Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Sie springen über Häuser und bewegen sich grazil und effizient durch den urbanen Raum: Parcour-Läufer wie Chris Bacher.  | Foto: sm
Video 2

Parcour in Salzburg
VIDEO - Urbane Räume im Sprung erobern

Parkour fristet noch ein Nischensport-Dasein, doch das wird sich bald ändern, ist sich Chris Bacher sicher. SALZBURG. Sie springen schon einmal über Häuser, weil es cool ist und auch ein Rückwärtssalto stellt für Parkour- und Freerunning-Läufer kein Problem dar. "Das, was wir machen, ist, wie der Mensch sich bewegen könnte", sagt Chris Bacher, Parkour-Läufer und Vereinsgründer von "One Move", der damit den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und den Teilnehmern zeigt, wie man sich effektiv...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: ATSV St. Valentin
1 1

ATSV St. Valentin
Corona: Vom Turnsaal aufs Fahrrad und wieder zurück

Nachdem das regelmäßige Turnen der „Seniorengruppe“ des ATSV St. Valentin durch die Corona-Krise früher als geplant beendet wurde, traf sich die Truppe dann ab Juni zum Radtreff. Die meist guten Wetterbedingungen führten dazu, dass in 18 Ausfahrten insgesamt 833 Kilometer zurückgelegt wurden. Zwischen sechs und neun Teilnehmer waren immer dabei und befuhren die Straßen der Region mit Runden um Haag, Steyr, St. Florian oder das Mühlviertel. Dank der modernen E-Bikes, die viele der rüstigen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Geboten wurden zahlreiche akrobatische Einlagen. | Foto: Klaus Doblmann
222

Turnvorführung
Akroemotion trotzte Corona-Pandemie mit Live-Show

Am 20. September zeigten die Akteure von akro(e)motion mit einer Open-Air-Veranstaltung der Corona-Pandemie einen Nachmittag lang die lange Nase. MÜNZKIRCHEN (ebd). Unter strengen Auflagen sorgten die Turner bei Freunden und Familienmitgliedern für Begeisterung. "Das Jahr 2020 hätte ein herausragendes für akro(e)motion werden können. Der Terminkalender prall gefüllt – doch dann kam Corona. Nach monatelanger Show-Abstinenz tat es richtig gut, wieder einmal einen Auftritt zumindest im kleinen...

  • Schärding
  • David Ebner
Interessierte "Movinsi"-Teilnehmer sind gebeten, sich bis 10. Oktober bei Kathrin Weger im "Alsole"-Büro in Dellach zu melden. | Foto: Jost
2

Interreg-Projekt
Online-Fitness für unsere Senioren

Lebensfreude und Wohlbefinden bringen ab November Trainings-Videos des Sozialvereins "Alsole Dellach/Gail". DELLACH/GAIL. Die aus dem Lateinischen stammende Redewendung „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ ("Mens sana in corpore sano") hat in Corona-Zeiten für uns alle, aber speziell für die ältere Generation, mehr Bedeutung als je zuvor. Ein Interreg-Projekt Im Gespräch mit der WOCHE Gailtal erklärt Büroleiterin Kathrin Weger vom Sozialverein "Alsole" in Dellach/Gail: „Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
6

Wer mit dem Parkinson tanzt.....
Parkinsonline-PON läd zum Tanz

Tanzen und Parkinson, jene Krankheit, bei der Gehirnzellen absterben, die für den Ablauf von Bewegungen zuständig sind, das kann ja gar nicht gehen….oder doch? Gerade die mangelnde Bewegung und Beweglichkeit machen den Betroffenen zu schaffen und da mit Musik bekanntlich alles leichter fällt, hat sich Bernia Ogger von der Tanzschule „Bernia tanzt“ einiges für Parkinsonline-PON einfallen lassen. WOW! Bernia legte los! In den ersten beiden Stunden standen Rumba und Twist auf dem Programm. Und mag...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Beliebt: Ivana Simlinger zeigt den Funcourt | Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Freizeit: So halten sich die Gföhler aktiv und fit

Der neue Kremstal Weitwanderweg führt auch nach Gföhl, das auch für Radfahrer ein Eldorado ist. GFÖHL. Wer sich gerne in der Natur bewegt, findet in der Stadtgemeinde Gföhl eine Vielzahl an Möglichkeiten. Top ist die neue Außensportanlage, die auch Model Ivana Simlinger inspizierte. Seit der Modernisierung befinden sich hier eine Laufbahn, ein Mehrzweckplatz, ein Kunstrasenplatz, ein Funcourt, eine Weitsprung- und Kugelstoß-Anlage sowie ein Beachvolleyball-Platz. Der 100 Kilometer lange...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Sportunion Trendsportfestival konnten Jugendliche unter Einhaltung der Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen neue Sportarten ausprobieren. Wie hier Floorball. | Foto: Sportunion/Marc Schwarz
3

Sportunion Salzburg
Das Trendsportfestival begeisterte die Schüler

Bereits zum vierten Mal ging gestern das Sportunion Trendsportfestival im Sportzentrum Mitte über die Bühne. In zwei getrennten Blöcken begeisterte das Outdoor-Event je 100 Schüler aus Salzburgs Schulen – selbstverständlich unter strenger Einhaltung der aktuell geltenden Covid-19 Richtlinien. SALZBURG. Normalerweise ist es das Highlight der letzten Schulwoche für viele Schüler. Heuer fand das reduzierte Sportunion Trendsportfestival zu Schulbeginn statt und brachte die Jugendlichen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
75 Jahre Sportunion Kufstein - "Wir bewegen Menschen" - Volleyball. | Foto: Schwaighofer
1 1 6

Sportunion Kufstein
Feiern ohne Fest, dafür mit sehr viel Bewegung

Nach Kriegsende wurde im August 1945 der Grundstein für die Turnerschaft (Sportunion) Kufstein gelegt. KUFSTEIN (sch). Die 75-Jahr-Feier am vergangenen Samstag hatte man sich vor der Corona-Zeit in der Vorbereitungsphase wohl noch anders vorgestellt. Doch auch in dieser schwierigsten Phase der Kufsteiner Sportunion-Geschichte blieb Obmann Michael Seywald und sein Vorstandsteam dem Vereinsmotto – "Wir bewegen Menschen" – für die sieben SU-Sektionen und 730 Mitglieder auch im Jubiläumsjahr treu....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1

Treeathlon- Bewegen, Begrünen, Begeistern
1. Wiener Spendenlauf für Stadtbegrünung

Von Iris Hamberger Das Projekt „Treeathlon“ wurde im Sommer 2019 ins Leben gerufen – während einer großen Hitzewelle, welche Wien fest in Griff hatte. Die Idee bestand vorerst darin, klimabezogene Veränderungen in der österreichischen Hauptstadt anzuregen, sodass es für alle Bewohner*innen angenehmer wird, hier zu leben. Angesichts der unerfreulich hohen Außentemperaturen sollte das Engagement auf die Abkühlung Wiens abzielen, welche am nachhaltigsten mit der Pflanzung von Bäumen zu erreichen...

  • Wien
  • Margareten
  • Clarissa Weninger
Präsentierten gemeinsam mit Neuberger Kindern die Ausweitung des neuromotorischen Unterrichts: Fachinspektor Harald Ziniel, Projektleiter Gerhard Judmayer, Bildungslandesrätin Daniela Winkler. | Foto: Landesmedienservice
2 3

Neue Lernmethode
"Neuromotorik" künftig nicht nur in Volksschule Neuberg

Die "neuromotorische" Lernmethode (NML), die bisher in der Volksschule Neuberg angewandt wird, kommt künftig auch in den Nachbarschulen St. Michael, Güttenbach und Deutsch Tschantschendorf zum Einsatz. Das gab Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei einem Besuch in Neuberg bekannt. Insgesamt werden in den vier Schulen pro Woche neun Stunden NML durch die Klassenlehrer unterrichtet. Neuromotorik verknüpft koordinative Fähigkeiten mit kognitiven und visuellen Aufgaben. Durch ständig neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Sportunion startet eine weitere Vereinsoffensive | Foto: Sportunion

Sportvereine Kärnten
Sportunion startet Vereinsoffensive für Kärnten

76 Prozent der Sportvereine befürchten Verluste aufgrund von Corona. Daher startet die Sportunion eine Offensive, um das Vereinsleben in Kärnten zu erhalten und zu stärken. KÄRNTEN. Die Sportunion startet eine Vereinsoffensive unter dem Motto #comebackstronger. Damit soll der Sport in Kärnten nachhaltig gestärkt werden. Denn der Corona-Sommer hat gezeigt, worum wir im Rest Europas beneidet werden: Eine von ehrenamtlichen Funktionären getragene Vereinsstruktur, die agil agieren kann und sehr...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Mit Bewegung macht der Unterricht mehr Spaß | Foto: Kompass Schule
2

Schulbeginn in der Kompass Schule
Die Schule schätzen lernen

Manche Dinge lernt man erst richtig schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. In diesem Sinne ist auch bei vielen Kindern der Stellenwert der Schule während der Corona-Krise gestiegen. „In unserer Schule arbeiten die Kinder vorwiegend selbständig – entweder allein oder in verschiedenen Gruppen, und oft Mithilfe von Montessori Materialien“, sagt Julia Flotzinger, Klassenlehrerin der Mittelschule. „Während der Zeit des „Distance Learnings“ und des „verdünnten Unterrichts“ war dies leider entweder...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Austrian Material Arts Union zeigte den Jugendlichen die richtige Kick-Technik | Foto: Sportunion
5

Sportunion Eisenstadt
Trendsportfestival im Gymnasium Wolfgarten

Die Sportunion brachte im Rahmen des Trendsportfestivals mit vielen Vereinen Bewegung in den Schulalltag. Dieses Jahr machte das Trendsportfestival im Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten Station. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Impulse für eine gesunde Lebensweise gesetzt. EISENSTADT. Am 18. September konnten die Schüler des Gymnasiums Wolfgarten im Zuge des vierten Trendsportfestivals der Sportunion die Gelegenheit ergreifen, die neusten Sportarten auszuprobieren. Dabei stand der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Sportlich zeigt sich Bürgermeister Doppelreiter. | Foto: privat

Semmering
Mountainbike-Wege sollen weiter ausgebaut werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gut 77 Kilometer umfasst das Wegenetz für Mountainbiker am Zauberberg schon jetzt. Vorwiegend bewegt sich der Radfahrer auf Forststraßen und auf asphaltierten Wegen. Dabei führen die Wege neben Semmering auch durch das Gemeindegebiet von Breitenstein und Schottwien und über den Kreuzberg (Gebiet Payerbach). Semmerings ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter: "Es gibt Bestrebungen das MTB-Netz auszubauen. Das ist aber eng an die Grundeigentümer-Entscheidung geknüpft." Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 4

BHAK/BHAS Oberwart
Wandertag mit top Leistungen

Bei traumhaft schönem Wetter machten sich am Donnerstag die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart auf den Weg und erkundeten am heurigen Wandertag ihre nähere Schulumgebung. Die Ziele reichten von Rundwanderungen in und um Oberwart bis hin zum Schloss in Rotenturm. Natürlich inkludierte die Wanderung bei einigen Klassen auch den obligatorischen Mc Donald´´ s Besuch zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. Zumindest redlich verdient war dieser, da die längste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Foto: Ballschule Schwarzatal
3

Reichenau an der Rax
Ballschulkurse sind angelaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal begeisterte 140 Besucher. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal war ein Fest für Groß und Klein. Nach einer kurzen Vorstellung der Ballschule sowie einer Begrüßung durch Bürgermeister Johann Döller gab Kinderliedermacher Bernhard Fibich sein Programm "Gschamster Diener" zum Besten. Die rund 140 Besucher – darunter mehrheitlich Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren – vergnügten sich im Schlosspark bei verschiedenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NLK Pfeiffer

Reichenau
"Fito Fit"-Tour in Reichenau leider A B G E S A G T

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesundheitsförderung sollte auf spielerische Weise an die Jüngsten herangetragen werden. Aber wegen Corona nun leider nicht. "Tut gut"-Kindermaskottchen "Fito Fit" ist wieder unterwegs. Der nächste Stopp ist am 26. September in der Schwarzatal-Metropole Reichenau an der Rax. "Ich gratuliere der »Gesunde Gemeinde« Reichenau an der Rax und wünsche vor allem den Kindern viel Spaß bei einem lustigen Tag mit »Fito Fit«", so Landesrat Martin Eichtinger, der weiß, dass Gesundheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Cheerleading werden die Mädchen genauso gefordert, wie die Burschen beim Football. | Foto: Vienna Vikings
1

Sport in Simmering
Football und Cheerleader: Probetraining bei den Vikings

Die Vienna Vikings veranstalten wieder ein Tryout für alle sportbegeisterten Mädchen und Burschen. SIMMERING. Potenzielle Footballer und Cheerleader aufgepasst: Im Rahmen der "BeActiveNight" findet am Samstag, 26. September, um 19 Uhr im Footballzentrum in der Ravelinstraße 8 (Eingang Bleriotgasse) ein Probetraining des American Football Clubs Vienna Vikings statt. Eine Vorbereitung ist für das Probetraining nicht nötig, es werden grundsätzliche sportliche Fähigkeiten und die Motivation...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Wenn der Berg ruft: WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich nutzte das vergangene Wochenende für eine Tour auf den Eisenerzer Reichenstein. | Foto: KK
2

Mit WOCHE bewegt durch den Herbst
Einfach wanderbar: Bewegung durch Berge und Täler

Wir Österreicher sind ja eigentlich zum Wandern geboren. Wo, wenn nicht bei uns, sind die Möglichkeiten so vielfältig: weitläufige Ebenen für die gemütlichen aber ausdauernden Wanderer, hügelige Strecken für jene, die es abwechslungsreich lieben und steile Berghänge für die, die besonders hoch hinaus wollen. "Das Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten im alpinen und mitteleuropäischen Raum", weiß auch WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich. "Es schafft einerseits ein breitenwirksames...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Jedermann ASKÖ Kinderzehnkampf 2020

Auch heuer veranstaltet der IAC gemeinsam mit dem ASKÖ Tirol wir wieder den Jedermann-Kinderzehnkampf für Kids zwischen 4 und 15 Jahren auf der Innsbrucker USI. Altersgerechte Bewerbe bereiten den Teilnehmer*innen viel Spaß und vermitteln Freude an der Bewegung. In Altersgruppen eingeteilt, werden diese von Station zu Station durch professionelle Begleitung geführt, bis alle Bewerbe erledigt sind. Jeder Teilnehmer*in bekommt eine Urkunde sowie eine Medaille für die erbrachte Leistung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Udo Frizzi
Immer mehr Firmen führen den Laufsport als wöchentliches Teamevent ein. Das Salzburger Start-up Windhund findet das gut, denn Laufen stärkt nicht nur die Fitness, sondern auch den Teamgeist. | Foto: Symbolbild: Gustavo Fring, Pexels
2

Windhund-Kolumne
Laufen als Betriebssport wird immer populärer

Das Thema Laufen beschäftigt das Salzburger Start-up Windhund in diesem Monat. Es ist die einfachste Sportart der Welt. Man braucht kein großartiges Equipment. Man kann es immer und überall tun und man kann die Intensität ganz individuell wählen. Immer mehr Firmen führen daher den Laufsport als wöchentliches Teamevent ein – und das ist gut, findet Profi-Läufer und Windhund-Gründer Günther Matzinger und hebt die Vorzüge hervor: "Denn es stärkt nicht nur die Fitness, sondern auch den...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Von Montag bis Freitag bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf im Herbst wieder ein vielfältiges Bewegungs- und Fitnessprogramm an.     | Foto: Gernot Schwaiger

Bewegung und Bildung bei der Erwachsenenschule Kirchdorf
Schwungvoll und fit in den Herbst

Kirchdorf – Mit einem bunten Fitnessangebot sowie informativen und kreativen Kursen startet die Erwachsenenschule Kirchdorf in den heurigen Herbst. Start der Bewegungskurse im Gymnastikraum Montag, 14.9. um 16.45 Uhr und 18.00 Uhr Vital-Gymnastik mit Mali Brunner; um 19.15 Uhr Rückenfit & Pilates mit Michaela Kisch. Dienstag, 15.9. um 17.30 Uhr Bodega moves mit Caroline Hätti; um 19.00 Uhr Piloxing mit Melanie Thürschweller. Mittwoch, 16.9. um 16.30 Uhr Seniorengymnastik mit Michaela Kisch; um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1 1 2

Gesundes Dorf Eltendorf-Zahling
Bewegung vermittelt Glücksgefühle

Ob wir gesund bleiben, hängt maßgeblich davon ab, wie wir uns ernähren und ob wir uns ausreichend bewegen. Regelmäßige Bewegung wirkt den meisten gesundheitlichen Risikofaktoren entgegen und schüttet dabei auch noch Glückshormone aus. Um fit zu bleiben und in den Genuss dieser Hormone zu kommen, nutzten auch in diesem Sommer Bewegungsfreudige aus Eltendorf und Zahling das kostenlose Angebot „Bewegt im Park“ und turnten unter der sportlichen Leitung von Andrea Maurer vom ASKÖ Burgenland eifrig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Reinhild Pfeiffer
Auch regelmäßige Ausflüge in die Natur sorgten für gute Stimmung. | Foto: "komm!unity"
2

"komm!unity"
Wörgler Verein organisierte „Spiel-mit-mir-Wochen“

Der Wörgler Verein "komm!unity" organisierte diesen Sommer in drei Gemeinden die „Spiel-mit-mir-Wochen“ bei denen es hauptsächlich um Spiel und Spaß für Kinder von drei bis vierzehn Jahren ging. WÖRGL (red). Trotz widriger Umstände während der Planungszeit konnte der Verein "komm!unity" in Wörgl die  „Spiel-mit-mir-Wochen“ auch in diesem Jahr in drei Gemeinden umsetzten. So verbrachten heuer drei- bis vierzehnjährige in Wörgl und in den Gemeinden Schwoich und Bad Häring eine gemeinsame...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Haben Sie Lust Ihr Tennis-Können aufzufrischen oder das Tennisspielen zu erlernen? Dann laden wir Sie ein, mit staatlich geprüften Tennistrainer:innen durchzustarten. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. | Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Schladnitzgraben 2f
  • Göss

Bewegungsrevolution: Tennis

Haben Sie Lust Ihr Tennis-Können aufzufrischen oder das Tennisspielen zu erlernen? Dann laden wir Sie ein, mit staatlich geprüften Tennistrainer:innen durchzustarten.Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nötige Ausrüstung: Tennisschuhe (eventuell Hallenschuhe); Schläger und Bälle können ausgeborgt werden Wo: Tennisclub Schager, Schladnitzgraben 2f, 8700 Leoben Eintritt: Teilnahme kostenlos Kontakt: Tennisclub Schager Barbara Schager, +43 664 198 24 88 Jeder Kilometer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.