Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
5

Verkehrsunfall
Schärdinger bei Verkehrsunfall bei Fürstenzell beteiligt

Wegen einer Vorfahrtsmissachtung kam es am Dienstagnachmittag, 6. Mai 2025, gegen 15 Uhr in der Nähe von Fürstenzell zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Skodafahrer aus Schärding und einem Hyundaifahrer aus dem Landkreis Passau. FÜRSTENZELL/SCHÄRDING (zema). Der Österreicher war von Engertsham vorfahrtsberechtigt auf Höhe Spitzöd in Richtung Fürstenzell unterwegs. An der Kreuzung PA 5 und ST 2119 bog wahrscheinlich der rote Hyundai auf die Staatsstraße ein und übersah den Skoda. Eine Person...

Foto: Fotos: Brunner FF Hargelsberg
29

Über 10.700 geleistete Stunden
Jahresvollversammlung der FF Hargelsberg

Am 15.03. fand die alljährliche Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg im Pfarrheim statt. Doch die diesjährige Versammlung war eine ganz besondere, denn die Partnerschaft zwischen Hargelsberg und Oberschneiding wurde offiziell gemacht aber alles der Reihe nach. Wie jedes Jahr versammelten sich zahlreiche Kameradinnen und Kameraden in der Kirche, um die Gedenkmesse für unsere verstorbenen Kameraden abzuhalten. Ein besonderer Dank gilt unserem Herrn Pfarrer Manfred...

  • Enns
  • Andreas Brunner
3

Berchtesgadener Land
Brandschutz wird in Loipl ernst genommen

Erfolgreiche Feuerwehrübung im Medical Park Loipl MI, OKT 18, 2023 17:00 CETReport this content Loipl, 18.10.2023. In einer groß angelegten Brandschutz- und Evakuierungsübung im Medical Park Loipl probte die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen den Ernstfall: Ein umfangreiches Brandszenario im Dachgeschoss des Klinikgebäudes, das auch die Rettung von immobilen Patienten beinhaltete. Das Training hilft Einsatzkräften wie auch Klinikpersonal, um auf den Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein....

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Schwerer Unfall eines Schärdingers im Ruhstorf.
9

Verkehrsunfall
Schärdinger verursacht Unfall in Bayern

Ein 33-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Schärding hatte am ersten Weihnachtsfeiertag betrunken einen Unfall in Ruhstorf. RUHSTORF (LANDKREIS PASSAU). Auf der Kreisstraße 10 bei Ruhstorf kam es am 25.12.2024 gegen 17:15 Uhr zu einem Unfall. Ein 33-jähriger aus Schärding war alleinbeteiligt mit seinem Skoda nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto überschlug sich und wurde erheblich beschädigt. Der Fahrer verletzte sich dabei nur leicht. Bei der Unfallaufnahme konnten die...

Der Lkw einer österreichischen Transportfirma verunfallte gestern Mittag in bayerischen Pocking. Der Fahrer wurde leicht verletzt. | Foto: Helmuth Degenhart/zema-medien.de
7

Unfall in Pocking
LKW-Gespann kippte um, Fahrer in Kabine eingesperrt

Im Ortsteil Hartkirchen bei Pocking im benachbarten Bayern kam es am 11. November gegen 11:30 Uhr zu einem Lkw-Unfall. POCKING, BEZIRK SCHÄRDING. Ein 54-jähriger Fahrer einer österreichischen Transportfirma kam in einer leichten Rechtskurve von der Straße ab. Dadurch kam sein mit Erde beladener Lkw auf die linke Seite und kippte im Graben um. Dadurch verstreute sich die Erde auf der angrenzenden Wiese und Fahrbahn. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Fahrer konnte sich nicht selbst...

Verkerhsunfall in Madling | Foto: FF Ramingstein
4

Polizeibericht
Motorradunfall bei Nässe auf der Turracher Straße B95

Am 28. September ereignete sich auf der Turracher Straße bei Ramingstein ein Verkehrsunfall mit einer sechsköpfigen Motorradgruppe. Mehrere Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Verunglückten zu helfen. RMINGSTEIN. Eine sechsköpfige Motorradgruppe aus Bayern war laut einer PRessemitteilung der Polizei Salzurg am 28. September gegen 11 Uhr auf der Turracher Straße (B95) in Fahrtrichtung Madling unterwegs. Zum Zeitpunkt des Unfalls habe es leicht geregnet, und die Fahrbahn sei nass gewesen. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Statzendorf

Silberhelme auf Besuch
FF Statzendorf zu Gast bei Partnern in Malgersdorf

Am vergangenen Wochenende besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Statzendorf die Partnerfeuerwehr in Malgersdorf. Anlass für den Besuch war das Weinfest, das von den Kameraden veranstaltet wurde. STATZENDORF. Am frühen Samstagnachmittag traten insgesamt 19 Personen die Reise nach Malgersdorf an. Nach rund vier Stunden Fahrzeit erreichte man in Simbach das Quartiert. Nach einer kurzen Erfrischung ging es schon nach Malgersdorf zum Weinfest. Der Empfang vor Ort war sehr würdig und es waren alle...

Foto: Helmut Degenhart/zema-medien.de
3

Unfall
Motorradfahrer verunglückt mit seinem Sozius in Bayern

Laut Polizei führte womöglich überhöhte Geschwindigkeit zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Bayern. BRAUNAU/RUHSTORF A. D. ROTT/Bayern (zema). Am 07.10.2023 gegen 10:50 Uhr kam es auf der Kreisstraße 8 zur Einfahrt Kleeberg 17, zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Polizeiangaben befuhr ein Kradfahrer aus dem Bezirk Braunau, besetzt mit einem Sozius, die Kreisstraße 8 von Unterschwärzenbach kommend in Fahrtrichtung Kleeberg entlang. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer hielt verkehrsbedingt...

Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
9

Unfall
Rieder verursacht schweren Unfall mit zwei Verletzten in Passau

Zu einem schweren Unfall ist es in den Morgenstunden am Donnerstag gegen 6.30 Uhr auf dem Autobahnzubringer Passau Nord gekommen. RIED/PASSAU (zema). Ein Tesla-Fahrer aus dem Bezirk Ried wollte von der Schaltener Strasse im Stadtteil Schalding links der Donau nach links auf die A3 Autobahnauffahrt Passau-Nord in Richtung Österreich abbiegen, dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten stadteinwärtsfahrenden Skoda-Fahrer. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tesslar im...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Foto: Helmut Degenhart/zema-medien.de
12

Verkehrsunfall in Pocking
Rieder Ehepaar verunglückt in Bayern schwer

Rieder Ehepaar wurde bei Unfall in Bayern schwer verletzt POCKING/RIED (zema). Ein Verkehrsunfall hat sich am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Kühnhamer Kreuzung bei Pocking im Landkreis Passau in Bayern ereignet. Ein älteres Ehepaar aus dem Bezirk Ried wollte mit ihrem grauen Audi auf die PA64 auf der sogenannten Kühnhamer Kreuzung bei Pocking einbiegen und übersah dabei einen Kieslaster. Bei der Kollision wurde der Audi in den angrenzenden Straßengraben geschleudert und kam seitlich...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Taucher der FF Schärding im Übungseinsatz. | Foto: FF Schärding
7

Badeunfall
Schärdings Florianis proben mit bayerischen Nachbarn den Ernstfall

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Neuhaus und Schärding funktioniert – wie eine weitere, gemeinsame Übung zeigt. SCHÄRDING, NEUHAUS. So wurde am 13. Mai ein Badeunfall am so genannten „Schifferersee“ in Neuhaus beübt. Übungsannahme war ein gekentertes Schlauchboot mit drei Personen. Für die ausgerückten Feuerwehren galt es dabei eine noch schwimmende Person zu retten, was mit dem Boot der FF Neuhaus rasch gelang. Eine zweite Person konnte sich ans Ufer retten und...

Im Bayerischen Schneizlreuth, wenige Kilometer von den beiden Salzburger Grenzen im Pinzgau und Flachgau, kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Bayerisches Rotes Kreuz
11

Grenze Pinzgau-Bayern
Mini überschlägt sich in Schneizlreuth

Nur wenige Kilometer von den Grenzen zum Pinzgau und Flachgau entfernt, kam es in Bayern am Montagabend zu einem Verkehrsunfall. Der Mini eines 20-jährigen Lenkers überschlug sich auf er B21 in der Ortschaft Schneizlreuth. Er wurde bei dem Unfall verletzt. UNKEN/BAYERN. Zum Unfall kam es um circa 23:20 Uhr. Das Reichenhaller Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Schneizlreuth waren im Einsatz. Der Unfalllenker wurde von den Sanitätern untersucht, fuhr jedoch dann nicht mit dem Rettungswagen...

11

Friedenslicht 2022
Ein Licht geht um die Welt

Jugend der Feuerwehr Altmünster bringt das Friedenslicht nach Geiselhöring in Bayern. Die Übergabe erfolgte im festlichem Rahmen in der Katholischen und Evangelischen Kirche.Die 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz hat das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Österreich gebracht. Am Samstag, den 17.12.2022 wurde von zwei Kameraden der FF Altmünster das Licht im ORF Zentrum in Linz abgeholt. Am nächsten Tag übergab eine Abordnung der Feuerwehrjugend, Gregor und Lorenz, gemeinsam mit...

Foto: Robert Geisler/zema-medien.de
14

Unfall
Autofahrer aus dem Bezirk Rohrbach bei tödlichen Motorradunfall in Bayern beteiligt

UNTERGRIESBACH/ROHRBACH (zema). Ein 26-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntag gegen 13:45 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B388 auf Höhe Oberötzdorf zwischen Untergriesbach und Wegscheid auf der B388 im Landkreis Passau tödlich verunglückt. Der Motorradfahrer war in Richtung Wegscheid unterwegs und überholte mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Mercedes aus dem Bezirk Rohrbach und kollidierte frontal mit der linken Fahrerseite. Der...

Foto: Helmut Degenhart/zema-medien.de
6

Unfall
Schärdinger kollidiert in Bayern frontal mit Familien-Pkw

SCHÄRDING/ORTENBURG (zema). Nach ersten Informationen vor Ort, ist am Sonntagabend den 18. September 2022 gegen 18:50 Uhr ein BMW mit Schärdinger Kennzeichen und mit zwei Personen besetzt war, auf der ST2117 zwischen Unteriglbach und Kettenham bei Ortenburg im Landkreis Passau aus noch unbestimmten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem Auto aus dem Landkreis Passau, das mit einem Ehepaar mit zwei Kindern besetzt war, frontal kollidiert. Bei dem Unfall wurden insgesamt sechs...

Lkw aus dem Bezirk Ried verliert am 10. August 2022  im bayerischen Hengersberg seine  gesamte Ladung – mehrere Tonnen schwere Metallplatten. | Foto: Thomas Krenn/zema-medien.de
9

Unfall
Lkw aus dem Bezirk Ried verliert komplette Ladung in Bayern

Lkw aus dem Bezirk Ried verliert am 10. August 2022  im bayerischen Hengersberg seine  komplette Ladung – mehrere Tonnen schwere Metallplatten. HENGERSBERG/RIED (zema). Ein Lkw-Gespann aus dem Bezirk Ried hat am Mittwoch, 10. August 2022 nachmittags gegen 15:40 Uhr für einen größeren Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren aus Hengersberg und Schwarzach in Bayern gesorgt. Laut Polizei vor Ort sind beim Ausfahren aus dem Rastpark Hengersberg im Landkreis Deggendorf die Spanngurte des Lkw...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Mit vereinten Kräften konnten 17 Feuerwehren nach mehreren Stunden das Feuer unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
11

Brand unter Kontrolle
Großbrand in Göming neigt sich dem Ende

Nach einem mehrstündigen Einsatz konnte nun der Großteil der Feuerwehrkräfte in Göming abziehen. 250 Feuerwehrleute Taten ihr Möglichstes, um das Feuer zu löschen und die Schweine zu retten. Die örtliche Feuerwehr hält nun die Feuerwache. GÖMING/FLACHGAU. Zur Mittagszeit brach am Freitag, den 5. August 2022 ein heftiges Feuer in der Gemeinde Göming aus. Rund 400 Schweine waren in dem brennenden Stallgebäude eingeschlossen. Die meisten von ihnen konnten glücklicherweise gerettet werden. Kampf...

Das Fahrzeug überschlug sich und wurde von Bäumen gestoppt. | Foto: Symbolbild: Zoom-Tirol
1 2

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Pfarrwerfen

Am Abend des 14. April ist der geparkte PKW zweier bayerischer Urlauber im Gemeindegebiet Pfarrwerfen abgestürzt. Das Fahrzeug hatte einen Totalschaden. Niemand wurde verletzt. PFARRWERFEN. Am Abend des 14. April 2022 waren zwei bayerische Urlauber gerade dabei, ihren PKW vor einem alten Bauernhaus in Pfarrwerfen in knapp 1000 Metern Seehöhe auszuräumen. Plötzlich rollte das Fahrzeug los und stürzte die steile Weide hinunter. TotalschadenDas im Gemeindegebiet Pfarrwerfen geparkte Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
6

Abgängige Frau
Große Suchaktion im Weilhartsforst und darüber hinaus

Um 14:41 Uhr ertönten am Freitagnachmittag die Pager und Sirenen in Tarsdorf. Eine Frau hat die Polizei verständigt, da ihre Freundin, mit welcher sie gemeinsam beim Schwammerlsuchen im Weilhartsforst unterwegs war, nicht mehr aufgetaucht ist. Da dies bereits drei Stunden zurücklag wurde die Feuerwehr Tarsdorf zur Unterstützung gerufen. Nach Eintreffen an der Sammelstelle wurde von der Polizei und der anwesenden Freundin der Name sowie eine Personenbeschreibung abgegeben. Sofort wurde eine...

Foto: Einsatzdoku FF Hain-Zagging
6

Autobahn-Einsatz für die FF Hain-Zagging am Weg zur Partnerfeuerwehr

HAIN-ZAGGING. Am Weg zur Partnerfeuerwehr in Waidhofen/Paar (Bayern) kamen die Kameraden der FF Hain-Zaggig ganz unerwartet auf der Westautobahn zwischen Ybbs und Amstetten als Ersthelfer zu einem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und somit fernab von Zuhause zum ersten Autobahn-Einsatz. Feuerwehrwein als ErinnerungMit viel Routine sicherten die Feuerwehrleute bei Schneetreiben die Unfallstelle ab und betreuten die leicht verletzten Personen. Diese konnten sich in Mannschaftsfahrzeug (MTF)...

6

FF Tarsdorf erreichte 10 bayrische Feuerwehrleistungsabzeichen
Abnahme Bayrische Leistungsprüfung Wasser

Nach vier Jahren stellte sich am 25.10.2019 wieder eine Gruppe der FF-Tarsdorf zur "Bayrischen Leistungsprüfung Wasser" kurz auch Bayrisches Leistungsabzeichen genannt. Ziel dieses Abzeichens ist die Durchführung eines Löschangriffes mit drei C-Rohren sowie das verlegen einer Saugleitung. Wir führten dies mit unserem TLFA-B durch. So wurden als erstes vom Wasser- und Schlauchtrupp die Saugleitung gelegt sodass der Maschinist ansaugen konnte. Währendessen legte der Angriffstrupp bereits eine...

Die Übung wurde in Bayern durchgeführt. | Foto: Foto: AFK Rohrbach
6

Leistungsprüfung
Bayerisches Leistungsabzeichen der Feuerwehren des Abschnittes Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Für 43 Kameraden hieß es wieder früh aufstehen, um den alljährlichen Besuch des Abschnittes Rohrbach, bei den bayerischen Nachbarn abzuhalten.Um sich für so eine Prüfung entsprechend vorzubereiten, benötigt man auch das Wissen, um dann vor Ort zu glänzen. Damit man dieses Wissen erlangen kann, gab es am 20. September in Kirchbach wieder eine gemeinsame Übung für alle teilnehmenden Feuerwehren. Da dies für viele den ersten Kontakt mit dem deutschen Bewerbswesen darstellte, wurde...

Foto: Kral

Statzendorfer Kameraden feierten mit Bayrischer Partner-FF

STATZENDORF. Der Malgersdorfer (Niederbayern) Sportverein veranstaltete auch heuer wieder das traditionelle Volksfest am Sportgelände. Dies nahmen einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zum Anlass, die Kameraden der bayrischen Partnerfeuerwehr zu besuchen. Am Samstag-Nachmittag wurde man in gewohnt freundlicher und kameradschaftlicher Art und Weise in Malgersdorf empfangen. Kurze Zeit später wurde gemeinsam das Volksfest besucht. Nach einer kurzen Nacht gab es am Sonntag ein...

Das Segelflugzeug aus Bayern stürzte vermutlich bereits am Nachmittag bei Brandenberg am Schmalegger Joch ab. | Foto: ZOOM.Tirol
13

Pilot verletzt
Segelflugzeug stürzte bei Brandenberg ab

Zu einem Nachteinsatz wurden zahlreiche Einsatzkräfte nach einem Segelfliegerabsturz zwischen Brandenberg und Thiersee alarmiert. Bergretter, Feuerwehren, Rettungsdienst und ein Polizeihubschrauber aus Bayern konnten den vermissten Flieger orten und den Piloten schließlich verletzt ins Krankenhaus bringen. BRANDENBERG/THIERSEE (red). Vermutlich kam es bereits am Nachmittag zum Absturz des Segelflugzeugs am Schmalegger Joch, gegen Abend wurde das Fluggerät in Deutschland als vermisst gemeldet....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.