BB vor Ort

Beiträge zum Thema BB vor Ort

Kirchbichl arbeitet am Zubau beim Kindergarten und der Volksschule in Bruckhäusl, im Ort soll auch ein Kinderhort entstehen.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

BB vor Ort
Gemeinde Kirchbichl erweitert bei Kinderbetreuung stark

Neben dem derzeit laufenden Zubau beim Kindergarten und der Volksschule in Bruckhäusl, arbeitet die Gemeinde auch an Plänen für einen Kinderhort bei der Volksschule Kirchbichl.  KIRCHBICHL. Ein Thema, das die Gemeinde Kirchbichl ebenfalls beschäftigt, ist der Zubau beim Kindergarten und der Volksschule in Bruckhäusl. Gerade hier steht die Gemeinde unter Zeitdruck: Um mehr Zeit für die Umsetzung der massiven Baumaßnahmen zu gewinnen, hat man die Sommerferien in Bruckhäusl insgesamt um zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Außenarbeiten beim Gebäude des Strandbades in Kirchbichl sind beinahe abgeschlossen.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

BB vor Ort
Kirchbichl will Strandbad-Gebäude im Dezember "eröffnen"

Neuer Pächter soll in nächsten zwei Wochen Vertrag für Restaurantbetrieb im Moorstrandbad Kirchbichl unterschreiben, der Außenbereich ist beinahe komplett fertig.  KIRCHBICHL. Die Bagger haben die "Baustelle" beim Moorstrandbad Kirchbichl bereits verlassen, die Fassade des neuen alten Gebäudes lässt kaum erahnen, dass sich im Inneren noch viele Arbeiten abspielen.  Das Strandbad-Gebäude, situiert an einem der ältesten Freibäder Tirols, war in die Jahre gekommen, eine Generalsanierung bzw. ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Breitenbach am Inn ist bemüht den Verkehr und Lärm im Gemeindegebiet zu reduzieren – das einerseits mit Radarkästen im Dorf, andererseits mit Lärmschutzmaßnahmen der Asfinag an der A 12. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 10

BB vor Ort
Breitenbach am Inn rüstet bei Lärm und Co auf

Die Gemeinde darf sich 2025 über eine Verbesserung des Lärmschutzes entlang der A 12 freuen, es stehen aber auch einige Bauprojekte an. BREITENBACH AM INN. Die Gemeinde Breitenbach am Inn hat erst im letzten Jahr mit der Realisierung des Volksschulneubaus ein großes Projekt abgeschlossen. Langweilig wird es in der Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern aber auch 2023 nicht, stehen doch weitere Bauprojekte und Herausforderungen an. Lärm und Verkehr bleiben Thema Ein großes Thema stellen weiterhin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister Markus Bischofer blickt derzeit auf einige Bauvorhaben in seiner Gemeinde Alpbach.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

BB vor Ort
Alpbach investiert in Kinderbetreuung und weitere Projekte

Knappe Platzverhältnisse machen eine Erweiterung auf dem Turnsaal für die Kleinkindbetreuung notwendig, aber auch Sanierungen für die Volksschule, eine Brücke sowie eine Straße beschäftigen Alpbach. ALPBACH. Auf Alpbach kommen dieser Tage einige Bauvorhaben zu. So will die Gemeinde den Turnsaal der Mittelschule in Alpbach aufstocken, um neue Räumlichkeiten für Kinderbetreuungsplätze zu errichten.  Architekturwettbewerb für Betreuung Die Erweiterung für die Kleinkindbetreuung ist wegen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister Markus Bischofer betont, dass es in der Gemeinde Alpbach kaum bis keine verfügbaren Grundstücke auf dem Markt gibt, um leistbaren Wohnraum zu schaffen.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

BB vor Ort
Was die Gemeinde Alpbach derzeit fordert

Leistbarer Wohnraum ist auch in Alpbach ein großes Thema, die verfügbaren Grundstücke sind rar. ALPBACH. Die örtlich vorgeschriebene Bauweise in Alpbach ist einzigartig und lehnt sich an den Holzbaustil vergangener Tage an. Nichtsdestotrotz hat die Gemeinde im Alpbachtal mit Problemen der heutigen Zeit zu kämpfen. Druck von außen So besteht definitiv auch im Alpbachtal ein Wohnungsdruck von außen, das trotz einer sehr restriktiven Widmungspolitik seitens der Gemeinde. Für Einheimische sei es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Wörgl passiert aktuell so einiges. Vor allem die momentanen Baustellen in der Stadtgemeinde sind nicht zu übersehen. | Foto: Nimpf
10

BB vor Ort
Wörgl baut fleißig und will "elementare Veränderungen"

In Wörgl tut sich so einiges. Neben den zahlreichen Baustellen, die man aktuell in Wörgl nicht übersehen kann, gibt es auch noch weitere Vorhaben der Stadtgemeinde, wie Bürgermeister Michael Riedhart berichtet.  WÖRGL. Wörgl scheint aktuell mehr oder weniger eine große Baustelle zu sein. So zumindest die Wahrnehmung wenn man dieser Tags durch die Stadtgemeinde spaziert. Wörgl befindet sich im Bauprozess, nicht nur in der Bahnhofstraße. Zudem steht das beliebte Stadtfest vor der Tür, über ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
"Auf alle Fälle wollen wir, wenn möglich, im Frühjahr bzw. Frühsommer nächsten Jahres mit den Bauarbeiten beginnen", sagt Bürgermeister Puecher über den Baustart des neuen Kindergartens. | Foto: Nimpf
8

BB vor Ort
Der Gemeinde Brixlegg steht ein Großbauprojekt bevor

Brixlegg schiebt das Bauvorhaben einer Begegnungszone im Ort erstmal nach hinten, denn der Kindergarten muss vergrößert werden.  BRIXLEGG. In der Gemeinde Brixlegg klopft ein Großprojekt an die Tür. Genauer gesagt an die Tür des Kindergartens. Für die dringend benötigten, zusätzlichen Gruppen für die Kinderbetreuung ist darin nicht ausreichend Platz. Auch die Kleinkinderbetreuung, welche von dem privaten Verein "Wichtelfamilie" geleitet wird, brauchen einen weiteren Gruppenraum. Demnach muss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Langkampfen hat in Sachen Infrastruktur und Tourismus nur wenig zu bieten, weiß auch der Bürgermeister. Trotzdem steht die Gemeinde in den Startlöchern für eine Weiterentwicklung. | Foto: Nimpf
10

BB vor Ort
Langkampfen hat "Aufholbedarf", will sich aber verbessern

Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser erzählt, wie es um das Unterinntalbahn-Projekt steht, was Langkampfen mit dem Pflegeheim vorhat und auch wo die Gemeinde noch Aufholbedarf hat. LANGKAMPFEN. Was tut sich in der Gemeinde Langkampfen? "Unglaublich viel", sagt Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser über die Verläufe in seiner Gemeinde. Ein Thema, dass vielen Einwohnerinnen und Einwohner im Ort unter den Nägeln brennt sind die neuen Bahnstrecken der ÖBB im Zuge des Unterinntalbahn-Projektes, welche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Insgesamt 700 neue Bäume und Sträucher säumen die Umfahrungsstraße des Pfeifer-Werks in Kundl. | Foto: Pfeifer Holding GmbH
3

Pfeifer
Lehrlinge forsten in Kundl mit 700 Bäumen auf

Nach Baumaßnahmen in Kundl führte Pfeifer ein Aufforstungsprojekt an der neuen Umfahrungsstraße durch. Lehrlinge aus Imst und Kundl beteiligten sich an der Pflanzung von 700 Setzlingen. KUNDL. Neuer Bau, neue Bäume – so lautete das Motto für das Tiroler Familienunternehmen Pfeifer in Kundl. Dieses hatte im Vorjahr dort die Rundholzsortierung und den Vorlagerplatz neu gebaut. Darüber hinaus wurde eine neue Umfahrung des Werksgeländes errichtet. Zum Ausgleich fand dazu ein behördlich angeordnete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Ellmau läuft beim Mehrzweckzentrum alles nach Plan. Außerdem sind das Kaiserbad einige Energiesparmaßnahmen vorgesehen und auch die Hundewiese soll noch dieses Jahr "hundesicher" werden.
8

BB vor Ort
Rege Bauvorhaben und eine Hundewiese erwartet Ellmau

Was tut sich in Ellmau? Beim Bau des Mehrzweckzentrums verläuft alles nach Plan. Das Kaiserbad braucht Energiesparmaßnahmen und auch Hundebesitzer können sich über die kommende Hundewiese freuen. ELLMAU. Die Bauarbeiten für das Mehrzweckzentrum, wie es aktuell heißt, in Ellmau sind derzeit voll im Gange. Für die Namensfindung des Gebäudes, welches Kindergarten, Kinderkrippe, den Mittagstisch des Schülerhorts, Arztpraxen, eine Therapieeinrichtung und Vereinsräume beherbergen soll, hat sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In Ebbs soll in den nächsten Jahren eine neue Landesmusikschule gebaut werden.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

BB vor Ort
Neues Gemeindezentrum und Musikschule beschäftigen Ebbs

Zwei große Bauprojekte stehen für die Gemeinde in der Unteren Schranne an: Der Startschuss für das Gemeindezentrum ist bereits gefallen, der Musikschulbau soll folgen. EBBS. Die Bauzäune umringen das Areal beim Gemeindeamt Ebbs, wo künftig das neue Gemeindezentrum entstehen soll. Dort, wo bis vor kurzem noch eine freie Fläche war, lassen Grundmauern und Betonwände nun bereits erste Konturen des neuen Gebäudes erahnen. Im Dezember 2022 fiel mit dem Spatenstich der Startschuss, bis zum Sommer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein in Ebbs geplantes Gewerbegebiet sehen die Anrainer kritisch. Dieses soll auf einer derzeitigen Grünfläche (landwirtschaftliche Vorsorgefläche) entstehen.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 7

Zwist um Fläche
Gewerbegebiet-Pläne bringen in Ebbs Anrainer-Kritik

Pläne für Gewerbegebiet in Grünfläche lassen Anrainer in Ebbs mehr Lärm und Verkehr befürchten. Laut Bürgermeister gebe es aber derzeit keine bessere Option. EBBS. Kritisch, so sehen Anrainer in Ebbs derzeit Pläne für ein neues Gewerbegebiet. Konkret geht es um den Bereich bei Tafang Nord, wo ein 11.000 m2 großes Gewerbegebiet entstehen soll. Derzeit ist die Fläche eine landwirtschaftliche Vorsorgefläche, bei der Gemeinderatssitzung vom 1. März wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst, einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder freut sich über die baldige Eröffnung des "Moutain Health Resorts" und blickt zufrieden auf die letzte Skisaison zurück. | Foto: Nimpf
12

BB vor Ort
Wildschönau will künftig mehr Wohnungen statt Familienhäuser

Aktuell herrschen in der Wildschönau rege Bauvorhaben. Das "Mountain Health Resort" soll mit der Wintersaison eröffnen und eine Radwegverbindung von Mühltal nach Oberau ist geplant. WILDSCHÖNAU. Der Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder erzählt, dass aktuell einige Vorhaben, welche die Gemeinde betreffen, anstehen. Anfang des Jahres habe man den Budgetrahmen für das Jahr 2023 beschlossen. Einer der wesentliche Eckpunkte, bei den Vorhaben in der Gemeinde, wird die Radwegverbindung von Mühltal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Eine Bahnanbindung, Gesundheit und die Belebung des Dorfzentrums sind derzeit Thema in der Gemeinde Münster.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

BB vor Ort
Münster hofft auf Bahnhaltestelle und will Zentrum beleben

Wann die neue Bahnhaltestelle in Münster umgesetzt wird bleibt offen. Die Gemeinde sieht hier dringenden Handlungsbedarf, will aber auch ihr Zentrum und den leerstehenden Kirchenwirt beleben.  MÜNSTER. Die Gemeinde Münster hat weiterhin ein Auge auf eine gute Bahnanbindung. Seit 2008 setzt man sich seitens der Gemeindeführung für eine Bahnhaltestelle direkt am Reha Zentrum ein – lange Zeit vergebens. Aktuell ist Münster mit seiner Haltestelle im "Tiroler Vertrag 2" zwar berücksichtigt, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister Ekkehard Wimmer ist vor allem die Lebensqualität der Walchseer und Walchseerinnen sehr wichtig. | Foto: Nimpf
12

BB vor Ort
Walchsee setzt auf Neugestaltung von Ortszentrum und See

In der Gemeinde Walchsee soll es nicht nur rund um den See Erneuerungen geben. Man will auch das Ortszentrum modernisieren.  WALCHSEE. In der Gemeinde Walchsee soll in Zukunft einiges passieren. So will man das Ortszentrum in neuem Glanz erstrahlen lassen und auch rund um den Walchsee soll es so manche Erneuerungen geben.  Bürgermeister Ekkehard Wimmer erzählt, dass auch seine Gemeinde nicht von den mehr oder weniger aktuellen Zwangslagen, wie etwa der Ukrainekrise bzw. der Energiekrise,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Laufende Bauprojekte, eine Höherzonung und mehr Eigentumswohnungen am Markt sollen eine Entspannung beim Thema Wohnen bringen.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

BB vor Ort
Verkehr und Wohnbau sind Dauerbrenner in Kufstein

Ausweichverkehr, mehr Shared-Space und die Wohnungsnot beschäftigen die Bezirkshauptstadt Kufstein dieser Tage.  KUFSTEIN. Der Verkehr ist dieser Tage das allseits beherrschende Thema in Kufstein. Die Staus münden in einen Verkehrsgipfel der Festungsstadt, bei dem Land, Bundes- sowie Stadtpolizei und die Kufsteiner Stadtpolitik zusammenkommen (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten). Die Stadt sperre alles, "was wir sperren können", erklärt Bürgermeister Martin Krumschnabel.  Abseits des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadt Kufstein erwartet in den nächsten Jahren ein Schulbau in Endach, ein neuer Bauhof beim Standort des Containerdorfes und neue Hochwasserschutz-Becken.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

BB vor Ort
Kufstein will neuen Bauhof und Schule in Endach umsetzen

Ein Schulbau in Endach, ein neuer Bauhof beim Standort des Containerdorfes und Hochwasserschutz-Becken stehen in den nächsten Jahren als Projekte in Kufstein an.  KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein plant mehrere eigene Bauprojekte in den kommenden Jahren. In Endach soll laut Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel ein Schul-/Kindergarten- und Gemeindezentrum entstehen, Gespräche dazu laufen bereits. Wahrscheinlich würde die Stadt im Baurecht die Liegenschaft an einer Straße erwerben und dort eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der Gemeinde Scheffau am Wilden Kaiser tut sich so einiges. An der B 178 wird derzeit an der Unterflurtrasse gebaut, parallel dazu ist heuer vor allem der Ausbau des öffentlichen Verkehrsangebotes  ein Thema.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

BB vor Ort
Gemeinde Scheffau setzt Schwerpunkt auf Verkehr und Wohnraum

Neben des Baus der Unterflurtrasse an der B 178 beschäftigen vor allem der Ausbau des öffentlichen Verkehrsangebotes bis zum Hintersteiner See und leistbarer Wohnraum die Gemeinde am Wilden Kaiser. SCHEFFAU AM WILDEN KAISER. Das Ortsbild von Scheffau am Wilden Kaiser ist dieser Tage von der Großbaustelle an der B 178 (Loferer Straße) geprägt. Über einer Länge von rund zwei Kilometern erstreckt sich derzeit das Baulos, in welchem an der Unterflurtrasse gearbeitet wird. Ziel ist es, den von einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Gemeinde Mariastein plant eine Erweiterung des Kindergartens und will bereits im Frühjahr mit den Vorbereitungsarbeiten starten.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

BB vor Ort
Mariastein blickt Kindergartenerweiterung entgegen

Die Gemeinde will im Frühjahr mit er Erweiterung des Kindergartens starten. Die Kosten liegen bei rund 450.000 Euro.  MARIASTEIN. Der aus einer Gruppe bestehende Kindergarten in Mariastein soll erweitert werden. Eine dringende Maßnahme, die je nach Ausfinanzierung bereits im nächsten Jahr umgesetzt werden soll, wie Mariasteins Bürgermeister Dieter Martinz erklärt. Das alte Schulhaus, in dem sich der Kindergarten derzeit im ersten Stock befindet, hat eine jahrzehntelange Geschichte mit Ausbau-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Angerbergs Bürgermeister Walter Osl will die in der Gemeinde geplante Deponie Jaufen im Ortsteil Edwald verhindern.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

BB vor Ort
Angerberg wehrt sich weiterhin gegen Deponie

Gemeinde Angerberg ist auch gegen „reduzierte“ Deponie Jaufen von Projektwerber „hb Recycling“. ANGERBERG. "Wir wollen sie auf keinen Fall", so lautet das klare und dringlichste Statement von Angerbergs Bürgermeister Walter Osl. Gemeint ist damit die in der Gemeinde geplante Deponie Jaufen im Ortsteil Edwald. Der Projektwerber "hb Recycling" hatte die Deponie im letzten Winter eingereicht, wobei sich die Gemeinde Angerberg daraufhin stark dagegen wehrte. Nun hat der Projektwerber ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Gemeinde Reith im Alpbachtal hofft auf die Bewilligung von Radarkästen an sieben Stellen.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

BB vor Ort
Reith im Alpbachtal hat Auge auf Straßen und Energie

Gemeinde will Radarkästen an sieben Stellen und untersucht das Energiepotenzial auf öffentlichen Dächern.  REITH IM ALPBACHTAL. Die Gemeinde Reith im Alpbachtal will ein wachsames Auge auf ihre Straßen richten. "Wir haben ein Problem mit einzelnen Personen", erklärt Reiths Bürgermeister Thomas Gschösser. Gemeint sind damit Raser und Raserinnen. Eine "Durchzugsstrecke", die den Reithern und Reitherinnen Sorgen bereitet, ist jene von St. Gertraudi Richtung Alpbach über den Reither Anger sowie bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister Georg Kitzbichler freut sich über die erhaltene Zertifizierung zur familienfreundlichen Gemeinde.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

BB vor Ort
Rettenschöss will Kanalausbau vorantreiben

Kanalbau und Gehsteigerweiterung beschäftigen derzeit die kleine Gemeinde. Rettenschöss ist zudem seit heuer "familienfreundliche Gemeinde und Region".  RETTENSCHÖSS. Die Gemeinde Rettenschöss zählt mit 581 Einwohnern zu den kleineren Gemeinden im Bezirk Kufstein. Das merkt man auch beim Durchfahren der von grünen Wiesen umgebenen, kurvigen Straßen. Dabei hat auch eine kleine Kommune Aufgaben zu Erfüllen, gerade was die Erhaltung und den Ausbau der Infrastruktur betrifft. Das ist ebenfalls ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Angaths Bürgermeisterin Sandra Madreiter-Kreuzer hat mit der Baustelle für den Bahnausbau viel zu tun und will den Baufortschritt genau beobachten.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

BB vor Ort
Stollenbau und Radweg beschäftigen die Gemeinde Angath

Derzeit sind die Vorbereitungen zur Baustelle rund um den Bahnausbau ein großes Thema für die Gemeinde Angath. Was den Innradweg betrifft, hofft Bgm. Madreiter-Kreuzer auf eine mögliche Alternative. ANGATH. Der Stollenbau im Rahmen des Brenner-Nordzulaufs wird die Gemeinde Angath noch in den nächsten Monaten und Jahren beschäftigen. Erst im April hatten die ÖBB in Angath die aktuellen Pläne für den Bahnausbau in Angath präsentiert. Bürgermeisterin Sandra Madreiter-Kreuzer sah die Baustelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Pflegekräftemangel, zusätzliche Erweiterungskosten und Vergaberichtlinien für Betreutes Wohnen beschäftigen Kramsach derzeit. Erst im Jänner  feierte Kramsach die Grundsteinlegung für die Erweiterung des Pflege- und Betreuungszentrums.  | Foto: Klausner/BB Archiv
3

Pflegenotstand
Kramsach denkt über Bettenreduktion im Heim nach

Das Pflege- und Betreuungszentrum war bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in dreierlei Hinsicht ein Thema: neben Vergaberichtlinien für Betreutes Wohnen und zusätzlichen Kosten beim Heim-Ausbau, ging es vor allem um den Pflegemangel. KRAMSACH. Der Pflegenotstand betrifft auch die Gemeinde Kramsach. Im Pflege- und Betreuungszentrum in Kramsach gibt es zu wenig Pflegepersonal. Zudem wäre es aktuell notwendig die Pflegedienstleitung schnellstmöglich nachzubesetzen. Ein reibungsloser Ablauf in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.