Beisetzung

Beiträge zum Thema Beisetzung

"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben." | Foto: Ulrike Plank
36

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ENNSTheresia Breinesberger ist im Alter von 94 Jahren gestorben.  Gottfried Mooshammer ist im Alter von 100 Jahren gestorben.  Heinz Kralovics ist im Alter von 86 Jahren gestoben.  ASTENRobert Schermann ist im Alter von 64 Jahren gestorben.  Leopold Helm ist im Alter von 91 Jahren gestorben.  ******* ENNSFranziska Firtl ist im Alter von 86 Jahren gestorben.  Wolfgang Tischlinger ist im Alter von 68 Jahren gestorben.  KRONSTORFLeopold Wirrer ist im Alter von 90 Jahren gestorben.  ST....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ex-Kanzlerin Brigitte Bierlein ist am 3. Juni mit 74 Jahren verstorben. Am Freitag findet ihr Begräbnis statt. | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
2

Ex-Kanzlerin
Brigitte Bierlein wird mit großen Ehren in Wien beigesetzt

Die erste Frau als Bundeskanzlerin wird am Freitag, 14. Juni, in Wien beigesetzt. Zahlreiche Gäste werden erwartet, ihr werden große Ehren zuteil. Die Trauerfeier startet im Stephansdom und findet ihren Abschluss am Zentralhof. WIEN. Der Schock war nicht nur in der heimischen Politik groß, als Brigitte Bierlein am 3. Juni 2024 nach einer kurzen, aber schweren Erkrankung, verstarb. Elf Tage später, am Freitag, 14. Juni, wird die Alt-Kanzlerin zu Grabe getragen. Bierlein wurde der breiten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Harald Bamminger verstarb nach kurzer Krankheit unerwartet im 72. Lebensjahr. Er hinterlasse nicht nur als Geschäftsmann, sondern auch als Sportunterstützer ein großes Vermächtnis. | Foto: Bamminger
3

Trauer um Geschäfts- und Sportmann
Harald Bamminger unerwartet verstorben

Harald Bamminger war sowohl als Senior-Chef des geleichnamigen Autohauses in Wels und Sattledt als auch im Ralleysport bekannt. Hier war er als Pilot und Teamleiter aktiv. Auch sonst galt er als Unterstützer des Sportes. Am 12. Dezember verstarb er unerwartet. SATTLEDT. "Mit tiefer Trauer und Bestürzung teilen wir Ihnen mit, dass unser geschätzter Seniorchef, Harald Bamminger, am Dienstag, 12. Dezember verstorben ist", so das Autohaus Bamminger. Er befand sich im 72. Lebensjahr und verstarb...

Der eigene Tod ist für viele Menschen ein Tabuthema, das im alltäglichen Leben komplett ausgeblendet wird. Viele wollen die Tatsache der eigenen Sterblichkeit nicht wahrhaben. | Foto: PantherMedia/ Kzenon (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Der eigene Tod und das Begräbnis als Tabuthema

Der eigene Tod ist für viele Menschen ein Tabuthema, das im alltäglichen Leben komplett ausgeblendet wird. Viele wollen die Tatsache der eigenen Sterblichkeit nicht wahrhaben. Häufig stehen dann Hinterbliebene vor dem Problem, dass sie nicht wissen, wie der Verstorbene sein Begräbnis gern gehabt hätte. TIROL (skn). Viele Menschen in Tirol haben keine Vorstellung, wie ihr Begräbnis aussehen soll. Auch fällt es vielen schwer vor dem Tod mit ihren Angehörigen zu sprechen. Dabei gibt es neben...

Am Mittwoch wurde Erwin D. am Ortsfriedhof von Nikitsch beigesetzt. | Foto: BezirksBlätter
3

Nach Brand in Nikitsch
Todesopfer nach bewegender Messe beigesetzt

Schmerz, Fassungslosigkeit und bedingungslose Trauer liegen seit Sonntag über Nikitsch, als der 59-jährige Erwin D. bei einem Brand in seinem Zuhause aus dem Leben gerissen wurde. Nach einer bewegenden Messe, an der hunderte Freunde und Bekannte teilnahmen, wurde er am Mittwoch am Ortsfriedhof von Nikitsch beigesetzt. NIKITSCH. Ein irrtümlich eingeschalteter Herd führte in den frühen Morgenstunden des 6. August zur Tragödie. Gegen 3:00 wurden die Einsatzkräfte zum Zimmerbrand im Haus des...

Foto: BRS Grafik

Gemeldet
Standesmeldungen aus Steyr & Steyr-Land

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Steyr und Steyr-Land. Jubilare Mai Jubilare der Marktgemeinde Gaflenz Bürgermeister Günther Kellnreitner gratulierte Herta Waldinger zum 85. Geburtstag Ludwig Schaupp zum 90. Geburtstag Sterbefälle Mai Anna Mayer, 73 Jahre, Garsten Elfriede Schnellinger, 96 Jahre, Steyr Maria Raberger, 87 Jahre, Ternberg Thomas Huber, 39 Jahre, Steyr Renate Pfeiffer, 76 Jahre, Steyr Johanna Kralowetz, 70...

10

Ehrenkapellmeister und Ehrenverwalter Franz Zimmerl beigesetzt

Zweifacher Ehrenkapellmeister und Ehrenverwalter Franz Zimmerl beigesetzt Franz Zimmerl war Mitglied der Musikkapelle Röschitz und setzte sich immer als treibende Kraft für eine positive Entwicklung des Vereines ein. In der Zeit von 1970 bis 1972 war er Kapellmeister. Auch als Stabführer und musikalischer Ausbildner für viele Musiker/innen übernahm Franz Zimmerl die Verantwortung im Verein. Als zweite Musikkapelle schloss Franz Zimmerl den Musikzug des priv. unif. Bürgerkorps Eggenburg in sein...

  • Horn
  • Anton Zeder
Im Gedenken an Daniel Neubauer ist das Gemeindeamt schwarz beflaggt. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
4

Neuberger Bürgermeister wird am 1. April beigesetzt

Der verstorbene Neuberger Bürgermeister Daniel Neubauer wird am Freitag, dem 1. April, beigesetzt. Die Verabschiedung auf dem Ortsfriedhof beginnt um 13.30 Uhr mit einer Gebetsstunde, der sich um 14.00 Uhr der Trauergottesdienst anschließt. Die Beisetzung der Urne selbst findet im engsten Familienkreis statt. Staatsanwalt ermittelt Neubauer, der im 50. Lebensjahr stand, war am Sonntag nach einer Blinddarm-Operation im Güssinger Krankenhaus verstorben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft...

Foto: epd/Uschmann
3

Abschied von Superintendent Paul Weiland

Bischof Bünker: "Liebevoller Kämpfer für Gerechtigkeit", Landeshauptmann Pröll: "Seelsorger im besten Sinn des Wortes" ST. PÖLTEN (epd/red). Paul Weiland ist am Freitag in St. Pölten beerdigt worden. Angehörige und mehrere hundert Menschen aus der Evangelischen Kirche, der Ökumene, der Politik und dem öffentlichen Leben nahmen Abschied von dem Superintendent der Evangelischen Kirche in Niederösterreich, der am vergangenen Sonntag völlig unerwartet verstorben war. "Paul Weiland hat gelebt im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
82

Begräbnis von Rudolf Lindengrün (Oberlaaer Kinderbauernhof)

Heute fand am Zentralfriedhof die Beisetzung des Gründers des Oberlaaer Kinderbauernhofes statt. Die große Anteilnahme konnte man spüren. Video mit Fotos und Komposition, extra gewidmet, sind hier zu sehen/hören: (Das Video ist in Kürze freigeschatet) https://vimeo.com/102992037 Die Gedenkkomposition die im Video ist kann man inzwischen hier hören: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/gedenken-an-rudolf-lindengr%C3%BCn-2/ Wo: Zentralfriedhof, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Franz Würstl im 78. Lebensjahr verstorben

ENGELHARTSZELL (ebd). Gestorben ist am 26. April Franz Würstl im 78. Lebensjahr. Der gelernte Maurer und Hafner wurde in Tschechien geboren und kam 1957 durch den Kraftwerksbau nach Engelhartszell. 1958 heiratete er seine Erika. Es folgten Tochter Sigrid und das Pflegekind Michael. Würstls liebstes Hobby war das Briefmarken sammeln. Er war deshalb auch beim Briefmarkensammlerverein Engelhartszell und Umgebung sehr engagiert tätig. Der Trauergottesdienst mit Urnenbeisetzung findet am 21. Mai um...

Foto: Wolfgang Mayer

Die Beisetzung des streitbaren Bischofs

Über tausend Gläubige nahmen Abschied von Altbischof Kurt Krenn ST. PÖLTEN (red). Unter großer Anteilnahme zahlreicher Gläubigen nahm die Diözese St. Pölten Abschied von ihrem früheren Bischof Kurt Krenn, der die Diözese von 1991 bis 2004 geleitet hatte. Sein Nachfolger als Diözesanbischof von St. Pölten, Klaus Küng, feierte mit Bischöfen aus ganz Österreich und aus benachbarten Diözesen im Ausland, mit Äbten und dem Klerus der Diözese das Requiem. Im Anschluss wurde der am 25. Jänner 2014...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.