Berg

Beiträge zum Thema Berg

Die Kellerjochhütte wird durch eine Solaranlage mit Strom versorgt und hat nur im Sommer geöffnet.
1 6

Der Hausberg der Schwazer

Familiärer Berg, auf dem man auch mal seinen Nachbarn trifft SCHWAZ/PILL (dk). Majestätisch zeigt sich das Kellerjoch über dem Inntal. Für den Aufstieg gibt es mehrere Routen. Familienfreundlich und nicht ganz so anspruchsvoll ist die Variante, mit dem Sessellift der Kellerjochbahn bis zum Hecherhaus etwa eine Viertelstunde zu fahren. Der Lift hat von 12 bis 13 Uhr Mittagspause. Von dort aus wandert man etwa eine Stunde bis zur Kellerjochhütte. Oben angekommen hat man einen traumhaften Ausblick...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Yoga am Berg

Tauchen Sie ein in die hohe Kunst des Yogas mit unserer Yogalehrerin "Sherry Kranabitter"! Auf der Sonnenterrasse des Panorama Restaurants (2136 Meter) mit Sherry Kranabitter vom Stubai Yoga Studio kannst du dieses "Mini-Yoga-Seminare" gegenüber der herrlichen Gipfel der Kalklögel Gruppe erleben. Danach genießt du beim Atmen frischer Bergluft die Entspannung. Ob auf dem Rücken liegend durch die Wolken zu schweben oder bei einer der vielen schönen Wanderrungen in der Umgebung. Einer Voranmeldung...

Auch mittels Hubschrauber und Wärmebildkamera wurde die 74-jährige Deutsche gesucht. | Foto: Bergrettung Lungau, Pfeifenberger
4

Mehrere Alpinunfälle im Lungau

Die Bergrettung rät auf Wetter und Tageszeit zu achten, die richtige Ausrüstung zu verwenden und die Tour genau zu planen. Zu gleich drei Alpinunfällen wurden Lungauer Bergretter in den vergangenen Tagen gerufen. "Proportional zu den Menschen, die in den Ferien am Berg unterwegs sind, steigen auch die Unfälle", weiß Bergretter und Notfall-Sanitäter Rupert Gruber, "tatsächlich ist es aber so, dass es phasenweise geballt zu Unfällen kommt – nicht nur am Berg." Warum das so ist, kann Gruber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Trotz der Aufforderung, "Kritzeleien" zu unterlassen, verleiht manch eine kunstvolle Zeichnung dem Gipfelbuch einen gewissen Charme.
1 5

Über die Gipfelbücher von damals und heute

Man könnte sie auch als Gästebücher der Alpen bezeichnen: Klettersteigaffine nennen sie "Steigbücher", Sportkletterer "Wandbücher", Wanderer tragen sich in "Gipfelbücher" und Hüttengäste in "Hüttenbücher" ein. Auch wenn die Bücher unterschiedliche Namen tragen, sind sie sich in der Art ihrer Einträge ähnlich: Sie sind meist mit Datum und Namen versehen, werden manchmal durch Wegbeschreibung, besondere Erlebnisse, einen Spruch oder eine Zeichnung ergänzt. Manch ein Bergsteiger erzählt in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: Gabriele Moser

Weg frei für "Zacki"

Zahnradbahn-Start am Schneeberg. PUCHBERG. Ab dem Wochenende heißt es wieder „rauf auf den Berg“ mit Österreichs traditionsreichster Zahnradbahn. „Rund 154.000 Fahrgäste nutzen die Schneebergbahn pro Saison, um auf den höchsten Berg Niederösterreichs zu fahren. Dank der Modernisierungsmaßnahmen in der vergangenen Sommersaison können wir bei Bedarf unsere Fahrgäste im Halbstundentakt auf den Berg befördern“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Ab 2015 können sich unsere Fahrgäste noch...

10 13 15

Bei uns Dahoam am WAXRIEGELHAUS!

Was gibt es Schöneres? Wochenende ,Bilderbuchwetter, die Natur erwacht, ein gschmackiges Mittagessen beim Waxriegelhaus auf 1361m Seehöhe am Fuße der Rax mit netter Bedienung und zur Krönung ein Sonnenbad zum Akku aufladen ,herrlich!!! Wo: Waxriegelhaus, Rax, 8691 Kapellen auf Karte anzeigen

Seminar am Berg: Yoga Sommerausklang - Jyoti

Motto: Ich lade dich ein ins Hier und Jetzt Yoga ist der ideale Weg, der Hektik des Alltags zu entkommen und sich selbst und seinen Körper auf eine Art zu entdecken, die ihn in Einklang mit Geist und Seele bringt. Entdecke deine ganz persönliche Art innezuhalten, zu verschnaufen und die Liebe zu dir selbst zu entdecken. Finde deine eigene Stimme – dein Yoga. Mehr Infos auf Termine! Wann: 19.09.2014 17:00:00 bis 21.09.2014, 14:00:00 Wo: Neue Regensburger Hütte, Falbeson 285, 6167 Neustift im...

Seminar am Berg: Qigong

Motto: Die alten Chinesen wussten es schon immer Erlebe Qigong auf der NRH – Altbewährte Gesundheistlehre, moderne Wissenschaft! Mehr Infos auf Termine! Wann: 27.06.2014 17:00:00 bis 29.06.2014, 14:00:00 Wo: Neue Regensburger Hütte, Falbeson 285, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

Seminar am Berg: Yoga - der Sommer kommt - Patricia

Motto: Seele und Körper im Einklang mit der Natur! Der Atem und Klang der Natur in Mir. Entschleunigen, Vertiefen - ein Ankommen in Dir. Erfahre Tiefe in Meditation, Weite im Atem und Adaption im Fluss des Körpers durch Yoga am Berg. Mehr Infos auf Termine! Wann: 27.06.2014 17:00:00 bis 29.06.2014, 14:00:00 Wo: Neue Regensburger Hütte, Falbeson 285, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

Seminar am Berg: Fitness

Motto: Fit für den Berg Wissen Sie, wie man sich optimal auf den Stubaier Höhenweg vorbereitet? Nach diesem dreitägigem Seminar am Berg, mit der Sportwissenschafterin und Tiroler Bergwanderführerin Mag. Silke Zeuner, werden Ihre zukünftigen Bergerlebnisse der reinste Genuss werden. Körperlich fit durch ein an Sie individuell angepasstes Ausdauertraining und ausgestattet mit dem Wissen zur Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer persönlichen Belastungsintensität während des Wanderns, meistern Sie...

Seminar am Berg: Yoga - der Sommer kommt - Jyoti

Motto: Ich lade dich ein ins Hier und Jetzt Yoga ist der ideale Weg, der Hektik des Alltags zu entkommen und sich selbst und seinen Körper auf eine Art zu entdecken, die ihn in Einklang mit Geist und Seele bringt. Entdecke deine ganz persönliche Art innezuhalten, zu verschnaufen und die Liebe zu dir selbst zu entdecken. Finde deine eigene Stimme – dein Yoga. mehr Infos auf Termine! Wann: 20.06.2014 17:00:00 bis 22.06.2014, 14:00:00 Wo: Neue Regensburger Hütte, Falbeson 285, 6167 Neustift im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Geißler
38
  • 11. Juli 2025 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR 2025

Salzburger Almsommer im Kulturfieber Tradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig.   11.07. 🪇KONZERT: KASITA KANTO – Peter Wiechenthaler Hütte / Saalfelden   18.07. 🪘PERCUSSION WORKSHOP –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.