Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

54

Bildungsmesse machte Stopp in Burghausen

BURGHAUSEN (gei). Zwei Tage lang, von 9. bis 10. Mai, drehte sich bei der Bildungsmesse Inn-Salzach 2014 in Burghausen alles um Aus-, Fort- und Weiterbildung. Diesmal machte die Bildungsmesse Station auf dem Messegelände und war zentraler Treffpunkt für alle Berufsinteressierten. Dabei gab es zahlreiche Möglichkeiten, für jeden Berufswunsch die richtige Information zu finden. So konnte man sich im Infomobil M+E über die Berufsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie informieren....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: N-Media-Images - Fotolia

Arbeitsrechtsberatung für Unternehmer

PERG. Arbeitgeber haben täglich Entscheidungen zu treffen. Dabei treten immer wieder Fragen aus dem Bereich Arbeitsrecht auf. Die Rechtsexperten der Wirtschaftskammer beraten in Fragen zu Arbeitszeit, Entlohnung, Überstunden, Urlaub und Krankenstand, Karenz- und Elternteilzeit, Kollektivverträge und in vielen weiteren Bereichen des Arbeitsrechts. Dieses Service können Mitglieder ganz einfach nutzen: Die Experten kommen direkt vor Ort in die WKO Bezirksstelle Perg. In einem persönlichen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Seniorenberatung

für Tennengau Wann: 19.05.2014 08:00:00 Wo: Gemeindehaus, Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige
Bild 1: Fachgruppen-Obmann Dr. Herbert Samhaber (re) und Fachgruppen Geschäftsführer Ing. Mag. Thomas; MBA Wolfmayr, MBA setzen auf qualitativ hochwertige Aus-und Weiterbildung ihrer Mitglieder. | Foto: Bildrechte: WKO-Fachgruppe OÖ Finanzdienstleister, Abdruck honorarfrei
2

Neuheit: Finanzdienstleister erweitern Skriptum „Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler 2014“ um digitalen Lern-Zugang

Das dreibändige Skriptum „Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler 2014“ der Finanzdienstleister ist soeben mit rechtlichen Updates, didaktischen Highlights und vielen interessanten Adaptierungen erschienen. Die Besonderheit – die Neuheit Es verfügt erstmals über einen Zugang zur digitalen Lern- und Wissensplattform (DLW) und entspricht somit dem Trend des E-Learnings. Wie bekomme ich den digitalen Zugang? Es ist ab sofort über den Webshop oder das Mitgliederservice der WKÖ...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

"Frauenhaus ist nicht mehr wegzudenken"

Seit 15 Jahren kümmert man sich im Frauenhaus Innviertel um von Gewalt betroffene Frauen. INNVIERTEL. Das Frauenhaus Innviertel in Ried bietet Schutz, Beratung und vorübergehende Unterkunft für Frauen und ihre Kinder, wenn sie in einer gewalttätigen Beziehung nicht mehr ein und aus wissen. Es ist das einzige Frauenhaus im Innviertel – und der Platz ist begrenzt. Seit Jahren fordert der Verein "Frauenhaus Braunau" ein weiteres Haus im Innviertel. Bislang fehlt dafür aber das Geld. Seit wenigen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Michael Larcher, Alexandra Pümpel, Julia Striebel-Thurner (v.l.). | Foto: Foto: Suchtberatung Tirol

Suchtberatung Tirol: Gemeinsame Erfahrungen austauschen

IMST. Anfang April war bei der Angehörigengruppe des Vereins Suchtberatung Tirol Dr. Michael Larcher zu Gast. Als Allgemeinmediziner und Substitutionsarzt berichtete er über seine Erfahrungen mit der Substitutionsbehandlung und beantwortete Fragen zum Thema Drogen aus medizinischer Sicht. Moderierte Selbsthilfegruppe für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Drogen- und Suchtproblemen Im geschützten Rahmen der moderierten Gruppe bieten wir Ihnen zusammen mit Menschen in ähnlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Beratung zu Cybermobbing im MonA-Mobil, v.l.: Jutta Zagler, Sozialpädagogin und Spieltherapeutin, Akademische Bildungs- und Berufsberaterin, Initiatorin von MonA-Net, LR Verena Dunst, Mag.a Angelika Gossmann, Klinische- und Gesundheitspsychologin und Diplomierte Sozialpädagogin bei MonA-Net | Foto: Landesmedienservice

Dunst: "Cyber Mobbing wird der Kampf angesagt!"

Neue Initiativen im Jahr der Jugend sollen SchülerInnen für virtuelle Gewalt im Internet sensibilisieren Der zunehmenden virtuellen Gewalt in sozialen Netzwerken will Jugendschutzlandesrätin Verena Dunst mit neuen Initiativen den Kampf ansagen. Vorträge für Schulen, Beratungen im MonA-Mobil und eine Broschüre sollen SchülerInnen auf Gefahren aufmerksam machen und ihnen Verhaltensregeln und Tipps zum Schutz der Privatsphäre auf Facebook & Co. vermitteln. Die ersten Schulveranstaltungen - in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

WKO Rohrbach berät zu Arbeitsrecht

BEZIRK. Rechtsexperten beraten am Donnerstag, 15. Mai, in der Wirtschaftskammer Rohrbach in Fragen zum Arbeitsrecht – zur Arbeitszeit und Entlohnung, zu Überstunden, Kurzarbeit, Altersteilzeit, Arbeitnehmerschutz und vielem mehr. Für Mitglieder der WKOÖ ist die Beratung kostenlos. Anmeldung und Terminvereinbarung unter 05/90909-5655 oder Anfragen per E-Mail an rohrbach@wkooe.at.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Sprechstunden Behindertenombudsmann

Hans-Jürgen Gross, Zimmer 301 Wann: 07.05.2014 15:00:00 bis 07.05.2014, 17:00:00 Wo: Rathaus , Hauptstraße 35, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Lesung aus COACH POTATO in der Stadtbücherei Lienz

Gemeinsam mit der Stadtbücherei Lienz lädt die Autorin Nikoletta Zambelis zur Lesung aus ihrem Impuls-Lexikon COACH POTATO ein. Im Dialog mit den ZuhörerInnen trägt sie Kostproben aus ihrem ersten Buch vor, und steht beim anschließenden Umtrunk für anregende Perspektiven zur Verfügung. Unser Leben ist in Beruf und Alltag gespickt mit kleinen oder großen Tücken. Wie wir ihnen begegnen ist häufig eine Frage der eigenen Perspektive. Doch wie lässt sich diese überprüfen, oder gar verändern? COACH...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis

Informationsabend über Änderungen im Behindertenrecht

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 5. April 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt. Informationen zum Thema: Änderungen im Behindertenrecht und Förderungen für Menschen mit Behinderung Vortrag: Erna Grininger Jedes Jahr gibt es zahlreiche Änderungen bei Förderungen, Unterstützungen und Richtsätzen für Menschen mit Behinderung. Wir informieren darüber, was bei Anträgen im Jahr 2013 zu beachten ist....

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Beratung

Konsumenten Wann: 14.05.2014 13:30:00 Wo: Arbeiterkammer, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Beratung

Behinderten Wann: 08.05.2014 09:00:00 Wo: Arbeiterkammer, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Bildungsberatung

in Hornstein Wann: 09.05.2014 00:00:00 Wo: Rathausplatz, Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Bildungsberatung

in Neufeld Wann: 09.05.2014 00:00:00 Wo: Altes Rathaus, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Bildungsberatung

in Donnerskirchen Wann: 08.05.2014 00:00:00 Wo: Gemeindeamt, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
JOYA-Spezialist Hardy  Krüger und Geschäftsinh. Walter Mühlbacher führten Joya den vielen begeisterten Kunden vor. | Foto: Mühlbacher

„Weichster Schuh der Welt"

LAMPRECHTSHAUSEN. "Zeigt her Eure Füße" war das Moto bei Schuhmoden Mühlbacher. Joya ist der weichste Schuh der Welt – eine Innovation aus der Schweiz. „Mit seiner einzigartigen Sohlentechnologie und der Verarbeitung von federnd-weichem Material bringt er gesundes Wohlbefinden“, erklärt Joya-Berater Walter Mühlbacher aus Lamprechtshausen. Bei einem Joya-Erlebnistag konnten sich die interessierten Kunden von dem weichen Trage und Gehkomfort überzeugen und waren begeistert wie man die kleinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: AKNÖ

855.000 Euro sind drinnen

Die Bürger wollen ihr Geld vom Finanzamt zurück. Bei der Steuersparwoche konnte AKNÖ Neunkirchen-Chef Gerhard Windbichler 1.277 Leute begrüßen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Vorjahresergebnis, eine Steuergutschrift von rund 855.000 Euro, wieder erreicht wird, ist groß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Paul Riffert, Anna Ebner, Irene Schober und Georg Brunner wissen in Sachen Immobilien bestens Bescheid. | Foto: Doms

Auf Beratung verlassen können

Beim Kauf einer Immobilie sollte man den Rat von Experten einholen. Sie wissen, worauf es ankommt. INNVIERTEL. "In den Jahren 2009 bis 2012 war die Nachfrage nach Immobilien als Wertanlage sehr groß. Das ist jetzt jedoch vorbei", weiß Georg Brunner, Leiter von der Real-Treuhand Immobilien Vertriebs GmbH in Ried. "Dennoch halten gute Lagen in den städtischen Bereichen den Preis. Renovierungsbedürftige Häuser ohne Isolierung auf dem Land hingegen werden an Wert verlieren", informiert der Experte....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Pflegelandesrat Tilg im Gespräch mit SeniorInnen. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Thema Pflegefall: Kostenlose Beratung für SeniorInnen zu Hause

Ab sofort bietet die mobilen Pflege in Tirol die neue Leistung der Pflegefall-Beratung an. BEZIRK. Diplomierte Pflegepersonen beraten auf Wunsch Tiroler SeniorInnen ab 70 Jahren, die noch keine Pflegeleistungen beziehen: Diesen kostenlosen präventiven Hausbesuch von bis zu zwei Stunden hat die Landesregierung auf Antrag von Pflegelandesrat Bernhard Tilg beschlossen. Dabei steht die individuelle Beratung zur Unterstützung der Selbstversorgungs- und Selbstpflegekompetenz der SeniorInnen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tag der offenen Tür bei YOU.BEST

Am 8. Mai 2014 zwischen 14 und 18 Uhr lädt die Jugendberatungsstelle „YOU.BEST“ wieder zum Tag der offenen Tür. Bei Kaffee und Kuchen präsentiert die Beratungsstelle ihr Angebot und ihre Räumlichkeiten. Der Tag der Offenen Tür bietet politisch Verantwortlichen, Angehörigen, Jugendlichen und allen Interessierten die Möglichkeit, die Beratungsstelle und ihre MitarbeiterInnen persönlich und im ungezwungenen Rahmen kennen zu lernen. „YOU.BEST“ ist eine niederschwellige Jugendberatungsstelle im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

pool.Frühschoppen bei Leidenfrost

mit der "Musikkapelle Bürgerkorps Eggenburg & Young Spirit" Beratung, Haubentauchen, Catering, Gewinnspiele Wann: 17.05.2014 10:00:00 bis 18.05.2014, 14:00:00 Wo: Leidenfrost-Pool GmbH, Josef Wimmerstr. 1, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Hilfe durch soziale Arbeit mit Brigittenauer Familien

BRIGITTENAU. Bei Problemen innerhalb der Familie helfen die Sozialarbeiter in der Dresdner Straße 91/C2. Sprechstunden: Von 8 bis 12 Uhr, donnerstags auch am Abend von 15.30-17.30 Uhr. Anmeldung nötig: 01/4000-20340

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Profis beraten

Beim Altbauseminar am Mittwoch, den 16. April, informieren insgesamt elf Professionisten im Tarrenzer Mehrzwecksaal ab 20 Uhr alle Interessierten rund um Altbausanierung, Wärmedämmung, Baustoffkunde und rechtliche Fragen. "Die Besucher können auch gerne die Pläne ihrer Häuser mitnehmen, damit man sich die Sache auch im Detail anschauen kann", meint Organisator Gottfried Mair vom Ökozentrum.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: www.kobv.at
2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Arbeiterkammer Niederösterreich Bezirksstelle Gänserndorf
  • Gänserndorf

KOBV - Der Behindertenverband: Sprechtage 2024 in Gänserndorf (Anmeldung erforderlich !)

Gut beraten - besser vertreten - Wir bewegen - neutral. Wenn Sie Fragen zu folgenden oder ähnlichen Themen haben, dann kommen Sie doch zu den Sprechtagen im Bezirk und lassen Sie sich kostenlos beraten:Themen, z.B.: Rechte, Ansprüche, Bedürfnisse bei chronischer Erkrankung, nach einem Unfall, bei allen Arten von BehinderungenArbeit vor Rente: Rehabilitation berufliche Integration rechtliche Vertretung vor Behörden und Gerichten Unterstützungen, Pflegegeld, Pension, Versehrtenrente...

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 09:30
  • Kirchplatzl

Elternberatung

des Oberländer Blickpunktes

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.