Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

1 1 2

Gesundes Dorf Eltendorf-Zahling
Bewegung vermittelt Glücksgefühle

Ob wir gesund bleiben, hängt maßgeblich davon ab, wie wir uns ernähren und ob wir uns ausreichend bewegen. Regelmäßige Bewegung wirkt den meisten gesundheitlichen Risikofaktoren entgegen und schüttet dabei auch noch Glückshormone aus. Um fit zu bleiben und in den Genuss dieser Hormone zu kommen, nutzten auch in diesem Sommer Bewegungsfreudige aus Eltendorf und Zahling das kostenlose Angebot „Bewegt im Park“ und turnten unter der sportlichen Leitung von Andrea Maurer vom ASKÖ Burgenland eifrig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Reinhild Pfeiffer
Auch regelmäßige Ausflüge in die Natur sorgten für gute Stimmung. | Foto: "komm!unity"
2

"komm!unity"
Wörgler Verein organisierte „Spiel-mit-mir-Wochen“

Der Wörgler Verein "komm!unity" organisierte diesen Sommer in drei Gemeinden die „Spiel-mit-mir-Wochen“ bei denen es hauptsächlich um Spiel und Spaß für Kinder von drei bis vierzehn Jahren ging. WÖRGL (red). Trotz widriger Umstände während der Planungszeit konnte der Verein "komm!unity" in Wörgl die  „Spiel-mit-mir-Wochen“ auch in diesem Jahr in drei Gemeinden umsetzten. So verbrachten heuer drei- bis vierzehnjährige in Wörgl und in den Gemeinden Schwoich und Bad Häring eine gemeinsame...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
3

Schluss mit Bewegungsmangel.
Freude an sportlicher Aktivität für Kinder mit dem spielerischen Sportprogramm Gymnathlon.

Schon vor der Covid-19-Pandemie haben sich die meisten Kinder zu wenig bewegt. Durch die Schutzmaßnahmen während der Corona-Krise hat sich die körperliche Aktivität noch weiter reduziert. Experten raten aber dringend, Sport für Kinder in den Alltag zu integrieren. Globale Richtlinien empfehlen im Volksschulalter mindestens 180 Minuten körperliche Aktivität pro Tag und nur maximal eine Stunde Bildschirmzeit. Den idealen Einstieg für eine lebenslange Freude an der Bewegung bietet das innovative,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Ursula Korte
Foto: Frewein

Zwei Kurse
Freedance startet wieder durch

Zwei Kurse, einer in der alten Schäfterei Steyr und einer im Martinshof in Aschach, beginnen im September. ASCHACH. Freedance ist die optimale Mischung aus Choreographie und freiem Tanz. Die Bewegungen wirken auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene und bringen den gesamten menschlichen Organismus in Fluss. Freedance ist ein Barfußtraining, es fördert die natürlichen Bewegungsfunktionen, ist wohltuend für Knochen, Gelenke, Faszien und Muskeln. Freedance kommt ohne Leistungsdenken oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Sonja Bloder

Yoga am Stubenberg See im September
jeden Mittwoch und Freitag Abend bei schönem Wetter

Jeden Mittwoch und Sonntag im September. Bei schönem Wetter treffen wir uns am Seegelände in Stubenberg um gemeinsam Yoga zu praktizieren. Jede Einheit hat einen anderen Fokus auf bestimmte Regionen im Körper. Durch fließende Bewegungen in verbindung mit der Atmung aktivieren wir den ganzen Körper, stärken, kräftigen und dehnen Körper und Geist. Pranayama (Atemtechniken) und Mediation für mehr Achtsamkeit runden die Einheiten ab. Mitzubringen: eigenen Yoga Matte oder Handtuch, Wasserflasche,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sonja Bloder
Mut und Vorsicht gehen Hand in Hand. | Foto: Onemove/Stefan Müller
Video 4

Parcour
VIDEO - Stadt als Spielwelt sportlich erobern

In Filmen sorgen "Parkour"-Sportler und "Freerunner" für coole Szenen und auch in der Stadt sieht man sie rennen, klettern und einen Purzelbaum in der Luft schlagen. Dass auch Kinder Spaß daran finden, bewies die Ferienbetreuung von "Onemove". SALZBURG. Nach intensiver Vorbereitung rief die Organisation "Onemove" heuer zusammen mit "Simba – Sport Concepts and Design" das Ferienprogramm "Holiday Move X" ins Leben, bei der innerhalb von sechs Wochen über 115 Kinder und Jugendliche an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vlnr: Marina Weinhörl, Sabine Hahn, Stefan Milalkovits Teo Magyar, Jan Magyar, Peter Seefried Wolfgang Bregartbauer, Ernst Hinterecker, Roman Brunnthaler, Willi Dibon,  Markus Ziegler, Helmut Schmidt, Josef Poschalko, Josef Hartos, Herbert Rosner, Kurt Horvath, Kerstin Cap, Ulrike Cap, Edgar Cap, Rainer Windholz, Wolfgang Karas, Karl Krammer, Andreas Hammer, Günther Amelin und Monika Kabacińska | Foto: SPÖ

Ausflug
Sportler radelten um den Neusiedler See

BEZIRK BRUCK. SPÖ NÖ-Sportsprecher und Landtagsabgeordneter Rainer Windholz lud zur Radrundfahrt um den Neusiedler See. Viele Sportler kamen dieser Einladung nach. Sogar Teilnehmer aus dem Nachbarbezirk Gänserndorf radelten mit. Ausgangsort und Treffpunkt war das Kriegerdenkmal in Bruckneudorf. Die Route führte rund um den Neusiedler See über Winden, Oggau, Rust, Mörbisch nach Illmitz, Podersdorf und über Neusiedl wieder zurück nach Bruck an der Leitha.  Ausgiebige Rundfahrt  Die Rundfahrt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Nadine Primeau/Unsplash

Gesundheit
Scharndorfer verbessern Lebensstil mit "Vorsorge Aktiv"

Derzeit gibt es eine "Vorsorge Aktiv "Gruppe in Scharndorf für Personen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  SCHARNDORF. Unsere Gesundheit hängt stark davon ab, wie wir leben und arbeiten. Dazu gehört auch in ganz besonderem Maße, was wir essen und trinken, aber auch alles, was unseren Alltag ausmacht. Das Programm "Vorsorge Aktiv" von "Tut gut!" hilft den Niederösterreichern mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen seit über zehn Jahren  ihren Lebensstil...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
(Vlnr) Hinten: Obmann Walter Ulreich, Bürgermeister Herbert Mihaly, Obmann Stellvertreter Bernd Müllner, die Tennistrainer Nadine und Michael Lang
Mitte: Carmen, Melissa, Philipp, Belinda, Florian, Fabian, Alexander und Lea
Vorne: Irina, Jonas, Erik, Jonah, Josef, Emma und Luca | Foto: Müllner

Au am Leithaberge
Tennisverein veranstaltete Erlebnistag für Kinder

AU/LEITHABERGE.  Auch heuer fand wieder der alljährliche Kindertennis- und Erlebnistag des Tennisvereins Au am Leithaberge, wie bereits seit den 1990ern statt. Neben Tenniseinheiten, bei denen die jungen Talente die Grundlagen des Tennis spielerisch übten, konnten die 15 motivierten Teilnehmer zwischen fünf und elf Jahren bei einem Parcours ihre Geschicklichkeit mit Ball und Schläger unter Beweis stellen. Das Highlight war - wie jedes Jahr - die beliebte Traktorfahrt. Nach dem Mittagessen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zu Luftsprüngen animiert wurden Elena (l.) und Katharina durch WOCHE bewegt-Coach Georg Jillich und die neuesten Sportgeräte. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Mit WOCHE bewegt und Gigasport aktiv in den Urlaub:
Bei Kindern zählt Freude vor Leistung

Bewegte Kinder sind später gesündere Erwachsene. Die Aufgabe von Eltern ist es daher auch, Kindern möglichst viel Freude an Bewegung zu vermitteln. Dabei unterstreicht "WOCHE bewegt"-Experte Georg Jillich folgendes Motto: "Freude vor Leistung und Bewegung vor Sport!" Mit diesem Vorsatz vor Augen schnappte sich WOCHE-Redakteurin und bewegte Zweifachmama Andrea Sittinger ihre beiden Töchter, um sich bei Gigasport Graz sportliche Anreize zu holen. Schon allein beim Ausprobieren der verschiedenen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Stabilisation und Mobilisation des Körpers steht bei "Fit durch den Alltag" im Mittelpunkt. | Foto: Schrofner
1

Bewegt im Park
Kostenloses Bewegungsprogramm ohne Anmeldung in Eibiswald

Seit Juli lädt Christine Purkathofer beim Sportplatz neben der MMS Eibiswald zu einem kostenlosen Bewegungsprogramm.  EIBISWALD. "Bewegt im Park" ist ein Projekt, welches von der ASKÖ in Graz organisiert und heuer erstmals in Eibiswald durchgeführt wird. "Ich stehe hinter dieser Durchführung in Eibiswald und möchte möglichst viele Menschen erreichen und zur Bewegung motivieren. Da sich die Kurse an die Bevölkerung richten und die Gesundheit fördern sollen, werden sie völlig kostenlos und ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gerald Gabauer an der Mountaincart-Strecke.
1 5

Mönichkirchen
Erlebnisalm investierte 30.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mountaincarts-Flotte wächst. Und ein Virologe stellt Mönichkirchens "Erlebnisalm" ein sehr gutes Zeugnis aus.  Während das Coronavirus so manchen Tourismusbetrieb in eine schwere Krise stürzte, gehören Outdoor-Anbieter wie die Erlebnisalm Mönichkirchen zu den Gewinnern der COVID-19-Epidemie. Starke Juli-Auslastung Geschäftsführer Gerald Gabauer zu den Bezirksblättern: "Wir durften mit 29. Mai öffnen. Die ersten beiden Juni-Wochen waren verregnet. Die zweite Juni-Hälfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Wiener Gesundheitsförderung bietet zweimal die Woche ein kostenloses Sportprogramm im 2. und 20. Bezirk an. | Foto: WiG/Andrew Rinkhy
1 2

Leopoldstadt und Brigittenau
Kostenloses Training im Park ums Eck

Zwei mal die Woche bietet Wiener Gesundheitsförderung ein Training im Rudolf-Bednar-Park und im Anton-Krummerer-Park. Die Teilnahme ist kostenlos. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Gemeinsam mit anderen an der frischen Luft sporteln und das kostenlos? Dies ermöglicht die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) noch bis Ende September direkt in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach mitmachen“ stehen im Rudolf-Bednar-Park  sowie im Anton-Kummer-Park zweimal...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Trainerin Hable-Jurkovic (Mitte) mit den Teilnehmern | Foto: ÖGK

Sport
"Bewegt im Park" kommt gut an

Die  Initiative „Bewegt im Park“  hält den Bezirk Bruck fit und läuft noch bis September.  BEZIRK BRUCK. Die sportliche Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. Es ist keine Anmeldung erforderlich und jeder kann teilnehmen. Diese Aktion wird von der Österreichischen Gesundheitskasse und des Dachverbands der österreichischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Beim Frisbee werden die Hände gestreckt und sind bereit zum Fangen. | Foto: Sportunion Salzburg
4

Ferienbetreuung
Die Sportunion bringt Bewegung in die Ferien

Im Sportzentrum Mitte stand Tanz, Fun und das Kennenlernen besonderer Sportarten im Mittelpunkt. SALZBURG. Die erste Augustwoche ging erfolgreich für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu Ende. Im Rahmen der von der Sportunion organisierten "Sports4Fun"-Veranstaltung konnte man eine breite Palette an sportlichen Möglichkeiten ausprobieren. Aufgrund der Corona-Lage wurde ein spezielles Covid-19-Präventionskonzept ausgearbeitet, das mit einer Hände-Waschstraße, Schulungen und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Allgemeine Turnverein startet ab dem 14. September wieder ins neue Bewegungsjahr. | Foto: privat
2

Turnverein St. Valentin
Start in das neue Bewegungsjahr

Der Allgemeine Turnverein St. Valentin startet ab dem 14. September wieder ins neue Bewegungsjahr. ST. VALENTIN. Bereits ab 15. August kann man sich für alle Einheiten anmelden und sich seinen Platz sichern. Das umfangreiche Bewegungsangebot bietet wöchentlich über 100 Einheiten, die von rund 120 Trainerinnen und Trainern betreut werden. Von Babys bis zu Senioren bringt der größte Verein in St. Valentin mit seinen 1700 Mitgliedern alle in Bewegung. Hygiene und AbstandDie Vereinsleitung hat...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
1 1 34

Union Geboltskirchen #SPORTUNIONCOMEBACK
Erstes Kids Sport-Camp

Die Union Geboltskirchen nutzte diesen speziellen Sommer für die #MIT_ABSTAND beste Premiere in den letzten Jahren. Allen Kindern zwischen 6 und 15 Jahren waren von den Sektionen Fußball, Volleyball, Tennis und Laufen von 20. bis 24. Juli zu einer äußerst abwechslungsreichen Sportwoche im Ort eingeladen. Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung aller COVID-19 Maßnahmen durchgeführt. Bis zu 30 begeisterte Kinder sind der Einladung mit vollem Einsatz gefolgt und wurden bei prächtigem Sommerwetter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gustav Uttenthaler
Bewegt im Park: Gertraud und Jasmin (vorne) zeigen die Übungen vor. Birgit, Astrid, Michaela und Sandra sind mit Begeisterung dabei.  | Foto: Manuela Hatzl
4

Jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr
Bewegt im Park in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Bewegt im Park findet auch heuer wieder im Kurort statt. "Noch bis zum 15. September sind alle herzlich eingeladen bei uns mitzumachen", so Manuela Hatzl, Obfrau von dance2gether. "Am Joseph Hadynplatz gibt es von 19 bis 20 Uhr eine Stunde Bewegung mit unseren ausgebildeten Trainerinnen." Angeboten werden Smoveys, dance2bfit oder yoga.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
in Kottingbrunn
2

Kostenloses Frischlufttraining
Bewegt im Park: in Kottingbrunn und Leobersdorf

Gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung: Bewegt im Park findet heuer zum ersten Mal auch in Kottingbrunn und Leobersdorf statt. KOTTINGBRUNN/LEOBERSDORF. Erstmalig wird in diesem Jahr die Initiative „Bewegt im Park“ auch im Generationenpark Leobersdorf und im Wasserschlosspark Kottingbrunn angeboten. DurchgefÜHrt werden die kostenlosen Bewegungseinheiten von Trainerin Tanja Haiden - in Kooperation mit dem Verein Sports and Fun, ASVÖ Niederösterreich und in freundlicher Unterstützung der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

GESUNDHEIT
Bewegende Aktionen in Lasberg

LASBERG. In Lasberg treffen sich donnerstags rund zehn Personen beim Keltenhaus zum kostenlosen Bewegungsprogramm. Für dieses Workout bereitet Babsi Wiesinger jede Woche abwechslungsreiche, vielfältige Übungen zur Verbesserung der Kraft, Koordination und Kondition vor, die dann von allen Teilnehmern von Jung bis Alt mitgemacht werden können. Die Aktion "Bewegt im Feistritzpark" findet noch bis 3. September statt. Wer noch mehr gemeinsame Aktivitäten unternehmen möchte, ist mittwochs zur...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die "Dance Industry" bietet Sommer-Dance-Camps an, Motto: Der Sommer deines Lebens". | Foto: Dance Industry
6

Dance Camps
Spaß, Tanz und Schauspiel bei den Dance-Camps

Die "Dance Industry" bietet Sommer-Dance-Camps an, Motto: Der Sommer deines Lebens". KLAGENFURT, ST. VEIT. Die "Dance Industry" von Johannes Ellersdorfer mit Tanzstudios in Klagenfurt und St. Veit bietet auch heuer sommerliche "Dance Camps" an. Die Workshops im Sommer 2020 stehen unter dem Motto "Der Sommer deines Lebens", im Fokus steht, so Ellersdorfer, die "Förderung sozialer Kompetenz". Im Angebot stehen beispielsweise "Theater Sport Camp", "Kita Dance Camp" und "Growing Talents Camp". ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Harry Hirsch ©️
10

BEACHVOLLEY
Amateurmeisterschaft auf der Schmelz

Das SportZ Mix und die Hobby Turniere für Damen und Herren sind inzwischen etablierte Beachvolley Wien Veranstaltungsserien. Wir laden alle BeachvolleyballerInnen zu einem gemütlichen Turniertag auf den schönsten Beachvolley Wien Anlagen ein. Eiskalte Getränke und chillige Musik bieten den optimalen Rahmen für spannende Beachturniere. Beachvolley Wien bietet allen Beachern aus Wien und natürlich auch Gästen von auswärts zahlreiche Turnier-Spielmöglichkeiten den ganzen Sommer lang. SportZ Mix...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Foto: Ballschule Frey

Ballschule im Bezirk Liezen: Trainer mit Herz für Kinder gesucht

Die Ballschule Frey gründet im Bezirk Liezen einen eigenen Verein. Ab Herbst wird es daher an mehreren Standorten Kurse für Kinder ab drei Jahren geben. Spaß an der Bewegung und der Ball stehen dabei im Vordergrund. Jetzt sucht der Verein nach motivierten Trainern und Sportstätten. Seit sechs Jahren bietet die Ballschule Frey in Wien und Niederösterreich freies und kreatives Ballspiel an. Sie begeistert Kinder mit kreativen Ideen, viel spielerischer Bewegung, dem Erlernen unterschiedlicher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: kneippbund.at/kac/aktiv-club-muerz/
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Bräuerteich Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Bewegungsrevolution: Nordic Walking mit dem Kneipp-Aktiv-Club

Der Kneipp-Aktiv-Club Mürz ist beim Projekt "Bewegungsrevolution mitmachen" dabei. Wir bringen 2 x wöchentlich mehr Bewegung in unseren Alltag. Es gilt, gemeinsam die Alltagswegung zu verbessern und damit länger gesund zu bleiben. Es geht dabei gemeinsam Spaß zu haben und beim Nordic Walking positive Lebensernegie zu tanken. Jeder ist eingeladen mitzumachen - gemeinsam können wir für eine bessere Lebensqualität und Gesundheit tun. An jedem Montag, Treffpunkt Bräuerteich 9.00 Uhr. Jeden Freitag,...

  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Bewegungsraum, Volksschule Annaberg
  • Annaberg

Tanzen hält jung

10 Nachmittage, für alle die gerne tanzen, ab 26. April 2024 VS Annaberg, Bewegungsraum immer Freitags um 15 Uhr Bei kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein fixer Tanzpartner erforderlich, sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig

  • 7. Juni 2024 um 17:45
  • Mehrzweckhalle Kaumberg/Bildungs- und Veranstaltungszentrum
  • Kaumberg

Rückenstunde

Rückenstunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.