliederversammlung der Feuerwehr im Feuerwehrhaus in Gaming GAMING. Im Feuerwehrhaus in Gaming versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr mit Bürgermeisterin Renate Gruber, dem Leiter des Verwaltungsdienstes im Bezirk Scheibbs Heinrich Hofer, Abschnittsbrandinspektor Peter Holzknecht und Hauptbrandinspektor Stefan Teufel als Ehrengäste. Im Dienstpostenplan konnten einige Änderungen bekanntgegeben werden. So übernahm Christoph Ruspekhofer die Funktion des Gruppenkommandanten, Bernhard...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lob für die Arbeit beim Bergiselspringen: Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer mit Vizebürgermeister Christoph Kaufmann (2. v. r.), Sportamtsleiter Romuald Niescher (3. v. r.) und den Mitarbeitern des städtischen Sport- und Gartenamtes | Foto: RMS/Rudig

Dank an städtische Mitarbeiter – Geleistete Arbeit für Bergiselspringen 2014 gelobt

(red). Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer bedankte sich gemeinsam mit Sportreferent Vizebürgermeister Christoph Kaufmann und Sportamtsleiter Romuald Niescher bei den Mitarbeitern des städtischen Sport- und Gartenamtes für ihren Einsatz im Zusammenhang mit den Vorbereitungen für das Bergiselspringen 2014. Kleine Anerkennung Das Bergiselspringen 2014 fand unter Föhneinfluss statt, was die Arbeit in Bezug auf die Präparierung der Schanze wesentlich erschwerte und aufwendiger als sonst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
2

Maria Pachner lud zum Neujahrsempfang 2014

GRIESKIRCHEN. Kritische Worte fand Bürgermeisterin Maria Pachner bei ihrem Neujahrsempfang in den wunderschönen Festsälen des Landschlosses Parz: Alles geht viel schneller, der Konsum wird in den Mittelpunkt gerückt. Konflikte vermehrt vor Gericht ausgetragen.“ Bgmin Pachner versprach, dass es weiterhin ihr Ziel sei, das Wohl der Bürger im Auge zu behalten. Nach einer Rückschau auf das Jubiläumsjahr 2013 „400 Jahre Stadt Grieskirchen“ mittels Power-Point-Präsentation wagte Pachner den Blick in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.